| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|---|
|
RWE: 4:1-Testsieg in Speldorf - Ernstfallverteilung
Erst Pirson gegen RWO, dann Masuch im Pokal gegen Energie
Jetzt tickt die Uhr wirklich! Noch genau sechs Tage, dann ertönt auch für Rot-Weiss Essen nach dem Zweitliga-Abstieg endlich wieder der Startschuss für die neue Saison: Diesmal als Teil der Regionalliga Nord - wo man eigentlich nie wieder hin wollte. Nun ist es aber so: Auf dem Weg, diese Bühne wieder hinter sich zu lassen, absolvierte die Truppe des neuen Coaches Heiko Bonan am Samstag-Nachmittag ihren letzten Test beim VfB Speldorf, Nordrhein-Oberligist: 4:1 (1:1) gewann RWE vor 900 Zuschauern auf der Sportanlage am Blötterweg in Mülheim.
"Das Bemühen, sich noch einmal in den Blickpunkt zu schieben, hat den einen oder anderen dazu bewogen, etwas übermotiviert zu agieren", bilanzierte Essens Trainer Heiko Bonan.
Der Ex-Karlsruher registrierte, "dass die Ordnung etwas verloren ging, es sah ein wenig unstrukturiert aus." Allerdings war das nichts, was Bonan um den Schlaf von Samstag auf Sonntag brachte. "Wichtig war, wir haben das Spiel gegen einen sehr engagierten Gegner zum Abschluss gewonnen. Wir bereiten uns konzentriert auf Oberhausen vor."
Vorab deutete Bonan an, tendenziell mit der Startelf für das Match gegen Oberhausen am Samstag, 28. Juli (14 Uhr, Georg Melches-Stadion) anzutreten. Letztendlich liegt die Betonung auf tendenziell - was immer das auch ist? Die Keeperposition ist für die 90 Minuten gegen RWO entschieden. Sören Pirson wird die Weihe erhalten. "Das haben wir beschlossen", nickt Bonan. Im Pokalmatch danach, Samstag, 4. August gegen den Bundesligisten Cottbus, löst ihn aber Daniel Masuch ab. "Genau", bestätigt Bonan, "so haben wir es mit beiden geklärt, jeder wird einen Ernstfall erhalten, danach legen wir uns fest."
So dass gegen Düsseldorf am Dienstag, 8. Juli (LTU Arena), dann die Nummer eins spielt. Bonan: "So erhält jeder seinen Wettkampf."
Auf genau den auch Bonan richtig heiß ist. "Ich habe keinen Bock mehr auf Vorbereitung, ich bin schon völlig durcheinander", grinst der zweifache DDR-Nationalspieler, "das waren jetzt vier Spiele in einer Woche, ich weiß gar nicht mehr, welcher Wochentag ist. Jetzt haben wir endlich wieder normalen Rhythmus."
Oliver Gerulat
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
ja, wäre wirklich spannend, zu erfahren, wer den elfmeter verursacht hat.
der konkurrenzkampf tobt nach den heutigen wechseln wohl doch auf den von bonan genannten 2-3 positionen:
- schäfer oder czyczszon
- kotula oder erfen
- brandy oder kiskanc (wobei das eigentlich klar sein sollte!)
bleibt allerdings die frage, ob damit der TW-Kampf schon entschieden ist und was mit Klinger ist?!
Wieso müsste Güve bereits nach ner halben Stunde raus?!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Und hier der genannte Leserbrief:
"Die Holpereien beim Spieler-Einkauf und bei der Zusammenstellung der neuen Mannschaft lässt nichts Gutes ahnen. Der Präsident Rolf Hempelmann hat wohl keine Ahnung vom Fußball-Geschäft, sondern schiehlt auf seine politischen Wählerstimmen. Ob der Wasserträger und Sportdirektor Janssen diese Lücke ausfüllen kann, ist mehr als fraglich. Er nimmt eher Bezug auf "alte Bekante". Ach. das ist mir noch etwas aufgefallen: Ich war auch einmal im Verwaltungsrat und Vorstand von RWE und haben mit einer hohen Darlehensgewährung geholfen. Im Jubiläumsbuch habe ich vergeblich diese Fakten gesucht. Dass ich Kuchen am Spielfeldrand auf meine Kosten an die RWE-Spieler verteilt habe, kann ich auch nicht nachlesen."
Rolf Nierfeld
Rellinghauser Str. 165
45128 Essen
Quelle: WAZ-Printausgabe, 20.07.2007
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
abslut richtig, mötley, deine aussage, dass man besser als mölders nicht mehr ins konzept passen kann.
und da muss ein verein wie essen einfach zugreifen, selbst wenn man eigentlich der meinung war, man wäre fertig. wäre doch ein toller satz für OJ bei der Präsentation: "Wenn ein solcher Spieler auf dem Markt ist, dann braucht man nicht lange überlegen!"
es sagt aber vieles über unsere sportliche leitung aus, dass hier kaum ein user dem herr janßen zutraut, überhaupt nochmal diesbezüglich zu überlegen!!!
(bevor ich jetz zu den OJ-kritikern gezählt werde: ich finde die kaderzusammenstellung sehr gelungen und durchdacht und bin soweit auch damit zufrieden. mölders wäre für mich aber das wirklich letzte "mosaiksteinchen" ;) - er würde den kader wirklich sehr stark werden lassen!!!)
Zuletzt modifiziert von Goal-Getta am 19.07.2007 - 16:56:01
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
auch ich bin unbedingt dafür, sich noch um mölders zu bemühen!!
ein essener junge, absoluter RWE-Fan und wäre ein echter Knipser in der Regio, davon bin ich überzeugt. Ausleihen bis Saisonende bitte!!
(dennoch habe ich Zweifel, dass dies noch geschiet...)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
@ frikandel:
Nach den Verpflichtungen von André Schei Lindbæk (http://www.transfermarkt.de/de/spieler/30402/andrescheilindbæk/profil.html) und Rafael Kazior (http://www.transfermarkt.de/de/spieler/3993/rafaelkazior/profil.html) sind die Personalplanungen an der Hafenstraße offiziell beendet worden. Das Gerücht um eine Rückkehr von Issa Issa (Gerücht hier: http://www.transfermarkt.de/de/forum/85/amateur_geruechtekueche/thread/2193/anzeige.html) kann demnach wohl als Ente bezeichnet werden.
Die "werten Forumsmitglieder" haben mehrheitlich die Meinung, dass das vor allem beim Herr Kazior nach Panikkauf aussieht, aber die beiden eine faire Chance verdient haben. Kazior kann sowohl im linken Mittelfeld als auch als hängende oder vorderste Spitze agieren und ist wohl als Ergänzungsspieler gedacht (hat auch nur n Einjahres-Vertrag bekommen).
Anders verhält es sich bei Herr Lindbaek, der von seiner Trefferquote doch der gesuchte Knipser sein könnte und mit einer Größe von 187cm als kopfballstark gilt. Der Norweger hat die Verantwortlichen wohl überzeugt als er - wie Kazior - am Dienstag beim Mannschaftstraining teilnahm - Lindbaek bekommt einen Zweijahresvertrag plus Option.
Die großen, von einigen erhofften Namen (Kurth, Ebbers, Kahe) sind das zwar nicht, aber wir spielen halt auch nur in der Regio. Vom Verein wurde drauf geachtet, dass man recht junge Spieler verpflichtet, die den Vorgaben des Konzepts entsprechen und wo keiner per spielerischer Qualität oder Gehalt heraussticht, so dass sich ein echtes Team bilden kann. Das scheint mit den beiden wohl gelungen.
Des Weiteren präsentierte sich die Mannschaft in den Spielen gegen die Schotten (1:1, Tor Klinger) und Prag (1:3, Tor Klinger) sehr ansprechend! Die gestrige Partie gegen Erkenschwick war dann wohl eher ein müder Kick, wohl auch, weil vor allem die RWE-Kicker müde waren. Bei der PArtie am Samstag gegen Speldorf soll im übrigen die vermeintliche Stammelf anfangen, die derzeit wohl so aussieht:
Pirson
St. Lorenz, Sereinig, Schäfer/Czyczszon
Erfen, Klinger, Haeldermans, Brandy
Guie-Mien, Güvenisik
Lindbaek
das war´s soweit in der Zusammenfassung, wir gehen zurück in die angeschlossenen Funkhäuser! :P
@ regenbogen: gute frage, ich will nämlich auch zum cottbusspiel!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
ESSEN: Kazior klar
Als Neuzugang in Essen klar ist Rafael Kazior (zuletzt Kiel). Der Offensiv-Mann unterschrieb am heutigen Mittwoch einen Vertrag an der Hafenstraße.
Quelle: RevierSport (http://www.reviersport.de/31087---regionalliga-kompakt.html)
Hoffe, dass Lindbaek auch unterschreibt, der ist für mich der stärkere Spieler von den beiden!! Oder doch Ebbers? (Achtung, Scherz!) ;-)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
richtig, woodgate, das gibt ein 3-4-2-1 mit den hängenden spitzen güve und RCGM sowie Lindbaek oder Wagner vorne drin. Das Mittelfeld besteht aus zwei offensiven Außenspielern (Erfen und Brandy) sowie zwei zentralen, die mehr Defensiv arbeiten (Klinger sehr defensiv, Haeldermans etwas offensiver), dazu hinten dir Dreierktett mit St. Lorenz, Sereinig, Schäfer/Czyczszon (v.r.n.l.), im Tor steht wohl Pirson.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
zur kritik einiger an vincent wagner.
bei bundesligist wolfsburg ist derzeit Erdal Bastürk, Yildirays kleiner Bruder, im Probetraining - und der spielt derzeit bei Wanne-Eickel in der Verbandsliga :-)
nachdem ich eine Nacht drüber geschlafen und mich gestern noch weiter informiert habe, bin ich überzeugt, dass wir mit Lindbaek einen guten Mann geholt haben, der uns helfen wird. Wenn dann ab der 70. immer der Wagner reinkommt und solch Dampf macht, wie hier zu lesen ist, dann kommt für die Schlussphase nochmal richtig Gefahr rein. So ist das doch optimal geregelt. Ich freue mich über Lindbaek!
Bei Kazior bin ich nach wie vor skeptisch, für ihn spricht allerdings seine Erfahrung (mehrere Zweitligaspiele) sowie seine Vielseitigkeit (linkes offensives Mittelfeld, hängende Spitze, Mittelstürmer). Da er wohl eh nur als Ergänzungsspieler eingeplant ist, wäre das wohl durchaus ein vernünftiger Transfer, der uns zwar nicht in der Spitze, aber doch in der Breite verstärkt.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
ich will ja keine schlechte Stimmung machen, aber:
"André Schei Lindbæk gikk derfor til islandske FH for å senere gå til dansk 1. divisjon og Køge BK. 14. juli 2007 skrev han under en korttidskontrakt med Idrettsklubben Start, men trakk så underskriften. Det er uklart hvor han kommer til å fortsette sin fotballkariære."
wenn ich das richtig übersetze, hat Lindbaek am 14.7. einen Vertrag mit dem Verein Idrettsklubben Start unterzeichnet, diesen dann aber wieder aufgelöst :O:(
|

Goal-Getta hat noch keine Spielberichte geschrieben