 
                                            
| Rund um die Hafenstraße | 
|---|
| 
                                        @Maverick
Das ist alles eine Frage der Ansprüche.
Du solltest nicht davon ausgehen, daß wir etwas mit dem Aufstieg zu tun haben!                                     | 
| Rund um die Hafenstraße | 
| 
                                        Die Übergangslösung in der Regionalliga gestaltet sich wie folgt: Der Meister der Regionalliga Südwest, die auf ihren bisherigen zweiten Relegationsplatz verzichtet, steigt in den kommenden beiden Spielzeiten direkt auf. Hinzu kommen zwei direkte Aufsteiger aus den übrigen vier Regionalligen. In der Saison 2018/2019 wird laut Beschluss neben dem Südwest-Ersten der Meister der Regionalliga Nordost direkt aufsteigen. Welcher Regionalliga-Meister den dritten festen Aufstiegsplatz in dieser Spielzeit erhält, soll vorab per Auslosung festgelegt werden. Die übrigen beiden Meister der Regionalliga-Saison 2018/2019 ermitteln in Hin- und Rückspiel den vierten Aufsteiger. Die beiden Staffeln, deren Vertreter im ersten Jahr die Aufstiegs-Play-offs bestreiten, erhalten in der Saison 2019/2020 automatisch einen direkten Aufstiegsplatz.
Beispiel: Im ersten Jahr würde neben Südwest und Nordost der Meister der Regionalliga Nord direkt in die 3. Liga aufsteigen. Dann würden in der Folgesaison neben dem Südwest-Meister die Vertreter aus Bayern und der Regionalliga West direkt aufsteigen – und die Meister Nordost und Norden die Entscheidungsspiele um den vierten Aufstiegsplatz bestreiten.                                     | 
| Rund um die Hafenstraße | 
| 
                                        Das habe ich dazu gefunden:
[b]Gibt es bei Gewaltausschreitungen Besonderheiten?[/b] 
Ja, denn bei Gewaltausschreitungen wird das Sportgericht eingeschaltet. Auch hier dient der Sonderbericht des Schiedsrichters als Entscheidungsgrundlage, da der Unparteiische als objektiv angesehen wird. Nach den Stellungnahmen der Vereine muss das Sportgericht die Verantwortlichkeit der Gewaltausschreitung ermitteln. Das Spiel wird dann mit 0:3 gegen den schuldigen Verein gewertet. 
Was passiert, wenn die Verantwortlichkeit für eine Gewaltausschreitung nicht eindeutig ermittelt werden kann? 
In Fällen, bei denen die gewalttätigen Aktionen im Rücken des Schiedsrichters stattgefunden haben, ist die Ermittlung der Verantwortlichkeit besonders schwierig. In diesem Fall ist eine Neuansetzung des Spiels möglich. Jedoch muss der Heimverein mit ausreichend Ordnern Sorge dafür tragen, dass die Sicherheit auf der Sportanlage gegeben ist. Gelingt ihm dies nicht, trägt er eine Mitschuld und ein Spiel kann unter Umständen auch mit 0:3 gegen den Heimverein gewertet werden. 
[b]Kann ein Verein gegen eine Neuansetzung Einspruch einlegen?[/b] 
Ja. In der ersten Rechtsinstanz können Vereine bei einem Einzelrichter Einspruch gegen eine Spielwertung oder eine Neuansetzung einlegen. Das Sportgericht auf der Kreis- oder Regionalebene folgt in der zweiten Instanz. Das Urteil des höchsten Sportgerichts in der dritten Instanz ist endgültig und nicht anfechtbar. 
[b]Ist es möglich, lediglich die Restspielzeit nachzuholen?[/b]
In der Regel werden Spiele komplett neu angesetzt. Dass lediglich die Restspielzeit nachgeholt wird, geschieht in den allerwenigsten Fällen. Besonders in den letzten Spielen einer Saison wird häufig von einer weiteren Möglichkeit Gebrauch gemacht. Der Staffelleiter kann nämlich auch bei den Vereinen anfragen, ob sie mit der Wertung der Partie zum Zeitpunkt des Spielabbruchs einverstanden sind. Bei einer entspannten Tabellensituation stimmen die unterlegenen Vereine diesem Vorschlag oft zu.                                     | 
| Rund um die Hafenstraße | 
| 
                                        @Hansi
keine Sorge, einen Mann wie Ponomarev, der bewiesen hat, daß Er Vereine erfolgreich machen kann, werden wir m.E. niemals an die Hafenstraße bekommen!
Aber schauen wir mal, wo Uerdingen in drei Jahren spielt und wo wir dann stehen?                                     | 
| Rund um die Hafenstraße | 
| 
                                        @Hansi
Welche?
hast Du so gute Einblicke, daß Du dir darüber ein Urteil erlauben kannst?                                     | 
| Rund um die Hafenstraße | 
| 
                                        @mötley
Ich hoffe, Du hast recht, aber ich glaube es erst, wenn es so weit ist!
Ich erwarte aber trotzdem nicht, daß ich hier noch höherklassigen Fußball sehen werde.                                     | 
| Rund um die Hafenstraße | 
| 
                                        Genau, lieber noch ein paar weitere Egomanen, Politiker und Theoretiker, die das Geld im Apparat versenken, als Jemand der Leistungs- und Erfolgsorientiert arbeitet und weiß, wie es geht!
Ich kann jedenfalls leider jeden Unternehmer verstehen, der in Essen kein Geld investiert!
@Hansi
was kann der Investor von 1860 München dafür, daß die Verantwortlichen dort nicht mit Geld umgehen können?
Man sollte die Verantwortlichkeiten nicht verdreht!
Zuletzt modifiziert von thokau am 27.05.2018 - 15:28:23                                     | 
| Rund um die Hafenstraße | 
| 
                                        Vielleicht kann man Ponomarev davon überzeugen, bei uns anzuheuern und Ihm freie Hand geben, dann klappts auch mit dem Aufstieg!                                     | 
| Rund um die Hafenstraße | 
| 
                                        @Hansi
Die Frage muß natürlich erlaubt sein, wer in der Lage ist, zu beurteilen, wann die Fähigkeiten eines Trainers erschöpft sind?
Du, ich, Herr Prof. Dr. Welling?
Ich lasse mal offen, wer am wenigsten geeignet ist sowas zu entscheiden, ohne überheblich zu sein!
Fakt ist, das Welling wenige Monate vor der Suspendierung sehr zufrieden mit Demandt war und langfristig verlängern wollte!
Und der grandiose Dr. Harttgen hat sogar mit dem Jahrhunderttrainer ( aber 19. Jahrhundert) Fascher den Vertrag bei uns eigenmächtig verlängert, weil Er davon überzeugt war, daß bei uns nur sportliche Legastheniker am Werk sind!
Du siehst, alles im Leben ist subjektiv und welcher Erfolg bei uns möglich ist hängt vielleicht von ganz anderen Dingen ab!
Ich glaube jedenfalls nicht, daß man erst einen teuren Wasserkopf aufbauen kann und dann mit dem restlichen Geld sportlich Erfolg haben wird!
Zuletzt modifiziert von thokau am 26.05.2018 - 21:13:40                                     | 
| Rund um die Hafenstraße | 
| 
                                        @Hansi
Wunderlich Senior ist auch nicht so ein Typ!                                     | 
thokau hat noch keine Spielberichte geschrieben