| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|---|
|
hallo leudz,
es wurde hier ja schon fast alles zum spiel geschrieben-will mich nur insofern äußern, dass ich bieler eine starke und sehr selbstsichere vorstellung sowie zaza eine überzeugende leistung attestiere, auch grammo war nicht übel! dem team kann man insgesamt eine ordentliche vorstellung bescheinigen, der support war super. lauterns auftritt doch sehr dürftig, alles weitere zum fck hat thokau bereits treffend kommentiert!
an alle user nur eine frage: wie kann es sein, dass bei "nur" 3 bzw. jetzt 4 (boskovic) verletzten (einen solchen krankenstand haben in der 2. liga aber in der regel wohl viele vereine!) für die position rechts offensiv als alternative zu einem heute schwachen wehlage nur ein oezbek zur verfügung steht, links als notnagel kiskanc? das zeigt nur das ganze dilemma unserer strukturell falschen einkaufspolitik! es fehlt kein knipser, es fehlen gute leute in der mittelreihe-und dazu gehören auch die flügelpositionen! wer keine tore schießt, holt auch nicht 43 punkte! mehr sage ich dazu nicht.....
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
neues vom gegner-mein optimismus steigt langsam: FCK verliert letztes Testspiel gegen OFI Kreta mit 0:1
04.08.2006
Ausgerechnet bei der Generalprobe eine Woche vor dem Saisonbeginn in der 2. Bundesliga musste der 1. FC Kaiserslautern im zwölften Vorbereitungsspiel durch ein 0:1 (0:1) gegen den griechischen Erstligisten OFI Kreta seine erste Niederlage hinnehmen. Für das "Tor des Abends" vor 6.000 Zuschauern im Fritz-Walter-Stadion sorgte schon in der zehnten Minute Joseph Nwafor per Kopfball.
Spielbericht
Eine Woche vor Saisonbeginn begrüßt der 1. FC Kaiserslautern den griechischen Erstligisten OFI Kreta zum letzten Testspiel im Fritz-Walter-Stadion. Aufgrund einer Rippenprellung muss Trainer Wolfgang Wolf auf den Einsatz von Nicolas Pavlovich verzichten. Auch Stefan Lexa (Sprunggelenk) fehlt.
Der FCK beginnt gut und spielt engagiert nach vorne, doch den Gästen aus Griechenland gelingt mit der ersten Chance der Partie der Führungstreffer. Nach einer Flanke von der linken Seite köpft Joseph Nwafor zum 1:0 ein (10.).
Trotz des Rückstandes versucht der FCK weiter das Spiel zu bestimmen und kommt durch Noureddin Daham (20.) und Sebastian Reinert (33.), dessen Flachschuß gefährlich abgefälscht wird, auch zu Chancen. Ein Tor will den Lauterern aber nicht gelingen.
In der Schlussphase der ersten Halbzeit muss FCK-Kapitän Mathieu Beda mit leichten Rückenbeschwerden ausgewechselt werden (40.). Ihn ersetzt Axel Bellinghausen, der kurz darauf mit einer schönen Flanke Aimen Demai bedient. Aber der Franzose verfehlt mit seinem Schuss aus 16 Metern knapp das Tor (43.).
Auch die zweite Halbzeit beginnt mit einer guten Möglichkeit für den FCK. Marcel Ziemer kommt nach einer Flanke von links zum Kopfball, kann den Ball aber nicht im Netz der Griechen unterbringen.
Nach der Pause bleibt OFI Kreta vor allem durch Konter gefährlich. Die größte Chance hat Goran Drulic, als er mit einem Volleyschuss nur knapp das Tor von Jürgen Macho verfehlt (55.).
Der FCK ist weiter bemüht und hat in den Schlussminuten noch die Möglichkeit den Ausgleich zu erzielen. Nach schönem Dribbling passt der eingewechselte Ricardo Villar in de Rücken der griechischen Abwehr, doch Tamás Hajnal kann den Ball in zentraler Position nicht kontrollieren (84.).
1. FC Kaiserslautern OFI Kreta 0:1 ( 0:1 )
FCK: Macho Müller, Beda (40. Bellinghausen), Outtara, Schönheim (65. Bouzid) - Demai, Riihilahti, Hajnal, Reinert (46. Simpson) Ziemer (46. Halfar), Daham (65. Villar.)
Kreta: Sifakis Mpelevonis, Issa, Nogueira, Pitsos (85. Gonzalez) - Deyanov (63. Roumpakis), Durlic (55. Oforiquaye), Konstantinidis, Sylla (74. Anastasiadis) - Nwafor (46. Dentsas), Rocha
Tore: 0:1 Nwafor (10.)
Schiedsrichter: Christian Dingert (Thallichtenberg)
Zuschauer: 6.000
Gelbe Karten: Reinert (25.), Halfar (73.) - Nwafor (35.), Mpelevonis (77.)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote="pottwahl"][quote=wolf]beruhigt mich auch wieder etwas, vor allem das löbe-tor und die tatsache, dass mein idol stefan lorenz von beginn an spielte und ebenfall scorte![/quote]
Jetzt erkläre mir mal bitte, dass das [b]kein Kommentar zu RWE[/b] gewesen sein soll !!! :lol: :lol: :lol:
quote]
ein quickie (kurzkommentar) wird doch wohl erlaubt sein....kümmere mich ab morgen um gute karten am betze, versprochen, zumal sanogo uns auch nicht mehr in die quere kommen kann..... :D
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Grunsch]Na das ist doch schon mal ein Erfolg, und wenn es eine gute Vorstellung war um so besser.[/quote]
beruhigt mich auch wieder etwas, vor allem das löbe-tor und die tatsache, dass mein idol stefan lorenz von beginn an spielte und ebenfall scorte!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
der gegner meldet:
Der 1. FC Kaiserslautern hat in seinem elften Testspiel den zehnten Sieg erzielt. Beim FC Winterthur feierten die FCK-Spieler nach Rückstand noch einen klaren 6:2 (1:1)-Erfolg, der mit vier Treffern in der Schlussviertelstunde besiegelt wurde. Beste Lauterer Torschützen beim Duell mit dem Schweizer Zweitligisten waren mit jeweils zwei Treffern Marcel Ziemer und Noureddine Daham.
Boubacar Sanogo wechselt vom 1. FCK nach Hamburg
Boubacar Sanogo wechselt mit sofortiger Wirkung vom 1. FC Kaiserslautern zum Hamburger SV. Nachdem die beiden Vereine eine Einigung hinsichtlich der Transfer-Modalitäten erzielt hatten, über deren Inhalt Stillschweigen vereinbart wurde, unterzeichnete der 23 Jahre alte Stürmer von der Elfenbeinküste einen Vier-Jahres-Vertrag bis 2010 bei dem Champions League-Qualifikanten. Bis 2009 war Sanogo eigentlich noch an den FCK gebunden.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
hier noch ne letzte info vom "lächerlichen" fck-ich nehme jedenfalls bergsteigerausrüstung mit uff de betze.....
"FCK feiert Sieg gegen Liverpool Doppelpack von Marcel Ziemer
Marcel Ziemer erzielte zwei Treffer gegen den FC Liverpool.
Schönes Erfolgserlebnis für den FCK: In Eschen-Mauren (Liechtenstein) kam das Team von Trainer Wolfgang Wolf zu einem 3:2 (0:0)-Sieg gegen den FC Liverpool, der allerdings noch ohne die meisten seiner WM-Teilnehmer antrat. Marcel Ziemer avancierte in der Schlussphase mit zwei Treffern zum Matchwinner, nachdem die Engländer die Führung der Lauterer zwischenzeitlich in eine Führung verwandelt hatten.
FCK-Trainer Wolfgang Wolf hat seine Anfangsformation gegenüber dem 3:1-Erfolg gegen Werder Bremen nur auf einer Position verändert. Für den Kanadier Josh Simpson steht Sebastian Reinert in der Startelf. Wolf verzichtet auf Mathieu Beda und Stefan Lexa, die nach ihren leichten Blessuren allerdings bereits wieder trainiert haben, Balázs Borbély und Matthias Henn kurieren langfristige Verletzungen aus. Boubacar Sanogo ist nicht mit ins Trainingslager in die Schweiz gereist.
Der FC Liverpool, Champions-League-Sieger von 2005, bestreitet sein drittes Testspiel im Rahmen der Vorbereitung auf die neue Premier-League-Saison, die am 19. August beginnen wird. Trainer Rafael Benitez schont noch die meisten seiner WM-Teilnehmer wie Steven Gerrard, Jamie Carragher, Peter Crouch oder Xabi Alonso, doch unter anderem sitzt Luis Garcia auf der Bank, ebenso wie Neuzugang Jermaine Pennant. Dafür kommen die hoffnungsvollen Nachwuchstalente Paul Anderson, Jack Hobbs und Lee Peltier zum Einsatz.
Beide Teams beginnen die Partie verhalten, weder Liverpool noch der FCK können sich in der Anfangsphase Tormöglichkeiten herausspielen. Sven Müller hat mit einem Schuss von der Strafraumgrenze den ersten Hauch einer Chance (11.). Auch in der Folge spielt sich die Begegnung weitestgehend im Mittelfeld ab, so dass Höhepunkte vor den beiden Toren dünn gesät sind, doch der FCK zeigt im Aufbau das gefälligere Spiel. Einziger Aufreger ist ein Zweikampf von Moussa Outtara mit Liverpools Torhüter Jerzy Dudek, der nach kurzer Behandlung weiterspielen kann (24.).
Die FCK-Viererkette steht gut und es dauert eine halbe Stunde, bis die Engländer sich ihre erste Gelegenheit herausspielen. Boudewijn Zenden zieht aus 14 Metern ab, doch der Ball geht über das Tor (30.). Augenblicke später zappelt der Ball im Netz, doch der Schiedsrichter entscheidet nach dem auf Steilpass von Tamás Hajnal erzielten Treffer von Nicolas Pavlovich auf Abseits (31.).
In den Schlussminuten der ersten Halbzeit kommt mehr Schwung in die Partie. Nicolas Pavlovich versucht es nach Zuspiel von Sebastian Reinert mit einem Heber, doch sein Versuch ist zu ungenau für die sich gut schlagenden Lauterer (37.).
Wieder ist es Boudewijn Zenden, der aus 20 Metern abzieht, doch sein Außenrist-Schuss zieht am Pfosten vorbei (39.). Nach Freistoß von Paul Anderson schleicht sich Kapitän Sami Hyppiä von Moussa Outtara weg, sein Linksschuss aus acht Metern verfehlt das Gehäuse nur knapp für die in der Endphase der ersten Halbzeit stärker werdenden Liverpooler (43.) Mit einem torlosen Remis geht es in die Halbzeitpause.
Die auf vier Positionen veränderten Engländer kommen mit Schwung aus der Kabine, Craig Bellamy verpasst die erste gute Gelegenheit (47.). Jermaine Pennant vergibt nach einer Ecke freistehend aus aussichtsreicher Position fünf Meter vor dem Tor (51.).
Dann Riesenjubel unter den mitgereisten FCK-Fans: der gerade erst eingewechselte Riccardo Villar nutzt eine Nachlässigkeit in der Liverpooler Abwehr und schiebt den Ball aus zehn Metern ins Tor (57.). 1:0 für den FCK!
Doch die Freude ist von kurzer Dauer, nach schönem Zuspiel von Luis Garcia trifft Craig Bellamy freistehend aus fünf Metern zum Ausgleich (61.). Und die Liverpooler machen nun Ernst, diesmal ist es der spanische Nationalspieler selbst, der zur Führung der Engländer trifft (67.).
Doch die Lauterer lassen sich nicht aus der Fassung bringen, Daniel Halfar nutzt einen Fehler von Jack Hobbs und legt mustergültig auf Marcel Ziemer, der trocken zum 2:2-Ausgleich verwertet (71.).
Doppeltes Kuriosum in der Schlussviertelstunde: Für den angeschlagenen Fabio Aurelio kommt Ersatztorhüter Pepe Reina als Feldspieler zum Einsatz (77.), Augenblicke später muss auch Luis Garcia wieder wegen einer Verletzung vom Feld, für ihn kommt mit Zustimmung von FCK-Trainer Wolfgang Wolf Robbie Fowler zurück in die Partie (78.).
John Arne Riise hat noch einmal eine Chance per Kopf, doch der Ball geht einen halben Meter am Tor vorbei (85.). Pepe Reina versucht sich als Mittelstürmer, doch sein Schuss verfehlt das Lauterer Tor (87.). Und dann der Paukenschlag: Marcel Ziemer hebt den Ball aus 14 Metern über den herauslaufenden Jerzy Dudek, 3:2 für den FCK (88.)!
Der FCK feiert im zehnten Testspiel seinen neunten Sieg, Liverpool kassiert im dritten Vorbereitungsspiel auf die neue Saison erstmals eine Niederlage.
FC Liverpool 1. FC Kaiserslautern 2:3 (0:0)
Liverpool: Dudek Peltier (66. Sissoko), Hyypiä (46. Riise), Paletta (46. Finnan), Traore Anderson (46. Aurelio, 77. Reina), Hobbs, Zenden (46. Pennant), Gonzalez Fowler (57. Garcia, 78. Fowler), Bellamy
FCK: Macho Müller (46. Gaebler), Outtara (46. Bouzid), Schönheim (69. Bohl), Demai - Bellinghausen, Riihilahti, Hajnal (54. Villar), Reinert (57. Simpson) Pavlovich (46. Halfar), Daham (66. Ziemer)
Tore: 0:1 Villar (57.), 1:1 Bellamy (61.), 2:1 Garcia (67.), 2:2 Ziemer (71.), 2:3 Ziemer (88.)
Schiedsrichter: Marco Speranda (Luzern)
Zuschauer: 2800
Gelbe Karten: Keine"
quelle: www.fck.de
freundschaftsspiel hin oder her-mit lautern ist zu rechnen!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
@pottwahl: während lautern gerade 3:2 gegen liverpool führt teile ich dir mit, dass du dich mit deinem neuesten beitrag nun endgültig für die doppelveranstaltung waldheim mannhof-emmendingen und altkanzler oggersheim-fc humbug 08 (mittem taxi geht es schnell rüber nach lu!) am tag nach dem rwe-kick in kaiserslautern als zwangszuschauer unter meiner aufsicht verpflichtet hast-und wenn du weiter so machst, gucken wir noch ksc II-wehen.... :D
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote="Ronaldo"]Hoffe nicht, daß wir heute in 2 Wochen alle einen [b]Kater haben werden[/b] nach der 1:4 :?: :?: Schlappe in Lautern. Hatte so einen beschis...
Traum :wink: quote]
wäre doch ein akzeptables ergebnis :D !
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Essener72][quote=wolf][quote=Essener72][quote=enteO]Tach zusammen,
Koblenz entläßt Stepi, ob das gerade in der jetzigen Phase Ruhe in den Verein bringt, möchte ich schwer bezweifeln.
Gruß enteO[/quote]
Koblenz ist für mich ein absoluter Abstiegskandidat.[/quote]
wie man aus gutinformierten journalistenkreisen hört, hat stepi ohnehin bestimmte probleme, die ihn für das fußballgeschäft dauerhaft eher nicht in frage kommen lassen......[/quote]
Ja ja, der gute alte Slivovic... :roll:[/quote]
@hdkrwe: ich brauche das forum wie die bosnischen berge, aber kein kommentar mehr zu rwe bis nach dem kön-spiel!
@essener 72:
Cevapcici (Cevapi) sind kleine gegrillte Röllchen aus Hackfleisch, die mit Knoblauch und Paprika gewürzt werden. Die Röllchen werden in Fladenbrot verpackt und mit Zwiebeln serviert.
Lokum, türkischer Honig
Ajvar, Paprika-Auberginenmus
Börek, türkischer Auflauf oder Strudel mit einer würzigen Füllung aus Hackfleisch, Spinat oder anderem Gemüse, oder Schafskäse.
Sarma sind mit Hackfleisch oder Wurstbrät gefüllte Kohlblätter, die in Speck und Fleischbrühe gegart werden.
Bosnische Gerichte sind stark von der türkischen Küche beeinflusst.
Trinken
In Bosnien-Herzegowina wird Wein angebaut. Zudem gehört auch Bier zu einem landestypischen Getränk.
Wie auch in anderen Balkanländern wird reichlich Rakija und Slivovica getrunken, welche aus Weintrauben und Pflaumen gebrannt werden.
direkt vom bauern schmeckt er am besten!!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Essener72][quote=enteO]Tach zusammen,
Koblenz entläßt Stepi, ob das gerade in der jetzigen Phase Ruhe in den Verein bringt, möchte ich schwer bezweifeln.
Gruß enteO[/quote]
Koblenz ist für mich ein absoluter Abstiegskandidat.[/quote]
wie man aus gutinformierten journalistenkreisen hört, hat stepi ohnehin bestimmte probleme, die ihn für das fußballgeschäft dauerhaft eher nicht in frage kommen lassen......
|

wolf hat noch keine Spielberichte geschrieben