| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|---|
|
Auch Wacker Burghausen wird aktiv und leiht Spieler aus Hannover aus.
Ob er paßt oder nicht wird man sehen, in jedem Fall gibt es Aktionen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Ein Torwart ist in der Regel leichter zu integrieren als ein Stürmer oder Mittelfeldmann der sich auf das System einstellen muß.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Tach zusammen,
also gehen wir mal davon aus, daß sich hinsichtlich neuer Spieler nicht viel bis gar nichts tun wird, aus welchen Gründen auch immer.
Alle Spekulationen über wenn und aber sind aus meiner Sicht hinfällig, der jetzige Kader wird sich wahrscheinlich selbst aus der Misere spielen müssen oder eben wieder untergehen. Auch wenn vielleicht noch ein Spieler dazu kommt wird sich insgesamt nichts ändern.
Unter diesen Voraussetzungen bin ich ebenso wie Grunsch der Meinung, daß LGK nur die Möglichkeit hat die Mannschaft jetzt in der Zeit des Trainingslagers topfit zu machen und vor allem (und ich denke das er das kann) der truppe wieder das Selbstvertrauen einzuhauchen welches sie brauch um zu bestehen und mit dem sie z.B. das erste Spiel in Kaiserslautern im Grunde gut gespielt hat.
Ansonsten geht es nur über "Grasfressen", Kampf und niemals ein Spiel aufgeben und möglichst von schweren Verletzungen verschopnt bleiben. Ich hoffe mal das die Mannschaft mit dieser Einstellung zu impfen ist und dann warten wir ab was passiert.
Ich denke das man im Moment mit den Informationen die uns zur Verfügung stehen nicht mehr sagen kann, außer eins und das ist Fakt die Arbeit der sogenannten sportlichen Leitung (außer Trainer) ist ungenügend und hier muß in absehbarer Zeit sehr viel passieren.
Gruß enteO
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Hallo wolf,
ich kann Dich schon verstehen, daß man auf Grund der teilweise unqualifizierten Äußerungen von einigen hier keine Lust mehr hat sich an der Diskussion zu beteiligen. Trotzdem fände ich es schade wenn Du Dich komplett zurück ziehen würdest, ein paar Realisten sollten doch bleiben, meine ich.
Gruß enteO
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Na ja hier noch mal ein Auszug aus dem Interview:
Es gibt in der 2. Bundesliga neun Mannschaften, die mehr Gegentore hinnehmen mussten als RWE. Aber es gibt nur einen Verein, der weniger Tore erzielt hat als unsere Elf.
Janßen: Wenn man diese Statistik zu Grunde legt, dann zeigt es deutlich, wo wir den Hebel ansetzen müssen. Das bedeutet, dass wir uns mit einem guten Offensivspieler, der Torgefahr ausstrahlt, verstärken wollen. Das ist in der Winterpause jedoch immer sehr schwierig. Spieler von einem anderen Kontinent, die eine lange Eingewöhnungszeit brauchen, scheiden daher aus unserer Sicht aus. Wir wollen uns mit einem hiesigen Stürmer verstärken.
Das Problem immerhin hat man ja erkannt und ob Calik und Bosko die notwendigen Tore machen, - warten wir es ab.
Es wird immer vergessen daß in Liga zwei ein anderer Fußball gespielt wird als in der Regio un dauch Bosko muß sich hier erst mal durchsetzen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=wolf][allerdings macht natürlich die tatsache, dass die weltclubs koblenz und haching jetzt schon mehrere leute verpflichtet haben, den gemeinen rwe-fan noch etwas nervöser im angesicht der eigenen bilanz...[/quote]
Nicht nur aufgrund der eigenen Bilanz, sondern aus der Erfahrung der letzten zwei Jahre, heraus.
Es wird wie gehabt nichts passiert sein, das wird das Resultat am 19.01.2007 zum Anpfiff gegen den FCK sein.
Ansonsten würde man die verbliebenen 16 Tage nutzen und die notwendigen neuen Spieler jetz schon in das System und vor allem in die Mannschaft integrieren.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Ronaldo]
Es bleibt zumindestens zu hinterfragen, wie Jena alle diese Kontakte her-
gestellt hat......liegt es am dortigen sportliche Leiter. :wink: :?:[/quote]
Ronaldo,
Du weißt doch die ganzen Spieler aus der ersten Liga sehen bei der gut sortierten und gut zusammengestellten Essener Mannschaft keine Möglichkeit für sich in die erste Elf zu kommen, daher gehen sie lieber nach Jena, Koblenz, usw. :?
Gruß enteO
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Aus dem Interview
Herr Janßen, die Winterpause ist traditionell die Zeit der Analyse und der Vorbereitung auf die kommenden Aufgaben. Mit welchen Erkenntnissen startet Sie in Richtung Zypern?
Janßen: Bei meiner eigenen Analyse habe ich festgestellt, dass wir vier schlechte Spiele abgeliefert haben und in 13 Spielen gleichwertig oder besser als der Gegner waren. [b]Dass bei dieser Bilanz am Ende nur 13 Punkte auf der Habenseite stehen, ist viel, viel zu wenig[/b].
Das ist der Brüller schlechthin, da hätte man auch klein Fritzchen fragen können, auch der hätte bei seiner Analyse diese Erkenntnis gewonnen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Tja RWZ,
es ist schon interessant zu sehen, daß manche die Realität einfach zur Seite wischen und nicht wahr haben wollen. Vor allem aber meinen, daß alle die sich zu Rot Weiß Essen bekennen genauso einfältig denken müssen wie sie selber.
Laut auflachen muß man wenn die Jungs dann auch noch sagen das sie sich nur an den Fakten orientieren. :lol:
Letzlich kann man über diese Typen einfach nur schmunzel und sie wegen ihrer Einfalt bedauern.
Gruß enteO
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Unabhängig von den aktuellen Geschehnisse an der Hafenstrasse im Moment wundere ich mich immer wieder über die Diskussion gerade hier in diesem Forum. Das einige hier regelmäßig ausflippen und unsachlich werden weiß man ja, ich denke das ist ein gewisser Selbstschutz weil sie zwar die Realität erkennen, aber diese nicht wahr haben wollen und deswegen so reagieren müssen.
Aber die anderen die sachlich diskutieren, aber immer noch in Optimismus machen kann ich nur schwer verstehen.
Anscheinend neigt man tatsächlich dazu ganz schnell Vieles zu vergessen.
Schon beim Aufstieg vor zweieinhalb Jahren glänzte RWE damit untätig zu sein, während die gesamte Konkurrenz aufrüstete. Wir ihr wißt hatte man damals schon ganz früh den Aufstieg perfekt gemacht und es passierte bis kurz vor Saisonstart nichts in Sachen Personal. Dann wurden einige Panikkäufe getätigt die aber letztlich gar nichts brachten. In der Winterpause wurde ebenfalls mit Verspätung nachgelegt - das Ergebnis war der Abstieg.
Für die Regionalliga wurde ein vernünftig Truppe zusammengestellt, die dann auch ihre Erfolge hatte, letztlich den Aufstieg feiern konnte.
Was passierte jetzt? Man wollte gezielt Einkaufen, es wurden zu den beiden vorhandenen Torhütern zwei weitere eingekauft, es wurde die Abwehr die in der Regio mit der stärkste Mannschaftsteil war "verstärkt". Ein Stefan Lorenz der in der Regio eine Bank war, war plötzlich nur noch zweite Wahl. Könnt ihr euch erinnern, Heiko Bonan ging es damals genauso.
Es wurden die selben Fehler wie beim letzten Aufstieg gemacht. Man kauft einen verletzten Portugiesen fürs Mittelfeld ein. Ein Mann der im Mittelfeld die Fäden ziehen kann, der das Sspiel lenken kann, der sich vielleicht in dieser zweiten Liga etwas auskennt wurde nicht geholt. Egal wie man z.B. zu einem Erwin Koen steht, ein Spielertyp wie er, der Agresseivität und Schnelligkeit ins Spiel bringt fehlt völlig, obwohl man den vielleicht hätte haben können. Im Sturm war klar, daß Arie v.L. mit einem Bandscheibenvorfall eine schwere Vereletzung hatte, es mußt sich doch die Frage gestellt werden, ob er dan Anschluß wirklich nochmal schaffen würde. Über Löbe will ich mich gar nicht äußern. Hier wurde absolut gar nichts gemacht.
Die Entwicklung geht jetzt in der Winterpause genau wie 2004/05 weiter, ihr könnt ja mal in diesem Thread zurückblättern, ihr werdet auf den Seiten die vor zwei Jahren um diese Zeit entstanden sind genau die selben Durchhalte- und Hoffnungsparolen lesen wie sie jetzt hier entstehen. Es werden ein-drei Panikkäufe gemacht die letztlich nur Augenwischerei sind.
Schlußendlich, und jetzt werden wieder einige die Kübel ausschütten, fehlt damals wie heute ein Konzept, es fehlt der rote Faden an dem man erkennen kann wie der Verein arbeitet und funktioniert, es fehlen fähige Köpfe die diesen Verein sportlich lenken können.
Irgendeiner hat geschrieben " wenn wir jetzt im Mittelfeld wären, dann würdet ihr alle nichts sagen, den Vorstand / sportliche Leitung feiern usw." Realität ist damals wie heute stehen wir nicht im Mittelfeld wir sind auf einem Abstiegsplatz obwohl der Verein wie kein andere aus den Fehlern lernen konnte und es tatsächlich besser machen mußte.
Das hat nichts mit Pech zu tun, das ist einfach Unvermögen.
Gruß enteO
|
enteO hat noch keine Spielberichte geschrieben