| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
Ist Pires nun tatsächlich gegen RWO gesperrt?
Welche Formation erwartet ihr?`
Mit Pires (4-2-3-1):
Schwabke
Langlitz, Propheter, Nakowitsch, Guirino
Heppke, Wingerter
Arenz, Grund, Pires
Platzek
Ohne Pires (4-4-2):
Schwabke
Langlitz, Propheter, Nakowitsch, Guirino
Arenz, Heppke, Wingerter, Grund
Platzek, Koep
Zuletzt modifiziert von Goal-Getta am 27.02.2014 - 13:38:35
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=cantona08]
@goal-getta:
Da habe ich mich in meiner Saisonziel-Kritik zu unspezifisch ausgedrückt, o.k. Angesichts Deiner personellen Argumente konnte man [b]vor der Saison [/b]durchaus Platz 1-3 kalkulieren. Allerdings fand [b]im Laufe der folgenden acht Monate [/b] nie eine Revision statt, die die geweckte Erwartungshaltung bei den Fans realistisch zurecht rückt und "Dampf aus dem Kessel" nimmt und auch Waldi ein bischen schützt.
[/quote]
da gebe ich dir absolut Recht, aber wie soll bitte diese Aussage lauten?
- "für uns geht es ab sofort nur um den Klassenerhalt" ist doch etwas zu negativ übertrieben
- "wir sehen die restlichen spiele als vorbereitung auf die neue saison" entspricht zwar vermutlicher der wahrheit, allerdings darf kein offizieller die kommenden partien einfach so wegschenken, schon allein weil dann noch weniger zuschauer kommen würde
- "wir haben derzeit die scheiße am fuß, neues ziel ist ein einstelliger tabellenplatz" wäre das einzige, was einigermaßen vorstellbar ist, vermittelt dem aufgewühlten umfeld aber auch nicht gerade neue gelassenheit, befürchte ich.
Die Frage ist auch, ob man sich wirklich hinstellen muss, um zu sagen: "Wir werden in dieser Saison unser Ziel, unter die Top3 zu kommen, wahrscheinlich nicht erreichen." das sieht doch ohnehin jeder!
Ein Fazit zieht man am Ende und nicht mittendrin, nach dem letzten Spieltag erwarte ich von Doc2 die folgenden Sätze: "Wir konnten unser Ziel, unter die Top3 zu kommen, deutlich nicht erreichen und haben einige enttäuschende Auftritte unserer Mannschaft erleben müssen. Dies entspricht weder unserer Erwartungshaltung noch der unser herausragenden Fans. Bereits während der Saison haben wir eine entsprechende Ursachenforschung betrieben, ich konnte mir ein sehr gutes Bild über die einzelnen Spieler und das taktische Konzept machen. Nun werden wir gemeinsam im Vorstand und Aufsichtsrat und unter Einbeziehung der sportlichen Leitung umfassend analysieren, wie RWE in der Spielzeit 2014/2015 wieder einen Schritt nach vorne machen kann, damit wir unserem mittelfristigen Ziel, den Aufstieg in Liga 3, näher kommen. Die Kaderplanung bei zwölf auslaufenden Verträgen wird dabei meine besondere Beachtung finden. Dabei gilt es jedoch, nicht überstürzt, sondern überlegt und nachhaltig im Rahmen der uns verfügbaren Mittel zu agieren."
Zuletzt modifiziert von Goal-Getta am 25.02.2014 - 14:12:07
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=cantona08]
Dass man damit einen Platz 1-3 erreichen wollte, erscheint aus heutiger Sicht schon fast unrealistisch, auf jeden Fall aber blauäugig.
[/quote]
das sehe ich nicht ganz so.
In der Vorsaison hat man (trotz beschaulicher Rückrunde) den vierten Platz belegt. Da ist es schon in Ordnung, wenn man sagt, man will sich in der kommenden Spielzeit weiter verbessern.
Dass man gleich "Platz 1-3" aufruft, ist vielleicht ein Schritt zu viel, bescheidener hätte man sagen können, dass man sich in den Top5 der Liga etablieren will - aber wäre dann nicht ein Aufschrei durchs rot-weiße Fanvolk gegangen, das sich so sehr höheres wünscht?
Auf dem Papier waren die Zugänge von Knappi, Wingerter, Langlitz, Fring und Platzek allesamt sehr zuversichtlich; demgegenüber stand "nur" der Verlust von Avci und Bonmann.
Zuletzt modifiziert von Goal-Getta am 25.02.2014 - 12:26:51
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=RWE2006]
Bis jetzt hat es noch kein Trainer geschafft mit einem derart kleinen Budget auch nur in die Nähe des Aufstiegs zu kommen.
[/quote]
richtig.
auch richtig ist, dass RWE in der Regionalliga West rein vom Marktwert der Spieler auf Rang 5 liegt. (davor: 2x Köln, Lotte und Aachen)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Berater]
In wenigen Monaten kennt WW außer vielleicht bei RWE keiner mehr in der Szene.
Das war schon mit dem Kulm und dem Bonan so. Die sind längst in der Versenkung verschwunden.
[/quote]
eine sehr interessante Beobachtung!
Erkenbrecher, Außem, Kulm, Bonan, Fach, Pleß - alle weg vom Fenster.
Strunz hat´s immerhin ins Fernsehen geschafft.
Rühmliche Ausnahmen: Neuhaus und O. Janßen trainieren aktuell in Liga 2!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=RWEFAN]
Ich finde nicht das wir aufgeblähten Kader haben. In erster Linie haben wir einen verletzungsanfälligen Kader, der in der Folge daraus, als Mannschaft nicht das leistet bzw. leisten kann, was man erwartet.
[/quote]
das stimmt soweit.
Die vermeintliche Topelf konnte wegen der verletzungsbedingten Ausfälle von Soukou, Fring und Guirino ja ohnehin nie zusammen spielen, hinzu kamen dann die formschwachen Wingerter und Langlitz - und schon hat man die meiste Zeit eine B-Elf auf dem Platz stehen...
Gleichzeitig sind bei den zwölf auslaufenden Verträgen nur 4 Stammspieler dabei!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Ein überaus guter Reviersport-Artikel, finde ich. Denn der Autor macht deutlich, dass Wrobels Forderung nach Führungsspielern einem deja-vu gleicht...
Auf dem Papier sah es tatsächlich so aus, als würde diese Eigenschaft durch Knappmann, Wingerter und Langlitz eingebracht werden können - nur leider hatten die alle ihre eigenen sportlichen Probleme.
"Da steh ich nun, ich armer Tor..."
Bin gespannt, wie Harttgen auch darauf reagiert.
Für einen Komplettumbruch fehlen uns vermutlich die finanziellen Mittel, wenngleich 12 (!) auslaufende Verträge natürlich auch eine Chance wären...
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Die Saison ist doch eh schon seit Mitte der Hinrunde gelaufen, zumindest hinsichtlich des zuvor ausgegebenen Ziels "Platz 1-3".
In der Winterpause habe ich darauf hingewiesen, dass die Rückrunde zeigen wird...
a) ob Wrobel (noch) der richtige Trainer für RWE ist
b) auf welche Spieler man auch zukünftig bauen kann
c) an welchen Stellen Harttgen ansetzen muss, um die Entwicklung wieder in positivere Bahnen zu lenken.
--> Die bisherigen Rückrundenspiele sind zumindest schon einmal eine deutlich Tendenz, um diese Fragen zu beantworten!
Bin allerdings auch der Meinung, dass wir nichts davon haben werden, Wrobel jetzt zu entlassen (es sei denn, man gerät noch ernsthaft in Abstiegssorgen, wovon ich nicht ausgehe). Welche Trainer sind denn verfügbar? Und was wäre in dieser Saison mit einem neuen Trainer noch zu erreichen?
Stattdessen gehe ich davon aus, dass wir die Saison mit Wrobel beenden - derweil hat er in jedem Spiel die Chance, Punkte für oder gegen sich zu sammeln, wenngleich er derzeit im Minusbereich steht.
Für mich als Fernschwätzer sind die Rückrundenspiele noch unerklärlicher als für jene im Stadion, weil ich vor allem die Ergebnisse habe: nach dem überzeugenden 5:0-Erfolg letzte Woche dachte ich daher schon "oha, die können´s ja doch, vielleicht haben sie´s nun verstanden", nur um dann gestern von einem 0:3 gegen aachen zu lesen. eine komische truppe! und als Laie würde ich da fast auch psychologische gründe für sehen, immerhin haben wir ja nun einen promovierten psychologen an bord mit Harttgen.
Also, ich erwarte von dieser Saison wenig und von der kommenden dann wiederum sehr viel, wenn man aus den Fehlern lernt.
Die Wahrscheinlichkeit, dass wir mit Wrobel die Saison beenden, sehe ich gefühlt bei 80 Prozent. Die Wahrscheinlichkeit, dass Wrobel auch in der nächsten Saison unser Trainer sein wird, bei 40 Prozent.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=woddy]
sehe ich das so das wir mit unseren Mitteln gezwungen sind das der erste Anzug passen muss! Dabei ist es mit dem zweitem Anzug bestenfalls möglich den einen oder anderen Ausfall zu kompensieren aber keinesfalls die Hälfte oder sogar mehr der Stammelf!
[/quote]
sehr gute Beobachtung. und man muss eben schon sehen, dass der erste Anzug, die vermeintliche Stammelf, nun wirklich nie auf dem Platz stand in dieser Saison.
Die Lehre für die kommende Spielzeit muss also sein, dass auch die Breite des Kaders verbessert werden muss - Propheter ist hier ein sehr guter Anfang (nicht nur, weil man "dank" Wagners Verletzung gleich sieht, warum).
Ich gehe davon aus, dass die geplante Stammelf vor der Saison in etwa so aussah:
Schwabke
Langlitz, Wagner, Rodenberg, Guirino
Wingerter, Fring
Platzek, Soukou, Grund
Knappmann
[b]--> diese Elf stand so aber nie auf dem Platz! [/b]
Nun haben wir die Situation, dass es viele Verletzte gibt und improvisiert werden muss. Natürlich will man die Saison bestmöglich zu Ende spielen - wichtig ist aber vor allem, dass der Doc2 schaut, auf wen er zukünftig weiter setzen möchte und gleichzeitig analysiert, auf welchen Positionen wir die Backups quantitativ bzw. qualitativ verbessern müssen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Mrtel]
Investor will 60 Mill. in die Hertha investieren. Deal aber noch nicht ganz in trockenen Tüchern, weil "er" jetzt aktuell von Rot-Weiss Essen gehört hat und nun ganz neu überlegen muss! (Smileys sid alle!)
[/quote]
@ Ronaldo:
hat sich also doch gelohnt, dass wir alle im SpoBi-Voting für RWE als Bundesligist geklickt haben ;-)
|

Goal-Getta hat noch keine Spielberichte geschrieben