RWE-Andreas Zum letzten Mal aktiv: 30. März 2016 - 10:02 Mitglied seit: 21. Mai 2004 Wohnort:
  • 0 Spielberichte
  • 2.147 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Goal-Getta] der dritte und letzte Teil meines morgendlichen Sololaufs (damit ihr zum Frühstück auch was zu lesen habt): [/quote] Morgendlicher Sololauf von Dir... Tja, was so eine Zeitverschiebung alles ausmacht... :P:P:P
Rund um den MSV
Bin gleich mal auf die Ausschnitte in der Sportschau gespannt, der Radiobericht klang ja so, als ob ein Sieg für den MSV klar drin gewesen wäre. So wird es wohl kaum reichen, vor allem mit Blick auf die Heimbilanz...
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Ronaldo] Ein User hat vor 2-3 Tagen noch vom Fallobst in der Liga gesprochen! [/quote] Stimmt, im Moment strafen die Lübecker mich Lügen, aber die bisherige Bilanz solcher Mannschaften wie Lübeck oder Wolfsburg II ist trotzdem verheerend. Und Ahlen, ja, die haben alles richtig gemacht im Vorfeld der Saison und haben einen Dummen gefunden, der ihnen den Bonan abgenommen hat... :@:@:@
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Ich freue mich für alle Fans, die noch im Stadion waren, daß es gestern endlich mal wieder was zu feiern gab, es freut mich für die Mannschaft, denn den allermeisten Spielern kann ich vom persönlichen Einsatz her über die ganze Saison kaum einen Vorwurf machen, und es freut mich für Michael Kulm, denn allem Anschein nach trägt seine Arbeit erste Früchte. Die letzten drei Spiele sind zusammengenommen sehr ordentlich, sowohl was die Spielweise (wenn ich den Berichten glauben kann, was ich aber in diesem Fall gerne mache) als auch die Ergebnisse angeht. Umso ärgerlicher, daß der längst überfällige Wechsel auf der Trainerbank so spät, höchstwahrscheinlich zu spät erfolgt ist...
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Die Herren in Frankfurt waren schon immer gut darin, mit sehr viel verschiedenerlei Maß zu messen, und leider war RWE immer einer von den Vereinen, die besonders streng unter die Lupe genommen wurden. Mich würde mal interessieren, wie so ein Strafmaß zustandekommt, würfeln die das eigentlich aus oder meiern die dabei??? In jedem Fall schon auffällig, daß Lautern oder Aue/Jena die Nutznießer sein können, also Vereine aus Gegenden, die man aus strukturellen Gründen sich gerne in der Liga behält. Vielleicht gehen da jetzt mit mir die Pferde durch, aber es paßt einfach zu gut ins Bild... Eine Klage von RWE hätte wohl leider absolut keinen Zweck (würde ja auch dem Vorhaben, einen der genannten Klubs zu retten, zuwiderlaufen!), das war schon nach dem Bundesligaskandal so, und damals waren die Argumente sicher deutlich besser als jetzt.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=memax] Vielleicht interessiert sich der eine oder andere ja auch einmal auf einem allgemeinen Niveau für das Thema Stadionfinanzierung. Dem sei folgende Lektüre einmal empfohlen: [url]http://www.sportoekonomie-dshs.de/inst_links/1161094448.pdf[/url] ist leider auf einigen Charts ein wenig gekappt, aber das meiste ist doch lesbar [/quote] Danke für den guten Link, da sieht man mal, wie komplex so ein Stadionbau mit allen Teilbereichen ist. Allein von daher ist es eben kaum realistisch zu sagen: Soll die Stadt mal machen. Das war ja eigentlich auch der Ausgangspunkt der Diskussion.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=fussballnurmi12] [/b][b]Super! Meines Achtens ein richtiger Ansatz! Wenn es gelingen sollte, aus dem Kern der jetzigen Mannschaft ein schlagkräftiges Team für das Ziel des sofortigen Wiederaufstiegs zu formen (wozu man aber im Sturm noch anderes Personal braucht!!!), [u]dann[/u]: Respekt! Aber dazu benötigt man viel externes Geld, denn die Einnahmenseite wird in Liga 4 nicht zu üppig ausfallen! Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 23.04.2008 - 18:32:34 [/quote] Richtig, um mal wieder auf das Sportliche zurückzukommen: die ersten Eindrücke sind wirklich positiv, eben auch der Ansatz, daß es auf Dauer nichts bringt, zu Saisonbeginn jedesmal komplett neue Kader zu haben. Wenn dann auch die Möglichkeiten da sind, um wirklich diese Philosophie umzusetzen bzw. die Mittel endlich mal gescheit investiert werden, kann es wieder aufwärts gehen. Und sowas würde die Argumente in der Stadionfrage sicher verbessern.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=tacoronte99] Welch wunderbarer Abgesang. Die Katze ist aus dem Sack ! Das Ziel ist erreicht und das Objekt ist leckgeschossen Jetzt müsste doch für dich und deine Freunde, ausreichender Grund genug sein, endlich, hier im Forum, nur noch die echten Rot - Weissen, weiter träumen und hoffen zu lassen. Verlasst doch einfach RWE, + Rund um die Hafenstraße, diese Spielwiese eurer persönlichen Eitelkeiten. Deine Freunde und du, ihr könnt ja dann wie bisher, in all den zahlreichen anderen Foren, in denen ihr euch noch tummelt, in denen ihr genauso bei den Anderen, den Eindruck weckt, ein echtes Anliegen für deren Probleme zu haben, weiterhin euren Senf zu Nichts und Allem dazu geben. Vielleicht könnt ihr da ja genauso viel Schaden anrichten ? Dieser Reiz müsste euch doch locken ! Natürlich nur zur Selbstbefriedigung, oder ? Denn um was geht`s euch denn wirklich ? [/quote] Oho, zuviel der Ehre... :O:O:O Aber schön zu sehen, daß Dir nichts zugestoßen ist, ich hatte mir fast schon Sorgen gemacht, weil so lange keine "Beiträge" gekommen waren. ;););) Eine Bemerkung an die Allgemeinheit gestatte ich mir noch: dies ist das einzige Forum, in dem ich aktiv bin, dies ist im Gegensatz zu manch anderem mein einziger Benutzername, und ich bin davon überzeugt, daß ein kritisches Hinterfragen der Lage im Verein mitunter mehr hilft als blindes Vertrauen. Jedenfalls lasse ich mir von einem solch ungehobelten Menschen meine Liebe zum Verein nicht absprechen. Zu dieser Person kann man nur traurig mit den Achseln zucken und feststellen, daß es eben nicht jedermanns Stärke ist, abweichende Meinungen zu tolerieren...
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=cantona08] Kultur als Ereignis in Millioen-teuren-Palästen mit ausschließlich erlaubter Abendgeradobe und Durchschnittsalter von 60plus zu definieren passt in die Adenauer-Zeit. [/quote] Wer hat das denn hier gesagt? Oder meinst Du die Entscheidungsträger in der Stadt? Ich bestreite ja absolut nicht, daß es andere Städte gibt, in denen man deutlich mehr für die dort ansässigen Vereine tut als es in Essen der Fall ist, aber bei aller Werbewirkung eines Fußballvereins stellt sich aus meiner Sicht doch die Frage, was man realistischerweise in der aktuellen Situation erwarten kann. Vergessen wir doch mal eine Sache nicht: die Rahmenbedingungen für sportlichen Erfolg waren in den letzten Jahren so gut wie lange nicht mehr, weil nämlich Hempelmann im Gegensatz zu den meisten seiner Vorgänger bei den Großunternehmen am Pförtner vorbeigekommen ist. Dummerweise findet das in sportlicher Hinsicht keinen Niederschlag, der Verein steht wie vor 10 Jahren am Tiefpunkt seiner Geschichte. Daran, daß wir in den letzten Jahren im Verhältnis zum Etat fast immer zuwenig am Saisonende rausgeholt haben, trägt die Stadt Essen nun mal keine Schuld. Durch die sportliche Misere ist die Werbewirksamkeit von RWE einfach nicht mehr so groß, daß man der Stadt gegenüber als echter Partner auftreten könnte, der auch was zu bieten hat. Das ist das Problem, denn einfach aus Spaß oder reiner Wohltätigkeit wird auch anderswo nicht in Stadien investiert. Was vor 1974 gelaufen ist, steht in der Tat auf einem anderen Blatt, aber dafür kann man die heutige Stadtverwaltung von Essen auch schlecht in "Sippenhaft" nehmen. Sicher würde man sich an mancher Stelle mehr Engagement der Stadt wünschen, aber man sollte so realistisch sein und das in Relation zur Lage des Vereins setzen. Wunderdinge können wir nicht erwarten.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
@PeleusSohn: Leider muß ich Dir zustimmen. Auch wenn man es sich für meinen Verein aus finanziellen Gründen wünschen könnte, so ist es bei näherem Hinsehen nicht haltbar, wenn man selbst nichts auf die Kette bekommt und dann nach der Stadt ruft. Das Argument mit Oper, Museum usw. zieht auch nicht so wirklich, denn im Gegensatz zu der Spielstätte eines baldigen Viertligisten sind das für die Stadt Essen ziemliche Alleinstellungsmerkmale, in die zu investieren nicht uneigennützig ist. Denn auch da buttert die Stadt nicht mal eben zur Gaudi Millionen rein, sondern erwartet (und bekommt) da einen konkreten Nutzen, der im Falle eines Stadionneubaus so nicht gegeben wäre. Sicher kann man einzelne Punkte hinterfragen, und es ist auch richtig, daß die Stadt Essen alles andere als spitzensportfreundlich ist, aber wir können doch wirklich nicht erwarten, daß unserem Verein nach Jahrzehnten des Mißerfolgs auf einmal ein neues Stadion von der Stadt hingesetzt wird. Was die jährlichen Unterhaltskosten angeht, so ist es zwar richtig, daß sich über Jahrzehnte gerechnet für die Stadt ein Neubau bzw. eine ordentliche Bezuschussung eher lohnen würden, aber woher sollen denn die zig Millionen kommen? Und wie will man das den Bürgern der Stadt erklären, die mit Fußball nichts am Hut haben? Es soll ja auch solche geben... Ehe wieder die Argumente mit der Oper und dem neuen Museum kommen, die auch nicht alle brauchen: genau dafür ist Essen aber weit über die Grenzen hinaus bekannt und hat dadurch langfristig einen Nutzen, für RWE reicht die Bekanntheit leider nur noch regional bzw. bei Fußballfreaks aus. Traurig, aber so ist es.

  • Rot-Weiss Essen

RWE-Andreas hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: