| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
Völlig korrekter Hinwes vom Berater, dass derjenige auch finanzierbar sein muss. Das haben auch Welling und Hülsmann hervorgehoben!
Allein deshalb fallen einige Namen möglicherweise weg. Für einen derzeit vereinslosen Kandidaten ist aber selbst ein fünfstelliges Jahresgehalt noch immer besser als gar keines - darum würde ich bei einem Bongartz z.B. schon davon ausgehen, dass es finanziell realistisch ist. Gleiches gilt für meinen Favoriten Dr. Uwe Harttgen, der bei Bremen sicher nicht übermäßig verdient hat, derzeit aber vereinslos ist (wenngleich er beim DFB möglicherweise besser bezahlt unterkommt).
Insofern gilt es, ähnlich wie bei den Spielern, auch über die Perspektive zu locken. Genau hier muss man etwa bei einem Gelsdorf ansetzen, der bei Leverkusen sicher sehr gut verdient, aber möglicherweise die Tätigkeit als Sportvorstand bei RWE mit Perspektive dritte Liga vorziehen könnt.
Der Name Andres Rettig ist natürlich großartig, vor allem in Verbindung mit seiner Aussage, dass ihn RWE reizen würde. Aber wer aktuell DFL-Geschäftsführer ist, der lässt sich wohl weder mit Geld noch mit Perspektive an die Hafenstraße locken ;)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=lupus]
Ich kenne mich in der "Personalszene Fußball" überhaupt nicht aus. Deshalb meine naive Frage:
- was genau soll die Funktion dieses Mannes sein, wie sind seine Zuständigkeiten
- gibt es auf dem Markt Leute, die bei solider Ausbildung den Job schon mal gemacht haben ohne in Entlassungen und Skandale verwickelt gewesen zu sein, also einfach Arbeiter an der Sache
[/quote]
"Die Aufgaben des „Vorstands Sport“ werden so konzipiert sein, dass alle Fragen von sportlichem Interesse von ihm zu verantworten sein werden. Dies bedeutet in ersten grundlegenden Schritten:
• die Weiterführung und Ausdifferenzierung der vorhandenen einheitlichen fußballerischen Philosophie für den Nachwuchs- und Seniorenbereich,
• die Schaffung entsprechender Strukturen zu deren Umsetzung sowie
• die Kaderplanung und -verantwortung im Seniorenbereich und die enge Verzahnung mit dem Nachwuchsbereich. "
Quelle: http://www.rot-weiss-essen.de/neues/nachrichten/newsdetail/2262-weitere-professionalisierung-vorstand-sport-bei-rot-weiss-essen.html
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Dondera]
@GoalGetta
Bloß nicht Uwe Scherr der Mann ist eine voll Katastrophe.
Bongartz klingt realistisch, Rehhagel Junior wäre natürlich ein ziemliches Experiment, Gelsdorf wäre meiner Meinung nach ein Knaller. Fand ihn damals schon als Trainer erste Sahne und arbeitet schon jahre lang erfolgreich bei Bayer Leverkusen.
Gelsdorf wäre mein Favorit aus deiner guten Liste! Endlich wieder Listen Zeit! ;)
[/quote]
danke.
freue mich auch sehr, dass wieder Listen-Zeit ist :P
ich wünsche mir auch nicht jeden von dieser Liste, wollte nur mal ein paar Namen zum Diskutieren geben. Der junge Rehhagel z.B. wäre eine schöne Geschichte, mehr möglicherweise nicht.
Gebe aber gerne ein paar persönliche Einschätzungen/Präferenzen ab:
- Gelsdorf fände ich große Klasse. Sympathischer Typ, viel Erfahrung im Nachwuchsbereich und somit in den Regionalligen, hat RWE-Vergangenheit. Allerdings zahlt Leverkusen vermutlich auch ganz gut
- Bongartz fände ich eine ebenso naheliegende wie solide Lösung. Er ist vereinslos, hängt aber so oft bei RWE rum, dass eine Einarbeitung schnell gehen würde, kennt sich in der Region aus, hat viele Kontakte, ist verfügbar und wäre sicher bezahlbar
- Frank Vogel macht bei Hertha seit Jahren einen guten Job, deren Nachwuchsarbeit ist sehr gut wie ich, sein Vertrag läuft am Saisonende aus
- mein Favorit ist Dr. Uwe Harttgen! War jahrelang bei Werder Bremen für Nachwuchs, Leistungszentrum zuständig. Auch beim DFB hat er einen ausgezeichneten Ruf. Promovierte zum Thema "Psychologische Aspekte der Entwicklung jugendlicher Leistungsfußballer". Musste im Mai 2013 bei Bremen gehen, wegen unterschiedlicher Auffassungen zur neuen Nachwuchsstruktur unter Thomas Eichin.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Piddy]
Meine Favoritenn sind callmund,holger hieronymus,rolf dohmen und geil aber viel zu unrealistisch dieter Hoeneß,
[/quote]
als Namen klingen die alle natürlich bekannt.
Allerdings entspricht niemand von den genannten dem Anforderungsprofil, das Welling/Hülsmann gestern benannt haben: u.a. war dort "kennt sich in Liga 3 und Regionalligen aus" ein wichtiges Kriterium.
Realistischer, wenngleich nicht so große Namen, sind daher meines Erachtens eher:
- Hannes Bongartz (Spielerberater, an der Hafenstraße präsent, vereinslos)
- Jürgen Gelsdorf (derzeit Nachwuchskoordinator bei Leverkusen, Ex-RWE-Trainer)
- Hermann Andreev (damals 2010 vor der RWE-Insolvenz verpflichtet)
- Hans-Günter Bruns (Trainer Velbert, zuvor u.a. Sportlicher Leiter RWO)
- Dr. Jens Rehhagel (Ottos Sohn, derzeit Nachwuchskoordinator bei Hannover 96)
- Uwe Scherr (4 Jahre Nachwuchskoordinator Schalke, 1 Jahr Sportlicher Leiter Aachen)
- Frank Vogel (seit 2002 Leiter der Hertha BSC-Fußballakademie, Vertragsende 2014)
- Andreas Bornemann (sportlicher Leiter Holstein Kiel, Vertragsende 2014)
- Dr. Uwe Harttgen (Nachwuchsleiter bei Werder Bremen bis Mai 2013; [b]MEIN FAVORIT[/b])
Nur mal ein paar Namen zum Diskutieren! damit wir bei sportlichen RWE-Themen bleiben ;)
Zuletzt modifiziert von Goal-Getta am 31.10.2013 - 12:15:43
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Ich versuch´s - zur Abwechslung - trotzdem noch mal mit einem RWE-bezogenen Beitrag!
Ob man deswegen eine PK machen muss, kann man sicher diskutieren, gleichzeitig aber auch Verständnis zeigen, dass die Verantwortlichen irgendwas machen müssen in der derzeitigen sportlichen Situation.
Neben Wellings Kurzhaarschnitt gefällt mir auch, dass die beiden sich offen und klar zu Wrobel geäußert haben. Das mag dem ein oder anderen hier nicht schmecken, aber die Abkehr vom überstürzten und aktionistischen "Trainer-wechsel-dich" an der Hafenstraße ist doch grundsätzlich zu begrüßen. Gleichzeitig wurde aber auch eine klare Ansage gemacht, dass Wrobel es selbst in der Hand hat, wie lange er noch RWE-Trainer ist.
Im vergangenen Jahr wurde Wrobel mit einer schlechteren Mannschaft Vierter, da wird er es doch mittelfristig auch mit einer besseren Mannschaft hinbekommen. Mein Eindruck ist, dass die Gründe für die wenig tolle Saison gut benannt wurden: für Avci war kein Ersatz zu bekommen, Sokou hat sich verletzt. Es gab eine suboptimale Vorbereitung mit vielen Verletzten und einen emotional/moralisch schwierigen Saisonstart mit Wasserschaden und Spielaufbau. Wrobels Fehler mag dabei sein, dass er zu lange an einem neuen System bastelt mit dem der Avci-Abgang ausgeglichen werden soll. Man ist nun in einer Negativ-Spirale, da kann man wenig gegen tun. Ich bin zuversichtlich, dass es in der Rückrunde bei einer ordentlichen, problemlosen Vorbereitung im Winter ganz anders aussehen wird, wenngleich der Aufstiegszug natürlich abgefahren ist, das haben auch Welling/Hülsmann erkannt und spüren lassen. Dass man sich bei den Spielern nach Wrobel erkundigt halte ich für einen nachvollziehbaren und wichtigen Schritt.
Gleichzeitig gestehen die beiden sich ein, dass ihnen die sportliche Kompetenz fehlt. Es wird nun einer gesucht, sehr gut. So können wir ein wenig spekulieren, wer´s denn wird und haben dadurch noch andere Themen im Forum als peinliche Persönlichkeitspossen der User untereinander. DAfür bin ich sehr dankbar!
Dass es tatsächlich bis April dauert, bezweifle ich stark. Wenn´s gut läuft, fängt Januar/Februar der neue an...
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Mein Gott ist das anstrengend hier im Forum. Erinnere mich gerne zurück an die guten alten Zeiten, als hier noch mit Anstand und Respekt diskutiert wurde - trotz unterschiedlicher Meinungen. Als die Bonanisten auf dem Platz in einem sehr spaßigen und fairen Kick gegen die Anti-Bonanisten verdient gewonnen haben - und Bonan dann trotzdem entlassen wurde. :P;)
Und heute ist es einfach nur nervig, nach einer Pressekonferenz hier nur bei 20% der Beiträge im Anschluss eine entsprechende Bewertung oder etwas zu RWE zu lesen. :@:O:'(
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Das Profil für den neuen Sportvorstand:
- Alter spielt keine Rolle
- Verantwortung für alle sportlichen Belange: einheitliche Philosophie für den Nachwuchs- und Senioren-Bereich, die Kaderplanung im Senioren-Bereich und Verzahnung mit dem Nachwuchs-Bereich
- Identifikation mit Verein und seiner Geschichte
- Bewusstsein der wirtschaftlichen Rahmendaten
- Erfahrung in der Entwicklung von Mannschaften
- in der dritten und vierten Liga auskennt.
- Vielleicht auch jemanden, der lange als Leiter eines Nachwuchsleistungszentrums in der Bundesliga gearbeitet hat.
Mögliche Kandidaten, die diesem Profil entsprechen:
- Hannes Bongartz
- Jürgen Gelsdorf (derzeit Nachwuchskoordinator bei Leverkusen, Ex-RWE-Trainer)
- Hermann Andreev (damals 2010 vor der RWE-Insolvenz verpflichtet)
- Hans-Günter Bruns (
- Dr. Jens Rehhagel (Ottos Sohn, derzeit Nachwuchskoordinator bei Hannover 96)
tbc...
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Soso, einen Vorstand Sport also.
Finde ich eine sehr gute und notwendige strukturelle Erweiterung! Ist in der Satzung ohnehin geplant, ich begrüße sehr, dass die Verantwortlichen die derzeitige Krise zum Anlass nehmen, diesen Schritt bereits vorzuziehen. So wird auch die Analyse der verkorksten Hinrunde (und der suboptimalen Rückrunde zuvor) eine ganz andere Qualität haben - wenngleich weiterhin ergebnisoffen.
Interesse Parallelle, die Hülsmann da zieht:
Welling = Watzke, Mr. X = Zorc.
Immerhin hat er Wrobel nicht mit Klopp verglichen ;)
Zuletzt modifiziert von Goal-Getta am 30.10.2013 - 15:07:42
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Kurz vorher verkündet Dortmund, dass mit Klopp vorzeitig bis 2018 verlängert wurde.
Diese Hoffnung für unsere PK können wir also schonmal streichen ;)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Piddy]
Ich glaube auch es ist wieder eine rießen ankündigung von vereinsseite aus und am ende gibt es weder neue namen noch eine trainer entlassung sondern vielleicht nochmal eine erläuterung hinseglich des leistungszentrums und noch par kleinere sachen.
War ja meistens so das der Verein alle wuschelig macht und am ende kommt nöx.
[/quote]
jetzt, wo du´s sagst....
|

Goal-Getta hat noch keine Spielberichte geschrieben