| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|---|
|
[quote=ralf26]
Bei mir läuft gerade Sky. Bei dem Spiel in Paderborn kam es mir fast wie eine Reise in die Vergangenheit vor:
Masuch, Pirson, Stoppelkamp, Kaya, Pappas, Brandy, Guie-Mien usw....
Jetzt trauert man schon den erfolglosen Zeiten nach, in denen wenigstens höherklassig gespielt wurde. Ist schon weit gekommen. :(:(:(
[/quote]
achja, wir hatten schon einige gar nicht so schlechte Spieler in der Vergangenheit. Von den oben genannten würde ich mir aktuell Brandy, Stoppelkamp und Pirson wünschen..
Das 0:0 gegen Elversberg habe ich ziemlich gleichgültig zur Kenntnis genommen. Ist ja auch wirklich fast egal, geht um nichts mehr. Der Zwischensprint hat immerhin dafür gesorgt, dass wir uns (zumindest sportlich) keine großen Sorgen mehr um einen Viertliga-Verbleib machen müssen. Nach oben geht es nicht, die übrigen Ergebnisse sind a) Sponsoren-Überzeugung (oder eben nicht) und b) entscheidend für die Zukunft unseres Trainerduos.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=RWE-Igor]
Werner Lorant wird Sportdirektor bei Te Be Berlin und das erst einmal ehrenamtlich!
Warum nicht in Essen? Gibt es keinen älteren, erfahrenen Trainer oder Manager, der seine Erfahrung erst einmal ehrenamtlich bei RWE zu Verfügung stellen will?
Wurden da schon mal ehemalige Spieler angesprochen?
Willi Lippens hätte es vor 6-7 Jahren gemach , aber jetzt mit 65 sieht es wohl anders aus. Was macht eigentlich Bjarne Goldbaek? Der wäre der richtige!
[/quote]
1. Haben wir mit diesem Modell eines ehemals erfolgreichen, älteren Trainers nun wahrich nicht so gute Erfahrungen gemacht (Stichwort: Middendorp)
2. Arbeitet Herr Lorant dort nicht ehrenamtlich, sondern wird von Sponsoren gezahlt, wie man hier in Berlin hört (die berühmte "externe Finanzierung", die man ja auch an der Hafenstraße kennt, nur wird das bei TeBe nicht offiziell so verkündet)
3. Willi Lippens etc. wollen auch alle Geld haben, die helfen RWE nicht kostenlos
4. Wofür wäre Goldbaek der richtige?
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=RWE-Klaus]
[quote=RWE-Tom]
Immerhin bleiben wir nach den heutigen Nachholspielen vorerst Vierter.
Mehr wird auch bis Saisonende nicht drin sein.
Ich wäre schon froh, wenn wir zwischen 4 und 7 landen.
Stefan Lorenz hat übrigens heute das 1:0 für Wuppertal beim 5:3-Sieg gegen Bayern II gemacht. In der 82. stand es noch 2:3.
So eine Aufholjagd möchte ich an der Hafenstraße auch mal wieder erleben!
Vielleicht im Pokal gegen Wuppertal oder ETB...
[/quote]
Das könnten noch einmal die Highlights dieser Saison werden! Da RWE ja z. Zt. eine Unmenge von Hausaufgaben abzuarbeiten hat (Stichwort Lizenzen), hoffe ich, dass das nervige Nachsitzen gegen Speldorf erfolgreich erledigt wird. Auf jeden Fall bin ich vollauf damit zufrieden, dass sich Wuppertal noch in der 3. Liga im Spiel hält, was finanziell für die von immenser Bedeutung sein dürfte. So dürfte der Verbandspokal für die zwar immer noch irgendwo von Bedeutung sein, aber nicht im Fokus stehen.
Umgekehrt könnte man der Worms-Niederlage was positives abgewinnen, weil sich sämtliche –akrobatischen- Aufstiegsberechnungen erledigt haben! Die Restsaison in der Liga kann eigentlich nur noch der Selbstfindung und dem Einspielen dienen; sollte trotzdem noch so erfolgreich verlaufen, dass man unter den ersten Fünf landet!
Wirklich Großes dürfen wir hoffentlich noch im Pokal erwarten!
Es wäre wirklich genial, wenn das Finale gegen den ETB stattfinden würde. Denen drücke ich also auch die Daumen, damit die Hütte dann aber auch mal wieder so richtig voll wird, und das auf Verbandsebene!!! Weitere Spiele werden im DFB-Pokal folgen ... :D;);)
[/quote]
sehr guter Beitrag, Klaus, so schätze ich die Lage auch ein.
Nur zwei Anmerkungen:
- ich halte eine Platzierung unter den ersten Vier für realistisch
- "einspielen", Hansis Einwand, sehe ich eher so, dass man schnell Klarheit hat, welche Truppe nächste Saison auflaufen wird und dann verstärkt mit diesen agiert. Chitsulo und Ouedraogo wird man halten wollen, daher sollten diese nun weiterhin viel spielen. Einen Neumayr oder Heinzmann oder Lemke dagegen braucht man nun nicht mehr so beachten.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=woddy]
Danke Capo fürs anmelden der Demo und der ganzen Arbeit die du geleistet hast!
Danke and die Faninitiative Essen, dem RH-Team und allen aktiven Fans die bei der Durchführung geholfen haben!
Danke Woddy für deine Arbeit und auch für deine Rede!
Danke Bierser für deine Stimme, dein Megafon und deine Rede!
Danke Ralle „EnteLippens“ für deine Gänsehaut hervorrufende Rede!
Danke an die Essener Löwen, Feierbirne und allen anderen Ordnern!
Danke Dr.Remus Ioana für das Flugzeug!
Danke an Rot-Weiss essen für die Teilnahme und Unterstützung
Danke nach Wien! Schön das ihr da wart! Ich hoffe ihr habt euch etwas heimisch fühlen können! Gute Freunde sind nie allein! Wir sehen uns wieder!
Danke an die Fans aus Worms die sich ebenfalls auf ihre Weise beteiligt haben! Respekt!
[/quote]
Danke an Nobody für das Betreuen der Seite dubistRWE.de als zentrale Anlaufstelle für alle Infos und Aktionen rund um die Fan-Intitiative "Stadionneubau jetzt!"
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=ralf26]
Goal-Getta hat doch da sicher wie immer auch Vorschläge auf der Liste. ;)
[/quote]
In der Tat! ;-)
Ich habe mit User "wolf" während der Demo auch lange über die Trainersituation bei RWE gesprochen. Einig waren wir uns vor allem in dem Punkt, dass man nie vorhersagen kann, ob es nun mit einem Trainer klappt oder nicht, eine Garantie gibt es nicht - erst recht nicht an der Hafenstraße. Gleichzeitig wäre natürlich auch auf dieser Position Kontinuität wünschenswert (ebenso wie im Kader).
Aktuell haben wir zwei (!) Cheftrainer, beide mit auslaufendem Vertrag. Meines Erachtens können wir uns allein aus wirtschaftlichen Gründen nicht mehr erlauben, dieses wohl bundesweit einmalige Kuriosum auf der Trainerbank fortzuführen. Allerdings dürfte es auch schwer werden, nur einen vom Duo abzuschießen, da man dann dem anderen nun wirklich nicht fair gegenüber tritt. Beispiel: Man behält Erkenbrecher als alleinigen Cheftrainer für die kommende Saison und trennt sich von Außem, dann macht man Letzteren öffentlich zum schuldigen Vollidiot (wenngleich ich mich auch für Erke entscheiden würde, wenn ich müsste, mit Außem verbindet man den Mißerfolg der letzten Jahre, er war immer dabei). "wolf" schlug noch vor, Außem die U23 anzubieten.
Da wir keinen Trainer unter Vertrag haben für 2010/2011 würde auch ein neuer Mann keine Mehrkosten verursachen. Im Gegenteil: Einer allein kostet auf jeden Fall weniger als unsere zwei jetzt! ;-)
Kandidaten für mich wären zum einen Hyballa, den ich ja vor einer Woche bereits hier nannte und auf den nun auch Münster aufmerksam geworden ist. Er dürfte noch recht günstig sein, hat Ambitionen, kennt sich aus im Pott und mit jungen Spielern, auf die es wohl auch bei uns wieder ankommen wird...
Ein anderer und schon länger mein Favorit: Ulf Kirsten! Dessen Vertrag bei Leverkusen II läuft aus und bei seinem Wunschverein Dynamo Dresden ist der Posten derzeit recht sicher vergeben. Ich kann mir schon vorstellen, dass ein Kirsten Ambitionen hat - wir wären zwar gleiche Liga, aber eben doch eine Profimannschaft, die eher mal nach oben rutschen kann als die Bayer-Bubis. Kirsten erfüllt diese Anforderung:
[quote=wewers]
Dazu gehört ein Trainer, der die Liga kennt und Ambitionen hat.
[/quote]
Interessant, wenn auch sehr unrealistisch, fand ich, was RevierSport am Wochenende twitterte: "Auf dem weg zur demo meint ein rwe-fan: 'wenn cottbus noch'n spiel verliert,ist der pele wollitz frei für uns!'" :-)
Damit das klar ist, ich will hier keine Trainerdiskussion starten. Es wäre auch ok, wenn Erke bleibt (siehe auch: Kontinuität), fände das aber Außem gegenüber nicht sehr fair.
P.S. Kurth hätte ich dann übrigens gerne als Co-Trainer!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
hat man zufälligerweise mein Mini-Plakat "Stadionneubau jetzt" im Fernsehen gesehen, was ich beim Klitschko-Kampf hochgehalten habe??
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Toller Artikel aus der 11Freunde, den RevierSport nun eingekauft hat:
http://www.reviersport.de/111773---schalke-rot-weiss-essen-unsa-oppa.html
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=hansi1]
[quote=Tom123]
MiLo: Sebastian hat schon getroffen, aber wenn Du heute mal drauf
geachtet hast, der Junge hatte irgendwann an jedem Bein einen Hansi angekettet,
konnte nichtmal die Bälle mehr annehmen, da war nix zu machen....
[/quote]
So langsam war er auch nicht.
[b]Davon abgesehn haenge ich seit einen jahr an den beinen von Heinzmann:P[/b]
[/quote]
:P:P:P:P
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Holthausen]
[quote=Goal-Getta]
Gibt es einen Treffpunkt, wo sich die Forumsmitglieder treffen, um gemeinsam die Demo zu beschreiten? Alleine möchte ich ungern laufen..
[/quote]
Wir haben da gestern nichts genaues abgesprochen, als ich am Fanmobil war. Du hast ja den Vorteil und bist etwas größer und ragst aus der Masse raus. Mich wird man nicht zwingend sehen, da dass Trikot, welches ich trage als Erkennungszeichen nicht geeignet ist.
Bis gleich.
[/quote]
Vielen Dank für die Antwort! Dann versuche ich mal mein Glück und komme vorbei. Ich hoffe, dass ich irgendwen erkenne oder andersrum - bis später :-)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=hansi1]
[quote=Tom123]
MiLo: Sebastian hat schon getroffen, aber wenn Du heute mal drauf
geachtet hast, der Junge hatte irgendwann an jedem Bein einen Hansi angekettet,
konnte nichtmal die Bälle mehr annehmen, da war nix zu machen....
[/quote]
So langsam war er auch nicht.
[b]Davon abgesehn haenge ich seit einen jahr an den beinen von Heinzmann:P[/b]
[/quote]
:P:P:P
|

Goal-Getta hat noch keine Spielberichte geschrieben