RWE SG Zum letzten Mal aktiv: 30. Juli 2018 - 22:26 Mitglied seit: 26. Mai 2004 Wohnort:
  • 0 Spielberichte
  • 17.422 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
@rwe wackerle Nachträglich herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag. @wolf Hallo nach Karlsruhe und alles Gute zum Geburtstag aus dem sonnigen Belgien. Und immer daran denken: N U R dddd D E R dddd R W E
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Der Gottvater aller Sportlichen Leiter, der Erfolgstyp neben J.G. aus glorreichen Zeiten unserer letzten Zweitligasaison, F.K. wird neuer Übungsleiter am Uhlenkrug. Und ich dachte immer, die Lackschuhe wollten wieder mal nach oben 8) :wink: :lol:
An der Castroper Straße
Hallo Bochumer ! Glückwunsch zum verdienten Aufstieg in die 1.Liga aus dem tiefen Belgien. Schön, das zwei traditionsreiche Westclubs wieder im Fußballoberhaus sind. Glück auf!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Aus dem Gästebuch von Sport im Westen entnommen: [i]11. April 2006 17:56 sportimwesten Danke für das Lob. Unsere Moderatorin hat in Sachen 'drohendes Stadionverbot' vor dem Spiel mit Verantwortlichen von Rot-Weiß Essen gesprochen und diese haben das als Grund für den geringen Zuschauerzuspruch aus Essen genannt.[/i] Wenn man 2500 - 2800 Fans bei einem Auswärtsspiel in Norddeutschland als geringen Zuschauerzuspruch bezeichnet, stellt sich die Frage: Mit wem hat die blonde Mikrofongöttin gesprochen? Hoffentlich hat das mit dem WDR bald ein Ende. Wobei eine Berichterstattung aus der 2.Liga sowieso beim WDR nicht existiert. Selbst am Sonntag um 21:45 Uhr wird bei Sport im Westen mit keinem Wort ein westdeutscher Zweitligist erwähnt. Eigentlich schon ganz schon ärmlich.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE ja watt denn!][quote=Essener72][quote=RWE ja watt denn!] Ich finde die Wahl sowieso Blödsinn, das ich schwerindustrie nicht für Kultur halte. Allerdings erhoffe ich mir dadurch, dass es beachtlicher Betrag für einen Stadionneubau zur Verfügung gestellt wird, mehr als der "Kleckerbetrag" bisher.[/quote] Mir ist zwar nicht klar, wo wir in Essen noch Schwerindustrie haben, aber bitte... Für den Stadionneubau wird es nicht einen Cent mehr geben als die von der Stadt abgesegneten 3,5 Mio. Das mit den unterschiedlichen Finanztöpfen spare ich mir mal... :roll:[/quote] Waren es nicht mal 7 Millionen Euro die zugesagt wurden? Was Schwerindustrie angeht, so meine ich, dass ich es blödsinnig finde zu sagen, nur weil jetzt keine Zechen und Stahlfabriken mehr stehen und Häuser gebaut wurden, sei das jetzt etwas kulturell hochwertiges. So ähnlich denke ich auch über unseren Olgapark in Oberhausen, totale Geldverschwendund, und sowas noch zu Landesgartenschau gemacht zu haben ist noch trauriger. Aber das soll mich auch alles nciht weiter stören, WICHTIG IST DIE TATSACHE; DASS WIR AUCH IN ZUKUNFT KEIN STADION FINANZIEREN KÖNNEN UND WERDEN![/quote] Ratsbeschluss vom 26.05.2004 7,5 Mio. Euro für den Stadionneubau, zahlbar in drei gleichgroßen Raten.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Essener72][quote=rwobock04]Ja is schon wat dolles.Kinder und Jugendeinrichtungen im ganzen Ruhrgebiet werden geschlossen.Die Schulen vergammeln,Schwimmbäder und Bücherreien werden auch dichtgemacht.Aber Hauptsache man ist Kulturhauptstadt und die A40 wird beleuchtet und auf der Ruhr treiben künstliche Inseln rum.Für so einen Schwachsinn ist Geld da.[/quote] Wie bereits vorher von mir erwähnt haben Kultur und Bildung jeweils ihre eigenen Finanztöpfe. Bei dieser Wahl ging es ja in erster Linie um EU-Gelder in beachtlicher Höhe.[/quote] Aber ohne eine "beachtliche" Selbstbeteiligung der Stadt geht es auch nicht, und hier stellt sich dann wieder die Frage: Ist das Geld dann gut angelegt. Und ich ahne schon, welches Geschrei hier zu Recht losgeht, wenn es auf einmal heißt: Die von der Stadt Essen angedachte Summe zum Stadionneubau kann aus "kulturellen" Gründen nicht zur Verfügung gestellt werden. Der Haushalt ist vom RP nicht abgenickt, ein HSK greift und es gibt keine Gelder für Sportneubauten. :twisted: Dann können wir nur noch schwimmende Kerzen auf der Ruhr fahren lassen :oops:
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Ronaldo]Hier bekommt man eben die schnellstens News aus aller Welt. In den anderen Medien steht noch nichts über die Entscheidung und selbst der La-Li-La Sender Radio Essen online labert noch etwas von Entscheidung!!! Trauriger Haufen..... :twisted:[/quote] Habe den Live-Ticker der WAZ verfolgt. War "etwas" schneller als die Info hier :lol:
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Gerade den Kommentar eines Essener Bürger im Radio zum Thema Kulturhauptstadt gehört: Für den Normalbürger kriegen die in Essen nichts auf die Reihe, sollen das Geld lieber statt in Kultur in Schulen etc. stecken.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Tabelle der Regionalliga Nord 2003/2004 am 30. Spieltag Pl. Verein Sp S U N Tore Diff. Punkte 1. (1.) Rot-Weiß Essen 30 19 5 6 62:24 +38 62 Pl. Mannschaft Sp. S U N Tore Diff. Pkt. 1 Rot-Weiss Essen 30 20 5 5 59 : 29 30 65 Stehen doch echt gut da, auch im Vergleich zur erfolgreichen Aufstiegssaison.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Lübeck verloren in Asital, Paule Pauli in Jena verloren, Kiel gewinnt: aber egal. Wir brauchen nicht auf die anderen Vereine zu blicken. Die schwere Auswärtshürde Osnasen gemeistert und laut Liveticker von jawattdenn in Spitzenreitermanier drei weitere absolut wichtige Punkte auf dem Habenkonto. Was wird das ein Fest am Donnerstag. Und allen ein schönes Wochenende weiterhin.

  • Borussia Dortmund

  • Rot-Weiss Essen

RWE SG hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: