In einer dürftigen Partie trennten sich Uerdingen und Remscheid mit einem 2 : 2. Wer hätte das dem FC Remscheid, aufgrund seiner Verletzungssorgen, zugetraut.
Es schien alles den vorbestimmten Vorlauf zu nehmen.Zwar hatte der Spieler Serken, FCR, in der 9. Minute die Möglichkeit zur Führung für den FCR jedoch versagten die Nerven und scheiterte am Uerdingrer Schlußmann.
In der 19. Minute dann die Führung für Krefeld durch den Spieler Geiger. Davon ließen sich die Remscheider nicht beirren und erzielten in der 30. Minute den Ausgleich per Elfmeter durch Serkan. Krasniqi wurde im Strafraum gefault. Im weiteren Spielverlauf war die Parte ausgeglichen. der Spieler Ailton kam überhaupt nicht zur Geltung. Auch nicht in der zweiten Halbzeit.
Die begann mit einer Uerdinger Chance durch Özdemir in der 46. Minute. Dann die überraschende Führung für Remscheid. Krasniqi luchste dem Krefelder Edu den Ball ab und erzielte mit seinem Sololauf, in der 55. Minute, das 1 : 2. Danach schwanden beim FCR etwas die Kräfte und Krefeld erspielte sich optisch eine Überlegenheit. Nach einem Lattentreffer in der 64. Minute traf der Spieler Albayrak in der 68. Minute zum Ausgleich.
In den Schlußminuten wurde beim FC Remscheid kräftig gezittert. Zunächst klärte Oezkan auf der Linie und Sekunden vor dem Abpfiff hatte der gleiche Spieler die Möglichkeit zum Siegtreffer für Remscheid.
Jetzt muß am Mittwoch im Nachholspiel in Goch ein Sieg her.Dann steigen die Chancen auf den Klassenerhalt erheblich. Denn die zwei restlichen Partien, gegen Solingen (H) und WSV Borussia II(A)
sind zu gewinnen.
Solingen steht bereits als Absteiger fest und beim WSV ist die Stimmung, nach Trainerwechsel und Querelen in der Mannschaft (Auflösungserscheinungen) nicht gut.
FC Spieler St.Bach wechselt wohl nach Sonnborn und Bruder Marc Bach ist beim SC Cronenberg im Gespräch.
