RWE-Andreas Zum letzten Mal aktiv: 30. März 2016 - 10:02 Mitglied seit: 21. Mai 2004 Wohnort:
  • 0 Spielberichte
  • 2.147 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Das sind ja endlich mal wieder gute Nachrichten von der Hafenstraße, und gleich zwei auf einmal! In Anbetracht der aktuellen Situation ist Middendorp eine riesige Hausnummer, und daß er aus wenig viel machen kann, hat er ja schon gezeigt. Im Zweifelsfalle wichtiger ist jedoch die Kölmel-Geschichte, hoffentlich ist das jetzt wirklich für alle Zeiten vom Tisch.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Entschuldigung fürs falsche Zitieren, das graue oben kam ja noch von mir!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Willi_Lippens_3] [b]Man sehe sich nur mal Videos der UE im Netz an, wo sichtbar stolz ein Verhalten präsentiert wird, das weder staatsgefährdend noch sonstwie ernsthaft gefährlich ist, dafür aber stellenweise schlichtweg asozial.[/b] [/quote] Ich bin mir nicht sicher, ob du zwischen Videos von Ultras und anderen Fans differenzierst!? Wenn du das abbrennen von Bengalos als asozial bezeichnest,.............vor 15 Jahren hat mein Onkel neben mir in der Kurve gestanden(Familienvater) und selbst Bengalos abgebrannt(verantwortungsvoll), damals war er schon um die 40. Erst die Kriminalisierung dieses Tatbestandes hat doch z.B. zu dem Verantwortungslosen Umgang mit den Dingern geführt(werfen). Hab mich nach dem Spiel in WaTT. In der Vereinsgaststätte noch sehr gut mit der Fanbetreuerin bzw. Fanbetreuer darüber unterhalten. Wenn du schmähgesänge als Asoziales verhalten deklarierst, bitte.................das war schon immer so und wird sich nie ändern. Und so beschissen ich es auch finde, Spielerautos wurden auch vor dreißig jahren schon bespuckt. Wenn große Emotionen im Spiel sind, und das ist bei vielen RWE Fans zweifelsohne der Fall (Mich eingeschlossen). Dann kommt es manchmal eben zu irrationalen bzw. dummen Re[b]aktionen[/b] Ich erkenn mich manchmal auch nicht wieder, wenn ich in der Kurve stehe und derbsten Fäkalvulgarismus absondere......................[b]That's Football. [/b] Man wird aus Fussball nie ein reines FAMILIEN HAPPY HIPPO EVENT machen können Zuletzt modifiziert von Willi_Lippens_3000 am 02.04.2009 - 20:49:58 [/quote] Das verantwortungsvolle Abbrennen von Bengalos ist nicht das, was ich meine, und Schmähgesänge schon gar nicht. Ein weichgespültes Familienpublikum ist auch nicht das, was mir vorschwebt. Aber es gibt meiner Meinung nach schon noch einen gewaltigen Spielraum zwischen diesem Extrem und einigen (ich habe ja ausdrücklich "stellenweise" geschrieben) Auswüchsen wie z.B. dem Zünden von Bengalos und Rauchpulver auf einem Bahnsteig, dem Einreißen von Zäunen im Stadion oder dem "Brauch", unterwegs in Tankstellen das eine oder andere umsonst mitzunehmen usw. Alles keine Kapitaldelikte, aber sie haben für mich nichts mit Fußballbegeisterung und Emotion zu tun. Es sind ja gerade "die" Ultras, die sich oft als Vorkämpfer gegen den bösen Staat und alle Welt sehen und erst diese pseudomoralische Komponente reinbringen. An der müssen sie sich dann aber auch selbst messen lassen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWEinEN] Bis vor nicht allzu langer Zeit war ich vor entscheidenen Spielen stark infarktgefährdet. Aber seit dem Lübeck-Spiel ist das vorbei. [/quote] Auch wenn ich leider die Erstligazeiten nicht miterlebt habe, muß ich auch bei mir eine erschreckende Abstumpfung feststellen, die sich spätestens an diesem üblen 31.5.08 bei mir breitgemacht hat... Traurig, aber wahr... Zum Thema "Ultras": sicher kann man nicht alle Angehörigen einer Gruppe über einen Kamm scheren, aber es sind doch gerade die Ultras, die sich in einem Maße organisieren und homogenisieren, das man noch vor einigen Jahren in deutschen Stadien so nicht kannte. Ich persönlich bin kein Freund von zweierlei Erscheinungen der Ultrabewegung. Zum Einen führt das fast ideologisch gesehene Prinzip des Dauersupports dazu. daß sich die Charakteristika zwischen den unterschiedlichen Fanszenen und Stadien immer mehr verwischen (ein riesiger Prozentsatz der Gesänge ist total austauschbar, und PeleusSohn hat aus meiner Sicht völlig Recht, wenn er mit schwarz gekleideten UGE nichts anfangen kann), zum Anderen geht mir das z.T. rausgekehrte elitäre Denken nach dem Motto "Nur Ultras sind richtige Fans", gepaart mit pseudopolitischen Anwandlungen, schon ziemlich gegen den Strich. Das heißt keinesfalls, daß die weniger angenehmen Teile der Zuschauerschaft nur in den Reihen der Ultras zu finden sind, aber gerade von einer sich als so elitär verstehenden Bewegung könnte man doch etwas mehr Abgrenzung gegen Randale und Gewalt verlangen. Man sehe sich nur mal Videos der UE im Netz an, wo sichtbar stolz ein Verhalten präsentiert wird, das weder staatsgefährdend noch sonstwie ernsthaft gefährlich ist, dafür aber stellenweise schlichtweg asozial.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Zum Glück habe ich das Gekicke nicht live gesehen, aber wenn man das so alles liest, muß man in der Tat befürchten, daß diese Saison nochmal spannender werden könnte als es uns lieb sein kann, nämlich nach unten... Ausschließen kann man das nicht, vor allem in Anbetracht der "atemberaubenden" Auswärtsbilanz...
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=kirsche2010] Also gut, ich muss zugegeben, ich hab gedacht, der ehemals beste Fußballer aller Zeiten - Diego Armando Maradona - hätte alle Gehirnzellen bereits weggekokst, -gesoffen oder -geraucht. Aber am Sonntag hat er mich in der ZDF-Sportreportage einfach beeindruckt, als er folgendes auf die Frage antwortete, ob und wie er mit dem Druck umgehe, der auf ihn und dem Team in der Südamerika-Quali laste: [b]"Druck? Druck haben die einfachen Menschen in Argentinien, die jeden Tag ums Überleben kämpfen. Wir Fußballer haben eine Verantwortung zu tragen. Das ist etwas ganz anderes!"[/b] Ich hoffe, dass unsere Kicker das auch endlich mal begreifen. Zeit dafür wirds allmählich.... [/quote] Respekt vor dieser Aussage, da hat er wirklich Recht. Übrigens hat er vor seinem ersten Länderspiel in Schottland noch was Zutreffendes gesagt, als nämlich ein englischer Journalist ihn auf das Handspiel gegen England 1986 ansprach. Sinngemäß sagte er, die Engländer sollten sich nicht immer darüber aufregen, sie seinen ja schließlich 1966 Weltmeister geworden durch ein Tor, das keines gewesen sei... :P:P:P
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Irgendwie ist das rot-weiße Nervenkostüm wirklich schon arg angegriffen, wenn jetzt schon Özbek allen Ernstes vorgeworfen wird, nicht auf RWE eingegangen zu sein... Hat denn Aogo irgendwas vom SC Freiburg oder vom Karlsruher SC gesagt? Und so, wie der Poschmann auf dem 0:4 gegen die Holländer rumgeritten ist, wäre eine Erwähnung von RWE in diesem Interview hier im Forum sicher auch wieder negativ ausgelegt worden... ;););)
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=bosco] Gestern Baris Özbek im Aktuellen Sportstudio gesehen Kein Wort von Ihm zu seiner Zeit bei RWE, keine Aussage wie "Ich habe bei Rot-Weiss Essen eine super Ausbildung erhalten und spielte für diesen Verein am Ende als Stammspieler in der 2. Liga. Der Sprung in die erste türkische Liga zu Galatasaray war dann auch gar nicht so groß für mich." Nur eine kurze Einblendung am Anfang mit Özbek im RWE-Trikot, ganz am Ende noch eine kurze Frage zu Calik - das wars dann auch schon. [/quote] Wäre das nicht auch ein bißchen zuviel verlangt? Wenn sich jeder Spieler im Sportstudio auch über seine bisherigen Stationen äußern würde, kämen die aus dem Gequatsche ja gar nicht mehr raus. Also das kann ich Özbek beim besten Willen nicht vorwerfen. Wir müssen es auch einfach mal akzeptieren, daß unser Verein für den ganzen Rest der Fußballwelt, also für 99, irgendwas Prozent, kaum noch eine Rolle spielt. Die Erkenntnis ist bitter, aber wenn wir nicht endlich mal anfangen, die Erwartungen an die Realität anzupassen, werden wir nie mehr die Kurve kriegen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Ronaldo] [quote=RWE-Andreas] [quote=littek] Ich kann also die Ungeduld mit den Tainern voll verstehen. Nur eins weiß ich auch, nämlich dass die Wahrscheinlichkeit unter den derzeitigen Bedingungen einen Glücksgriff zu erwischen, sehr gering ist. Meist ging das Gejammere nach ein paar Monaten von vorne los und es hatte sich nichts wirklich geändert. [/quote] Das ist leider genau der Punkt... Wenn ich im Falle Bonan ziemlich schnell der Meinung war, daß er nicht der Richtige ist (um es klarzustellen: ich hätte liebend gerne Unrecht behalten und würde RWE heute als stabilen Drittligisten mit ihm auf der Bank sehen), so hatte ich von Kulm sehr lange eine sehr gute Meinung. Die ist in den letzten Wochen schon arg ins Bröckeln geraten, aber ich wüßte nicht, welcher für uns aktuell finanzierbare Trainer soviel weiterhelfen könnte. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger gibt es bei ihm eigentlich keine taktischen "Einfälle", die sich als völlig verrückt herausstellen. Trotzdem kann man mit der aktuellen Ausbeute absolut nicht zufrieden sein. [/quote] Die Problematik hat aber in den letzten Jahren bei allen Trainern darin bestanden, dass man aus einem vom Namen her starken Kader keine richtige Einheit geformt hat. Der Spruch zum Anfang einer jeden Saison war immer identisch: Nach ca. 10 Spieltagen ist die Mannschaft eingespielt, Laufwege, Standards und das blinde Verständnis sind dann vorhanden...... Dieser Trugschluß zieht sich wie ein roter Faden durch die letzten Jahre und zwar unabhängig vom Übungsleiter. Für mich allerdings ist kaum nachzuvollziehen, [b]dass nun das Training angezogen wird von den Tagen und Zeiten her![/b] Mußte es erst zu der jetztigen aussichtslosen "Aufstiegssituation" kommen, um diese Möglichkeit des vermehrten Trainings zu nutzen! Diverse Defizite in der Spielweise sind ja schon länger bekannt gewesen in dieser Saison. Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 29.03.2009 - 13:06:46 [/quote] Stimmt leider auch alles... :(
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=littek] Ich kann also die Ungeduld mit den Tainern voll verstehen. Nur eins weiß ich auch, nämlich dass die Wahrscheinlichkeit unter den derzeitigen Bedingungen einen Glücksgriff zu erwischen, sehr gering ist. Meist ging das Gejammere nach ein paar Monaten von vorne los und es hatte sich nichts wirklich geändert. [/quote] Das ist leider genau der Punkt... Wenn ich im Falle Bonan ziemlich schnell der Meinung war, daß er nicht der Richtige ist (um es klarzustellen: ich hätte liebend gerne Unrecht behalten und würde RWE heute als stabilen Drittligisten mit ihm auf der Bank sehen), so hatte ich von Kulm sehr lange eine sehr gute Meinung. Die ist in den letzten Wochen schon arg ins Bröckeln geraten, aber ich wüßte nicht, welcher für uns aktuell finanzierbare Trainer soviel weiterhelfen könnte. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger gibt es bei ihm eigentlich keine taktischen "Einfälle", die sich als völlig verrückt herausstellen. Trotzdem kann man mit der aktuellen Ausbeute absolut nicht zufrieden sein.

  • Rot-Weiss Essen

RWE-Andreas hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: