| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|---|
|
Mit unseren Vermutungen, Befürchtungen und auch Ängsten stehen wir nicht allein da.
Das man der derzeitigen Situation und Entwicklung auch anderswo skeptisch gegenüber steht, kann man z.B. morgen in der
WAZ lesen:
(Quelle WAZ)
[i][b]Wir wollen den Teufel nicht an die Wand malen. Aber hoffentlich hat die neue Mannschaft nicht ähnliche Anlauf-Schwierigkeiten wie die Zweitliga-Elf vor einem Jahr. Die Bedenken, dass der Aufstiegszug bereits abgefahren ist, ehe die Rot-Weißen eingestiegen sind, sind nicht unbegründet.
05.06.2005 Von Klaus Fleiß [/b][/i]
Nun sind die Verantwortlichen gefordert, denn nicht nur die Fans/Anhänger sondern auch die Presse und die Öffentlichkeit beobachten die Vorgänge an der Hafenstraße mit Argusaugen und stellen die gleichen Defizite fest wie wir. :lol:
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
@RWE-Rakete und mötley
Mensch Männer!
Wenn das nicht alles wahr wäre würde ich glauben ich träume.
Ich hatte mir vorgenommen, heute nicht das Forum und andere Homepages zu besuchen.
Kann ich nicht und rege mich nur auf.
Versuche es morgen noch mal :lol: :!: ohne Web :cry:
Wenn es nicht alles so traurig wäre, würde ich jetzt am liebsten mal richtig ablachen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
:roll:
Die neuen Aufsteiger für die zweite Liga stehen fest.
Aus den Metropolen Deutschlands steigen auf:
Braunschweig 240.000 Einwohner
Paderborn 137.000 Einwohner
Offenbach 117.000 Einwohner
Siegen 115.000 Einwohner
Immerhin waren fast so viel Zuschauer (1800) in Wolfsburg um ihrem SC Paderborn zu feiern wie sonst auch bei Heimspielen. :evil: :twisted:
Beschämend ist eigentlich wieder nur, daß die sechstgrößte Stadt Deutschlands mit mehr Einwohnern als alle 4 Aufsteiger zusammen keinen Profiverein im bezahlten Fußball hat.
Und gerade in Paderborn und Siegen wird nächste Saison richtig was abgehen :lol: Da werden die Trewcker poliert wenn 1860 oder Aachen kommen :cry: :oops:
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
@Ronaldo
Wie schon bewi schrieb, unser [b]neuer O.J.[/b] ist ´ne kölsche Jung.
Komm isch heut nich komm isch morgen Viva Colonia.
Bo Jung hast du ne lange List´. :twisted:
Oder es ist taktisches Geplänkel mit einem großen Präsentations-Event am Mittwoch im Cinemaxx :evil:
Ich weiß gar nicht warum hier alle so ungeduldig sind 8) , es ist doch jede Menge Zeit 8)
die von den anderen sinnvoll genutzt wurde. :idea:
Der Zustand des Vereines spiegelt sich in der Aktualität seiner HP wieder.
Einfach trostlos!
Da ist der RS von Donnerstag ja aktueller.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=RWE ja watt denn!]Neuhaus will 16 Gestandene und 6 Junge Spieler! Das sind jetzt also zwie Junge!
Wir haben:
TOR: Dirk Langerbein,Andre Maczkowiak
ABWEHR: Ronny Nikol, Hilko Ristau und Yildirim (kann ja auch im Mittelfeld)
MITTELFELD: Ali Bilgin, Sandro Schwarz, Ferhat Kiskanc
[b]Macht 8 Spieler [/b]
Dazu kommen Calik, Özbec, Stoppelkamp und noch ein A-Jugendlicher 8laut Neuhaus in den Kader)[/quote]
:lol: :lol: Hab eigentlich nur Deine Aufzählung übernommen.
Bei Yildirim glaube ich an einen Wechsel nach Offenbach.
Was ist mit Lintjens (war mit Braunschweig im Gespräch)?
Auch um Karlsson ist es sehr still geworden.
Alles spricht von Neuverpflichtungen nach Ende der Regionalliga. Das ist ja nun heute.
Wenn unser neuer Kontnix-Nachfolger [b]O.J.[/b] nicht bis zur JHV vernünftige Verstärkungen präsentieren kann werden wir eine "äußerst lustige" Saison erleben, bei denen Anspruch und Wirklichkeit meilenweit auseinanderklaffen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=RWE ja watt denn!]Neuhaus will 16 Gestandene und 6 Junge Spieler! Das sind jetzt also zwei Junge!
Wir haben:
TOR: Dirk Langerbein,Andre Maczkowiak
ABWEHR: Ronny Nikol, Hilko Ristau und [b]Yildirim [/b](kann ja auch im Mittelfeld)
MITTELFELD: Ali Bilgin, Sandro Schwarz, Ferhat Kiskanc
Macht 8 Spieler
Dazu kommen Calik, Özbec, Stoppelkamp und noch ein A-Jugendlicher 8laut Neuhaus in den Kader)[/quote]
Yildirim ist noch nicht sicher, geht wahrscheinlich zu Kickers Offenbach.
Und acht weitere Spieler, da hat O.J. ja keine Pause in den nächsten Tagen und Wochen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Aber doch noch etwas zum Beginn des Dauerkartenverkaufes:
Man kann den Beginn des Dauerkartenverkaufes zur Zeit mit dem Verkauf von Wundertüten vergleichen.
Man weiß nicht, ob und was man bekommt, ob Niete oder Überraschung.und die Preise sind nicht ohne.
Ständig sind Abgänge zu verzeichnen, bis auf zwei Neue nichts in Sicht, es wird zumindest nach außen sichtbar genau so rumgegurkt wie im letzten Jahr und die kläglichen Ergebnisse sind ja allen nur zu gut bekannt.
2 Dauerkarten kosten uns in der nächsten Saison 470.- und was man bekommt steht noch in den Sternen.
Also Wundertüte oder sogar nur eine Mogelpackung :?: :twisted: :twisted:
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=RWE ja watt denn!]So RWE SG, wolltest mal über Oberhausen reden! Alles was du wissen musst steht hier:
die wurst auffem grill am rhein-herne-kanal oder pommes rot-weiß auffer hand, ganz egal, kannse samstach abend ein bierchen trinken, und zwischendurch mal nem schiffchen winken. wer is schon so blöde, spazieren zu gehn, wenn bei ebbe anner emscher die winde wehn.
stehse auffem gasometer im sturmesbrausen und alles, watte siehst, is oberhausen.
die neue mitte der stadt is ein kaufparadies, doch wat willse dir holen mit so wenig kies, früher fuhrse nach venlo, um kaffee zu kriegen, heute siehse im centro die holländer fliegen.
wat soll dat, dat macht nix, dat stecken wir weg, genau wie die zechen, die kohle, den dreck.
lieber auffem gasometer im sturmesbrausen und alles, watte siehst, is oberhausen
zehntausend plätze, um bier zu konsumieren, und jede menge büsche, sein herz zu verlieren, am sonntag im kaisergarten sich küssen, bei den hängebauchschweinen die tiger vermissen, andere städte haben auch einen zoo, aber so wie bei uns issat nirgendwo (nirgendwoho).
lieber auffem gasometer im sturmesbrausen und alles, watte siehst, is oberhausen
wenn die sonne versinkt über der a 3 is der rest der welt dir total einerlei, alle spielense fußball, aber keiner kommt weiter als bis kurz vor der liga, als ewiger zweiter, und dann stehse anner ecke, anner bude, mit ner fluppe, münchen und hamburg sind dir völlig schnuppe
lieber auffem gasometer im sturmesbrausen und alles, watte siehst, is oberhausen
und wennze mich fragst, wat soll ich noch hier, dann komm doch ma gucken, dann zeig ich et dir
kommse auffen gasometer im sturmesbrausen und alles, watte wills, is....oberhausen
Und, über die Schönheit informiert? Jetzt bist du mal dran, mit Solingen![/quote]
Die Perle des Bergischen Landes, unheimlich erfolgreicher Fußballverein :oops: , aber eigentlich eine Handballhochburg mit sehr viel und guter Jugendarbeit. :lol:
Weltberühmte Schneidwarenhersteller und eigentlich sehr wohnenswert mit viel Grün und guten Freizeitmöglichkeiten. der "gemeine eingeborene Ur-Solinger" ist manchmal etwas kauzig, aber noch weltoffen im Vergleich zu den Tuppertalern.
Kottenbutter und Bergische Kaffeetafel um nur einige Spezialitäten zu nennen.
Müngstener Brücke (höchste Eisenbahnbrücke Deutschlands), Schloss Burg, Oberleitungsbusse, Klingenmuseum als Sehenswürdigkeiten.
Ca. 25 Minuten Fahrzeit bis in die Heimat Essen, ca. 40 Minuten bis ins GMS, daher ist mir als [u]tatsächlich alter Kanapper[/u] auch Ob. gut bekannt.
Und der Gasometer ist schon mehrfach besucht worden.
Solingen ist igentlich ganz o.k., aber halt nix gegen den Pott und seine Bewohner, egal [b]welche Farben [/b]sie bevorzugen :P
Einige weitere Sachen vielleicht nächste Woche!?
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=RWE ja watt denn!]Sorry, Scharping ist 31! Also doch kein Methusalem! Dann wäre das tatsächlich einer für uns! Aber ob der nach Essen kommt? Wollen wir mal sehen![/quote]
Mit 31 hat Manni Burgsmüller damals seinen Karrierenendspurt in Bremen begonnen.
Und Tore, Tore, Tore geschossen für Otto und Werder Bremen.
Alles spekulativ. hoffe mal , O.J. findet nicht noch die alten Zettel von Kontnix beim Aufräumen :lol: :lol: :lol:
@2fast4you
Habe Dir ja schon beim Treffen auf der Haupttribüne den Vorschlag gemacht mit dem Usertreffen. Komme doch, mail mir einfach mal.
Mit dem Alter von O.J. liegst Du knapp daneben:
Der Verein einigte sich mit dem [b]38[/b]-Jährigen auf einen Ein-Jahres-Vertrag. Für eine HZ wirds wohl noch reichen.
Gruß nach GE :lol:
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Will den O.J. (allein die beiden Buchstaben bedeuten schon nichts gutes) nicht schon schlecht machen, bevor er irgendetwas fabriziert hat.
Habe aber große Bedenken einem [b]Lehrling [/b]in einer derartig wichtigen Situation eines Vereines so eine Position anzuvertrauen.
Hoffen wir mal das Beste, sonst hat die Aera Hempelmann einen weiteren dunklen Flecken in den Geschichtsbüchern.
Naja, gegenüber seinem Vorgänger konnte es ja eigentlich nur besser werden. :?: :idea: :?
Ich persönlich traue ihm das nicht zu, trotz vieler " Auszeichnungen" muss er jetzt im harten Tagesgeschäft seine Qualitäten unter Beweis stellen und seine angeblichen Verbindungen mal spielen lassen.
Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren. :twisted:
(p.s.:Der Zauberlehrling bei Disney hat es auch nur gut gemeint und Chaos verursacht.)
Ich persönlich bin enttäuscht, daß der Verein mit so einer Personalentscheidung die Rückkehr in den Profifußball plant.
Das ist wieder nix halbes und nix ganzes.
|


RWE SG hat noch keine Spielberichte geschrieben