| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|---|
|
Caspers ist kein Verlust. Wunderlich wäre einer, hoffen wir, dass Hyballa seinen ehemaligen Schützling irgendwie überzeugen kann, auch wenn ich nicht daran glaube.
Ich möchte noch einmal an die Aussage unseres neuen sportlichen Leiters erinnern: "Es liefen Verträge aus und die wurden nicht verlängert." Gilt das für alle auslaufenden Verträge??
Außerdem:
Ein sehr guter Artikel in der Süddeutschen über Traditionsklubs im Niemandsland. Ich glaube, der Link wurde hier noch nicht gepostet.
http://www.sueddeutsche.de/sport/472/508615/text/
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=HDKRWE]
Es ist ja nicht wirklich überraschend, aber trotzdem schade......
Laut RS ist Wunderlich kurz vor dem Absprung.
Hat ein Angebot von Ahlen, aber angeblich hat Ingolstadt die Nase vorn.
Und......es gibt keine Kohle, da er für den Fall des Nichtaufstiegs eine entsprechende Vertragsklausel hat, die ihm einen ablösefreien Wechsel ermöglicht.....
[/quote]
Soso, Ingolstadt. Dort spielt sein ehemaliger Mitspieler von der Kölner U23: Moritz Hartmann, der beständig einnetzt. Wahrscheinlich hat der so ungemein für Wunderlich geworben.
Wunderlich würde im 4-3-3 m.E. die vordere Position im Mittelfeld-Dreieck bekleiden, dort wäre er ideal aufgehoben. Schön, dass er sich Bedenkzeit erbeten hat, ob er nicht doch bei RWE bleibt. Muss man aber Verständnis haben, falls er höherklassig weggeht.
Grundsätzlich findet man aber für die 10er-Position nicht ganz so schwer brauchbare Spieler....
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Tom123]
[quote=Goal-Getta]
sorry, dass ich gerade dein Beispiel rausgreife, Tom, hätte auch viele andere nehmen können. Meines Erachtens macht ihr bei der Auflistung des 4-3-3 den Fehler, dass ihr die drei Kicker im Mittelfeld zu sehr auseinanderzieht. Ich habe das hier vor kurzem schon einmal geschrieben, dort brauchen wir keine Flügelspieler, sondern ein zentrales Dreieck.
[/quote]
Nun Hendrik, das ist Deine Meinung und wir wollen ja auch viele verschiedene hören/lesen;)
Ich sehe bei Dir aber eher ein 4-5-1, oder ein Bayern 4-3-3, aber ist auch völlig ok so,
da es verschiedene 4-3-3 Umsetzungen gibt...;)
[/quote]
absolut. wollte ja auch deine MEinung nicht schlecht machen, tut mir leid, wenn das falsch rüberkam. ich will es mal so sagen: üblicherweise spielt man das 4-3-3 anders ;-)
unter Bonan haben wir doch auch mal mit drei Stürmern gespielt, davon zwei "hängende". Dafür ja damals wieder mit Dreierkette in der Abwehr bzw. Sereinig quasi als Libero. Das waren noch Zeiten.... was man als RWE-Fan so an Taktikschulungen mitmachen muss, unglaublich ;-)
@RWE-marvin: deine PN habe ich beantwortet.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=BigOdi]
....... und mit Brauer plant hier überhaupt niemand mehr?
Oder wie soll ich das verstehen, daß er in keiner der hier genannten Aufstellungen mehr vorkommt?
Gottseidank hat er gerade erst den Vertrag verlängert!
[/quote]
doch, absolut. Er wird nächste Saison Stammspieler sein, die Frage ist nur: Wo?
Aktuell überzeugt er als RV, ist aber dort mit seinem kreativen Potenzial vielleicht verschenkt. Sehe ihn auch eher im DM, wo wir beim 4-3-3 zwei benötigen. Kurth wird aufhören, bleiben Neubauer und Broni als Konkurrenten, wenn sie denn bleiben....
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Dondera]
Sehr schöne Grafik Goal Getta. Sehe das genauso. Also muss das dreier Mittelfeld mit Wunderlich als Offensiv Spieler und Neubauer und Broni als defensiv Spieler besetzt werden. Für die AUßen käme dann auf Links Mainka in Frage und auf rechts kämen Chitsulo, Oudraogo oder Schnier in Frage. Übrigends ist dieses System gar nicht so weit weg von dem 4-5-1 was wir aktuell Spielen. Einziger Unterschied ist das die Außenspieler offensiver aufgestellt sind und somit mehr Druck über die Außen erzugt wird. Wenn Hyballa das den Spielern nicht übermitteln kann, wird aus dem schön gedachten 4-3-3 auch sehr schnell wieder ein 4-5-1.
[/quote]
richtig. genau diese Leute würde ich auch auf eben diesen Positionen sehen. Aber es ist eben schon davon auszugehen, dass wir neue Leute bekommen, evtl. ja auch klassische Flügelstürmer...
und, ja, auch richtig, dass das System ein 4-5-1 ist, wenn man es defensiver spielt.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Holgi1907]
[quote=Goal-Getta]
Hier also mal das 4-3-3 aufgemalt :)
Option 1: 4-3-3 mit defensivem Mittelfeld-Dreieck:
http://www.11plus3-cards.de/wp-content/uploads/2010/01/4-3-3-system_defensivdreieck.jpg
Option 2: 4-3-3 mit offensivem Mittelfeld-Dreieck:
http://www.11plus3-cards.de/wp-content/uploads/2010/01/4-3-3-system_offensivdreieck.jpg
[/quote]
Leider bietet hier das Forum nicht die Möglichkeiten um das System graphisch besser dazustellen als wie es Tom123 getan hat, aber ich meine das hier alle die selbe Ausrichtung meinen. Ich meine jedoch, das beide Systeme in der neuen Essener Mannschaft, je nach Gegner, gespielt werden. So flexibel wird der Trainer schon sein.
[/quote]
habe mal das 4-3-3-System mit Defensivdreieck mit Spielern aus dem aktuellen Kader gefüllt.... hier als Bild zu bestaunen:
http://www.bilder-space.de/bilder/8a6ca8-1271759982.png
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Tom123]
Daher dieser [i]Versuch[/i] eines "Gerüstes".
---------------------------------------Andre------------------------------------
N.N.-----------------------Zinke-----------Herzig---------------------N.N.
Mainka/Broni/N.N.----Wunderlich/Neubauer/N.N.--------Bührer
Alassane------------------------Stachnik--------------------------N.N.
[/quote]
sorry, dass ich gerade dein Beispiel rausgreife, Tom, hätte auch viele andere nehmen können. Meines Erachtens macht ihr bei der Auflistung des 4-3-3 den Fehler, dass ihr die drei Kicker im Mittelfeld zu sehr auseinanderzieht. Ich habe das hier vor kurzem schon einmal geschrieben, dort brauchen wir keine Flügelspieler, sondern ein zentrales Dreieck. Ein Bührer also dürfte als klassischer Außenspieler in diesem System nicht im Mittelfeld spielen, er käme für die Position des LV oder des LA in Frage. Auch ein Mainka wird nicht Mittelfeld spielen beim 4-3-3, sondern eine der AußenstürmerPositionen.
Zur besseren Veranschaulichung habe ich mal zwei Spielsystem-Grafiken herausgesucht, die das 4-3-3 darstellen.
Diese unterscheiden sich im Mittelfeld-Dreieck, ob dort zwei defensive und ein offensiver (meine Lieblingsvariante) oder zwei offensive und ein defensiver agieren (was ich für zu offensiv halte).
Hier also mal das 4-3-3 aufgemalt :)
Option 1: 4-3-3 mit defensivem Mittelfeld-Dreieck:
http://www.11plus3-cards.de/wp-content/uploads/2010/01/4-3-3-system_defensivdreieck.jpg
Option 2: 4-3-3 mit offensivem Mittelfeld-Dreieck:
http://www.11plus3-cards.de/wp-content/uploads/2010/01/4-3-3-system_offensivdreieck.jpg
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=mötley]
Dann kann man hinter jeden dieser Spieler einen ambitionierten Nachwuchsspieler (Gattung: jung und wild) setzen, der uns ja zeigen will, dass er in die Mannschaft gehört.
[/quote]
Ihhh, das erinnert mich an diese "berühmte" Strunz-Aufstellung, die er mal bei irgendeiner JHV gezeigt hat. Da gab es dann elf "Gesetzte" und dahinter dann jeweils kursiv die Youngster. Sah ja alles ganz nett aus, aber dann hatten wir viel Verletzungspech und Formschwächen bei den "Gesetzten" und die Youngster waren noch nicht so weit. Von daher müssen wir da skeptisch sein. Ich denke, wir brauchen einige erfahrene Kicker, auch auf der Bank - Problem: der Preis!
Hyballa hat ein 4-3-3 angekündigt, insofern kann man doch wohl davon ausgehen, dass wir dann ein solches auch spielen werden. Dabei dann wahrscheinlich im Mittelfeld ohne Außenspieler, sondern mit einem zentralen Dreieck: zwei defensive, ein offensiver Mittelfeldspieler (so wie Bayern nächste Saison mit Kroos). Wunderlich könnte unser Kroos sein, wenn er geht, brauchen wir für diese Position einen Neuzugang.
Beim 4-3-3 allerdings mit das wichtigste, das man gute und "echte" Flügelstürmer hat, also quasi Robben und Ribery, um im Bayern-Vergleich (rein taktisch natürlich) zu bleiben.
Als LA sehe ich bei uns im Kader nur Mainka. Als RA wären Ouedraogo und Schnier möglich. Chitsulo ist eigentlich ein Mittelstürmer oder im Zweier-Sturm gut aufgehoben. Für die Positionen der Außenstürmer müssen wir also auf jeden Fall noch nachrüsten, soll es ein 4-3-3 werden...
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=fussballnurmi12]
Zitat aus dem heutigen RS:
[i]"Die Maßgabe ist klar: Statt auf Konstanz zu setzen, wagt RWE mit dem neuen Sportlichen Leiter Andreev und Hyballa erneut die Flucht nach vorn. Ein größerer Umbruch in der Mannschaft ist bei den Vorstellungen der beiden „Neuen“ nahezu unabdingbar."[/i]
...
Die Preisfrage ist: Wie groß ist ein "größerer Umbruch in der Mannschaft"??
Bitte nicht wieder 15 neue Spieler, und bitte nicht nur die ja schon sprichwörtlich gewordenen "Jungen Wilden"! Nur mit Jugendspielern kann man meines Erachtens in der Regio nicht erfolgreich sein. Hyballa und Andreev solten das aber wissen.
Mein Horror wäre, dass wir nächste Winterpause wieder eine Trainerdiskussion haben... :S
[/quote]
ja, die Aussage hat mich auch etwas überrascht. Es ist klar, dass einige neue Spieler kommen, vor allem auch, weil gewünschte "junge Wilde" wohl deutlich günstiger sein werden als etwa ein aus der 3. Liga geholter Heinzmann.
Ich hoffe daher schon, dass man sich bei einigen auserwählten Spielern ordentlich streckt, um denen auch für die kommende Saison etwas zu bieten, dass sie bleiben lässt: Allen voran Herzig und Wunderlich. Aber auch Matze, Neubauer sollte man halten, um eine stabile, zuverlässige und (RWE-)erfahrene Achse zu haben.
Wenn man sich sonstige Teams anschaut, die das Prädikat "junge Wilde" aufgedrückt bekamen, sieht man, dass immer auch erfahrene Haudegen dabei waren, die die talentierten Youngster geführt haben. Siehe Stuttgart damals mit Magath (Bordon, Soldo) oder die Schalker jetzt (Bordon, Kuranyi, Kluge).
P.S. Mein Lieblingssatz in heutigem RS-Artikel war übrigens dieser hier :-)
Auf die Frage, wie groß der Glaube an den Aufstieg sei, antwortet Meutsch augenzwinkernd: „Wie vor jeder Saison nahezu unbegrenzt.“
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=bwdlz]
OB Pass zu Gast bei Radio Essen ,,frage nach dem Stadion um !451Uhr
Pass wieder mit der selben Antwort..
Verein Rot Weiss soll seine Aufgaben erledigen,und zusehen das man die Lizenz für die Regionalliga erhält.. sonst springen die Sponsoren für den Neubau ab..
Er hat aber auch Zweifel das Rot Weiss die Lizenz bekommt..
Was weiß er was wir noch nicht wissen??
[/quote]
Paß hat doch kaum Einblick in die RWE-Unterlagen, oder? Wieso redet er dann sowas? Die Sparkasse hat verlängert und das, laut Stütz, zu guten Konditionen. Zudem wird gespart. Ich denke schon, dass man ein minimales, aber recht sicheres Papier beim DFB eingereicht hat, von daher teile ich Meutschs Optimismus, dem ich da vertraue.
Und dann, wenn wir die Lizenz haben, bin ich gespannt, ob tatsächlich gebaut wird oder ob unser OB sich eine andere Ausrede einfallen lassen kann...
|

Goal-Getta hat noch keine Spielberichte geschrieben