Goal-Getta Zum letzten Mal aktiv: 29. Januar 2017 - 13:28 Mitglied seit: 7. April 2004 Wohnort: Berlin
  • 0 Spielberichte
  • 3.797 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=woodgate] Ja, ja ... reib mir ruhig unter die Nase das du [b]bei gefühlten 35°[/b] am Strand liegst und das Meer rauschen hörst. SEHR nett von Dir ;) [/quote] mittlerweile sogar 38°.... :D aber schön, endlich mal zurückzukommen und eine essener führung zu sehen!! habe ein gutes gefühl heute. ein sieg und die mannschaft glaubt wieder an sich. und wuppertal reißen wir mit rein! jetzt bitte bald das 2:0, habe keine lust auf großes zittern!!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=woodgate] Bisweilen ist auch kein Hauch eines "Kulm"-Systems zu erkennen. [/quote] das kann man nicht unbedingt sagen, denn so wurde zum beispiel in der abwehr konsequent auf viererkette gesetzt und im mittelfeld zuletzt wohl mit raute gespielt. wo ich mir als fernschwätzer nicht sicher bin, ob mit zwei "echten" stürmern agiert wird. zum kombinationsfußball des "kulm-systems", den ja zumindest die u23 beherrscht, muss die zeit als ausrede schon herhalten. allerdings erwarte ich dort im wuppertalspiel nach weiteren zwei wochen training eine deutliche besserung!! bei punkt 2 und teils auch 4 stimme ich dir aber zu. ich hoffe, ich komme morgen nicht wieder früher vom strand zurück als sonst, um dann am ticker eine niederlage verfolgen zu müssen. da bleibe ich lieber in der sonne. also RWE, morgen schritt eins zur last minute-quali!!! :) gute nacht
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
weiteres zum morgigen Spiel: Dresden und Braunschweig nehmen sich morgen gegenseitig die Punkte weg, Magdeburg scheint heute zu verlieren, Erfurt muss morgen gegen Cottbus ran, wo sie noch lange nicht gewonnen haben. Leider steigt unser Rückstand durch den heutigen Dortmunder Sieg auf zehn Punkte an, kann aber bei optimalem Verlauf morgen nur noch 7 oder 8 Punkte betragen! ich hoffe sehr, dass RCGM morgen spielen kann, gegen die neu zusammengestellte WSV-Viererkette brauchen wir unseren besten Angreifer dringend! RCGM+Haeldermans wäre ordentlich Kreativpotenzial für unsere Offensive...
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE-Nate] Was ist eigentlich hier los? Hier tobte doch sonst immer der Bär, einen Tag vorm Spiel ? Haben wirklich schon alle aufgegeben ?:( [/quote] du hast ja recht! und nein, ich habe noch nicht aufgegeben, habe meine theorie, wie die quali noch gepackt werden kann, hier ja bereits erklärt. [b]ausgangspunkt und grundbedingung dieser theorie ist aber ein sieg in wuppertal!![/b] ich hoffe tatsächlich, dass man das gute gefühl nach dem düsseldorf-spiel retten und konzentriert weiter arbeiten und sich im zusammenspiel verbessern konnte (zwei wochen kulm-training, dessen u23 guten kombinationsfußball zeigt, müssen doch jetzt endlich wirkung zeigen!) und vor allem, die spieler das gefühl des sieges, welches sie nach dem finale endlich mal wieder spüren durften, wieder haben wollen!! als aufstellung hätte ich persönlich die gleiche elf wie im pokalspiel nominiert, allein schon aus psychologischen gründen! zumindest aber masuch wird ja (leider!) wieder für den armen pirson im kasten stehen. dazu setze ich darauf, dass RCGM wieder fit ist! sähe dann also morgen so aus: [b]Masuch Czyszczon, Joseph-Augustin, Sereinig, Schäfer Gorschlüter Kazior, Brandy Haeldermans Kurth, RCGM[/b] mit Stoppel und Klinger sind zudem zwei sehr starke Spieler nach Verletzungen wieder fit! (M. Lorenz bleibt hoffentlich weiter draußen, der kann zwar kämpfen, aber kein Fußball spielen) Der Kicker sieht übrigens folgende Startelf: Masuch - Joseph-Augustin, Czyszczon, Sereinig, M. Schäfer - Gorschlüter, M. Lorenz, Haeldermans - Kazior, Brandy - Kurth und zum Schluss noch [b]mein Tipp: 2:1-Sieg für RWE[/b] nach 2:0-Führung und Zittern am Ende (Tore durch Brandy+Kurth sowie Saglik) Zuletzt modifiziert von Goal-Getta am 18.04.2008 - 17:24:38
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
da war gnome etwas schneller, wollte ich auch gerade hier reinstellen! dieser satz im kicker hat mich auch ziemlich gewundert. sagt auch einiges über die finanziellen möglichkeiten des vereins aus!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Rotes Herz] Gerne würde sich die Stadt im Erfolg eines Essener Vereins sonnen, die Liegestühle dafür will sie aber nicht stellen! [/quote] schön formuliert! :) mal sehen, inwiefern die endgültige kölmel-einigung nun weitere bewegung in die sache bringt. man kann weiter nur hoffen. die assauer-"posse" würde ich als nur vorerst beendet betrachten, da kommt noch was.... und damit gute nacht!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Hoffnung auf Einsatz Guie-Miens Rot-Weiss Essens Trainer Michael Kulm hofft vor dem Regionalliga-Auswärtsspiel beim Wuppertaler SV Borussia an diesem Samstag, 19. April, um 14.00 Uhr auf den Einsatz von Mittelfeldspieler Rolf-Christel Guie-Mien. Der 30-Jährige hatte sich im Niederrheinpokalfinale gegen Fortuna Düsseldorf (1:0) erneut am linken Knie verletzt. [b]„Es ist eine deutliche Verbesserung zu spüren, deswegen besteht bei mir noch Hoffnung auf seinen Einsatz am Samstag[/b]“, so Michael Kulm. Guie-Mien absolviert weiterhin Rehatraining. Torwart Daniel Masuch konnte nach seinem Nasenbeinbruch am Dienstag problemlos mit einer Schutzmaske trainieren. „Er ist voll dabei. Es wird aber darauf ankommen, welches Gefühl er dabei hat und wie hoch wir das Risiko dabei einschätzen“, so [b]Kulm, der weiterhin auf Masuch setzt: „Er ist die Nummer eins.“[/b] Angreifer Paul Jans musste auf Grund eines grippalen Infekts pausieren, soll aber am Donnerstag zurück in das Training kehren. Quelle : RWE HP
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=sesselfurzer] 1. Zudem ist die Gesamtzahl der in Essen wie auch in Oberhausen zu aktivierenden Fans letzendlich wesentlich geringer als in Schalke und Dortmund. 2. Ich halte daher ein kleineres Stadion mit einer hoffentlich guten Auslastung und Stimmung für eine in unserer (und auch in Eurer) Situation gute Lösung. 3. In baulicher Hinsicht plädiere ich im übrigen für einen Stehplatzbereich, der eine komplette Tribüne erfasst. [/quote] ich nehme mal diesen eintrag (den ich ein wenig strukturiert und gekürzt habe) um meine meinung zu den neuen stadionplänen mitzuteilen! zu 1: nein, das denke ich nicht unbedingt. natürlich wollen viele leute erstligafußball sehen und gehen daher zu den umliegenden vier klubs dort. aber ich sehe trotzdem für essen ein großes zuschauerpotenzial (mehr als für oberhausen). dies ergibt sich alleine schon aus der stadtgröße!! deswegen gilt auch RWE-Lover´s Argument mit dem Vergleich zu Leverkusen nur bedingt, das ist ja eine absolute Kleinstadt. wichtig wäre, neue zuschauer zu binden mit dem neuen stadion durch verstärkte familienaktionen o.ä. zum beispiel wird ein papa aus bredeney mit seinem sohn vielleicht doch mal an die hafenstraße kommen, wenn es dort mehr vernünftige sitzplätze und saubere toiletten gibt. so ein neues stadion lockt viele an, die vorher deswegen weggeblieben sind. zu 2: gehört ja auch ein wenig zu punkt 1. aktuell (und das heißt wohl für liga 4) reichen die 25.000 wohl aus. allerdings - und das ist wohl der plan von stadt und den investierenden unternehmen - soll RWE so schnell wie möglich wieder hoch und da kann es fatal sein, wenn wir in 5 jahren zweite liga spielen und nicht genug platz für alle interessierten da ist. zumindest muss eine ausbaumöglichkeit sehr einfach und recht kostengünstig gewährleistet sein. ansonsten beuge ich mich aber dem argument "lieber einen spatz in der hand, als eine taube auf dem dach" - sprich: lieber ein kleines neues stadion als erstmal weiterhin das alte. zu 3: wenn nun eh umgeplant werden muss und das alte modell hinfällig wird, plädiere ich auch absolut für eine große stehtribüne, ähnlich in dortmund. so kommen die RWE-Fans, die immer noch zu den besten der nation zählen, richtig zur geltung und die hafenstraße wird wieder ein hexenkessel (dafür wäre natürlich ein ständig gut gefülltes kleines stadion auch sinnvoll). zu bedenken ist allerdings, dass viele der jetzigen nord-tribünensteher dann ihre sicht ändern müssten! es sei denn - und das wäre wirklich mal eine tolle sache: man macht die stehplatztribüne auf die gegengrade!! (dann müssen natürlich die ost-leute ihre sicht ändern, allen kann man es nicht recht machen). außerdem: - den schrittweisen aufbau halte ich eher für eine notlösung. schließlich will man das ding ja bis zur frauen-wm ganz fertig haben! - das argument, dass wir ja selten über 22.000 zuschauer kamen zuletzt und daher 25.000 ausreichend, zählt nicht: das problem derzeit sind die mangelnden sitzplätze die eine ganz fanschicht zu den anderen vereinen abwandern lassen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=muttertag] [quote=Goal-Getta] (...) ich bin ganz klar für alternative 2!! :-) und im hintergrund tut sich diesbezüglich wohl auch einiges, davon kann man ausgehen. [/quote] Dann schlepp jetz endlich den Super-Sponsor ab! Losloslos!!;) [/quote] habe bisher leider keinen am Strand kennengelernt (bis auf Scheich Khalid Bin-Nakeeb al-Nuktu, mit dessen Darsteller ich nachwievor viel unternehme :P) werde aber nächste Woche auf einigen hochoffiziellen Veranstaltungen sein und dort mal schauen, ob einer neugierig an mich herantritt, wenn ich einen RWE-Schal statt Krawatte trage ;) [quote=muttertag] Warum sollte die Miete denn nicht so hoch sein? Wird ja alles stetig teurer. Und die Stadt Essen ist nun mal Mega-Ultra-Giga-Pleite. Wieso also niedrigere Mieten? [/quote] zunächst: das eigentliche modell sah ja vor, dass 5 investoren das stadion bezahlen und es dann RWE für 10 (?) Jahre quasi schenken, um mit den Einnahmen die Schulden zu tilgen, danach sollte es an den Verein vermietet werden. Nun aber wäre nach den aktuellen Plänen nicht der Verein, sondern die Stadt Essen (bzw. eine Gesellschaft aus Stadt und Unternehmen) Stadionbesitzer und RWE müsste Miete zahlen. und um nun genau auf deine frage einzugehen: für ein Stadion mit einer Kapazität von 25.000 muss mit Sicherheit weniger Miete gezahlt werden als für eins mit 35.000 Plätzen. die Kalkulation, die dann nötig wäre, lässt sich in folgender Frage zusammenfassen: "Wie müsste die durschnittliche tatsächliche Zuschauerzahl sein, um trotz Mietkosten Gewinn zu machen?"
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=muttertag] Ja, das mit den Verbindlichkeiten ist so ne Sache. Entweder [b]1. RWE verschuldet sich weiter und geht sehr bald endgültig Hops, dann kann man immer noch Alternative 4. verfolgen, allerdings mit erheblich schlechteren Chancen auf Rettung. 2. oder RWE findet einen generösen Sponser, der zig Millionen in den Verein steckt, ohne Anspruch auf Rückzahlung. 3. oder RWE verschuldet sich weiter, hat aber überraschenderweise 10 Jahre lang kontinuierlich sportlichen Erfolg, und kann die Schulden "aus eigener Kraft" reduzieren. 4. oder es wird im Sommer in Insolvenzverfahren eröffnet, mit der Chance, dass RWE sich im Laufe von einigen mageren Jahren entschuldet. Danach ist der Verein zumindest für einige Jahre wieder handlungsfähig. Nachteil: es ist nicht ausgeschlossen, dass das Insolvenzverfahren keine mögliche Rettung für RWE ergibt. In diesem Falle allerdings kann man sicher annemehnen, dass RWE die nächsten 1-3 Jahre ohnehin nicht überlebt hätte.[/b] [/quote] ich bin ganz klar für alternative 2!! :-) und im hintergrund tut sich diesbezüglich wohl auch einiges, davon kann man ausgehen. vielleicht kommt durch 2 auch der sportliche erfolg aus option 3 hinzu. in einem neuen, wenn auch kleinerem, stadion ist die miete für den verein jedenfalls nicht so hoch und bei einer guten anzahl an sitzplätzen lässt sich vielleicht geld verdienen. zum heutigen ominösen datum: ich bin sicher, es passiert nichts. erst hieß es: "im 1. quartal 2008" werden die verträge unterschrieben, dann wurde gesagt, kölmel habe zugesichert bis zum 30.04. zu unterzeichnen, man hoffe aber bereits auf den 15.04. war für heute also kein versprechen, wichtig ist der 30.04., da wird abgerechnet (mit hempelmann, sportlich ja erst etwas später). was allerdings die hempelmannschen versprechungen angeht, möchte ich an folgendes erinnern: - JHV 2007: "ich verspreche den spatenstich bis spätestens 30.06.2008, sonst trete ich zurück" - märz 2008: "ich verspreche, dass die finanzierung für das stadion bis zum 30.06.2008 steht, daran werde ich mich messen lassen" na, merkt ihr was?! :S

  • Rot-Weiss Essen

Goal-Getta hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: