| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|---|
|
[quote=MB12]
[url]http://www.internetspor.com/v3/futbol/haber.php?haberID=64485[/url]
Dem Bericht zufolge soll Galatasaray 416.000 EUR an Ausbildungsentschädigung für die beiden von RWE verpflichteten Spieler Baris Özbek und serkan Calik überwiesen haben oder noch überweisen, da RWE jetzt wohl eine Klage bei der Fifa gewonnen hat. Ist doch eine tolle Nachricht oder????
[/quote]
hatte Ronaldo bereits gesagt.
Fakt ist, dass Galatasaray bisher nur 325.000 Euro für beide zusammen überwiesen hat, somit nun ein sattes Plus von 91.000 Euro aufs RWE-Konto eingeht. Zusammen mit den Pokaleinnahmen tatsächlich ein hübsches Sümmchen.
Und was soll man nun damit machen? Spieler kaufen in der Winterpause oder sparen für den Stadionneubau?!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
interessant wird sein, ob RWE die Oberhausener auch ohne Training schlagen kann. Laut RWE-Homepage wurde diese Woche nämlich nicht trainiert, da ist immer noch der Plan von der letzten Woche online...
:@:D
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Der Rat der Stadt Essen beschäftigt sich am Nachmittag mit dem Neubau des Georg-Melches-Stadions.
Essen hat sich als Austragungsort für die Frauen-Fußball-Weltmeisterschaft 2011 beworben. Dafür müsste das Stadion modernisiert oder neu gebaut werden. Bisher hat die Stadt 7,5 Millionen Euro bewilligt. Das Gesamtprojekt soll rund 60 Millionen Euro kosten. Fünf Investoren wollte der Verein für den Stadionneubau gewinnen. Geplant ist, den Stadionnamen sowie die Namen für die vier Tribünen an die jeweiligen Investoren für 10 Jahre abzutreten. Spätestens im nächten Jahr soll mit dem Bau der neuen Rot Weiss Arena begonnen werden - das versprach Vereinspräsident Rolf Hempelmann auf der diesjährigen Hauptversammlung. Michael Krause, Nachrichtenredaktion. Ebenfalls Thema im Rat sind die Nebenkosten: Abwasser, Straßeneinigung und Winterdienst sollen teurer werden, die Müllgebühren sollen sinken.
ganz schön teuer geworden, der bau, was?!
bei den alten plänen ist noch von 40 millionen die rede, glaube ich. hätte man also damals schon gebaut, wäre genug geld da gewesen, um in der winterpause, luca toni als stoßstürmer fürs bonan-system zu verpflichten :P;)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
jaja, der Jörn Andersen. Kaum Trainer in Offenbach, streckt er schon seine Fühler nach zwei Spielern aus, die ich im Sommer auf der RWE-Liste hatte: Markus Weissenberger "würde ich sofort nehmen" und Dusan Pavlovic ist im Probetraining....
Im Übrigen steht die neue Liste für mögliche RWE-Neuzugänge in der Winterpause bzw. zur neuen Saison bereits. Sie umfasst 49 Kandidaten und wird gemeinsam mit dem überarbeiteten Konzept "RWE 2010" Mitte Dezember veröffentlicht...
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=RWE-Andreas]
A propos Interview: Auf Jawattdenn ist ein recht ausführliches Gespräch mit Masuch, ziemlich lesenswert!
[/quote]
ja, wirklich gutes interview. und auch endlich mal wieder ein guter torwart bei RWE, auch wenn mir Pirson immer noch leid tut....
apropos Interview bei jawattdenn. Habe ein altes von Olaf Janßen gefunden. Vom August 2006, wo er auf die Frage zur Zukunftsaussicht von RWE folgendes sagt:
"Der erste Schritt ist der Aufstieg in die 2. Bundesliga gewesen. Den haben wir erreicht. Der zweite Schritt ist der Klassenerhalt und da sind wir auf einem sehr, sehr guten Weg! Einhergehend mit dem Klassenerhalt wird auch das Projekt Stadionneubau im nächsten Jahr angepackt werden. Ich stelle mir das so vor, dass im Jahr 2010 Essen Kulturhauptstadt ist, das neue Stadion steht und wir die Aufstiegsplätze der 2. Bundesliga angreifen.
Dazwischen müssen noch viele kleine Schritte vollzogen werden, damit man Sicherheitsmechanismen schafft. Ein Aufstieg soll nämlich nicht „ausversehen“ passieren und man geht ebenso schnell wieder runter, wie man hochgekommen ist. Es soll die Möglichkeit gegeben sein, sich in der ersten Bundesliga zu etablieren.
Erst einmal müssen wir uns allerdings eine Liga tiefer etablieren. Dies werden wir in Zukunft mit Spielern machen, die Erstliganiveau haben. Das Potenzial, diese Ziele zu erreichen, ist in Essen vorhanden. Das neue Stadion wird bei entsprechendem Erfolg immer voll sein. Man braucht dieses Potenzial in der Mannschaft, um aufsteigen zu können und hat dann auch eine vernünftige Basis für die höhere Liga."
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=90.Minute]
Würd mich doch schon sehr wundern, wenn der Autor nicht hier im Forum unterwegs war/ist...
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,517593,00.html
[/quote]
unglaublich, klaut der Typ doch einfach so meine Signatur für seinen schönen Artikel. Naja, dafür, dass er RWE endlich mal wieder überregional in den Medien präsent macht (wo doch die ARD-Sportschau das kurzfristig anders machte), darf er das machen...
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
ich habe es immer gesagt, hier der Beweis:
Lindbaek ist torGEIL ;):P
[img]http://www.jawattdenn.de/fotos/2007-08/rl_luerwe/066.jpg[/img]
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
tolle Aktion übrigens gestern in Osnabrück, wo ein Block nur für Kinder zur Verfügung stand!!
warum kommt in Essen nie jemand auf solche Ideen? :(
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=memax]
Ansatzweise kann ich Heiggoo ja verstehen. Als Trainer musst du auch darauf achten, dass deine Entscheidungen zumindest nicht zu Unzufriedenheit im Team führen. Gradlinigkeit, Fairness und Gleichbehandlung sowei gleiche Chancen für alle kannst und darfst du nicht aus den Augen verlieren. [size=XL]Alles andere [b]demut[/b]iviert. :O[/size]
Insofern sehe ich auch Alibilgins Hinweis auf die H.B´s allergischen Reaktionen als ein Indiz, dass er eigentlich den Scheich bringen möchte. Nach 2 wichtigen Toren in den letzten beiden Spielen kann ich mir aber vorstellen, dass seine Aufstellung mit genau dieser Begründung nun auch im Team auf Gegenliebe und Akzeptanz stösst und den Teamfrieden nicht stört. Solange der Scheich Tore schiesst kann keiner moppern.
[/quote]
überragendes wortspiel, memax, mein tag ist gerettet :P
und auch eine sehr treffende analyse. es gibt wenig argumente, einen stürmer nach toren in den letzten beiden spielen nur auf der bank zu lassen...
PS Schönes Foto bei jawattdenn.de, wie der Sereinig grinst, als Hirsch die rote Karte sieht!! :D
Zuletzt modifiziert von Goal-Getta am 25.11.2007 - 12:01:29
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=alibilgin]
Der Heiggo reagiert auf das Thema leider allergisch, darum ist ihm schwer etwas zu rauszupressen. Er sagte nur immer wieder, der Scheich müsse ihm im Training beweisen, dass er gallig auf seinen Einsatz wäre. Hat er wohl nie geschafft, ist eben eher der Wettkampftyp. Aber: Verschüttete Milch von gestern! Wat sollz??
[/quote]
es gibt halt spieler, die im training nicht so motiviert sind und lustlos wirken. beim lindbaek ist das durch seine figur und seinen charakter wohl noch verstärkt.
allerdings bin ich der meinung, dass er ja nun bewiesen hat, dass er im wettkampf ein anderer typ ist und dort voll da ist!! und so lange er im spiel trifft, ist mir ziemlich egal, dass ein kazior im training vielleicht 3km mehr läuft...
|

Goal-Getta hat noch keine Spielberichte geschrieben