| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
Ich habe als "Fernschwätzer" jetzt mal eine Frage:
Inwiefern hat sich der RWE-Fußball in den vergangenen (erfolgreicheren) Wochen im Vergleich zum Saisonbeginn geändert?
Überall steht, dass man nun anders spiele, dass Knappmann zum neuen RWE-Fußball nicht mehr gepasst hat. Manche sagen sogar, es wäre nicht der neue RWE-Fußball, sondern vielmehr der alte, der uns letzte Saison so stark gemacht hat ("Wrobel hat es erkannt und ist zum alten System zurückgekehrt").
Wie zeigt sich das?
Spielen wir mit einer anderen Formation (4-4-2 oder 4-2-3-1 statt 4-3-3?)?
Spielen wir mehr oder weniger über die Flügel?
Stehen wir höher oder tiefer als vorher?
Oder reichte es einfach, mit Knappmann, Wingerter und Langlitz die drei teuersten Neuzugänge einfach auf der Bank zu lassen?
Spielen wir mehr oder weniger auf Ballbesitz, mehr oder weniger auf Konter?
Bitte nicht falsch verstehen: ich freue mich, dass man zuletzt wieder in die Spur gefunden hat. Nur lese ich überall, das läge daran, dass RWE nun "anders spielt". Da ich diese Saison leider kein Livespiel gesehen habe, bitte ich um Aufklärung :-)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=RWE2006]
Ehemalige wie Brauer oder Avci sollte man bei Gelegenheit verpflichten.
[/quote]
bei Avci stimme ich zu - er bzw. sein Spielertyp fehlt.
Bei Brauer muss man ehrlicherweise fragen, ob RWE ihn derzeit braucht. Im defensiven zentralen Mittelfeld gibt es mit Fring, Wingerter, Heppke, Pires-Rodrigues (und evtl. Ivancicevic, Nakowitsch) bereits ein Überangebot. Und auf Brauer zweiter Position als Rechtsverteidiger haben wir Dombrowka und Langlitz.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=RWE SG]
Zuerst sollten wir auf den hoffentlich guten und starken Vorstand Sport warten, denn der soll ja den Aufbau /Aufstieg 2020 mitgestalten, bevor wir hier wieder wie wild Spieler diskutieren.
[/quote]
grundsätzlich richtig, Jürgen.
Allerdings: wenn der Sportvorstand nicht im Januar kommt, verpasst man eine Transferperiode. Der Abgang von Knappmann wurde ja auch ohne ihn beschlossen, vielleicht klappt das ja auch beim Knappmann-Ersatz. Es wäre schade und blöd, wenn es einen Transferstop gibt, bis der Sportvorstand da ist!
Angepeilt war bis April jemanden zu finden, richtig?
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Schade, dass es mit Knappmann nicht geklappt hat. Auf dem Papier machte das alles viel Sinn (kopfballstarker Stürmer, immer gute Trefferquote, erfahren, Führungsspieler, Dreckssau - alles Aspekte, die man als ballbesitzorientierte Mannschaft gebrauchen kann), insofern darf man niemandem einen Vorwurf machen wegen der Verpflichtung.
Es hat dann halt nicht gepasst. Kompliment an alle, dass dies erkannt wurde - offenbar auch von Knappi selbst - und man sich schnell einigen konnte.
Bleibt zu sagen: Danke, Knappi! War ein echter Typ, der sich immer voll reingehangen hat, dazu einige auch wichtige Tore geschossen. Passte aber eben nicht ins System. Danke & alles Gute (außer im Spiel gegen uns :P).
Im Kader braucht es jetzt einen entsprechenden Ersatz (Dondera nannte bereits Pozder), außerdem könnte das sicherlich nicht geringe Gehalt von Knappi, was nun eingespart wird, vielleicht auch noch für einen offensiven Mittelfeldspieler reichen, z.B. Viktor Angelov.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Dondera]
Also falls wir im Winter noch einen Angreifer suchen sollten könnte man vielleicht hier nochmal anfragen:
http://www.transfermarkt.de/de/denis-pozder/profil/spieler_72831.html?from=direktErgebnis
War ja im Sommer schonmal im Training und wurde als Koep Ersatz gehandelt. Vielleicht ja dann jetzt als Knappmann Ersatz. Sein Vertrag in Rumänien wird zum 01.01.14 aufgelöst also ist er vertragslos.
[/quote]
sehr gut!
halte Pozder für einen sehr interessanten Stürmer, der uns helfen könnte. Beim Probetraining an der Hafenstraße soll er ja überzeugt haben, durfte/konnte dann aber nicht verpflichtet werden, weil Koep doch blieb.
Also, warum nicht jetzt?!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=RWE-Tom]
@Goal-Getta,
was hälst Du von dem hier?
http://www.transfermarkt.de/de/michael-holt/leistungsdaten/spieler_30459_gesamt.html
[/quote]
Michael Holt hat mir in Kiel immer sehr gut gefallen. Technisch stark, dynamisch, Zug zum Tor. Nicht der typische Dribbler, aber gute Übersicht.
Nach seinem Weggang von Kiel habe ich ihn nicht mehr verfolgt.
Finde aber grundsätzlich gut, dass der Verein die Transferperiode nutzt, um sich für die ZOM-Position umzuschauen, wie der mazedonische Testspieler zeigt. Der als Avci-Ersatz geplante Soukou hat sich ja leider langfristig verletzt.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=RWE2006]
Welche Spieler von Siegen könnte man in der Winterpause verpflichten ?
Da Siegen in etwa unser Budget hat, passt es doch gehaltsmäßig.
[/quote]
wieso denn schon in der Winterpause?
Wenn ich das richtig verstehe, reicht das Geld doch bis Saisonende aus, oder? Da würde ich lieber meine Truppe zusammenhalten, eine gute Runde spielen und so auf mögliche neue Sponsoren setzen als mein Tafelsilber jetzt aus dem Fenster zu schmeißen.
Trotzdem kann man natürlich die Frage nach für uns interessanten Siegen-Spielern stellen (spätestens für den Sommer). Ich sehe da allerdings nicht so viele, am ehesten noch Richard Weber für die Innenverteidigung. Je nachdem wie man im rechten Mittelfeld plant (Lemke?) könnte Manuel Glowacz ein Kandidat sein. Mark Zeh als ehemaliger ETB-Spieler dürfte sicher einigen gefallen, sehe hier aber kein Bedarf. Für das offensive Mittelfeld bieten sich mit Grebe, Hettich und Maouel gleich 3 Akteure an, bin aber nicht sicher, ob die weiterhelfen würden. Auf der LV-Position haben wir keinen Bedarf (Guirino, Hermes, Grund), wenngleich Eichmeier einer der interessantesten Sportfreunde ist...
Hinsichtlich Michael Boris:
wenn Wrobel irgendwann gehen sollte/muss, würde ich mir Boris wünschen. Halte ihn für einen der stärksten Trainer der Liga, der in Siegen dauerhaft tolle Leistungen abruft und alles aus dem Verein rausholt. Dass er großer RWE-Fan ist, ist sicher kein Nachteil. [b]Aber:[/b] noch haben wir Wrobel und die Tendenz zeigt wieder nach oben - die letzte Niederlage am 2. Oktober und zuletzt 3 Siege in Folge. Ich bin zudem überzeugt, dass bei einer guten Wintervorbereitung in der Rückrunde eine deutliche Leistungssteigerung zu sehen sein wird. Insofern brauchen wir Michael Boris dann wohl nicht und er wird vermutlich woanders unterkommen. So ist das manchmal mit dem Timing.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Haben jetzt eigentlich alle Waldemar Wrobel wieder lieb?
Jedenfalls einige interessante Aussagen von Siegens Coach Michael Boris im RevierSport-Interview: den sollte man auf jeden Fall auf der Liste haben, wann auch immer Wrobel uns verlassen wird (am liebsten so spät wie möglich, das hieße wir haben Erfolg! :P)
http://www.reviersport.de/254563---sf-siegen-boris-kam-durch-rwe-zum-fussball.html#stts
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=woddy]
Und wat is mit dat Stauder?;)
[/quote]
Stauder ist Sponsor, das hat also RWE-Bezug :-)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=rolbot]
Zur Verletzung von Fring:
Wir haben niemanden im Kader, der Fring auch nur annähernd ersetzen kann. Wingerter in Normalform wäre vielleicht ein Kandidat. Damir Ivancicevic hat seine Form zweifelsfrei verbessert. Ich habe ihn div. Male in der 2. Mannschaft gesehen. Fußballerisch gut aber sein Zweikampfverhalten ist nach der Verletzung noch lange nicht so, wie man es in der Regio erwartet.
[/quote]
Danke für deine Einschätzung.
Die Statistik von Ivancicevic in der zweiten liest sich mit 7 Toren in 12 Spielen ja sehr gut. Habe ihn auch als technisch sehr feinen Fußballer in Erinnerung, fast elegant - was aber tatsächlich womöglich gleichzeitig sein Zweikampfverhalten beschreibt ;-)
Wingerter ist als Spielertyp doch zu unterschiedlich im Vergleich zu Fring.
Ich kann nicht einschätzen, welche Formation wir zuletzt hatten? Wenn es ein 4-3-3 mit drei zentralen Mittelfeldspielern war, dann war die Formation wohl Heppke - Fring, Pires und Ivancicevic wäre rein von der Position der passendste Ersatz. Wenn es ein 4-4-2 mit zwei zentralen und zwei Außen war, dann war die Formation wohl Pires, Heppke, Fring, Grund und dann wäre Lemke der richtige Kandidat im rechten Mittelfeld, um Pires als Fring-Ersatz und ähnlichen Spielertyp in die Mitte zu schieben.
Hier müssen die Live-Zuschauer helfen...
|

Goal-Getta hat noch keine Spielberichte geschrieben