| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|---|
|
[quote=Nivea]
Hallo,
was haltet ihr von Volker Finke als Trainer? Hat damals ganz schön was in Freiburg bewegen können. Herr Finke hat ein Händchen für unbekannte Talente - denkt mal an die vielen Willis.
[/quote]
Prinzipiell nicht schlecht, aber was wird der wohl von RWE halten? :(:(:(
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Ronaldo]
Man hat aber heute gesehen, dass man das "Fallobst der Liga" auch
nicht unterschätzen darf, die eine oder andere Überraschung wird es
noch geben.
[/quote]
Sicher, aber das ändert nichts daran, daß ein 10. in der Tabelle im Schnitt pro Spiel ein paar Nachkommastellen mehr an Punkten holt als z.B. ein 15. Einen solchen Rückstand, wie wir den jetzt haben, kann man so oder so eigentlich unmöglich aufholen, aber schon gar nicht auf den 10. Platz. Selbst wenn jetzt nur noch gewonnen werden würde, was bei einem einzigen Rückrundensieg leider nicht gerade rasend wahrscheinlich ist, könnte es vielleicht nicht mehr langen. Selbst mit einem Sieg gegen Union und dem möglichen Dreier in Wuppertal wären es stolze 5 Punkte gewesen. Ich schätze, es wird auch für Braunschweig und Magdeburg nicht mehr reichen, der schlechte Start ist auch da eine riesige Hypothek.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=harlekin2005]
[quote=Herner]
Hallo Harlekin2005!
Habe Sami El Nounou,den goal -getta vorgeschlagen.Hätte da noch einen Martin Setzke,wo der herkommt,weißt Du ,ja".
In diesem Sinne der Herner:D
Es könnte so einfach sein,ist es aber nicht.
Zuletzt modifiziert von Herner am 22.04.2008 - 21:32:07
[/quote]
Jep der Setzke ist sogar ein guter Kumpel von mir ... aber soviel ich weiß wird er nächste Saison in Münster spielen ... Münster hat Interesse únd er ist nicht abgeneigt ... aber für mich als Stürmer zu langsam und zu unbeweglich
[/quote]
Richtig, und die rote Karte am Sonntag war mit Verlaub saudumm. Ich war kurzfristig beim Spiel der Schwicker gegen die 2. der blauen Lümmel, leider ja 2:1 für Letztere. Interessant war nur das Gefuchtel des Interimstrainers Kmetsch, der sich wohl jetzt für höhere Aufgaben empfehlen wollte. Hoffentlich fällt in Erkenschwick jetzt nicht wieder alles auseinander!
Was RWE angeht, da ist mir der Erfen eigentlich vollkommen schnuppe, mit dieser Saison habe ich sowieso abgeschlossen. Wir müssen das mal leider auch unter dem Aspekt sehen, daß das diesmal kein "normaler" Abstiegskampf ist, bei dem 2-4 über die Klinge springen, sondern die halbe Liga. Das bedeutet eben leider auch, daß man selbst mit 15 Punkten aus 5 Spielen einen Rückstand von 10 Punkten nicht mehr aufholen kann, weil die Mannschaften dadrüber im Schnitt einfach mehr Punkte holen als es Mitkonkurrenten in einem solchen "normalen" Abstiegskampf tun würden. Schließlich spielen da immer auch welche gegeneinander und da punktet nach Lage der Dinge immer mindestens einer, und außerdem gibt es noch das "Fallobst" in der Liga, auch wenn Dummdorf der Apfel Lübeck ja böse im Hals steckengeblieben ist. :P:P:P Ich will niemandem die Träume rauben, aber ich habe seit dem Union-Spiel mit dieser Saison abgeschlossen, umso wichtiger ist es, daß die Weichen für die Zukunft gestellt werden.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=kickin07]
In der 4. Liga mit nur einem Aufsteiger wird das Torverhältnis am Ende von eminent großer Bedeutung sein.
Es ist zu erwarten, daß wegen der Leistungsdichte garantiert 2-4 Mannschaften am letzten Spieltag punktgleich an der Spitze stehen.
[/quote]
Es ist zwar richtig, daß das Torverhältnis am Ende entscheidend sein kann, aber daß am letzten Spieltag 2-4 Mannschaften punktgleich sein sollen, glaube ich doch nicht unbedingt. Aber im Kern hast Du Recht, es wird nicht leicht, aus der Liga aufzusteigen, bei nur einem einzigen Aufstiegsplatz. Und leider könnten diese verdammten Zweitvertretungen wieder eine unangenehme Rolle spielen, denn die Begrenzung in der 3. Liga gilt leider ausdrücklich nur für die erste Saison, danach Feuer frei... :@:@:@ Da kann man sich wohl darauf gefaßt machen, daß Köln, Leverkusen, Gladbach, Bochum oder unsere "lieben Freunde" aus Gelsenkirchen versuchen werden, ihre Zweite hochzubringen. Von daher kann man das wohl leider nur begrenzt mit der OL Nordrhein 98/99 vergleichen. Hoffentlich schlägt sich das in den Planungen des Vereins auch insoweit nieder, daß man nicht Alles oder Nichts auf Aufstieg setzt, sondern diesen Umständen Rechnung trägt und die Saison so angeht, daß es auch bei einem Nicht-Aufstieg weitergeht.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Ich sehe die Sache mit Strunz auch positiv, denn wenn der gar keine (vor allem finanzielle) Perspektive für die neue Saison hätte, würde der wohl kaum kommen. Alles Weitere muß man wohl leider abwarten, genau so wie man die restlichen Saisonspiele leider auch noch absolvieren muß... Mit allen Hoffnungen auf die Quali habe ich beim Spiel gegen Union abgeschlossen, und mal ehrlich, selbst ein Sieg gestern hätte die Lage kaum verbessert. Daher habe ich das alles mit ähnlich stoischer Ruhe gesehen wie HDKRWE, ich habe genug an Zeit, Geld und vor allem Emotionen in den Verein investiert, aber im Moment ist der Akku (zum Glück!) einfach leer, zumindest für den Rest dieser Saison.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Vielleicht kann ich als Nicht-Essener ein wenig die Schärfe aus der Nord-Süd-Diskussion nehmen. Der Ansatz war ja der mir recht plausibel erscheinende Punkt, daß infrastrukturell Essen schon ziemlich zweigeteilt ist. Das sind andere Städte dieser Größe auch, aber nicht unbedingt in dieser geographischen Deutlichkeit. RWE ist nunmal von all seiner Tradition her ein Verein aus Bergeborbeck, also aus dem "hohen Norden" der Stadt, der durchaus nicht dem Bild entspricht, das die Stadtoberen gerne von Essen zeichnen (und das man wohl auch zeichnen muß, um Investoren zu bekommen). In der Stadtpolitik rangiert der Spitzensport generell recht weit hinten, und das in einem Ausmaß, wie es in anderen Städten nicht der Fall ist. Anders kann ich mir die reihenweisen Fehlschläge bei der Etablierung höherklassigen Sports in Essen nicht erklären. Das heißt für mich nicht unbedingt, daß der Norden bewußt ausgeblutet werden soll, sondern eben daß die Prioritäten in Essen absolut nicht auf dem Sport liegen.
Was das Niveau von Hauptschulen angeht, da zeugt es nicht gerade von Kenntnis, wenn man sagt: "Für eine dumme Antwort ist der Lehrer selbst verantwortlich." Jedem, der sowas sagt, empfehle ich mal einen Vormittag an einer Hauptschule oder Gespräche mit Leuten, die sowas z.T. seit Jahrzehnten beruflich machen. Aber das nur so am Rande!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Rotes Herz]
Das Stadion MUSS kommen - einige Herren dafür gehen! Wenn RH ständig die geringe Kapazität des GMS bemängelt und vor allen Dingen die geringe Sitzplatzmenge bedauert, dann frage ich mich, wie es andere Vereine schaffen! Kickers Emden -Insgesamt 7200 Plätze, davon 400! Sitzplätze oder weiteres Beispiel RW Ahlen. 10500 insgesamt, davon 2000 Sitzplätze. Ich bin sicher, die haben sogar weniger Sponsoreinnahmen als wir. Wie schaffen die es eine Mannschaft auf die Beine zu stellen, die die Quali oder vielleicht sogar den Aufstieg in die 2.Liga schaffen?? Wofür ein Unternehmensberater (Berger) bemüht werden muss, sieht doch jeder Zuschauer ohne Fernglas (die fehlenden Profistrukturen). Nur die verantwortlichen Damen und Herren im Verein ahlen sich noch im Erfolg der Deutschen Meisterschaft von 1955! Wer anscheinend für 3.klassige Spieler, 1.klassige Gehälter zahlt und Fussballoldies Endlosverträge gibt und unfähige Manager wurschteln lässt, der gehört ausgewechselt!
[/quote]
Leider in vielen Punkten richtig, vor allem was die Verhältnismäßigkeit der Mittel angeht, die RWE und andere Vereine aufwenden, um ihre Ziele zu erreichen bzw. sogar nicht einmal schaffen. Ich denke, daß es wirklich keine unsachliche Kritik an unserer Führung ist, wenn man darauf hinweist, daß in fast jeder der letzten Saisons im Verhältnis zum Saisonetat zuwenig rausgesprungen ist. Letzte Saison allein gab es 6 oder 7 Mannschaften in der 2. Liga, die mit weniger Geld auskommen mußten, und dummerweise haben einige von denen das recht erfolgreich geschafft, so daß wir abgestiegen sind. 2003 ist Aue seinerzeit mit einem deutlich geringeren Etat aufgestiegen, wir dagegen nicht, und dieser Verein hat sich immerhin 5 Jahre in der 2. Liga gehalten, was gemessen an dem potenziell Möglichen in einer Stadt von knapp 20.000 Einwohnern ohne einen riesigen Geldgeber im Hintergrund das absolute Maximum ist. Wir dagegen labern immer vom "schlafenden Riesen", dem die Zwerge in der Realität leider oft auf der Nase rumtanzen. Wie es jemand hier so schön neulich geschrieben hatte: ähnlich wie der 1. FC Köln ist RWE immer bereit für höhere Aufgaben, dummerweise entsprechen die nur meistens nicht der Gegenwart. Es ist zwar schön und erfreulich, daß wir einen Meistertitel und einen Pokalsieg auf den Briefkopf und die Wimpel drucken können, aber im Alltagsgeschäft bringt das rein gar nichts mehr. Auch wenn es sehr banal klingt: wir müssen uns erstmal der bitteren Realität stellen, und die heißt: Viertklassigkeit und realistischerweise kaum Aussicht auf den Stadionbau (wenn es doch anders kommt, lasse ich mich gern eines Besseren belehren!). Im Moment muß es einfach nur darum gehen, die Möglichkeiten auszuloten, wie es überhaupt weitergehen kann. Wenn das gesichert ist, wäre es gut, wenn man endlich mal eine sportliche Leitung hätte, die es versteht, aus kleinen Mitteln das Maximum rauszuholen, wie es das letzte Mal unter Röber der Fall war. Die kurzfristigen Erfolge danach kamen ja mehr durch größere Investitionen zustande, und leider waren sie ja bekanntlich überhaupt nicht nachhaltig...
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=19RWE07]
Frau wollte mit RWE-Andreas fahren, der hat aber dankend abgelehnt...Ich gehe mal davon aus, dass er gerne die Roten gesehen hätte, aber mit der Begleitung hat man nunmal urplötzlich Termine :P
[/quote]
Du hast ja eine hohe Meinung von Deinem Weibe, tststs... Bei mir ist es genau umgekehrt, TROTZ ;););) dieser Begleitung habe ich für diese Saison einfach die Nase voll... Dir weiterhin viel Spaß am Strand!
|
| Usertreffen als Saisonnachbetrachtung- Interesse ? |
|
[quote=RWE SG]
Das tut sicherlich einigen weh!!!!!!!!! :S:S:S:S:S:S:S
[/quote]
Wieso, sind wir nicht alle ein bißchen Uralt-Ultras? ;););)
|
| Usertreffen als Saisonnachbetrachtung- Interesse ? |
|
Dem kann ich mich nur anschließen, wäre schön, wenn die alte "große Runde" doch nochmal zusammenkommen würde!
|

RWE-Andreas hat noch keine Spielberichte geschrieben