| Usertreffen Herbst 2009 |
|---|
|
Ich antworte einfach mal als Erster. Unter Berücksichtigung des Spielplans und privater Termine wie Mutters und des eigenen Geburtstages würde mir am besten der 14.11. passen. Die anderen mit Ausnahme des 10.10. und des 31.10. je nach Spielplan bzw. Saisonverlauf auch. Aber am besten wäre für mich sicher der 14.11.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Goal-Getta]
[quote=Goal-Getta]
Einige Fragen habe ich noch an die Stadionbesucher:
- mehrere schrieben, dass Mainka rechts gespielt hat. Ich dachte immer, der wäre LM oder war das ein taktischer Kniff von Strunz?
- Wie sind die Stürmer angeordnet? Beide eher zentral oder musste Stachnik immer auf die Flügel ausweichen (so hatte es einer in zumindest einer Situation beobachtet)
- warum passen Wunderlich und Neumayr nicht zusammen? Standen sie sich wieder auf den Füssen? Ich habe mal beobachtet, dass Neumayr selten seine Position außen hält und meist in die Mitte zieht...
[/quote]
ich würde mich noch immer sehr über antworten auf o.g. fragen freuen!
und ich schließe mich den komplimenten für HDKRWEs Text bei den Uralt-Ultras an!!
[/quote]
Hendrik, wenn es denn sonst niemand macht, versuche ich mal, auf die Fragen zu antworten... ;););)
Mainka hat rechts gespielt, sich faktisch aber oft weit in die Mitte begeben. Wenn das ein taktischer Kniff war, ist er ziemlich danebengegangen, weil dadurch die Mitte noch enger wurde.
Die Grundanordnung war sicher die, daß Mölders und Stachnik beide zentral spielen, die Umsetzung war aber verbesserungsfähig. An dieser Stelle sehe ich jedoch gar nicht mal das Hauptproblem, vielmehr fehlte es nach dem Gegentor fast komplett an brauchbaren Vorlagen für die beiden Stürmer.
Zu Neumayr hast Du es im Prinzip schon gesagt, er hatte gestern zudem eine desaströse Fehlpaßquote.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Stimmt, Lemke war ein Lichtblick, er hat zumindest mal versucht, was über Außen zu machen, hatte nur dummerweise meistens keine Anspielstation. Stattdessen ballte sich alles in der Mitte, wo der schwarze IV mit der Nummer 4 alles, aber wirklich auch alles abgeräumt hat. Ich habe von dem nicht einen einzigen verlorenen Zweikampf gesehen. Anscheinend hat das aber niemand in unserer Mannschaft bemerkt, stattdessen ging es immer wieder mit Langholz ins Abwehrzentrum, mit dem bekannten "Erfolg". Die andere Erklärungsmöglichkeit wäre, daß die Mannschaft einen anderen Spielaufbau überhaupt nicht beherrscht. Ich persönlich weiß noch nicht so ganz, welche von diesen beiden Alternativen ich schlimmer finden soll...
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=PeleusSohn]
- Auf dem Rückweg zu den D-Parkplätzen sind uns scharenweise Essener begegnet, die trotz gegenteiliger Anweisungen der Polizei nicht den Weg zur Willy-Brandt-Allee eingeschlagen haben, sondern "cleverer Weise" eine Abkürzung über den Wirtschaftsbereich der Arena (vor der Ost-Tribüne) nehmen wollten. Daß man genau dort aber den abwandernden Fans aus der Nordkurve regelrecht in die Arme läuft, werden sie mangels Ortskenntnis wohl nicht berücksichtigt haben. Abgesehen davon gab es mehrere Unfälle von rot-weissen "Pfadfindern", die sich in der Dunkelheit beim Überqueren der Gräben um den Wirtschaftsbereich fast die Gräten gebrochen hätten...
[/quote]
Grüß Dich!
Wegen des verspäteten Anpfiffs habe ich gar nichts gesagt, ich bin gegen 18.45 problemlos reingekommen.
Auf dem Rückweg habe ich mich nun genauso verhalten, wie es die Ordnungshüter vorgeschrieben haben, über die Willy-Brandt-Allee. Das hat natürlich richtig lange gedauert, und bis ich dann über die Fußgängerbrücke mit integrierter Straßenbahnhaltestelle gehen konnte, war auf dem Parkplatz davor zu diesem Zeitpunkt genau der Pulk UGE, der sich im Marschtempo Richtung Gästeparkplatz bewegte, dazu auf der Brücke ein paar stinkbesoffene asoziale Althauer aus den 80ern. Es ist doch auch irgendwie hinlänglich bekannt, daß diese Leute nicht direkt mit dem Abpfiff aus dem Block stürmen, sondern noch ein wenig warten. Wenn man uns gelassen hätte, wären wir schon dann doch schon längst über die Brücke rüber gewesen, und zwar zusammen mit der breiten Masse der normalen Schalker Fans. Es ist ja auch außer blöden Sprüchen nichts passiert, aber was da, ca. eine halbe Stunde nach dem Abpfiff in diesem Bereich anzutreffen war, war wirklich die "Sahne" der S04-Fanszene...
Ich kann daraus nur die Lehre ziehen, in der nächsten Saison lieber mit der Bahn aus Essen zu fahren, ist zwar von Bottrop aus ein Riesenumweg, aber wenn man sich schon unter Chaoten dieses Schlags befindet, dann doch lieber unter denen mit den eigenen Farben...;)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=dirkie_de]
Hallo!!
Ehrlich gesagt war ich von RW Essen absolut enttäuscht. Ich bin gestern eigentlich ins Stadion gegangen um hauptsächlich ein paar alte bekannte Gesicher zu sehen, was mir aber leider die Polizei mit einer Sicherheitsbarriere verwehrte. Jedoch konnte die Polizei auch nichts dafür, dass Essen nicht die Leistung gebracht hat, die man von so einer Mannschaft erwarten darf.
Wie mein Sitznachbar PeleusSohn vor dem Spiel ("...wenn wir hier unter einen 3:0 bleiben, muss man das fast als Erfolg für die Schalker Reserve buchen....." ) war ich doch eher skeptisch, was die Erfolgaussichten gegen die Rot-Weissen galt. Allerdings habe ich mal gerade eine klare Chance für die Essener gesehen und selbst grauenhafte Fehler in der Schalker Defensive wurden nicht ausgenutzt. Essen spielte gestern in einem erschreckenden Maße ideenlos, was einem Aufstiegsfavoriten unwürdig ist. Sollte Essen sich nicht entsprechend steigern, braucht man sich wiederholt nicht für höhere Aufgaben bewerben.
Positiv ist mir gestern allerdings aufgefallen, wieviele Essener den Weg zu uns in der Donnerhalle gefunden haben. Das zeigt mir, dass ihr unendlich leidensfähig seid und absolute Vereinstreue habt. Entschuldigt mich, aber gestern abend hattet ihr von mir "als verhaßten Feind" echtes Mitleid. Mit soviel Hoffnung in die Saison gestartet und inzwischen wieder mächtig auf die Euphoriebremse gedrückt - Derbyniederlagen sind was furchtbares!!
Kopf hoch!
Gruß
Dirk
[/quote]
Vielen Dank für die netten Worte, im Prinzip deckt sich Deine Sicht des Spiels mit meiner, vielleicht mit der Ausnahme, daß für einen, der im Normalfall 4. Liga sieht, die erste halbe Stunde schon ganz ordentlich war... ;) Danach kam aber von Essener Seite in der Tat nichts mehr, und so hat man oben in der Tabelle nichts verloren, und wird da auch nicht stehen, wenn sich nicht ganz grundlegend etwas ändert.
Schade, daß die "intelligenten" Sicherheitskonzepte verhindern, daß wir vor dem Spiel ein Worte wechseln können, dafür schickt man mich aber nach dem Spiel und dem "Stadtrundgang" dem ganzen Schwarm schwarzgekleideter Blauer, sprich Ultras entgegen... Manchmal fragt man sich echt, ob nicht jeder dressierte Schimpanse sinnvollere Lösungen anbieten könnte...
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Leider ist meine aktuelle Stimmung ähnlich wie die von RWE SG und Bergerhausen, und das nicht, weil wir uns da abgesprochen haben...
Die ersten 25 Minuten waren richtig gut, dann kam aus völlig unerfindlichen Gründen ein Bruch ins Spiel, noch vor dem Gegentor. Vorher hat man einige dicke Chancen versiebt, aber man hatte wenigstens welche. Danach hat mich unser Offensivspiel fatal an die vergangene Seuchenrückrunde erinnert. Die dicke Chance der Blauen vor dem Tor hat auch leider nicht im Entferntesten die Abwehr wachgerüttelt, das Tor war ganz einfach und simpel rausgespielt. Und danach war endgültig der Spielfluß komplett weg. Ähnlich die Stimmung in der Roten Wand, anfangs richtig klasse, da hat man zumindest in S1 die Blauen überhaupt nicht gehört, nach dem Gegentor war auch da ein dicker Bruch.
Ich kann mir nicht helfen, aber ich kann mir die Art und Weise, wie man dieses emotional eigentlich wichtigste Spiel der ganzen Hinrunde vor gut und gerne 9.000 RWE-Fans (!!!!!!!) in den Sand gesetzt hat, beim besten Willen nicht schönreden.:@:@:@:@:@:@:@
Zur Krönung gab es dann noch eine organisatorische Glanzleistung der Ordnungmacht, die mir und einigen anderen RWE-Fans aus dem Weg zum Auto eine Tour durch die halbe verbotene Stadt gemacht hat, nur um nach ca. 2km Umweg auf den Parkplätzen vor der Turnhalle dem heimischen Ultrapulk entgegen zu laufen. Zum Glück haben die sich nicht wirklich für uns interessiert und mehr als Pöbeleien kam nicht, aber es sage mir nochmal einer von den Blauen, daß da die Fanszene ach so toll und friedlich sein soll...
Ich habe fertig... :@:@:@:@:@:@:@
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Goal-Getta]
[quote=MiLo]
Hendrik hat doch auch nur eine gewisse Anzahl an Zeilen, die er "schreiben" kann.
[/quote]
habe ich nicht. ich darf so viel schreiben, wie ich will. (zumindest war das bisher so). der grund in dem diesmal vergleichsweise kurzen artikel liegt vor allem in dem derzeitigen zeitmangel bei mir, weil ich momentan sehr viel arbeiten muss.
sonst hätte ich die gründe vielleicht noch mehr vertiefen können. wobei ich da auch hätte aus wikipedia abschreiben müssen, eben weil ich zu dem zeitpunkt noch lange nicht auf der welt war. meine behauptung, dass viele, die "Tod und Hass dem S04" schreien, einfach nur unreflektiert mitschreien, ist keine besonders gewagte, allein schon, weil die meisten davon nicht viel älter als ich sind und insofern gar nicht dabei waren. bei meiner meinung, dass ich einen solchen gesang nicht nachvollziehen kann, bleibe ich auch, wenngleich ich weiß, dass das viele anders sehen.
wichtig ist mir aber: mir selbst ist ziemlich egal, warum die rivalität entstanden ist (man sollte es dennoch wissen), wichtiger ist, dass es eine gibt, weil eben nur solche zu diesen besonderen emotionen führen! jeder fan braucht ein "feindbild", einen erzrivalen, das gehört zum fußball dazu. bei uns ist das schalke. und deswegen kribbelt es auch bei mir vor diesem spiel mehr als vor anderen!
ich wünsche allen die fahren viel spaß und dass dies anspannung, dieses kribbeln in (positives) anfeuern umgewandelt wird! und diese lautstarke unterstützung uns dann zum sieg bringt!! :-)
[/quote]
Ganz genau, ich fand den Blog auch wieder prima. Rivalität ist das Salz in der Suppe, sonst wäre es ja tödlich langweilig, wenn man jeden gut finden muß. Daher bin ich auch kein Freund von Fanfreundschaften. Gleichzeitig muß man aber den abstrakten Verein von den konkreten Anhängern trennen können. Und in diesem Sinne fände ich es total in Ordnung, wenn sich vor oder nach dem Spiel eine Gelegenheit ergeben würde, den Blauen aus dem Forum Hallo zu sagen. Aber wichtiger ist natürlich, daß die Rote Wand steht!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Beim Ergebnis von Lotte dachte ich zuerst, der Videotext ist kaputt...
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Die Idee mit dem gemeinsamen Block ist prima, auch wenn bis dahin noch einige Zeit ins Land geht... Ich wäre eher für Stehplätze, insofern ist soviel Auswahl nicht mehr da, zumal der Block direkt hinter dem Tor wahrscheinlich von den Ultras belegt werden dürfte. Nur hat das in jedem Fall noch ganz viel Zeit! ;)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=fussballnurmi12]
[quote=RWE SG]Der Flutlichtmast in Remscheid wäre mit Abstand das schönste Bauwerk dort. :P:P:P:P:P
[/quote]
Vorsicht, Du Vorort-Düsseldorfer! ;);):P
Wir mögen zwar vielleicht nicht die schönsten Bauwerke haben, aber definitiv den besseren Fußballverein! Der FCR macht diese Saison in der Niederrheinliga die Union aus Solingen ein... :D
[/quote]
Keine Stellvertreterkriege hier bitte! :P:P:P
|

RWE-Andreas hat noch keine Spielberichte geschrieben