| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|---|
|
[quote=kirsche2010]
Ich wünsche mir bei RWE einen inhaltichen und konzeptionellen Neuanfang, der schon jetzt bereits im "Unterbau" des Vereins zu greifen beginnt und der in seiner Ausprägung eher an den SC Freiburg als an den FC Bayern erinnert, der in seiner Sportlichkeit eher dem SV Werder als Real Madrid nacheifert. - Dafür hat der Verein mein Vertrauen, in der Hoffnung darauf, dass aus "meinem" RWE nicht diese undefinierbare Profi-Melange à la Schalke oder Dortmund wird. Dass wir uns als zukünftige "3. Kraft" inhaltlich und konzeptionell von den beiden anderen absetzen können und einzigartig in Fußball-Deutschland sind.
[/quote]
exakt!!
genau diese Strategie formuliere ich auch in meinem überarbeiteten Konzept "RWE 2010", wo ich eine mögliche Perspektive für unseren Verein im Profifußball aufzeige.
Spätestens nächste Woche werde ich es vorstellen, dann auch inklusive Kandidatenliste für Winterpausen-Neuzugänge..
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=RWE SG]
Wahrscheinlich fehlte VHL auf Deiner Geheim- Liste! Darum siehst Du keinen Bedarf. Aber ein Klinger wird nix. Der bleibt auch in der Rückrunde nur auf der Bank, vielleicht nur auf der Tribüne. Für mich eine der größten Enttäuschungen, wenn ich mir das mal erlauben darf zu sagen.
[/quote]
In der Tat: VHL ist bisher nicht auf der Liste.
Nehme ihn aber nur auf, da er nun sicher zu haben ist und ihn wohl auch ca. 60% der RWE-Fans zurückwünschen. Eine Alternative kann er sein, da stimme ich zu. Allerdings hoffe ich, dass trtzdem noch Geld für einen Stürmer übrig bleibt, das ist halt mein Argument, dass VHL zumindest keine Priorität im Winter genießen sollte.
Zu Klinger: Da gebe ich dir absolut Recht. Leider! Hatte mir von ihm sehr viel versprochen: Ein Essener Junge, der sich mit RWE identifizerit, von seiner Spielweise voller Dynamik und Kampf ("Ballack") absolut zur Hafenstraße passt und in Kassel Führungsspieler war. Bisher allerdings enttäuschte er, auch wenn man sieht das die letzten Einsätz ihm helfen, er sich durch die Spielpraxis klar bessert und sicherer wird. Ich gebe ihn noch nicht auf; hoffe und gönne dem sympathischen Kerl, dass er sich hier durchsetzt, auch weil er konzeptionell genau das darstellt, was ich mir für RWE vorstelle...
@ kirsche:
ist bereits in der Mache, spätestens nächste Woche...
@ chico:
ja, hatte ich auch schon überlegt. Güve ist im rechten Mittelfeld eine echte Option für die Rückrunde. Dann kommen vielleicht auch mal Flankenläufe über rechts...
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Hallo Forumsgemeinde,
ich melde mich nach meinem Berlin-Wochenende zurück. Was ich bisher vom Derby mitbekommen habe, auch wenn ich hier im Forum noch keinen Beitrag gelesen habe, denke ich, die Niederlage war unglücklich, weil wir nach dieser Zusammenfassung wohl stärker waren, mehr Spielanteile hatten, aber leider die Chancen nicht gemacht haben.
Spitzenteams gewinnen solche Spiele dann. Wir sind diese Saison definitiv keins, was allerdings für mich und einige andere User hier keine neue Erkenntnis ist. Wurde vor dem Derby noch eine Möglichkeit auf die Tabellenführung errechnet, gilt nun die Realität: Es geht zunächst nur um die Quali!! Nix anderes, das muss nun in alle Köpfe rein. Auch in die der Verantwortlichen, wo ja Bonan nach dem Lübeck-Sieg schon jubilierte, dass mit der „ganz neuen“ RWE-Mannschaft nach der Winterpause alles möglich sei. Gerne – sobald die Qualifikation geschafft wurde!
Lindbaek tut mir immer mehr leid. Zurecht muss die Frage an Bonan lauten: Wie viele Tore muss man als Joker schießen, um auch mal von Anfang an ran zu dürfen? Wie hat Lindbaek gegen Oberhausen denn agiert?
Bzgl. der oben angesprochenen und vom „Trainer-Azubi“ (Zitat wolf) vollmundig angekündigten neuen Mannschaft nach der Winterpause, hier kurz folgendes:
- Lorenzon darf Jena in der Winterpause verlassen. Ich bin weiter unschlüssig: halte wenig von Rückholaktionen, gerade nach so kurzer Zeit. Meine immer noch, dass wir dort mit Gorschlüter, Klinger, M. Lorenz und zur Not Kotula gut besetzt sind auf dieser Position. Weiß aber allerdings auch, dass VHL in der letzten Spielzeit einer unserer besten war. Tendenz trotzdem: ich finde, er ist nicht unbedingt notwendig
- Dann lieber: einen neuen Stürmer. Etwa Benni Auer. Oder Sascha Mölders. Oder setzt man drauf, dass Lindbaek in der Rückrunde richtig durchstartet oder wer anderes im Kader plötzlich zum Goal-Getta mutiert?
So, dann lese ich mal eure Beiträge. Das wird ne Arbeit…
Gruß
Goal-Getta
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
nur 0:0 zur Pause!
jetz kommt hoffentlich direkt der Norwegen-Bomber rein.
Neuer Tipp:
Dann macht Lindbaek ein Tor und Klinger macht eins und wir gewinnen 2:0
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Lindbaek heute wieder nur auf der Bank :-(
Ich verstehe das nicht und wollte eigentlich tippen, dass er heute zwei Hütten macht, wenn er in der Startelf steht...
So aber sage ich: Mit Klinger trifft ein anderes Ex-Sorgenkind und RWE gewinnt mit 3:2, wobei ein Oberhausener in der zweiten Hälfte des Feldes verwiesen wird...
Alles Gute, RWE und den mitgereisten Fans ein Riesenspaß
wünscht
Goal-Getta
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Tensch]
[quote=Goal-Getta]
das sind ja großartige Nachrichten am frühen Morgen :-)
Her mit dem Stadion!! Wobei ich dann gerne auch mal die aktuellen Pläne präsentiert bekommen würde, angeblich sollen sich ja ein paar Sachen zum 2004er-Modell geändert haben. Beziehungsweise die neu verkündeten Zahlen, die nun von Investitionen von 60 Millionen Euro sprechen, evtl. für einen Um- und Ausbau von Infrastruktur und Umfeld genutzt werden (ich denke da an ein Jugendinternat, eine S-Bahn zum Stadion, ein Parkhaus, ein RWE-Museum, eine neue Zufahrtsstraße, etc.).
[/quote]
Du hast die achtspurige Autobahn und den Flughafen vergessen!
[/quote]
jaja, du hälst es mit dem Spruch von Altbundeskanzler Helmut Schmidt, was?! "Wer Visionen hat, der muss zum Arzt!" ;):D
ich habe halt noch Träume für meinen Verein! Und die Chancen sind allemal da, zumal das neue Stadion ja auch einen gewissen internationalen Anspruch bzgl. der WM erfüllen muss. Eine deutlich verbesserte Parkplatzsituation gehört auf jeden Fall dazu!! Und von einem Jugendinternat sprach Olaf Janßen bereits im August 2006.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=RWE SG]
Ist irgendetwas passiert?
Du bist so früh auf???? :P:P:P:P:P:P:P
[/quote]
ich wußte, dass ein spruch kommt, weil ich um halb zehn vom "frühen morgen" schreibe. dass dieser spruch von dir kommt, das hätte ich mir denken können ;)
ich verreise heute in die hauptstadt und muss noch packen, daher diese unmenschliche uhrzeit, von der ich bis heute nichmal wußte, dass es sie gibt...
was sagst du denn zum testspiel gegen den VfL Bochum? Hat OJ das nicht gut hinbekommen? :D
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
das sind ja großartige Nachrichten am frühen Morgen :-)
Her mit dem Stadion!! Wobei ich dann gerne auch mal die aktuellen Pläne präsentiert bekommen würde, angeblich sollen sich ja ein paar Sachen zum 2004er-Modell geändert haben. Beziehungsweise die neu verkündeten Zahlen, die nun von Investitionen von 60 Millionen Euro sprechen, evtl. für einen Um- und Ausbau von Infrastruktur und Umfeld genutzt werden (ich denke da an ein Jugendinternat, eine S-Bahn zum Stadion, ein Parkhaus, ein RWE-Museum, eine neue Zufahrtsstraße, etc.).
Und bezüglich der Ausbildungsentschädigung wiederhole ich meinen Beitrag von gestern. Zunächst war immer von 325.000 Euro die Rede. Dieser war wohl auch schon im Etat einkalkuliert. Da es aber nun 416.000 Euro sind, ist es ein unerhofftes Plus von 91.000 Euro...
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
nach Pokaleinnahmen und Ausbildungsentschädigungszahlung (schönes Wort übrigens) - noch mehr Geld für RWE:
Das Präsidium des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat auf seiner Sitzung am heutigen Mittwoch in Dresden die Verteilung der Fernsehgelder für die neue Dritte Liga und die ab der Spielzeit 2008/09 dreigeteilte Regionalliga festgelegt. Demnach bekommen die Vereine der Dritten Liga insgesamt zehn Millionen Euro aus dem bis zum Jahr 2009 mit der SportA abgeschlossenen Fernsehvertrag, die Regionalliga-Klubs teilen sich einen Betrag von 5,372 Millionen Euro.
bei vier zweitvertretungs-teams wären das dann 625.000 euro pro saison!
weiß einer, wieviel man derzeit so in der 3. Liga (also jetzige Regio) bekommt?
Zuletzt modifiziert von Goal-Getta am 28.11.2007 - 18:45:33
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Wintertrainingslager in Spanien
Rot-Weiss Essen wird sein Wintertrainingslager im nächsten Jahr in Spanien aufschlagen. Vom 10. bis 20. Januar 2008 reist die Mannschaft nach Antequera. Die Stadt liegt 47 Kilometer nördlich von Malaga.
Unmittelbar vor der Abreise in das Trainingslager wird Rot-Weiss Essen voraussichtlich ein Testspiel gegen den Bundesligisten VfL Bochum bestreiten. In einem Gespräch zwischen den Sportlichen Leitern Olaf Janßen und Stefan Kuntz in den nächsten Tagen soll das Testspiel endgültig terminiert werden.
|

Goal-Getta hat noch keine Spielberichte geschrieben