| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
[quote=matpat]
Bei Obst kann ich leider noch gar nicht feststellen was an ihm so gut (zb besser als Dombrowka) sein soll, dass wir sogar Ablöse für ihn zahlten...
[/quote]
Seine Einwürfe ;)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Das man keinen gemeinsamen Nenner findet hinsichtlich der Aufstellung ist positiv zu werten, der Kader ist gut und vielseitig besetzt. Trotzdem wird es meiner Meinung nach Zeit eine eingespielte Stammformation zu finden, es scheinen mir einige Spieler eine gewisse Verunsicherung zu zeigen. Ich freue mich auf jeden Fall, wenn Binder, die Axt, bald wieder im Kader ist.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Interessant auch die PK, fragende Journalisten gibt es da ja wohl keine :@
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Jan Siewert, das ist kein Hafenstraßen-Fußball, das ist allenfalls Tiki-Taka für Arme :@
Und Rotation mag vielleicht bei CL-Teilnehmern funktionieren, aber nicht bei in Liga 4.
Oder anders gesagt, wenn schon rotieren, dann auch mit den richtigen Spielern. Die Erklärung warum Jesic, der bereits in WAT einer schwächsten war, von Anfang an ran durfte und dann noch bis zur 70. min Alibi-Fußball darbieten durfte, würde mich schon interessieren.
P.S.: Die Unterbuxe war übrigens nach dem Weg zum Auto wieder fällig, nass bis auf die Haut, nächste Mal dann ganz ohne ;)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=RWE Llle]
2 neue Forumsjünger und beide mit tollen Beiträgen die genau den Ist Zustand treffen .
Ich werde heute Abend meinen Platz von W2 nach W1 verlegen und hoffe das das die Wende zum guten wird .Die Mannschaft wird es zwar nicht merken :D aber für mich muss ich was ändern .
Lasst uns positiv denken ( auch wenn es schlecht läuft ) und den Jungs die unser Trikot tragen Vertrauen schenken .
Bis später
[/quote]
Ich probier's mal mit 'ner frischen Unterbuxe :D:D:D
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Ja, @der pferd heisst Horst, da sind wir ja auf einer Wellenlänge. Trotzdem eine kleine Kritik: Mach zwischendurch auch mal einen Absatz, schweineschwer zu lesen ;)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Ja, dann bis morgen :D
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Ich verstehe diese Diskussion nicht, in den letzten fünf Jahren haben wir doch alles ausprobiert:
- Neuaufbau nach Niederrheinliga mit einer verstärkten U23
- Verpflichtung von sog. "Drecksäuen"
- Verpflichtung eines GF Sport und eines aufstiegserfahrenen Trainers
- Rückkehr zu einem Trainernovizen und jungen Spielen
Trotzdem treten wir doch offensichtlich auf der Stelle. Und was die Mannschaft am Dienstag betrifft, standen doch mit Windmüller, Zeiger, Huckle und Baier erfahrene Spieler auf dem Platz, in Hz. 2 kamen noch Grebe und Grund dazu. Hat es was gebracht?
Wir drehen uns doch im Kreis und keiner hat eine Lösung. Im letzten Jahr haben wir in der Hinrunde Sch..fußball gespielt und wurden Herbstmeister. Also was ist nun das Patentrezept oder was wollen wir Fans? Aufstieg um jeden Preis oder ansehnlichen Fußball? Genau hier lande ich wieder bei meinem Post von heute morgen :(
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Ich möchte, nachdem wieder ein wenig Abstand da ist, noch mal zum Spiel selber kommen.
Wer hier mit liest und das Spiel am Dienstag nicht gesehen hat, könnte den Eindruck bekommen, dass die Truppe sich nach dem 0:1 kampflos seinem Schicksal ergeben hätte. Dies ist faktisch falsch!
Bis zum Gegentor hat man WAT ganz klar dominiert und hätte mindestens mit 1:0 in Führung gehen müssen (Jesic), richtig ist auch, dass das Tor für WAT in dieser Form nicht fallen darf, die Wattenscheider konnte ohne wirkliche Gegenwehr von der eigenen Abwehr bis in den rot-weissen Elfer marschieren, um nicht unhaltbar abzuschließen. Danach hat unsere Mannschaft aber weiter die Initiative behalten und weiter nach vorne gedrängt, einen Einbruch konnte ich persönlich nicht feststellen. Beobachten konnte ich allerdings, dass man im Spielaufbau viele Bälle verloren hat und nicht aggressiv genug in die Zweikämpfe ging, somit konnte WAT meistens ziemlich ungestört nach vorne rücken. Die Abwehrleistung beim 2:0 war natürlich indiskutabel, daran ändert auch nichts, dass das Fähnchen schwenkende Männchen auf der Tribünenseite vorher zweimal ein klares Abseits übersehen hat.
Auch nach dem Wechsel schien mir die Truppe wild entschlossen das Ding noch drehen zu wollen, aber eine wiederholte Unaufmerksamkeit in der Defensive zu nichte machte. Dennoch war da immer noch über eine halbe Stunde zu spielen und man versuchte es weiter, verbaselte aber elendig allerbeste Möglichkeiten bzw. fand keine geeigneten Mittel um das Wattenscheider Bollwerk zu überwinden.
Zusammengefasst behaupte ich, dass das Spiel am Dienstag auf Grund von zu passiven Zweikampfverhalten, individuellen Fehlern und einer eklatanten Abschlussschwäche verloren wurde.
Das hat nichts mit der Mannschaft an sich und schon gar nichts mit dem Trainer zu tun, so ist leider nun mal Fußball. Mal triffst du aus 50 Metern ohne hinzugucken, beim nächsten Spiel triffst du aus 5 Metern nicht das leere Tor. Am Dienstag war eher letzteres der Fall, die hätten noch zwei Stunden spielen und hätten kein Tor gemacht. Ansonsten gilt: NUR DER RWE!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Richtig Arndt, ohne Zweifel haben wir uns alle den Saisonstart anders vorgestellt, insbesondere was das Auftaktprogramm angeht. Das Ergebnis ist gelinde gesagt bescheiden. Aber es sind erst vier Spiele von 36 gelaufen und das Wort "Aufstieg" hat von den Verantwortlichen keiner in den Mund genommen. Der Verein hat sich entschlossen einen (Vereins-)Trainernovizen zu engagieren und setzt auf neue, weitgehend junge Spieler. Bei allem (verständlichen) Groll hinsichtlich der bisherigen Ergebnisse, man versucht Fußball zu spielen und nicht krampfhaft über erfolgsorientierten Zweckfußball a'la Fascher zum Erfolg zu kommen. Was ist daran falsch und warum besitzen wir nicht die Geduld, die Dinge abzuwarten.
|
flemming lund hat noch keine Spielberichte geschrieben