| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
[quote=elfmeterkiller]
hallo - was ist los ? ist was im Busch ? Zwei Tage kein Training - Gestern sind die Spieler die gespielt haben gar nicht zum Auslaufen gekommen -
Hat jemand etwas gehört ? Gibt es Gründe für die "Trainingsfreiheit" ? Oder ist es weil wir nur gegen Ahlen spielen ? ;);)
[/quote]
Geheimtraining ;):D
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=cantona08]
Ich sehe zwei Spitzen nicht als zwingend notwendig an. Denkbar ist für mich auch eine 4er- oder 5er-Konstellation im MF mit deutlichem Zug zum Tor.
Nach zwei Jahren Planlos- oder Stand-Fußball wäre - unabhängig von "Hafenstraßen-Fußball"-Getöse - mal wieder ein druckvolles Spiel nach vorne wünschenswert.
Das scheint schwierig zu sein. Für Trainer und Team.
[/quote]
Mir fehlt auch einfach der Zug zum Tor und eine gewisse Angst vor dem Abschluss. Statt aus aussichtsreicher Position mal auf das Tor zu schießen, wird noch mal quergelegt und die Verantwortung dem Mitspieler zugepasst. Mir ist nicht klar, woher diese Verunsicherung herkommt. An der Hafenstraße wird viel gemeckert, aber mir ist nicht bekannt, dass ein Schuss Richtung Tor mit Pfiffen quittiert wird. Also einfach mehr auf des Gegners Bude zimmern, zumal es in der Regio nicht wenige Torhüter gibt, die solche Dinge schon mal nur abklatschen können.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Ja, es ist ein seltsames Spiel. Aus unerklärlichen Gründen hat es die Mannschaft tatsächlich erst einmal geschafft, und das sogar über 120 Minuten, ein komplett gutes Spiel abzuliefern. Leider im Pokal und leider ohne positives Endergebnis.
Hier hat die Mannschaft gezeigt, wozu sie in der Lage ist. Wenn alles abgerufen wird.
Die Frage ist natürlich, warum schafft die Mannschaft es in den Meisterschaftsspielen auch nur im Ansatz nicht, diese Leistung abzurufen.
Selbstverständlich ist eine derartige Leistung nicht jede Woche möglich, aber dazu sind wir doch in der Breite stark genug aufgestellt, insbesondere in der Defensive und im Mittelfeld, um darauf reagieren zu können.
Ist es wieder mal der Druck von außen, der hemmt?
Für einzelne, junge Spieler kann das zutreffen, aber auch für "alte" Kämpen wie Baier, Grund, Platzek, Binder, Windmüller oder Zeiger. Schwer vorzustellen.
Überschätzt der Fan das Leistungsvermögen einzelner Spieler?
Die überwiegende Zahl der Spieler hat doch bei uns und auch in anderen, teilweise höherklassigen Vereinen bewiesen, dass sie es können.
Liegt es am Ende doch beim Trainer und seiner Unerfahrenheit?
Sorgt er mit einer falschen Taktik und/oder Aufstellung für eine Verunsicherung?
Einiges davon könnte stimmen, aber ich glaube, keiner ärgert sich mehr darüber als Siewert selber.
Ich glaube nicht, dass er hier angetreten ist, um nach einem Drittel der Saison als gescheitert zu gelten.
Aber ich bin überzeugt davon, dass er aus jedem Misserfolg seine Lehren zieht und uns Stück für Stück weiter bringt.
Die Situation ist schwierig, für alle Beteiligten, aber wir dürfen nicht wieder den Fehler von vor zwei Jahren begehen und jetzt wieder auf halben Wege aufgeben.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=essener watt so]
Zieht man den Ausrutscher gegen Erndtebrück ab,
haben wir ein Torverhältnis von 10:19.
Das ist, Wegberg ausgeschlossen, der schwächste Sturm in dieser Liga.
Was soll man davon halten?
Spieler wie Kreyer, etc. werden vom Sportvorstand hingehalten bis diese sich einen neuen Arbeitgeber suchen. mit der Aussage man muss sich mit dem neuen Trainer abstimmen.
Warum haben wir dann überhaupt einen Sportvorstand, der einen Kader zusammenstellt?
Traut er sich das ohne Trainer nicht zu?
Abgesehen davon, die Spiele die ich bis jetzt gesehen habe, kann ich nur so beurteilen,
schön spielen bis zur Strafraumgrenze reicht nicht.
[/quote]
In der Tat sprichst Du das größte Manko der bisherigen Spiele an, aus meiner Sicht wird aber auch zu wenig der Abschluss gesucht. Torschüsse aus der zweiten Reihe haben leider bisher absoluten Seltenheitswert. Insbesondere bei nassen Geläuf ist das eigentlich ein probates Mittel.
Hier sind die Verantwortlich gefragt.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Na, geht doch. Ich hab schon gedacht, man würde sich am Samstag zum Kaffeeklatsch auf der Rahn treffen und Teddy bringt Torte vom Cafe Werntges mit ;):D
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Ich mach es wie Teddy und Nurmi, bin am Samstag wieder da und unterstütze die Mannschaft und ich denke, dass ich nicht alleine da bin.
Einmal RWE, immer RWE!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Schade, aber so läuft es nun mal bei uns. Da verlieren wir vielleicht ein bisschen unglücklich beim Tabellenzweiten und schon müssen der Trainer, der sportliche Leiter und am besten auch der Doc schon mal langsam die Koffer packen.
Erkläre hier mir doch mal einer, was an der Startformation denn so falsch war, und hat Siewert nach dem Ausgleich, Jeffrey Obst angewiesen einen fatalen Fehlpass zu spielen. Wenn Studti nicht im Rasen hängen bleibt, macht er vielleicht den Ausgleich. So müssen wir aber zu Zehnt das Spiel beenden und kassieren noch das 3:1.
So ist leider Fussball und heute lief es richtig Sch...
In der Tat müssen wir den Blick nach unten richten und unsere Konkurrenten heißen nicht Viktoria, Lotte, M'Gladbach und RWO, sondern Ahlen, Kray, S04 und Wiedenbrück.
Das ist verdammt bitter und traurig, nur muss die Truppe die Situation jetzt annehmen und sie braucht dabei unsere Unterstützung.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Bonjour Tristesse :(
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=-Adler-]
Ich erkenne keinen Sinn an eine Verstärkung im Winter. Denn wie es ausschaut wird man weder um den Aufstieg noch gegen den Abstieg spielen.
Zudem ist es gar nicht so einfach Gute Spieler im Winter zu bekommen. Die die gut spielen werden in der Regel auch bei ihren Vereinen bleiben.
Die Mannschaft sollte sich weiter einspielen und irgendwann wird man eine Stammformation haben. Anschließend kann man sehen wo es noch hapert. Sodass dann im Sommer Effizientere Transfer möglich wären.
Zuletzt modifiziert von -Adler- am 16.10.2015 - 16:05:26
[/quote]
Da hast du nicht ganz unrecht, bei Wintertransfer hatten wir in der Regel nur bei Defensivleuten Glück, Stürmer waren meistens ein Griff ins Klo.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
@Hansi, im frühen Morgen schon so gute Antworten? Ganze Nacht dran geknobbelt oder senile Bettflucht ;)
Dein Schlusssatz trifft den Nagel auf den Kopf, Siewert und Winkler sind erst seit knapp 4 Monaten im Amt, ein bisschen mehr Zeit für die beiden wäre schon nett.
|
flemming lund hat noch keine Spielberichte geschrieben