RWE-Andreas Zum letzten Mal aktiv: 30. März 2016 - 10:02 Mitglied seit: 21. Mai 2004 Wohnort:
  • 0 Spielberichte
  • 2.147 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=ralf26] Schon mal die Tabelle gesehen? Da stehen jetzt SECHS Zweitmannschaften vorne. Ich kann es wirklich nicht mehr sehen. Aber der DFB kriegt dieses unsägliche Thema ja nicht geregelt. Na gut - und wir sind zu doof um die in die Schranken zu weisen. [/quote] Stimmt leider, wobei es sicher nicht ausschließlich unsere Doofheit ist, eine solche Tabelle wird es in den nächsten Jahren von der Tendenz her bestimmt noch öfter geben... :@:@:@ Es ist absolut verheerend, daß sich die Scheiß-Zweitmannschaften so weit oben bzw. auf einer so zentralisierten Ebene präsentieren dürfen. Früher fiel das bei den ganzen verschiedenen Oberligen noch nicht so auf, und auch der Nutzen einer hoch spielenden Reserve ist damals von den meisten Bundesligisten anders eingeschätzt worden. Vielen "Dank" an die Bremser unter den Erstligisten, darunter übrigens auch unsere "Bremer Freunde"... :@:@:@
Usertreffen am 13.6 ab 15 Uhr Ort Die Dampfe
Wahrscheinlich schaffe ich es am 13.6. leider nicht, der kommt mir nicht wirklich gut aus. Ich sehe mal, ob sich nicht doch noch was machen läßt, schön wäre es ja schon. Aber plant mich erstmal nicht ein.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=bosco] Allerdings fragt man sich, was an einer Mannschaft mit fünf Brasilianern und einem polnischen Nationalspieler noch ukrainisch ist? Schön gewirbelt haben sie ja, aber das ist doch wieder nur so ein von irgendeinem Russen-Mafioso zusammengekauftes Ensemble. [/quote] Richtig, aber wie viele Deutsche spielen bei Werder? Ein paar mehr als bei Donezk Ukrainer in der Startelf, aber man hat gesehen, was passieren kann, wenn der beste Brasilianer fehlt, dazu auch der portugiesische Stürmer, den der formschwache Schwede nicht ersetzen kann, und wenn dann noch dem Peruaner die wenigen guten Aktionen abgepfiffen werden, können auch die Einwechselspieler aus Finnland und Griechenland nicht mehr helfen... Will sagen: das ist nunmal der "moderne Fußball", auch RWE hatte in der jüngeren Vergangenheit ja international buntgemischte Truppen beisammen. Und mit dem Geld hast Du natürlich Recht, daß das im Falle Donezk von einem "Geschäftsmann" kommt, über dessen Vermögenserwerb wohl aus gutem Grunde niemand was Konkretes weiß, aber auch da sehe ich nicht so den riesigen Unterschied zu einigen "arrivierten" Großvereinen auf der europäischen Bühne wie z.B. Real Madrid, die faktisch in einem finanziell luftleeren Raum arbeiten, losgelöst von solch kleinlichen Zwängen wie Bedienung von Schulden usw., oder AC Milan mit dem italienischen Politstehaufmännchen Berlusconi an der Spitze, der in punkto Mafia dem Herrn Achmetow sicher nicht viel nachsteht... Oder was ist an einem international operierenden Finanzkonzern wie ManUnited oder Chelsea noch englisch? Auch das ist der "moderne Fußball", ob man es gut findet oder nicht...
Der Glückwunschthread
Hoho, ich sehe zufällig gerade mal nach ganz langer Zeit wieder hier rein (also Manni, gaaaanz nachträglich auch von mir noch Glückwünsche...;)), und da gibt es gleich zwei Geburtstagskinder... Also herzliche Glückwünsche an Hotte und Patrick nach Bottrop-Vonderort bzw. Solingen! ;););) Feiert schön, bietet sich vor einem Feiertag ja auch an!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Tom123] Nun gut, da wir vergeblich auf Neuigkeiten warten, erzählt man sich eben, wie man zum RWE gekommen ist, mich würde interessieren, wie HDKRWE kurz nach dem Krieg:D zum RWE gekommen ist. Ist doch auch mal interessant so zu erfahren. Bei mir wars auch der Onkel, der mich mit seinem fetten Ford-Capri-RS(6Zyl.), er war Schrauber bei Ford Fischer in Altenessen, gegen DSC Wanne-Eickel mitgenommen hat. Wenn er keine Kottletts an den Wangen gehabt hätte, hätte er wie ein Mädel ausgesehen....die HB-Schachtel unterm T-Shirt am Arm, weil die Jeans zu eng waren... [b]Mein Gott was für ein Fahnen-Meer auf der West, das werde ich niemals vergessen...[/b] [/quote] Tja, mein erstes RWE-Spiel war eigentlich bis heute das beste: 2:0 gegen die Blauen aus der Nachbarstadt am 13.9.92... Danach gab es noch genügend andere tolle Erlebnisse wie das Pokalfinale 94, diverse Aufstiege, aber leider auch verdammt viele Nackenschläge, vor allem in der jüngeren Vergangenheit. Besonders schade finde ich, daß die alte Hafenstraßenstimmung so nicht mehr existiert, allen Marktschreiereien unseres ehemaligen Stadionsprechers zum Trotz...
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Ich persönlich finde organisierte Fanfreundschaften eher blöd, das soll doch eigentlich jedem selbst überlassen werden. Ich bin Werder Bremen gegenüber ziemlich neutral eingestellt, weder mag ich sie übermäßig noch habe ich was gegen sie. Geradezu nervig kann es werden, wenn das System mit den Freundschaften so ausartet wie z.B. in Polen, wo es ganze Netzwerke aus manchmal bis zu 10 Vereinen über die verschiedenen Ligen gibt, die dann jeweils auch untereinander befreundet sind. Ich habe zwei solcher Spiele bei Cracovia gesehen, es ist zwar einerseits schön, wenn auch in Polen bei einigen Spielen mal nicht nur blanker Haß auf den Rängen regiert, aber daß die dann sich gegenseitig anfeuern, fand ich schon ziemlich komisch und gewöhnungsbedürftig. Eigentlich sind solche Sachen bei uns doch eher ein Relikt aus der rauhen Zeit, als man froh war, ganz vereinzelt im Meer von feindlichen Fans sichere Stützpunkte zu haben, wo es mal auswärts keine Prügel gab. Genau deshalb sind die im "wilden Osten" immer noch so wichtig, aber bei uns sehe ich nicht so den riesigen Sinn. Ich bin noch nie bei RWE-Auswärtsspielen angepöbelt worden, nur letzte Saison in Magdeburg war ich über die Polzeipräsenz sehr erleichtert. Dieses erste Auswärtsspiel im Osten hat leider alle Vorurteile bestätigt, aber in der alten Bundesrepublik fand ich es bislang immer ganz OK, mehr als blöde Sprüche kam nie, und selbst das ist ja die totale Ausnahme. Aber gut, wer als RWE-Fan Werder mag, soll das von Herzen tun, ich kann aber auch mit jeder anderen Sympathie leben, Hauptsache Rot-Weiß ist im Zentrum.;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE-Nate] Erschlagt mich jetzt nicht, aber ein Michael Tarnat, der wohl eigentlich noch eine Saison in Hannover in der 1. Liga weiterkicken wollte, wär doch was. Ich weiss, ist schon sehr alt, aber steht wie man so schön sagt, voll im Saft und würd in der 4. Liga sicherlich einiges reißen. Aber ist ja eh utopisch, würd er sich sicher nicht antun. Und anscheinend wird er Scout bei Bayern. Bin schon so gespannt, welche Neuverpflichtungen es geben wird und vor allem wer Trainer wird. Wie lange müssen wir uns wohl noch in Geduld üben?:O [/quote] Das habe ich bei der Sportschau auch gedacht, aber dann leider genau wie Du im nächsten Moment, daß er sich das sicher nicht antun würde. Schade, das wäre sicher für die 4. Liga eine absolute Granate.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=hansi1] Schalke II auf nen Abstiegsplatz und dank der nachbarschaftlichen Schuetzenhilfe vom BVB kann selbst Cloppenburg noch dran vorbeiziehn. Felix hat mal recht. Echtes Profitum in Herne [/quote] :P:P:P:P:P:P:P:P:P:P
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Vinyl-lebt] [quote=bunsi] richtig ist, jegliche Angriffe uaf Familienangehörige sind streng zu verurteilen. Aber jetzt hört dochmal auf, jeden Biertrinkenden Fan, der irgendwenn anpöpelt oder so anzugreifen und zu verurteilen. Bei und fallen die halt auf, bei 5-10000 Zuschauern. Meint ihr beim BVB zb wären das alles Doktoren und andere Akademiker? [/quote] Es geht hier nicht um den BVB, S04 oder was weiß ich für einen Verein. Alle Vollpfosten (Fans kann man die nicht nennen), die sich dermaßen auf dem Platz aufführen, können gar nicht lange genug verurteilt oder (verbal) angegriffen werden. Diese Schwachmaten gehören von jedem Platz, egal wo, enfernt und zwar für immer. Zumindest solange, bis die Hirnzellen (falls doch vorhanden) wieder anfangen richtig zu ticken. Gerade die sind es doch, die den RWE-Fan allgemein in ziemlich schlechtem Licht erscheinen lassen. Das jeder ernstzunehmende Fan auch Kritik äußern kann, steht außer Frage. Die sollte sich aber im Rahmen der Seriösität und Sachlichkeit bewegen. Jetzt ein Hallo an Alle. Lese hier schon lange mit. Mußte dies jetzt mal loswerden. Bin schon seit Mitte der 60er Jahre Rot-Weiss Fan. Habe glorreiche (ja die gab es auch, für die jungen Fans kaum zu glauben) und triste Zeiten erlebt. Trotz aller zu ertragenden Demütigungen und Peinlichkeiten bin ich jedoch nie von diesem Verein losgekommen. Vermutlich, weil ich es auch nie versucht habe. Warum nicht? Naja, wohl weil es Rot-Weiss Essen ist..... Die, die diesen Verein lieben, werden es verstehen. [/quote] Willkommen im Forum, und dem Beitrag würde ich auch zustimmen. Kritik ist berechtigt und in Ordnung, aber es gibt Grenzen, die in der jüngeren Vergangenheit leider öfter überschritten wurden. Dieser Hang zur Unsachlichkeit bei den Beurteilungen von Spielerleistungen einerseits (es gibt für viele nur "Gute" und "Böse", z.T. ausschließlich abhängig von Winzigkeiten wie Zentimeterentscheidungen um Abseits oder strittigen Elfern usw.) und darüber hinaus eben auch zu handgreiflichen "Aktionen" ist zwar kein alleiniges RWE-Phänomen, aber bei uns schon ziemlich ausgeprägt. Wenn ich die Schnauze voll habe, bleibe ich zu Hause, aber ich pöble keine Spieler und schon gar nicht ihre Angehörigen an.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=qui fortis] Jetzt geht hier schon die Panik um das Mölders und verlässt nur weil wir 2 neue Stürmer holen. Macht zusammen 4 Stürmer völlig normal. Diese Saison hatten wir doch neben SM und MK keine Stürmer. Jetzt sollen welche geholt werden ist doch gut. [/quote] Eben, warum soll Mölders dann gehen? Über eine ganze Saison gesehen braucht man mehr als nur einen Guten da vorne drin. Und wenn man dann wirklich richtig angreifen will, wäre es doch total hirnrissig, den besten Stürmer abzugeben, oder?

  • Rot-Weiss Essen

RWE-Andreas hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: