RWE-Andreas Zum letzten Mal aktiv: 30. März 2016 - 10:02 Mitglied seit: 21. Mai 2004 Wohnort:
  • 0 Spielberichte
  • 2.147 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Ich kann mich Rudolfinho nur anschließen, was soll der ganze Wahlkampfmist in einem Fußballforum? Um es mal ganz klar zu sagen: keine Partei ist DIE RWE-Partei, die alle Fans wählen sollten. Da ich noch nicht mal in Essen wohne, könnte ich es selbst in diesem Falle nicht. ;) Aber vielleicht sollten wir mit dem Mist mal langsam aufhören, es hat nämlich echt nichts mit Fußball zu tun.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=dariomorigi] Ich sag es mal so, nun hat die Stadt den Salat und [b][color=R]muss [/color][/b]für das Stadion tief in die Tasche greifen. Ich möchte das Wort [b]MUSS [/b]noch mal explizit hervorheben. Denn in meinen Augen kann es nicht angehen, dass eine so große Stadt wie Essen kein vernünftiges, verkehrssicheres (zumindest in 2-3 Jahren) Stadion hat. Das ist unabhängig von der finanziellen Situation der Stadt Essen ein Armutszeugnis, regelrecht peinlich! Daher ist die Stadt unabhängig von der derzeitigen sportlichen Misere gezwungen, etwas dagegen zu unternehmen. [/quote] Genau das ist es, wir sollten nicht vergessen, daß wir das Stadion vor allem deshalb bekommen, weil es für die Stadt in der jetztigen Form auf Dauer nicht tragbar ist. Das ist übrigens auch das einzige Argument, das man den Stadiongegnern vorhalten kann. Alles andere zieht außerhalb der RWE-Anhängerschaft nicht. Im Prinzip unabhängig davon, aber in der aktuellen Gemengelage leider nicht sauber davon zu trennen, sind persönliche Eitelkeiten und parteipolitische Ränkespiele. In der Tat eine sehr unerfreuliche Sache!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=ralf26] Ist im Fussball das Wort Feind nicht etwas zu hart gewähllt, Andreas? Ich kann bestimmte Vereine und besonders deren "Fans" auch nicht ab, aber selbst Dummdorfer oder Schlakker würde ich nicht als Feinde bezeichnen. [/quote] Stimmt, ich hätte das Wort "Feinde" besser in Anführungszeichen setzen sollen, ich wollte nur die Wortwahl des Zitats wiederholen. Sonst stimme ich Dir da natürlich zu!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=ich danke Sie] Schlimmer als Häme von Feinden ist das Mitleid von Freunden. [/quote] Aber am schlimmsten ist Mitleid von Feinden, was mittlerweile auch schon vorkommt...
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=HDKRWE] Das mit der "ausverkauften" Nord ist auch so ein Dingen, hatte ich nach dem sportlichen Hochgenuss schon fast wieder vergessen. Ich wollte mir um 13.40 Uhr ne Karte für die Nord holen. Pustekuchen, Schalter war zu, drin hing ein Schild "Vollzahler ausverkauft". Hab mir dann ne Karte für die Ost geholt. Als ich den Ordnern erzählt hab, dass alle Kumpels auf der Nord stehen, haben sie mich freundlicherweise auch auf die Nord gelassen. So weit so gut. Nur würde mich mal interessieren, ab welcher Zuschauerzahl die Nord für Vollzahler ausverkauft ist bzw. wie viele Ermäßigtenkarten für die Nord bereit gehalten werden.......denn ich bin nach oben in den Schatten gegangen......und da war eigentlich noch reichlich Platz. Ich hab kurz vor Anpfiff noch locker einen Platz an einem Wellenbrecher bekommen und alle Besucher da oben hatten um sich herum "maximalen Freiraum". Unter "ausverkauft" versteh ich ehrlich gesagt was anderes. [/quote] Stimmt, ging uns genauso. Dank der großartigen Ankündigung "ausverkauft" waren wir auf der Ost und hatten deutlich weniger Platz um uns herum, als es auf der Nord der Fall gewesen wäre. Aber ich habe mich schon daran gewöhnt, daß es rund um RWE viele Dinge gibt, die man nicht verstehen muß...
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=bosco] Die einzigen Lichtblicke am traurig-sonnigen Samstag waren Patrick Schnier und das user-Treffen am Fanmobil. RWE Andreas - hoffentlich hat es Deiner Freundin trotzdem gefallen!!! [/quote] Keine Sorge, hat es durchaus, obwohl das Spiel beim besten Willen keine Werbung war. Übrigens bezeichnend, daß sie mit ihren 2-3 Spielen pro Jahr im Stadion und ab und zu mal einem am Fernseher ziemlich schnell die taktischen Defizite im RWE-Spiel festgestellt hat... :O:O:O
Anmeldungen zum Forumskick 2009
Bei mir sollten die beiden Termine eigentlich gehen. Gunnar, gute Besserung, hoffentlich klappt es nach all den Schwierigkeiten und Mißverständnissen im Vorfeld des geplatzten Termins doch nochmal irgendwann mit der "großen Runde"!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Ein, wie ich finde, sehr passendes Zitat von jawattdenn zur Szene, die zum 2:1 hätte führen müssen: "Bei Patrick Schniers Flanke konnte Heinzmann sich freistehend die Ecke aussuchen, ehe er den Ball genau auf Torwart Müller köpfte. Und auch der Abpraller konnte nicht im Tor untergebracht werden. Mike Wunderlich drosch den Ball lieber gegen die Werbebande, als ihn ins leere Tor zu schieben." Dieser Galgenhumor gefällt mir, das ist schließlich das Einzige, was uns noch bleibt...:O:O:O
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=ralf26] Entscheidend ist, dass in einem Spiel gegen einen potentiellen Absteiger (sorry aber mehr stellt FSC für mich nicht dar) nichts zuwege gebracht wurde, Eine Truppe die vom Papier her durch die Liga marschieren müsste, ist einfach nur erbärmlich aufgetreten. Und da muss sich ein Teamschef tatächlich hinterfragen. [/quote] Genau das ist es. Und dieses erbärmliche Auftreten ist das Eine, die jede Woche von Neuem fast deckungsgleichen und austauschbaren Sprüche das Andere. "Wir müssen in Verl gewinnen." Vor ein paar Tagen hieß es: "Wir müssen gegen Saarbrücken gewinnen." In einer Woche heißt es wahrscheinlich: "Wir müssen gegen D...dorf gewinnen". Fortsetzung folgt. :@ Ist ja prinzipiell richtig, aber ich kann diesen Mist nicht mehr hören. Aussagen dieser Art kann man sich getrost sparen, solange das Auftreten auf dem Platz nicht grundlegend geändert wird.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Ich fange mal mit dem "Positiven" heute an: schönes Wetter, eine nette Runde am Fanmobil, und ich konnte meiner Freundin bei ihrem ersten (und für längere Zeit sicher auch letzten) Besuch bei RWE ein absolut typisches RWE-Spiel präsentieren. Ich fühle mich ja jetzt noch mitschuldig, daß ich letztes Jahr einen ehemaligen Studienkollegen nach Lotte und gegen Schlacke II mitgenommen habe, der Ärmste ist jetzt auch RWE-Fan und muß mit dieser Seuche leben. Da hat es meine Freundin doch besser getroffen, das heutige Spiel läßt da gar keine falschen Illusionen aufkommen... Ein wirklich typisches Spiel, ein über weite Strecken plan- und hilfloses Gekicke gegen einen meiner Meinung nach wirklich schwachen Gegner, der noch dazu mit einer richtig dicken Hypothek aus den ersten beiden Spielen angereist war, sich aber dank unserer Aufbauhilfe jetzt die ersten 3 Punkte mitnehmen darf. Trotz dieses ziemlich planlosen Spiels hatte RWE ein klares Chancenplus, aber wenn man dickste Möglichkeiten nicht nutzt, kann es schon passieren, daß man selbst gegen einen Gegner verliert, der nur ganz selten nach vorne kommt. Zumal wenn dann noch der eigene Torwart so tatkräftig mithilft wie beim 1:2... Ich stand heute auf der Ost, insofern bin ich mir nicht ganz sicher, ob da nicht vielleicht die Perspektive verzerrt ist, aber für mich sah es nach einem unfaßbaren und unentschuldbaren Torwartfehler aus. Ich habe erstmal fertig mit Besuchen an der Hafenstraße, ich habe nämlich einfach keine Lust mehr, immer nur die anderen jubeln zu sehen. Und das meine ich jetzt wirklich ziemlich wörtlich in Bezug auf alle, aber auch alle Spiele in der jüngeren Vergangenheit, bei denen eine größere Zahl von Auswärtsfans dabei war. Selbstredend gilt Gleiches auch für unsere Auswärtsspiele gegen halbwegs attraktive Gegner. Auf sowas habe ich einfach keine Lust mehr, dieser sadomasochistische Zug, das auch noch schön zu finden, geht mir nämlich ab.

  • Rot-Weiss Essen

RWE-Andreas hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: