RWE SG Zum letzten Mal aktiv: 30. Juli 2018 - 22:26 Mitglied seit: 26. Mai 2004 Wohnort:
  • 0 Spielberichte
  • 17.422 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=teddy]Wenn man, so wie ich, schon einige Jahre Erfahrung mit RWE hat, erinnert man sich an das eine oder andere. Da hat es vor Jahren einen Blasey in unserem Tor gegeben. Er kam, glaube ich, von Karnap. Immer wieder wurde über das Torwartproblem diskutiert. Viele neue wurden geholt. Und wer stand nach einiger Zeit wieder als Nummer 1 im Tor? Richtig, Blasey. Erst nach langer Zeit konnte ihn ( wenn ich mich richtig erinnere ) Bockholt verdrängen. Das heißt für mich, dass wir mit Maczkowiak auch Geduld haben müssen. Aktuell kann im Augenblick eh nichts verändert werden. Stärken wir ihm also den Rücken. Es ist noch gar nicht so lange her, dass ich gerüchteweise erfahren habe, dass Köln ihn wieder haben wolle. Ein Sturm der Entrüstung brach hier los. Alles schon vergessen? Übrigens, wenn man über Klasse Torhüter bei RWE spricht, kenne ich nur einen - Fritz Herkenrath[/quote] @teddy Heinz Blasey kam von TSG Karnap 07. War sicherlich zu seiner Zeit ebenso wie Fred Bockholt ein sicherer Rückhalt der damaligen Mannschaften. Davor gab es noch Hermann Roß. Mein Gott, ist das lange her. Hier noch ein Tipp: auf www.virus-rwe.de gibt es tolle Infos aus den vergangenen Jahrzehnten mit herrlichen Fotos. Klasse Fan-Seite von RWE. 8) 8)
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE-Nate]Hallo zusammen, juhhhuuu, war das Klasse. Mit der Einstellung müsste man vor keinem Spiel mehr bange sein. 8) sozi, ich hab gar nicht soviel Schokolade gebraucht, wie ich befürchtet habe... Obwohl ich bis zum Schluß ganz schön "hysterisch" war. Eigentlich ja ohne Grund, denn RWE war eindeutig die bessere Mannschaft. Aber wie schnell fangen wir uns so ein Ei ein... Matze hat mich da doch unruhig werden lassen. Der arme Langerbein wär schon wieder aus dem Stadion gepfiffen worden. Die Stimmung fand ich ehrlich gesagt nur mittelprächtig. Dafür dass wir ein tolles Spiel unserer Mannschaft gesehen haben und einen direkten Mitkonkurrenten niedergespielt haben, war das viel zu wenig. Vor allem in der letzten viertel Stunde müsste das Stadion eigentlich toben. Der arme Daniel Rott hat ja auch schon vergebliche Zeichen Richtung Zuschauer geschickt. [b]Statt dessen wird es immer mehr zur Mode, dass, vor allem auf der Haupttribüne, die Zuschauer schon 5-10 Minuten vor Schluss abhauen. Wie geht das denn ???? [/b] Zur Arie sag ich nix mehr - genau wie zu Alex - die beiden sind Klasse und Gold wert für RWE. In jeder Hinsicht. Rot-Weisse Grüsse[/quote] Oftmals, gerade bei einer sicheren Führung, stimmt es, und für mich als Besucher im Block B ist das auch besonders nervend durch die "Frühstarter", die sich durch die Sitzreihen hangeln und bei spannenden Situationen möglichst noch einfach stehen bleiben, aber am Samstag war es eindeutig nur eine geringe Zahl. Und so schlecht fand ich die Stimmung auch nicht. Hier noch eine Passage aus der NRZ von heute: [i]Normalerweise zieht es knapp eine Viertelstunde vor Spielschluss viele Fans schon voreilig in Richtung Heimweg. Doch beim Schlagerspiel der Fußball-Regionalliga Nord zwischen Rot-Weiß Essen und Holstein Kiel waren fast alle der 14 081 Zuschauer im Georg-Melches-Stadion noch vor Ort, als Schiedsrichter Holger Henschel (Braunschweig) die Partie abpfiff. Die Spitzenbegegnung hatte alles geboten, was das Fußballherz begehrt: Tempo, packenden Kampf, tolle Strafraumszenen, Spannung und drei Treffer, die zur Freude der Essener Fans richtig verteilt waren[/i] Sicherlich sind An- und Abfahrt woanders etwas besser, der ein oder andere Besucher hat vielleicht eine weite Heimfahrt ( wir brauchen immer für Hin- und Rückfahrt zwei Stunden) oder will nicht im Stau stehen. Aber diese Zuschauer hat man überall und die wird es auch immer geben.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Sofafussel]@ Martin [b]hier waren sie auch schon an vanLent am rummäkeln[/b].... :roll: :roll: selbst der Aufstieg wurde nach einer Niederlage schon abgeschenkt.. :roll: :roll: :roll: . naja erst war es der Trainer , dann unsere Auswärtschwäche, , dann unser patzen gegen alle Mitkonkurrenten jetzt vanLent.. usw usw wer nörgeln will findet immer was. jetzt heißt es wieder " das war kein Nörgeln sondern konstruktive kritik" nur wo das konstruktive steht das erschließt sich mir nicht so ganz. bis denne Fussel[/quote] @Fussel Ist mir so gar nicht aufgefallen. Wie wichtig er ist hat er doch in den vergangenen Spielen gezeigt, außerdem wurde in den letzten Wochen nur auf schwerem Boden gespielt, und die Torquote stimmt auch. Vielleicht war die Erwartungshaltung größer, aber neben den Toren hat er auch die entsprechenden Vorlagen gegeben. Und kämpferisch immer ein Vorbild.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=martin5578]ERwin hat noch nichtmal ein Stammplatz in Liga 2, dann spielt er Liga 1 :?:[/quote] Erwin hat Vertrag bei Aachen bis 2007, Aachen spielt im nächsten Jahr Bundesliga und dann kommt Erwin zurück. Albern :evil: Obwohl ich ihn gerne wieder an der Hafenstr. sehen würde.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Ronaldo]@ RWE-SG: Welchen Nachbarn meinst Du denn: RWO oder o4....... :wink: :wink:[/quote] Ist die Phrase einer Spülartikelwerbung :oops: :oops: :oops:
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=martin5578]Da ich defintiv vom Aufstieg ausgehe, ich ein paar Namen, alle Vertragsende 2006, bis zu 1 Million Marktwert. Außerdem sehe ich Bedarf, bei Langerbeins Abschied im Tor, in der Innenverteidigung, im Mittelfeld defensiv und offensiv, und im Sturm : Tor Alexander Bade, Köln Christian Maly, WSV Sead Ramovic, Offenbach Gerhard Tremmel, Hertha Christian Vander, Bremen Michael Joswig, Wattenscheid Mittelfeld Sven Lindjens (warum nicht ??, auf seiner Position hinter den Spitzen) Silvio Adzic, Haching Sturm Auch wenn Löbe wieder kommt, brauchen wir mindestens 1 Arie und Alex schon älter, dann nur Danko weil Calik ist keine Alternative für Liga 2 !! Aaron Hunt, Bremen Emanuell Krontiris, 1860 Lars Kampf + Schweinsteiger, T., Lübeck Dazu in der Abwehr für die Innenverteidigung Nico Herzig, 22 jahre alt von Wacker, scheint interessant zu sein... Dazu wenn möglich zurück holen oder Ausleihgeschäft Erwin..... Nicht gleich meckern, war 5 Jahre einer unserer Besten, dazu 100 % Kämpfer, zwar nicht immer die Nerven unter Kontrolle, aber da kann man noch wat machen Dazu unter transfermarkt.de viele, viele weitere interessante Spieler..... :!:[/quote] Bei den Torleuten bloß nicht Maly, ebenso wenig Joswig und auch nicht Ramovic (alle zu unbeständig) Tremmel und Bade top für 2.Liga. Lintjens spielt heute nicht gegen Braunschweig, wird mit FC Köln in Verbindung gebracht (gerade bei Premiere) Herzig wechselt zu Aachen. Krontriris passt nicht, Schweinsteiger und/oder Kampf könnte ich mir sicherlich auch vorstellen. Aber da uns ja Olaf Jansen schon mehrmals überrascht hat und die Zeit leider noch zu früh ist, endet alles nur in wüster Spekulation. Und Erwiiiin kommt nicht, weil er bei Aachen 1.Liga spielen kann und wird.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Die berühmte Traineraussage: " 2 Punkte pro Spiel " RWE. . . 29 Spiele. . . . . 62 Punkte. . . . . +4 Jena. . . 27 Spiele. . . . . 55 Punkte. . . . . +1 Lübeck. .27 Spiele. . . . . 53 Punkte. . . . . -1 Pauli. . . 28 Spiele. . . . . 52 Punkte. . . . . -4 Kiel. . . . 26 Spiele. . . . . 51 Punkte. . . . . -1 Man kann sich nicht in Sicherheit wiegen, aber die Ausgangslage ist z.Zt. sehr gut. Konzentriert weiterarbeiten und gelegentlich auswärts punkten, dann klappt nicht nur mit den Nachbarn.
Rund um den MSV
Wie schwer es nach einem evtl. bevorstehenden Abstieg mit dem sofortigen Wiederaufstieg werden kann zeigen uns gerade sehr eindrucksvoll die Ex-Erstligisten Rostock, Freiburg und auch 1860. Eine Minimalchance gibt es noch, und wenn der FCK und Mainz absteigen wäre es für den Fußball im Revier allemal besser. Für Kohler wäre es eher besser gewesen, nicht in der 1.Liga sondern unterklassig sein Trainerdebut zu geben. Schwere Wochen an der Wedau :cry:
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Aus der HP von www.virus-rwe.de mit dem besten Archiv und allen Infos der letzten Jahre von RWE: [b]Der legendäre Heimrekord von RWE[/b] Rot-Weiss Essen war vom 21.01.1968 bis 10.10.1970 unbesiegt !!! Der legendäre Essener Heimrekord bestand zwei Jahre, acht Monate und 13 Tage ! Oder 145 Wochen ! Und das sind in Spielminuten 4680 !!! Doch einmal geht auch die tollste Superserie zu Ende. Eintracht Braunschweig kam am 10. Oktober 1970 mit der stärksten Abwehr der Bundesliga, die in den vorangegangenen acht Spielen nur ein einziges Gegentor kassierte und gewann mit dem knappsten aller Ergebnisse 1:0 im Georg-Melches-Stadion. Ist jemandem bekannt, ob dieser Rekord jemals im bezahlten deutschen Fussball eingestellt wurde ? Wahrscheinlich besteht er noch heute. Ein Besuch dieser HP ist gerade für RWE-Fans Pflicht, wenn es um Infos aus den letzten Jahren geht. Echt gut gemacht.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Verdienter Sieg gegen erwartungsgemäß starke Kieler. Auf schwer bespielbaren Rasen ein wichtiger Sieg mit drei Punkten. Leider hat Bilgin wieder mal mehr Schatten als Licht gehabt und ist m.E. viel zu spät ausgewechselt worden. Auch die Auswechslungen recht seltsam. Aber na ja. Bester Mann mit Abstand Stefan Lorenz. Vorbildlich. Doch dieses Spiel hat auch zum wiederholten Male gezeigt: Wir haben ein Torwartproblem. Da Langerbein sicherlich gehen wird und Maczkowiak nicht die Klasse hat für die 2. Liga wird das eine wichtige Baustelle für Olaf Jansen sein. Die Kloppse von Maczkowiak in den letzten Wochen haben glücklicherweise noch keinen Super-Gau verursacht, hoffen wir mal auf ein gutes Ende. Schlechte Strafraumbeherrschung und wie in Jena fällt er auch heute wie eine Schranke beim Gegentor.

  • Borussia Dortmund

  • Rot-Weiss Essen

RWE SG hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: