| Rund um den MSV |
|---|
|
Hallo Regenbogen,
Heilsbringer oder notwendiges Übel ? Irgendwo dazwischen, vielleicht beides. Kommt auf den Betrachter an.
Für mich ist Walter Hellmich der Unternehmer, der den MSV vor dem Ruin gerettet, die Zebras wieder in die Bundesliga gebracht und das von vielen langersehnte neue Stadion gebaut hat.Durch seine Überzeugungskraft und unternehmerischen Fähigkeiten konnte er neue Sponsoren gewinnen und alte bei der Stange halten und somit die vom Vorgänger aufgehäuften Schulden verringern. Mit den Erfolgen kamen auch wieder mehr Zuschauer ins Stadion und die Fernsehgelder stiegen.
Aber die zur Verfügung stehenden Mittel reichten leider nicht aus, um den Kader so zu verstärken, daß man sich keine Sorgen um den Klassenerhalt machen müßte.Die Neueinkäufe erfüllten die Erwartungen nicht oder waren lange verletzt.(Hausweiler, Lavric)
Da der Abstieg aus meiner Sicht nicht unverhofft kommt, sondern eigentlich zu erwarten war, mache ich W.H. deswegen bestimmt keine Vorwürfe.
Allerdings ist mir die jetzige Beurlaubung des Wunschtrainers Kohler mit Anhang unverständlich. Das kostet zuviel Geld. Seppo läßt grüßen!!! Anwalt Schwickert steht schon bereit.
Hellmich wußte doch , daß er einen unerfahrenen Trainer/Sportdirektor engagiert hat. Da muß er ihm auch Zeit geben, sich zu entwickeln. Was soll Scholl noch retten? Der Kader ist und bleibt nicht bundesligareif.
Die persönlichen Meinungsverschiedenheiten zwischen Hellmich und Kohler, die wohl um strukturelle Veränderungen im Verein gingen, hätten die beiden doch untereinander regeln müssen. Kohler als Berufsneuling müßte doch lernfähig sein und Hellmich als Unternehmer mit langjähriger Personalerfahrung dürfte in der Situation nicht die dicke Keule rausholen.
BwG
|
| Rund um den MSV |
|
Peleus,
ich hoffe mal ,Scholz gehört nicht zu den "Wunschkandidaten" von Walter Hellmich. Dann könnte es vielleicht klappen.
BwG
|
| Rund um den MSV |
|
Hat der MSV eine heimliche Portokasse :?: Er kann es sich offenbar leisten, den "Trainerweltmeister mit seinem Protektionskind" , die beide Vertrag bis 2007 haben sollen, zu beurlauben.
Wenn sich Walter Hellmich mit einem weitern 90er Weltmeister schmücken möchte, könnte Andy Brehme in Frage kommen. :lol:
Na ja, aber vorerst soll es Scholli richten. Das hätte W.H.früher und billiger haben können.
BwG
|
| Rund um den MSV |
|
Eine anderweitige Verpflichtung , man kann es auch ein gütiges Schicksal nennen, hat mich davor bewahrt, dieses Drama in WOB bei Premiere zu verfolgen.
Ich hoffe, die Mannschaft rappelt sich wieder auf und bietet uns in der Arena noch vier interessante und kampfbetonte Spiele und verabschiedet sich so anständig aus der 1. Liga. Wenn ich sehe, wie niedergeschlagen und fertig die Truppe nach dem Spiel auf dem Wolfsburger Rasen lag, bestärkt mich das in meiner Auffassung, daß während der Saison der Wille zwar da war, aber es eben am spielerischen Vermögen fehlte.
Abhilfe hätten da nur echte Verstärkungen vor der Saison gebracht. Aber leider war damals kein Geld da und es mußten die DFL-Richtlinien bezüglich der Verschuldung eingehalten werden. Daß sich erst zur Winterpause Sponsoren eingefunden haben, hat uns nicht mehr retten können. Schade drum.
Durch den Abstieg werden dem MSV jetzt erhebliche Einnahmen wegbrechen.(Reduzierung Fernseh-, Sponsoren- und Eintrittsgelder)
Die Finanzierung des neuen Stadions und einer Mannschaft, die von Beginn an um den Aufstieg spielt, wird nicht leicht. Aber der direkte Wiederaufstieg wird Pflicht, sonst dürften in der MSV GmbH u. Co KG a.A die Lichter ausgehen.
BwG
|
| Rund um den MSV |
|
Aus gut unterrichteten Kreisen wurde bekannt, daß Walter Hellmich nach einer Niederlage in Wolfsburg die Zebras selbst coachen wird. Die fehlende Lizenz ist kein Problem, da Rudi Gutendorf ihm zur Seite stehen wird.
Ist doch noch nicht alles verloren :?:
BwG
|
| Rund um den MSV |
|
Jetzt weiß ich endlich, warum Georg Koch öfter bei den Heimspielen der Füchse zu sehen war. Er führte dort die ersten Verhandlungen für seinen Wechsel. :idea:
BwG u. SrG
|
| Rund um den MSV |
|
Bis zum 31.3. muß sich Jörg Butt entscheiden, ob er in Leverkusen bleibt. Lt. Kicker deutet alles darauf hin, daß er drei weitere Jahre das Tor bei Bayer hüten wird.
Na hoffentlich, dann kann Georg Koch diesbezüglich nicht auf "dumme Gedanken" kommen.
BwG
|
| OFF-Topic |
|
7 Stunden Calmund lauschen! Grenzt das nicht an Körperverletzung :?:
BwG
|
| Rund um den MSV |
|
Wie schön für Duisburg und alle EVD-Fans , daß die Füchse als "Aussenseiter" den Verbleib in der DEL geschafft haben. Das ist besonders wichtig, da die DEL ab nächster Saison eine geschlossene Gesellschaft wird.
Zum Klassenverbleib HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH an Didi HEGEN und seine Füchse. Natürlich auch an Boss Pape und seine Mitstreiter.
Laut EVD-Page findet heute abend in der Eishalle eine "Welcome-back-party" statt.
SrG
|
| Rund um den MSV |
|
Toll gekämpft und eine Stunde lang auch wirklich gut mitgehalten!
In der Halbzeit konnte man noch von einer Überraschung wie in den Siebzigern träumen, aber Bernhard saß nur auf der Tribüne.
Dann setzte sich leider die spielerische Klasse der Bayern durch.Mit der Sensation wurde es nichts und unser Deutscher Meister kam zu dem dann nicht unverdienten Sieg.
Freuen können sich die Bayern auch, daß dieser üble Treter Demichelis so eine Art "Bayernschutz" bei dem Schiri genoß und nach 90 Minuten mit nur einer gelben Karte immer noch auf dem Platz stand.
BwG
|
Willi Niederrheiner hat noch keine Spielberichte geschrieben