| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|---|
|
[quote=RWE-Nate]@ Ronaldo
Du weisst doch: Witzischkeit kennt keine Grenzen, Witschkeit kennt kein
Pardon ! Das mit dem kein Pardon nimmt RWE im Moment anscheinend leider sehr ernst :roll: Ich weiss auch nicht. Entweder es ist was an den ganzen Gerüchten dran, oder es sieht mal wieder übelst aus ! Also Ronaldo mach weiter so, ein bisschen Spass muß sein :P
Rot-Weisse Grüsse[/quote]
Das ganze Leben ist ein Quiz 8)
Hoffentlich ist die Mitropa-Kaffeemaschine noch in Ordnung :roll:
Vielleicht gibt es ja doch morgen die von vielen ersehnte Pressekonferenz mit einem Kleinbus voller neuer Spieler :lol: :lol:
und einem "[b]richtigen[/b]" Manager :wink:
Die Zeit wäre reif und langsam täte auch eine Info gut, aus der zu erkennen wäre, daß nicht nur gearbeitet sondern auch mal etwas erreicht wurde.
Sonst müßte man den Verantwortlichen doch so manche angeblich vorhandene Qualifikation absprechen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Unsere Nachbarn geben Gas!
Heute haben die Oberhausener vier Spieler für die kommende Saison verpflichtet.
Und nicht namenlose Nobodys aus Oberligaclubs wie Bad Salzdettfurt :lol: sondern eine gute Mischung von erfahrenen Spielern, die einen Verein in der nächsten Saison weiterbringen.
Vielleicht sollten Neuhaus und Co. mal bei Rummel nachfragen, wie man effektiv arbeitet, ohne betonen zu müssen, Tag und Nacht ohne Pause für den Verein tätig zu sein 8)
|
| Schalke 04-Sportlich |
|
:lol: :lol:
Hi crispys :!:
CD-Spieler ist wieder o.k. :lol: :lol:
Da wird jede Fahrt zum grossen Erlebnis. :oops:
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Ronaldo]HALLO HAPPO,
stimmt, dies mit dem Schaukelpferd habe ich auch schon gehört, aber
dies ist nur die halbe Wahrheit.
Zusätzlich werden noch kleine "Unterschaukelpferdchen" angeschafft und
zwar 22 Stück. Mit diesen werden dann Planspiele, taktisches Verhalten,
Spielvarianten, ruhende Ballsituationen usw. eingehendst einstudiert.
Die "Mini-Pferdchen" erhalten jeweils 2 Nummern, wie z.B. 4 und 16,
d.h. daß sie je nach Bedarf in der A oder B Trainingsmannschaft einge-
setzt werden können.
Jeder Spieler von RWE muß eine Patenschaft für ein "Pferdchen" über-
nehmen und für korrketes Äußeres, gestriegelte Mähne und Farbanstrich
verantwortlich sein.
Läuft ein Spielervertrag aus ist das "Pferdchen" in seinem Erstzustand
umgehend wieder an RWE zurückzugeben.
Zu Auswärtsspielen werden die "Pferdchen" in einem Spezial-LKW beför-
dert und nehmen grundsätzlich hinter dem gegnerischen Tor Aufstellung.
Zur Zeit wird noch überlegt, wie es technisch möglich gemacht werden
kann, daß sie dann noch 9o min. lang:
NUR DER RWE
wiehern können.[/quote]
Hi Ronaldo :!: :lol:
Zwei echt starke Beiträge von Dir. :D :D :D
Hoffentlich hat der nicht noch woanders " Pferdchen laufen" :oops: :lol: :lol: :lol:
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=RWE BOMMEL][quote=RWE-Nate]Hallo zusammen,
lt. Videotext hat Edgar Geenen Interesse daran, in Essen sportlicher Leiter zu werden. (ehemals Uerdingen, 60, Nürnberg). Essen wäre eine
Herausforderung.....
Hmmm. Was sagt Ihr dazu ?
Rot-Weisse Grüsse[/quote]
Hallo Nate
<< Was sagt ihr dazu?? >> NÜX :!: :!:
Bommel[/quote]
Hallo Bommel!
Mein Sohn Patrick hat sich auch gerade beschwert. :lol: :lol: :lol: :lol:
Wäre ja schlimmer als kurz vor Weihnachten, weil zu Weihnachten gibts häufig, was man sich gewünscht hat. :wink:
Aber an der Hafenstr. :oops: :idea: :?:
Schöne Bescherung würde uns alle freuen :!: :idea:
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=RotWeisserZorn]Hallo,
ich finds mal wieder göttlich, wie einige rumträumen :P
Es werden solche Hausnummern wie Patschinsky oder Rüßmann niemals bei RWE anheuern. Dazu hat der Club in der Vergangenheit zuviel an Ansehen verloren. das es nicht immer ums Geld geht, sah man daran, welche Spieler andere Clubs in der 2.Liga binden konnten.
Die nun schleppende Saisonvorbereitung zeigt mir schon jetzt, das man sich in Essen wieder auf mindestens 5 - 10 Jahre Amateurfußball einrichten kann. Es wurde dem "Volk" einige Bauernopfer dargebracht. Wirklich verändern wird sich auch weiterhin nichts in der Vereinsphilosophie und struktur. RWE wird geführt wie ein Provinzclub.
Geht mal davon aus, das ab jetzt fast nur noch Perpektivspieler geholt werden. Alle Spieler, die bei RWE hoch gehandelt werden, unterschreiben nur wenige Tage danach woanders :roll:
BTW: Schon erstaunlich, wieviele der Gelsdorf-Jünger sich nun wie das Fähnlein im Winde gedreht haben...
Grüße[/quote]
Hallo Zorn :lol:
Träumen muss noch möglich sein :wink: :wink: :wink:
Vielleicht werden wir aber in dieser Woche mal wach und einige Überraschungen stehen auf der HP oder anderswo.
Es wird in dieser Woche etwas passieren, davon bin ich fest überzeugt, denn sonst hat man wirklich nichts gelernt aus den Fehlern der vergangenen Saison und den Vorsprung gegenüber anderen Vereinen nicht genutzt.
Denn das etwas getan wird pfeifen die Spatzen von den Dächern und vielleicht gibt es sogar ein Doppel/ oder Dreierüberraschungspaket zu vermelden, das neue Aufbruchstimmung mitbringt :?: :?: :idea: :idea:
Lassen wir uns überraschen :wink: :wink:
p.s. Mit den Gelsdorf-Jüngern hast Du vollkommen recht, aber den Aufenthalt in der Amateurliga sehe ich nicht so lang wie Du :wink:
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Quelle RS Homepage:
Starke Zuwachsraten in allen Bereichen bei MG
Durch den Umzug vom Bökelberg in den Borussia-Park verzeichnete der Klub in allen Bereichen starke Zuwachsraten. 27.000 Dauerkarten (im Vorjahr: 19.500) wurden verkauft und mit dem Zuschauerschnitt von 49.183 Fans pro Spiel (32.178) der viertbeste Besuch der Liga erzielt. Die Anzahl der Sponsoren stieg von 175 auf 210, die daraus resultierenden Einnahmen von 9,3 auf 17,6 Millionen Euro. Zudem zählt der Klub derzeit 26.606 Mitglieder (20.167).
:idea: :idea: :idea: :idea: :idea:
Welchen Effekt ein Stadionneubau und eine professionelle Führung sowohl im wirtschaftlichen als auch im sportlichen Bereich bewirken können, beweisen die aktuellen Zahlen von MG.
Im sportlichen Bereich mit Abstrichen ( Ära Fach / Advocaat ) aber der Rest ohne wenn und aber beeindruckend.
Wenn man kontinuierlich im Profifussball spielt und eine Mannschaft aufbaut, die die Liga über Jahre hält, käme dieser Effekt auch in Essen sehr schnell zum Tragen, gerade mit dem neuen Stadion.
Darum ist ein vernünftiger Neuanfang unter den bestmöglichen und professionellsten Bedingungen, wie er im vergangenen Jahr schon nötig gewesen wäre, jetzt der einzig richtige Weg.
Nicht nur tagen, sondern auch Ergebnisse erzielen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Weder Sportlicher Leiter noch neue Spieler in Sicht!
Trotz einer dreistündigen Präsidiumssitzung ist noch keine Entscheidung über einen Nachfolger von Kontnix gefallen.
Was lange währt muss nicht immer gut werden. Denn das hatten wir letztes Mal schon.
Hoffe mal, die kommenden langsam aus dem Quark :idea: :!:
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
:?: :lol: :?:
Würde unser Bommel so etwas machen. :?: :?: :?: :idea:
Kann ich kaum glauben :wink:
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Laut VT WDR stehen 16 von 25 Spielern als Abgänge fest. Ob die vertraglich gebundenen Foldgast, Larssen und Schwarz bleiben, steht zur Zeit noch nicht fest.
Bei 16 Abgängen und erst 2 Neuverpflichtungen sollte man sich an die gleiche Phase vor einem Jahr erinnern, in der auch viel Zeit vergeudet wurde bei Neuverpflichtungen und dann die Hektikkäufe zu diesem desolaten Ergebnis geführt haben.
Der neue Sportliche Leiter müsste eigentlich jetzt schon für unseren Verein tätig sein.
Was läuft da wieder oder was läuft da wieder nicht an der Hafenstr. :?: :twisted:
|


RWE SG hat noch keine Spielberichte geschrieben