| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
Guten Tag
Ich bin wirklich auf die Aufstellung für Heute gespannt.
Sollte es in der Abwehr tatsächlich wieder einen Radikalen( oder noch radikaleren) Schnitt geben, wobei, einer der Schwachpunkte erhalten bleibt, bin ich gespannt, wie die Abstimmung in der Defensive funktioniert?
Wie schon vielfach gesehen, was hat Victoria den Erfolg gebracht?
Nicht der dauernde Wechsel der anfänglichen Jahre sondern die Kontinuität der Letzten!
Das Motto des Heutigen Tages an den Trainer lautet: Nicht irgend was machen, sondern einfach das Richtige!
MfG
Thokau
Zuletzt modifiziert von thokau am 12.09.2014 - 18:15:13
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
@Lupus
Herr Fascher liegt doch nicht am Boden, Er ist doch noch arrogant!
Schau Dir doch mal die ganzen Interviews an!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Ich habe mir gerade das Interview mit Hr.Fascher angesehen, nein zweimal und kann es kaum glauben!
Ein Fußballlehrer stellt sich seine Mannschaft zusammen und gibt nach wirklch schlechten Leistungen in der Defensive ein solches Statement ab.
Wenn da noch irgend etwas grundsätzlich richtiges gekommen wäre, neue Truppe junge Spieler (Neunaber?)fehlende Spielpraxis( Torwart) noch Bedarf des aufeinander Einspielens gekommen wäre, alles tatsächliche Fakten, aber nichts.
Das bedeutet für mich im Umkehrschluß, man muß Zauberer sein, um die Leistung dieser Mannschaft bzw. einzelner Spieler zu verbessern!
Wenn das keine Bankrotterklärung ist, und das nach dem 6. Spieltag dann gibt es Keine mehr!
Mir reicht das jetzt zur Beurteilung endgültig!
Und bitte keine Interpretationen, O-Ton Fascher, Er ist kein Zauberer, deshalb hat Er keine Erklärung!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
@RWEFan
Stimmt über Wagner und das ganze Prozedere seiner Ausbootung brauchen wir wirklich nicht zu sprechen!
1. war ja sein Vertrag ausgelaufen.
2. ist Er sowieso ein Stinkstiefel
3. und last but not least haben wir jetzt eine so überragende Granate auf seiner Position verpflichtet, wie man bisher in allen Spielen, und besonders im Letzten eindrucksvoll sehen konnte, daß Vincent doch eh von Allen bereits vergessen wurde!
Zum Glück haben wir jetzt Profis am Werk!
Da bin ich echt dankbar für!
Und all die tollen Dinge, die Sie vollbringen, werde ich garantiert nie vergessen!!!
Und auch nicht ihre genialen Befürworter!!!
MfG
Thokau
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Man muß aber kein Prophet sein, um zu prognostizieren, was passiert, wenn wir gegen Mönchengladbach in Rückstand geraten.
Sowohl auf den Rängen als auch mit den Nerven der Spieler.
Das ist schon jetzt ein Problem.
Was mich beunruhigt, ist die Tatsache, das die Mannschaft immer in der 2.Hälfte einbricht.
Dabei erweckt Sie nicht den Eindruck, das es an der Kondition liegt.
Vielmehr habe ich das Gefühl, das es ihr nicht gelingt Spannung und Konzentration hoch zu halten, egal ob Sie führt oder zurück liegt, bzw. die Vorgaben des Trainers dauerhaft umzusetzen!
Gegen Lotte und Bochum, führt man und ist dann in Hälfte zwei nicht mehr da.
gegen Ob und Kray holt man mehrfach einen Rückstand auf, geht das Tempo mit und bekommt durch primitivste Fehler in der Defensive die Bude voll!
Da drängt sich die Frage schon auf, warum ausgerechnet einer wie Fascher den Laden nicht so aufstellen kann, daß man Hinten Dicht hält, das immer wieder und mit den selbst zusammen gestellten Spielern.
Für mich ist, neben der Tatsache, daß der Torwart und Neunaber Fehlbesetzungen sind, vor Allem das faktische Fehlen eines defensiven Mittelfeldes, das den Druck von der Abwehr weg hält und die fehlende Kreativabteilung im Mittelfeld das Problem.
Die Anspiele in die Spitze erfolgen in die Mitte, es wird nicht über die Flügel bis zur Grundlinie durchgespielt um in den Rücken der Abwehr zu kommen und so hat es eine eingespielte Defensive leicht das zu verteidigen, wenn sich nicht aus Standarts Torgefahr ergibt oder eine Einzelleistung einen Abschluß bringt!
Aber das hatten wir ja schon mehrfach, System Fascher.
Und da unserer neu formierten Defensive neben der individuellen Klasse, die Abstimmung fehlt haben wir spätestens, wenn sich der Gegner nach einer Halbzeit darauf eingestellt hat Probleme.
Daß die Zweitvertretungen i. d. R. mit technisch gut ausgebildeten Spielern antreten, die meistens auch noch gutes Tempo in ihrem Spiel haben macht mich für das nächste WE nicht ruhiger!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Für Alle, die es interessiert, ist es Aufschluß reich, mal die Tabellen der letzten Jahre nach einem Drittel der Saison und am Ende zu vergleichen.
Mit ganz wenigen Außnahmen (1-2) sind die Plazierungen am Ende nah an der Position nach 11-13 Spielen.
1-2-3 Plätze rauf oder runter, mehr tut sich da meist nicht.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
@Lupus
So bin ich nun mal, ich analysiere,verschließe nicht die Augen vor der Realität, trete aber nicht noch drauf, wenn Jemand am Boden liegt!
Außerdem sprechen ich über meine Verein, also habe ich keine Freude an Fehlern und erst recht nicht, wenn ich mit negativen Erwartungen recht behalte!
ich will aber auch nicht so weit gehen, zu behaupten, daß wir nicht, in Teile, gutes Spielermaterial haben.
Am Trainer ist es daraus das Maximum zu machen und nicht die Leute in sein vorgefertigtes Sytem zu stecken!
Das aber, bedeutet nach dem deutlichen Schnitt einen Neuanfang, also erst mal einen Rückschritt-völlig normal!
Fatal ist, das Dr. Hartgen die daraus folgenden Reaktionen ganz offensichtlich nicht in seine Kalkulation mit einbezogen hat.
Er hat ja selbst zugegeben, daß Er mit dieser Reaktion und Mentalität der Menschen nicht gerechnet hat und das erst lernen muß.
Anfängerfehler eben!
Ist Er jetzt stur und unterschätzt die Situation, kostet es in den Job!
Das wär für uns aber schlimmer als für Ihn!
Bei Fascher bin ich mir sicher, daß Er stur ist, deshalb bin ich mir sicher, daß es ihn den "Kopf" kosten wird!
Aber ich würde mich ehrlich freuen, wenn ich mich täusche!
Zuletzt modifiziert von thokau am 07.09.2014 - 14:06:39
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
@Flemming Lund
Warum kann man z. B. einen 32-jährigen, der neben den Problemen, die sein Alter mit sich bringt auch noch sämtliche Stärken, die ein ehemaliger Zweitligaspieler jederzeit abrufen sollte, auch komplett vermissen läßt, nicht bereits jetzt als Fehlgriff bezeichnet werden können?
Soll Der sich bei uns in den nächsten zwei Jahren entwickeln?
Nein diese Bezeichnung ist schon richtig!
Und auch ein 24-jähriger Spieler der sich Nirgend wo durchgesetzt hat, bei seinem letzten Arbeitgeber kein Spiel gemacht hat und grundsätzliche Dinge noch nicht gelernt hat muß extrem kritisch hinterfragt werden, wenn Er diese Schwächen in jedem Spiel zeigt und über keine überragende Qualitäten zur Kompensation verfügt!
Das ist eine nüchterne Analyse frei von irgend welchen Verpflichtungen!
Zum Glück hat es ja jeder Spieler selbst in der Hand, den Schreiber der Zeilen eines Besseren zu belehren.
Das ist doch eine faire Chance, besonders, wenn Der Trainer Dieses in jedem Spiel aufs Neue ermöglicht!
Und die Chance ist dem Trainer nicht hoch genug anzurechnen, setzt Er doch seinen Job damit aufs Spiel!
Natürlich muß Er dann auch die Konsequenzen tragen!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Leider hat Rower recht, aber seine Bedenken vor der Saison waren auch meine, wie man nachlesen kann.
Sehr wichtig ist aber seine Bemerkung über die Kosten für den hauptamtlichen Vorstand!
Es ist wohl einmalig in der vierten Liga das man zwei hauptamlichen Vorstände hat, statt das Geld in den sportlichen Bereich zu stecken!
Und außerdem, wie man ja sieht bringt auch das keinen automatischen Erfolg, im Gegenteil!
Der neue Sportvorstand will natürlich auch Erfolg und investiert erst mal kräftig, blendet dabei, da Er keine Erfahrung hat, trotz vorhandener Intelligenz aus, daß man Erfolg eben nicht kaufen kann!
Das war sein zweiter, aber sehr großer Fehler!
Das hätte man allerdings schon wissen können, wenn man nur mal nach Köln zur Victoria geschaut hätte oder auch zu Brause Leipzig, denn auch dort klappt es erst, trotz schon unanständig hoher finanzieller Mittel, erst, seit man eine Mannschaft entwickelt.
Und selbst Hoffenheim kam durch den massiven Versuch in der BL Erfolg zusammen zu kaufen stark ins Schleudern!
Was Er hoffentlich aus dem Spiel von Freitag lernt,:"besonders in den unteren Ligen, ist die mannschaftliche Geschlossenheit viel viel viel wichtiger als individuelle Klasse"!!!
Deshalb war auch der, sicher gut gemeinte Ansatz, Qualität zu kaufen und einen radikalen Schnitt zu machen speziell für die 4.Liga der total falsche Weg!!!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
@Hansi
Zeitig reagieren sollte man.
Aber man darf jetzt nicht schon wieder in hektischen Aktionismus verfallen.
Das hat auch nichts mit überlegtem Handeln zu tun!
|
thokau hat noch keine Spielberichte geschrieben