| Rund um die Hafenstraße |
|---|
|
@Rolbot
Nehmen wir mal an, die Mannschaft hätte ein Fitnessproblem, glaubst Du wirklich, Ulig würde sich hinstellen und in dieser schwierigen Situation so etwas auf einer Fan-Veranstaltung zu Besten geben?
Er hat gar keine Chance etwas Anderes zu sagen, ob es stimmt oder nicht!
Sonst könnten alle sofort einpacken!
Der Verdacht liegt immer auf der Hand, wenn eine Mannschaft überdurchschnittlich viel Gegentore am Ende eines Spiels bekommt, daß Sie ein Konditionsproblem hat, aber wir werden es letztendlich nie erfahren!
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
Genau das sind die Fragen, die mich bewegen!
Wieso kann eben z.B. Aachen mit mindestens so großen finanziellen Problemen in schöner Regelmäßigkeit effektiver arbeiten als wir?
Das kann kein Zufall sein sondern ist systematisch!
Wenn Die Aachner nicht diesen Klotz mit dem Stadion am Bein gehabt hätten, würden Sie m.E. auch noch mindestens 2.Liga spielen!
Und ich gebe zu, das ärgert mich!
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
@Rolbot
Ganz platt und ohne Engelbrecht persönlich zu meinen, dem man nur alles Gute wünschen kann, daß man in unserer Situation einen Spieler nicht verpflichtet, der ohne ein technisches Gerät in seinem Körper vielleicht schon tot wäre!?
Aber was Du schreibst, ist ja nur eine Bestätigung meiner Thesen!
Du gibst mir ja recht, wenn ich sage, daß wir nahezu keine Spieler mit Perspektive mehr bekommen!
Unruhige Umfelder gibt es auch woanders!
Wenn wir drei neue Spieler holen, ist es realistisch, daß uns Einer verstärkt!
Also werden wir auch im nächsten Jahr m.E. nichts Anderes sehen als in diesem!
Wenn amn das propagiert, würde das das Ende für die Hälfte der Arbeitsplätze bedeuten, also wird man das logischer Weise nicht tun.
Nur wenn wir wirklich vier Verstärkungen bekämen, würde sich die Truppe weiter entwickeln!
Aber statt dessen hat man in der jungen Vergangenheit lieber das Geld in einen "Sportvorstand" ohne die geringste Erfahrung in dieser Funktion investiert!
Ich könnte immer noch speien bei dem Gedanken, daß man eine Fußballmannschaft stärker macht in dem man den Verwaltungsapparat vergrößert.
Auf solche Gedanken können nur Politiker oder Wissenschaftler kommen, die Theoretisch alles wissen!
Zuletzt modifiziert von thokau am 18.03.2018 - 15:32:44
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
@Rolbot
Deine Ausführungen zu Engelbrecht zeigen doch schon unser Problem.
Wir brauchen keine Spieler, die uns keine Kosten verursachen, wir brauchen Spieler, die uns auf [b]jeden[/b] Fall weiter bringen und dafür fehlen uns scheinbar die Mittel!?
Und zum Thema Urban, ein Spieler, der im besten Fußballeralter zu uns von der dritten Liga kommt, hat einen Fehler, sonst würde Er nicht in die vierte Liga wechseln!
Auch solche Transfers sind immer Risikoaktionen, wie man ja auch in seinem Fall sieht!
Ein solcher Spieler müßte uns sofort verstärken, tut Er aber nicht, deshalb hat er sich schon vorher nicht durchgesetzt! Wir sehen, mit wenigen Ausnahmen(Pröger) Transfers, die Wundertüten sind und nicht Spieler die auf ihrem Weg nach oben bei uns Station machen!
Und genau darüber mache ich mir Gedanken, denn ich glaube, daß wir für solche Spieler kaum noch reizvoll sind!
Zuletzt modifiziert von thokau am 18.03.2018 - 14:35:13
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
Selbst der große FC Bayern muß für Erfolg mehr richtig als falsch machen und immer alles geben!
Wir müßten für Erfolg nahezu alles richtig machen, aber mein Eindruck ist, daß wir, schon sehr lange sportlich viel mehr falsch als richtig machen!
Für Erfolg mit unseren Mitteln, braucht man Siegeswillen vom Zeugwart bis zum Vorsitzenden und natürlich zu 100% bei jedem Spieler!
Das fehlt mir in meiner subjektiven Wahrnehmung!
Wir haben oft die viel besseren Fußballer, aber erreichen im Spiel nichts, das ist in einem Kampfsport wie Fußball eine Sache des Willens immer das zu machen und da hin zu gehen wo es weh tut und zwar bis der Schiedsrichter abpfeift und nicht, bis man sich sicher glaubt, daß der Gegner auch zufrieden ist!
In dem Zusammenhang, aber das ist natürlich illusorisch, würde ich wirklich gerne mal wissen, wie die Verteilung zwischen Grundgehalt und leistungsbezogenem Anteil bei den Gehältern der Spieler ist, unabhängig davon, das ein Profi immer motiviert sein sollte!
Aber auch das ist wohl nur Wunschdenken!?
Für Erfolg in unserer Situation braucht man eine hungrig bissige, junge, talentierte Truppe, mit ein paar erfahrenen Anführern, die dies Bezeichnung auch verdienen, nicht eine Truppe, deren Mitglieder zu einem großen Teil über ihren Zenit hinweg sind!
Zuletzt modifiziert von thokau am 18.03.2018 - 11:50:10
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
Ich sehe bei Einigen mangelnden Realismus!
Wir sind schon lange keine erste Adresse mehr, nicht mal in der Regionalliga, das ist Fakt!
Aber das sind wir nicht erst seit sechs Jahren nicht mehr!
Durch gewisse "unglückliche" Entscheidungen haben wir die Möglichkeit verpasst, uns in der Regionalliga in eine gute Position zu bringen, jetzt warten gute Spieler natürlich, ob Sie nicht ein Angebot von Viktoria, Uerdingen, oder Rödinghausen bekommen.
Wenn MG oder Dortmund rufen, sind wir eh aus dem Rennen!
Also was wirft man Lucas in diesem Bereich vor, das Er die Spieler bzw. deren "Berater" nicht zur Unterschrift zwingt?
Möglicherweise oder vielleicht sogar wahrscheinlich, gibt es bessere sportliche Leiter als Ihn, aber die bringen auch kein Geld mit nur um beim ehemals ruhmreichen RWE anzuheuern!
Und eins ist auch klar, als Lucas kam, waren die Özil-Gelder schon für unfähige Manager, Trainer und anderen Kram aus dem Fenster geworfen!
Ja, wir sind m.E. uneffektiv, ja wir geben m.E., natürlich subjektiv gesehen, das Geld falsch aus und ja Jürgen Lucas hat sicher eine grobe Fehleinschätzung begangen, als Er vor der Saison sagte, wir werden mehr Spiele gewinnen, als in der Vorsaison, aber wer hier glaubt, wir werden unter den jetzigen Umständen nochmal richtig durchstarten, der glaubt auch an den Weihnachtsmann!
Im Verein wird m.E. versucht, das Gebilde, an dem ja auch eine Menge Arbeitsplätze hängen aufrecht zu erhalten und die Hoffnung der Anhänger irgendwie aufrecht zu erhalten, bis ein Wunder geschieht!
Aber die Wahrscheinlichkeit dafür ist nicht wirklich groß!
Ich werde meinen Mitgliedsausweis sicher nicht zurück geben, aber wenn ich guten, begeisternden Fußball sehen will, gehe ich genau so sicher nicht mehr zur Hafenstraße!
Aber das ist nicht die Schuld von Lucas sondern von ganz anderen Personen!!!
Zuletzt modifiziert von thokau am 18.03.2018 - 10:40:33
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
Vielleicht hinkt bei Dir alles, was nicht in dein Weltbild paßt?
Zuletzt modifiziert von thokau am 17.03.2018 - 07:46:32
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
@ Nurmi
Ich habe Niemanden verglichen, schon gar nicht Melches mit Ponomarev
Ich habe darauf hin gewiesen, das solche Dinge auch schon zu anderen Zeiten und bei anderen Personen vorgekommen sind!
Daraus einen Vergleich von zwei Menschen zu konstruieren ist aus meiner Sicht überzogen!
Ponomarev hat, ganz nebenbei, auch schon andere Vereine auf Erfolgskurs gebracht!
Der von mir menschlich geschätzte Herr Prof. Dr. Welling uns sicher nicht!!!
Zuletzt modifiziert von thokau am 17.03.2018 - 07:48:40
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
Nach einer katastrophalen 1. Halbzeit in einem Spiel ging Melches in der Halbzeit in die Kabine und "faltete" die Mannschaft lautstark zusammen.
Daruf entgegnete Schwartz, daß Er das nicht dulde, in "seiner" Kabine, Er sein der Trainer und habe hier zu sagen.
Darauf entgegnete Melches sinngemäß "ja jetzt noch aber nicht mehr lange"!
Nach dem Spiel war Schwartz nicht mehr Trainer!
Ich will darüber auch gar nicht diskutieren, Fakt ist, daß wir nur durch Melches so groß wurden, wie wir mal waren!!!
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
@Hansi
Der Name Georg Melches ist uns allen bekannt!
Sagt Dir auch der Name Elek Schwartz etwas?
Wenn ja, dann brauche ich ja nichts weiter zu sagen, wenn nicht solltest Du mal recherchieren!
|
thokau hat noch keine Spielberichte geschrieben