| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|---|
|
Oh Mann, hier ist ja was los!!
War unterwegs und konnte die letzten Tage hier nicht mitlesen. Da hat eine aufregende und hitzige Woche in unserem Forum hier mit dem „Fall sozi“ wohl seinen traurigen Höhepunkt gefunden.
So eine linke und vor allem feige Aktion ist eine richtige Sauerei und absolut verachtenswert!!
Unglaublich wie man überhaupt auf so eine Idee kommen kann, zu Recht regen sich hier einige darüber furchtbar auf und ergreifen Partei für sozi. Das zeigt aber auch, dass der harte „Rund um die Hafenstraße“-Kern eben doch eine Gemeinschaft ist, zusammenhält und trotz oft unterschiedlicher Meinungen sich mit dem notwendigen Respekt behandelt; das gilt für die alten wie auch für die neuen User, von den üblichen Störenfrieden mit wechselnden Namen mal abgesehen.
Ich bezweifle, dass man den Täter erwischt, aber sozi, lass dir gesagt sein: Hier sind genug, die dich in der Suche und in der Sache unterstützen. Ich hoffe, du schreibst hier weiterhin!! Soweit hier, du bekommst gleich auch noch eine PN!!
Ansonsten zum Sportlichen:
- Chicos Aufstellungs-Vorschlag unterstütze ich vollkommen
- Selbst bei einer Niederlage morgen gegen Berlin würde ich die Hoffnung nicht ganz aufgeben, ich setze vor allem darauf, dass mit dem Wuppertal-Spiel nach der Pause es so richtig losgeht bei uns. Wenn aber schon morgen ein Dreier geholt bin, wehre ich mich selbstverständlich auch nicht!
- Es gibt Wettanbieter, bei denen ist RWE Favorit morgen!!
- Ich hoffe, dass die turbulente Woche mit Scheich, Erfen-Suspendierung, Stadion-Vorstoß und den heutigen Ergebnissen unseren Spielern keine Konzentration raubt.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
@19RWE07:
wieso willst du RCGM nicht dabei haben?!
ich hoffe, dass er ein oder zwei U23-Kicker bringt, einfach mal, um neuen Schwung in den Laden reinzubringen. Im Sturm sind zwar Konkurrenten vorhanden, aber im rechten Mittelfeld sehe ich nach der Erfen-Suspendierung und der Baltes-Katastrophe keinen, der außer Penn dort spielen kann!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
@ gurkenglas, teddy und die anderen:
Ok, waren worthülsen – erwischt :-)
Auch wenn du netterweise betonst, nicht nur mich zu meinen, möchte ich darauf mal antworten!
Aber: nachdem was in der NRZ stand, war das Ergebnis der Untersuchung, dass im Verein keine professionellen Strukturen vorherrschen. Was genau das heißt, weiß keiner von uns. Traurig ist nur, dass Hempelmann das nun erst auch erkennt und Besserung gelobt, was war denn in den letzten Jahren.
Mit der Aussage, dass das Untersuchungsergebnis uns Fans nur bestätigt, meine ich, dass wir ja schon länger vermuten, dass in der Vereinsführung irgendwas schief läuft. Wie ich in einem anderen Beitrag heute geschrieben habe: über so viele Jahre kein „glückliches Händchen“ zu haben, hat nicht nur mit Pech zu tun. Was man sagen kann, ist dass Hempelmann schlecht Aufgaben deligiert hat bzw. es nicht geschafft hat, die sportlichen Stellen mit einer langfristig erfolgreichen, kompetenten Person zu besetzen.
Und wie du auch sagst: wir wissen nur, dass wir noch immer kein neues Stadion haben und dass die letzten zwei Jahre den Tendenz-Pfeil nach unten zeigen lassen. Wir sehen nur die Ergebnisse und können nur vermuten. Auch wenn ich einige Infos habe, kann ich mir natürlich nicht anmaßen zu sagen, was exakt und wie geändert werden muss. Ich traue mir aber schon die nicht schwierige Feststellung zu, dass es da nicht alles optimal ist, wobei ich das (Vermutung!) größtenteils an der Qualität der handelnden Personen in gewissen Bereichen festmache!
Ich kann nur noch mal aus meiner Sicht sagen, dass ich eine Neuformierung der Gremien Vorstand und Aufsichtsrat im Sommer erhoffe und auch erwarte. Auch mit dem nur teils vorhandenen Wissen, sagt mir das einfach mein Gefühl!! Oder meinst du, es sollte genauso weiterlaufen?!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=gurkenglas]
Ich frage mich nur, bei welchem Verein unseres Kalibers ist das denn anders? Welcher 2.- oder 3-Ligist besitzt denn quasi einen ehrenamtlichen Beirat aus Fußballexperten, der den Vorstand in Fragen der sportlichen Planung berät ohne den hauptamtlich Veranwortlichen ins Handwerk zu pfuschen? Wo kann man lernen, wie die passenden, also erfolgversprechen "Strukturen" auszusehen haben? Was machen von den Strukturen her z.B. Fürth oder Aue soviel besser, dass die sich mit ihren vergleichsweise geringen Möglichkeiten seit Jahren prima in der 2. Liga halten? Wo sind RWO und Ahlen im Management professioneller aufgestellt?
Auch bei mir gibt es eine gewisse Sehnsucht nach einer tiefgreifenden Veränderung, einem Neuanfang, Kassensturz oder wie auch immer man dazu dann sagt. Und der Wechsel gehört zur Demokratie dazu. Man lügt sich aber was in die Tasche, erwartete man, dass nur ein Meutsch (wer ist das überhaupt? wer hat den Namen überhaupt hier ins Spiel gebracht?) oder Gustav Gans daherkommt, "professionelle Strukturen" (was ist das eigentlich bei einem Noch-3-Ligisten?) schafft und damit den sportlichen Aufstieg schafft.
[/quote]
zu erstem abschnitt:
klar, da hast du recht. ein patentrezept für erfolgreichen fußball und ein gutes konzept außenrum gibt es nicht. da kommt es viel auf erfahrung an und auch oft auf ein "glückliches händchen". hier kann man bei RWE aber auch wieder ansetzen: blicke ich auf kontny, janßen und bonan, sehe ich da keine erfahrung. und wenn man so viele jahre kein "glückliches händchen" hat, kann das nicht nur mit pech zu tun haben!!
und zu deinem zweiten abschnitt:
da sind wir nur zur hälfte einer meinung. klar ist, dass sich in den vereinstrukturen und der vereinsführung etwas ändern muss, da hat das roland berger-untersuchungsergebnis ja nur bestätigt, was die fans eigentlich schon länger wußten. gerne kann hempelmann dem verein erhalten bleiben, nur eben nicht mehr in seinem jetzigen amt, gerne aber im aufsichtsrat. der neue macher muss dabei nicht mehr sportliche kompetenz haben, es reicht, wenn er es schafft, sich für diesen bereich fähige mitarbeiter zu holen; was gleichzeitig einer meiner hauptvorwürfe an hempelmann ist. meutsch gilt dabei als einer der aussichtsreichsten kandidaten, sitzt immerhin schon im vorstand, ist sponsorvertreter und einer, der anpacken will. allerdings wird er von den fans wohl derzeit nur als top-anwärter auf das präsidentenamt gehandelt, weil (noch) kein anderer in sicht ist (stichwort klüh, reiniger, rehhagel). da muss man abwarten und kann als fan einfach nur hoffen, dass sich intern eine opposition formiert und vorbereitet!!
@ muttertag:du hast eine PN!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=woodgate]
-----Pirson
-Schäfer--Schischon (Ihr wisst schon)--Sereinig--Andersen
--Gorschlüter----Penn--RCGM----Brandy
------------Said--------Jans
So würde ich mal aufstellen. Niemand ist mehr unumstritten. Auch ein Masuch nicht. Said und Penn müssen endlich da rein. Kurth taugt nix mehr. Andersen ist einer der wenigen "Hochs" dieser Saison. Schlüter ist immer für nen Pass gut. Brandy kann was. RCGM hat die meisten Tore (bitte keine elfer mehr !). Said weiss besser wo das Tor steht als alle anderen. Jans ist eine gute Ergänzung zu Said, wenn der erstmal trifft ...
[/quote]
einen Torwartwechsel würde ich zumindest nicht kritisieren, weiß aber nicht, ob der hilft.
dass Penn und Said eine Chance bekommen, untersütze ich absolut.
Andersen ist allerdings wegen seiner Roten Karte gegen Erfurt gesperrt, ich glaube für zwei Spiele...
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
wie ich bereits im neuen Fanblog (sorry, muttertag, ich schreibe weiter :O;)) gesagt habe, muss die konzentration nun trotz dem ereignisreichen drumherum auch wieder auf das nächste "endspiel" gegen berlin gelegt werden. das will ich nun tun!!
[b]- zur aufstellung:[/b]
der kicker erwartet folgende startelf:
Masuch - Joseph-Augustin, Czyszczon, Sereinig, M. Schäfer - M. Lorenz - Gorschlüter, Brandy - Guie-Mien - Güvenisik, Kurth
ich hätte gerne folgende Formation:
Masuch - Jojo, Czyszczon, Sereinig, Schäfer - Gorschlüter - Penn, Brandy - Guie-Mien - Said, Kurth
leider sind Kotula und Klinger noch nicht soweit, um von Beginn an auflaufen zu können. m.Lorenz würde ich pausieren lassen, der ist derzeit eher formschwach. Penn wird nach der Erfen-Suspendierung wohl seine Chance kriegen, da Baltes sie laut Kulm-Aussage nicht genutzt hat. Eventuell auch Said mal vorne rein, wer daneben spielt, kann ich kaum einschätzen, tippe mal auf Kurth, wobei Jans ja ganz gut eingenetzt haben soll im Training!!
[b]- zur statistik:[/b]
Bilanz der letzten 7 Spiele
RWE: N-N-U-N-S-U-N
UNION: U-S-U-S-S-U-U
Letzter Sieg
RWE: 10. März 2008 (3:0 gegen Wolfsburg)
Union: 17. März 2008 (3:0 gegen Babelsberg)
Letzte Niederlage
RWE: 31. März 2008 (0:4 gegen Erfurt)
Union: 26. November 2007 (0:3 gegen Oberhausen)
Torverhältnis
RWE: 30-27 (+3)
Union: 46-34 (+12)
Torschützen mit mehr als 3 Saisontreffern
RWE: Guie-Mien
Union: Patschinski, Gebhardt, Mattuschka, Spork, Benyamina
--> will sagen: es spricht alles gegen uns!
aber wer liebt, der glaubt..... (zwar geklaut von Magedburg, aber toller Spruch!!)
[b]- mein Tipp:[/b]
1:0 für RWE durch ein Eigentor von Bemben in der 83. Minute!!! :P
und die Aufholjagd beginnt (endlich)
Zuletzt modifiziert von Goal-Getta am 03.04.2008 - 11:46:53
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=RWE-Hotte]
[quote=martin5578]
Mittwoch abend hatte Weber ne Absage vom Hempelmann auf der Mailbox!!!
[/quote]
Woher hast du die Info denn?
[/quote]
ja, das stand so in der heutigen RevierSport. Ich meine aber, dass diese Absage nur für sofort gilt. Immerhin steht im Velbert-Artikel, dass Weber nur bis Saisonende Trainer bleibt, um dann höherklassig Sportdirekter zu werden und es wird auf den RWE-Artikel verwiesen. Also was denn nun?
und an gurkenglas:
zurückgenommen wurde sehr wohl etwas. die unterschrift von kölmel sollte im ersten quartal 2008 erfolgen, nun wurde der termin (wieder) verschoben!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=19RWE07]
http://www.transfermarkt.de/de/news/19803/ddd/news/anzeigen.html
Zumindest ist der erstmal Trainer bei SSVg....
[/quote]
wie gesagt, ich habe so verstanden, dass Weber bis Saisonende Trainer in Velbert ist und dann zu RWE kommt. Vielleicht kann einer, der auch die heutige RevierSport gelesen hat, mal aufklären, ob ich das so richtig gelesen habe?!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
habe ich das in der heutigen RevierSport richtig verstanden, dass Achim Weber als Sportdirektor ab 1.7. feststeht (S.28)? Oder jetzt doch nicht (S.22)?
ansonsten gehe ich mit mötleys beitrag konform: der 30. april ist nun ein sehr entscheidendes datum für hempelmann. und selbst, wenn der stadionneubau gelingt, sollte man die anderen fehler kritisch hinterfragen!!
auch meinem größten kritiker muttertag stimme ich insofern zu, als dass der jetzige vorstoß hempelmanns tatsächlich wohl nur wieder viel geschwafel ist und in wirklichkeit wenig bis gar kein fortschritt da ist. zweifel habe ich jedoch daran, dass der aufsichtsrat so vernünftig ist und einen anderen präsidenten bestimmt....
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=sumatra]
Beidemweg: goal getta, et fällt bisken auf, dass du plötzlich durchaus scharf schießt gegen die Bergeborbecker. Vorher immer eher oft bedächtig, abwiegelnd, optimistisch, das gute sehen wollend.
Nix für ungut - fällt aber auf. Denke, da sich ja eigentlich nichts wirklich geändert hat (oder: vorher war's auch schon schlecht das Theater in Bergeborbeck), dass der Mittelweg nicht verkehrt wäre(?). ;)
[/quote]
ohja, ist mir auch aufgefallen :D;)
so ist das als rwe-fan: entweder schwarz oder weiß. aber mal im ernst. ich war lange zeit auch wirklich sehr optimistisch, sowohl was bonan als auch was die spielerqualität angeht. dass ich mich bei bonan getäuscht habe, sehe ich mittlerweile klar ein: er war zu lieb, konnte kein system+konzept vermitteln, auch wenn ich die lösung mit einem ehemaligen beliebten rwe-spieler sympathisch fand und ihr erfolg gewünscht habe.
nun beschleicht mich immer stärker das gefühl, dass ich mich auch bezüglich der spielerqualität getäuscht haben könnte. ich will die hoffnung noch nicht ganz aufgeben, langsam gehen einem aber die optimistisch machenden argumente aus. die letzten beiträge sind mit viel frust geschrieben worden, weil langsam auch die angst um die existenz des vereins dabei ist. morgen kann ich endlich mal wieder an den strand - ich hoffe, dass die sonne einige sorgen vertreibt und ich dann einen optimistischen blog vor dem berlin-spiel schreiben kann!!
+ @ alleswirdgut:
entschuldigung angenommen :D
hoffe noch immer, dass dein nickname sich bewahrheitet!
|

Goal-Getta hat noch keine Spielberichte geschrieben