| RWE: Cokkosan überrascht sich selbst |
|---|
|
Ein völlig überflüssiger Post
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Das 1:1 ist aus meiner Sicht für uns unglücklich und hilft uns leider auch nicht weiter.
Wir sollten festhalten, dass unsere Truppe gestern die engagiertere war und auch ein deutlicheres Chancenplus hatte. Der kölschen Schauspiel-Laienschar kam zudem ein unterirdisches Schiedsrichter-Gespann entgegen, die wirklich auf die billigsten Taschenspieler-Tricks der Welt rein fielen. Lejan soll im Übrigen die ersten Angebote aus Hollywood erhalten haben - der Titel des Films soll wohl "der sterbende Schwan" sein.
Überragend gestern unsere Defensive, die so gut wie nichts zu ließ und sich trotzdem auch immer wieder nach vorne trauten, klasse insbesondere die Außen Obst und Cokkosan (hätte sich das Tor nach seinem Alleingang echt verdient). Auch die Doppelsechs mit den beiden B's richtig gut und kampfbetont. Auch Kevin Grund mit vielen guten Ideen, Soukou leider an seinem Geburtstag zu selten überzeugend. Platzek wie immer fleissig, aber auch zu selten mit Abschlussmöglichkeiten. Wäre noch Behrens, da weiß ich gar nicht was ich von so einer Leistung halten und wie man sie bezeichnen soll: lethargisch, arrogant, lauffaul - sucht euch was aus. Bei ihm hat man über weite Strecken des Spiels den Eindruck, er gehöre gar nicht zur Mannschaft. Sind natürlich nur meine Eindrücke, vielleicht könnte da unsere Trainingsexperten was zu sagen, wie er sich denn im Training so präsentiert. Aber ich bin froh, wenn Studti wieder fit ist.
Ansonsten könnte man den (tabellarischen) Eindruck haben alles wäre Mittelmaß und es herrsche Stillstand. Dies kann ich nicht so teilen, ich sehe eher einen klaren Trend zu besseren. Die Mannschaft wird immer eingespielter und stabiler, drei Spiele ungeschlagen und mit ein bisschen Glück hätten es durchaus 9 Punkte sein können. Auch wenn es schwer wird, die Saison muss man noch nicht wegschenken, dafür ist sie zu ausgeglichen. Für einen Platz unter den ersten Fünf sollte es am Ende reichen. Wenn es diese Saison nicht zum Aufstieg reicht, sollte man zumindest eine klare spielerische Verbesserungen und Konstanz erreichen, die für die nächsten Spielzeiten hoffe lässt.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=RWE2006]
Für das Geld, was das Stadion gekostet hat, kriegts du das auch.
Aber nicht in Essen. Dennoch finde ich das Stadion gut.
[/quote]
Vergiß bitte nicht, dass gut die Hälfte der Kohle wohl nicht in die Errichtung des Stadions geflossen ist, sondern in dunklen Kanälen versickert ist. Wird Zeit, dass hier richtige Aufklärung betrieben wird, damit der Verwurf unser Verein hätte etwas damit zu tun, endlich widerlegt wird.:@
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=fussballnurmi12]
Tja, so unterschiedlich können die Meinungen und Empfindungen sein!
Fakt ist aber, dass das neue Stadion für seine Architektur und ganz besonders für die Dachkonstruktion sehr viel Lob von externer Seite bekommen hat. So übel kann es demnach gar nicht sein.
Ich fühl mich im neuen Stadion sauwohl.
Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 02.10.2015 - 08:44:35
[/quote]
Andreas, ich fühle mich in unserem Stadion auch wohl, aber nur wenn wir gewinnen ;)
Nee, Spass beiseite. Architektonisch ist das Stadion wirklich gelungen, allerdings bin ich ein Fan von "richtigen" Fußballstadion sprich überwiegend Stehplätzen. Negativ finde ich aber, dass unser Stadion in der kalten Jahreszeit mächtig zugig ist, wäre schön wenn die Ecken geschlossen würden. Werden wir allerdings wohl nicht mehr erleben :(
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Callamue07]
Aber für morgen träume ich erstmal davon, dass die Doppelspitze Platzek/Behrens immer besser harmoniert und uns zum 3:1 Sieg schießt!
[/quote]
Geht doch :D:D:D
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Callamue07]
Ich hab da ja so eine Theorie, wie wir den Zuschauerschnitt schnell wieder um mindestens 2000 erhöhen könnten..
Der Doc soll im Winter an die Goldreserven gehen und Sascha Mölders zurückholen (oder auch Timo, oder beide);)
Das meine ich zwar mit einem Augenzwinkern, da es nicht realistisch ist, aber das wäre mal eine Maßnahme mit der man wieder Begeisterung auslösen würde! Ich bin sicher da würden direkt mindestens 2000 mehr kommen und so würde sich die Sache quasi selbst refinanzieren zu einem gewissen Teil. (Ganz davon ab, dass es uns auch sportlich helfen würde)
Klar ist das Spinnerei, aber in Augsburg wird Sascha keine große Rolle mehr spielen, dafür ist die Konkurrenz zu groß geworden mit Bobadilla, Matavz, Esswein, Ji, Caiuby etc. Dazu die Geschichte mit der Euro-League Ausbootung. Ich glaube schon, dass er im Winter auf den Markt kommt. Dann wird er sicherlich auch für den einen oder anderen 2. oder 3. Ligisten interessant, aber zumindest fragen kostet nix;) Da wünsche ich mir von den Verantwortlichen, dass man wenigstens die Eier hat es zu versuchen! Soviel Selbstbewusstsein sollte man haben;)
Was meint ihr wie die Bude brennen würde im ersten Spiel..Hach, was ein Traum:D
[/quote]
Carsten, wir träumen doch alle, und dass doch seit mittlerweile Jahrzehnten. Aber an eine Rückkehr von Sascha glaube ich nicht und halte es bei aller Wertschätzung für ihn auch nicht für den richtigen Ansatz.
1. Ein Spieler macht keine Mannschaft, auch wenn dieser in bestimmten Situationen den Unterschied ausmachen könnte.
2. Finanziell würde innerhalb der Mannschaft eine Schieflage entstehen, selbst wenn SM Zugeständnisse machen sollte, lägen seine (verständlichen) finanziellen Forderungen weit über denen der restlichen Spieler, dies führt nicht selten zu einer Disharmonie im Mannschaftsgefüge.
3. Mit dem Geld sollte man die Mannschaft im vernünftigen Rahmen sinnvoll ergänzen.
Die Argumente lassen sich entsprechend auch auf Timo Brauer übertragen.
Also träumen wir weiter. ;)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Carsten, ich glaube kaum das Du gemeint warst ;)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=verleihnix]
Gerade die bewegten Bilder aus Verl gesehen: interessant, dass es zu dem TW-Verhalten von Heller beim 1:1 keine negativen Kommentare der Fernfahrer gab. Er geht bei der Flanke aus dem Tor um den Ball abzufangen der an den 5m Raum geschlagen wird, kehrt aber auf halbem Weg wieder um und steht im Moment des Kopfballs dann so ungünstig, dass er nicht mehr an den Ball kommt. Hätte sich Heimann so verhalten wäre er in manchen Kommentaren zerissen worden (5m muss er haben, Heller hätte den gehabt, zu zögerlich, hat uns den Sieg gekostet...). Ich mache Heller nicht für das Gegentor verantwortlich, will nur aufzeigen wie unterschiedlich man hier beide Keeper beurteilt - Fair ist anders!!
[/quote]
Ich glaube wir können uns darauf einigen, dass Kritik immer erlaubt sein muss, solange sie sachlich ist.
Unterschiedliche Sichtweisen wird es auch immer geben.
Zuletzt modifiziert von flemming lund am 29.09.2015 - 14:12:52
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=immerwiederrwe]
Ist das Forum geschlossen? ?? :)
[/quote]
Die User stehen alle für Karten gegen Viktoria am Freitag an :D
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Da ich am Samstag das Spiel in Verl nur via Internetradio verfolgen konnte, fällt es mir naturgemäß schwer, hierzu etwas zu sagen. Der Grundtenor und auch die Kommentare im Forum lassen jedoch den Schluss zu, dass unsere Mannschaft eine gute Leistung abgeliefert hat und sehr unglücklich zwei Punkte hat liegen lassen. Bedenklich stimmt mich dabei, dass mich dies persönlich ziemlich kalt gelassen hat und fast schon erwartet wurde.
Egal, Freitag geht es weiter und es folgt aus meiner Sicht der erste richtige Härtetest, der auch gleichzeitig richtungsweisend ist. Gewinnt man das Spiel, ist man weiter in Schlagweite zum oberen Drittel, verliert man, wird es schwer, da wieder den Anschluss zu finden.
Positiv stimmt mich, dass einige Leistungsträger inzwischen wieder in die Spur gefunden haben, z.B. Grund, der die letzten vier Tore vorbereitet hat und nur noch ein eigenes Törchen zum Glück fehlt (wird am Freitag gelingen ;)) oder Soukou, mit zwei Toren und einen rausgeholten Elfer. Auch Baier mit seiner Dominanz im MF knüpft an die Leistung der letzten Saison an.
Also Jungs, Freitag 3 Punkte unter Flutlicht gegen die "falschen" Kölner :D
|
flemming lund hat noch keine Spielberichte geschrieben