| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
[quote=rotweis1]
Ja Jürgen Röber wäre auch ok, dann wäre auch mal wieder Feuer an der Aussenlinie.
[quote=Goal-Getta]
Haha, hier wird tatsächlich über LGK gesprochen?
Möglicherweise war er damals der richtige Mann zum richtigen Zeitpunkt mit seiner Art und hat dadurch den Abstiegskampf noch einmal spannend gemacht. Auch die Förderung von Özbek und Calik sehe ich sehr positiv. Vor allem aber seine Ausraster waren aber wohl ziemlich unter der Gürtellinie, die Art, vereinsinterne und -externe Personen anszusprechen, war so daneben, dass sie sich nicht mal mehr mit "ist halt harte Fußballersprache" rechtfertigen lässt. Das zumindest habe ich gehört und glaube daher nicht an ein Comeback von LGK an der Hafenstraße (zumal er ja derzeit auch bei 1860 München und in Münster ein Kandidat zu sein scheint). In Wolfsburg hat er beachtlich gearbeitet, dort hat man charakterlich auch nur Gutes von ihm gehört, was mich dann überrascht hat ob der Geschichten aus Essen, die ich gehört habe. Vielleicht waren wir ihm damals auch einfach zu unprofessionell, wesegen ihm der Kragen geplatzt ist!
Gerade aber weil wir mittlerweile nicht mehr so unprofessionell sind wie damals, gehe ich eben auch nicht davon aus, dass wir alsbald einen neuen Trainer benötigen, sondern an Waldemar Wrobel festhalten werden. Mindestens bis zur Winterpause. Dann wird man Bilanz ziehen, ob man noch Chancen auf das Saisonziel "Top 3" hat oder eben nicht. Und falls nicht: wie sehr die Stimmung auch im Umfeld ist und ob man meint, mit Wrobel als Trainer ein Jahr später wieder einen Versuch starten zu können/wollen. Tendenz heute: Wrobel bleibt uns erhalten - nicht nur, aber auch wegen mangelnder Alternativen! LGK? Dotchev? Also bitte. Dann holen wir lieber gleich Jürgen Röber zurück!
[/quote]
[/quote]
oh, da hätte ich die Ironie in meinem letzten Satz wohl doch besser kennzeichnen sollen :P;):O
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Haha, hier wird tatsächlich über LGK gesprochen?
Möglicherweise war er damals der richtige Mann zum richtigen Zeitpunkt mit seiner Art und hat dadurch den Abstiegskampf noch einmal spannend gemacht. Auch die Förderung von Özbek und Calik sehe ich sehr positiv. Vor allem aber seine Ausraster waren aber wohl ziemlich unter der Gürtellinie, die Art, vereinsinterne und -externe Personen anszusprechen, war so daneben, dass sie sich nicht mal mehr mit "ist halt harte Fußballersprache" rechtfertigen lässt. Das zumindest habe ich gehört und glaube daher nicht an ein Comeback von LGK an der Hafenstraße (zumal er ja derzeit auch bei 1860 München und in Münster ein Kandidat zu sein scheint). In Wolfsburg hat er beachtlich gearbeitet, dort hat man charakterlich auch nur Gutes von ihm gehört, was mich dann überrascht hat ob der Geschichten aus Essen, die ich gehört habe. Vielleicht waren wir ihm damals auch einfach zu unprofessionell, wesegen ihm der Kragen geplatzt ist!
Gerade aber weil wir mittlerweile nicht mehr so unprofessionell sind wie damals, gehe ich eben auch nicht davon aus, dass wir alsbald einen neuen Trainer benötigen, sondern an Waldemar Wrobel festhalten werden. Mindestens bis zur Winterpause. Dann wird man Bilanz ziehen, ob man noch Chancen auf das Saisonziel "Top 3" hat oder eben nicht. Und falls nicht: wie sehr die Stimmung auch im Umfeld ist und ob man meint, mit Wrobel als Trainer ein Jahr später wieder einen Versuch starten zu können/wollen. Tendenz heute: Wrobel bleibt uns erhalten - nicht nur, aber auch wegen mangelnder Alternativen! LGK? Dotchev? Also bitte. Dann holen wir lieber gleich Jürgen Röber zurück!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Die Anfangs-Aufstellung des gestrigen Testkicks in Moers liest sich ja wie ein 4-4-2, das nicht nur Cantona sich wünscht. Oder was sagen die User, die vor Ort waren?
RWE: Kunz (46. Lovric) – Dombrowka (46. Titz), Laletin (46. Denker), Heppke (46. Nakowitsch), Grund (46. Kurt) – Sauter (46. Knappmann), Fring (46. Pires-Rodrigues), Wingerter (46. Ivancicevic), Lemke – Koep, Sawin
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
schließe mich ebenfalls cantonas Ausführungen zum System an. Habe bereits vor Saisonbeginn betont, dass ein 4-4-2 mit Doppelsechs und offensiven Außen für unseren Spielerkader am besten passt - einfach, weil wir keinen Spielmacher mehr haben.
So ergeben sich dann auch schöne Konkurrenzsituationen: im Sturm streiten die wuchtigen Stürmer Knappi und Koep um den Platz neben dem wendigen Angriffspartner Platzek/Sawin. Rechts darf nach Soukous Verletzung dann Lemke wirbeln, wenngleich ich auch auf Sautner gespannt bin, wenn der mal richtig fit ist. Im zentralen Mittelfeld ist noch die schwierigste Wahl: das Duo Heppke/Wingerter wäre defensiv wirklich schwer zu knacken, für den Spielaufbau könnte aber einer aus der Kategorie Pires/Fring doch noch wichtig sein.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Fiesta90]
[quote=Goal-Getta]
[quote=RWE2006]
1,5 Prozent von 47 Mio laut Bild sind 705.000 Euro.
[/quote]
hehe, genau :-)
deswegen bin ich auch absolut für einen Wechsel - wäre fast die Hälfte unseres Saisonetats für die Regionalligamannschaft (laut JHV sind das 1,5 Mio).
[/quote]
Dadurch wäre das Wirtschaften in dieser Saison deutlich entspannter.
Ist diese 1,5% Regel denn 100% sicher?
Will mich nicht zu früh freuen. ;-)
[/quote]
schaust du hier auf PDF-Seite 49:
http://de.fifa.com/mm/document/affederation/administration/66/98/97/regulationsstatusandtransfer_de_1210.pdf
nach aktuellen Meldungen bleibt Özil allerdings bei Real.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=RWE2006]
1,5 Prozent von 47 Mio laut Bild sind 705.000 Euro.
[/quote]
hehe, genau :-)
deswegen bin ich auch absolut für einen Wechsel - wäre fast die Hälfte unseres Saisonetats für die Regionalligamannschaft (laut JHV sind das 1,5 Mio).
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=RWE2006]
Wenn Özil nach Arsenal wechselt, kassieren wir dann wieder was ?
[/quote]
ja.
1,5 Prozent der Ablösesumme
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Laie]
Mir ist aufgefallen, dass nach dem Bock von Schwabke ein Ruck durch die Mannschaft gegangen ist, aber eben nicht ein negativer, wie in Düsseldorf, sondern ein positiver, so nach dem Motto: das Ding drehen wir hier noch für ihn um.
[/quote]
das klingt doch hocherfreulich.
Jetzt in Oberhausen nicht verlieren und man ist gut dabei - trotz des nicht optimalen Starts.
an die Wiedenbrück-Fahrer:
was für eine Formation war´s denn gestern? Auf dem Papier liest es sich wie 4-4-2 mit zwei zentral defensiven (Wingerter, Pires) und zwei offensiven Außen (Lemke, Grund). Also mein bereits vor Saisonbeginn favorisiertes System :-) Korrekt`?
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=alibaba]
Nochmal ganz langsam.
Ausbildungsentschädigung bis zum 23 Lebnsjahr.
Neu seit ein paar Jahren, nachzulesen auf der Fifa Seite in den Statuten, ist der Nachtrag 5.
Der regelt die Solidaridätszahlungen. Das ist wie Goal-Getta beschrieben. Ist nicht vom alter abhänig.
Schau in die älteren Beiträge da ist sind auch die Fifa Statuten hinterlegt
[/quote]
danke, alibaba.
richtig, es ist zu unterscheiden zwischen der Ausbildungsentschädigung und dem Solidaritätsmechanismus. Letzteres kommt jetzt beim Öziltransfer zum Tragen.
Hier die entsprechende offizielle FIFA-Regulierung, der entscheidene Punkt ist im Anhang 5 auf Seite 47 (PDF-Seite 49) zu finden:
http://de.fifa.com/mm/document/affederation/administration/66/98/97/regulationsstatusandtransfer_de_1210.pdf
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Happo]
;)@Goal-Getta, willste Dein Seidenhemd nicht endlich mal anziehen ?:D
[/quote]
zu gerne. meine Frau ist auch schon ganz aufgeregt.
bin demnächst mal wieder in Essen, vielleicht klappt ja eine persönliche Übergabe (ich schick dir noch eine PN), ansonsten per Post und ich überweise dir das Porto.
|

Goal-Getta hat noch keine Spielberichte geschrieben