flemming lund Zum letzten Mal aktiv: 30. Juli 2018 - 17:25 Mitglied seit: 24. August 2009 Wohnort: mülheim
  • 0 Spielberichte
  • 1.747 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Da Siewert auf Vereinsebene ein Frischling ist klar und beinhaltet keinerlei Kritik, geschweige denn Häme. Wichtig dürfte doch für den weiteren Saisonverlauf sein, in wie weit er aus solchen Spielen wie gestern lernt. Denn, dass das Ganze für ihn ein Lernprozess ist, liegt doch auf der Hand. Daher hoffe ich, dass er folgendes aus dieser Partie mitnimmt: - Der in der 1.Hz. angebotene Fußball war über weite Strecken gut - Jeder, noch so kleine persönliche Fehler kann spielentscheidend sein (s. Obst) - In der Regio gewinnt man mit körperlosem Spiel nicht viele Spiele - Das der 18er-Kader so zusammengestellt ist, dass man bessere Alternativen hat Übrigens sehe für uns gegen D'dorf bessere Chancen, da sind wir nämlich der Außenseiter.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
In der PK begründet Siewert die Auswechslung von Studti genau wie ich befürchtet hatte, Arenz sollte rechts defensiv spielen, sorry versteh ich nicht. Genauso wenig verstehe ich nicht, warum niemand das Thema Soukou ansprach.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=woddy] Nennt mich ruhig bekloppt aber ich bin heute nach dieser für mich kuriosen Niederlage mit einem besseren Gefühl nach hause gefahren als nach manch einem Sieg der letzten Saison. Nach dem heute gesehenem bin ich überzeugt das wir noch eine Menge Spaß haben werden mit unserem Team in dieser Saison! [/quote] Wenn, dann höchstens positiv. Ganz unrecht hast trotz des Schocks heute nicht;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Bliebe noch die Einzelbewertung: Heimann - kaum geprüft, wieder mal ein "Dribbel"-Lapsus Obst - bis zur roten Karte defensiv kaum eine Verstärkung, für seine Schnelligkeit zu oft überlaufen Zeiger - wie immer eine Bank Fritz - wie Zeiger, hat gezeigt, dass er auch technisch ein starker Spieler ist Weber - nicht sein bestes Spiel, einige Unkonzentriertheiten Cokkosan - solide, mit einigen guten Akzenten in der Offensive Rabihic - ein technisch überragender Spieler mit gutem Auge, aber auch manchmal zu ballverliebt, trotzdem heute Essens Bester Grund - rotierte viel, in Durchgang 1 einige gute Aktionen, muss aber in der 2.Hz. das 1:0 machen Jesic - für mich heute neben Obst der schwächste Essener, viele unnötige Ballverluste und schwache Anspiele. Auch bei den Standards stark verbesserungswürdig Studtrucker - in Hz. 1 der gefährlichste Stürmer, seine Auswechselung bleibt mir ein Rätsel Behrens - in der 1. Halbzeit noch ganz aktiv und immer anspielbar, in Hz. 2 nicht mehr viel zu sehen. Arenz - tut mir leid für den Jungen, wenn er denn eingewechselt wird, muss er sich auch offensiv zeigen und nicht auf halber Strecke den Gang rausnehmen, wüsste zu gerne, was der Trainer ihn vor der Einwechselung auf den Weg gegeben hat, ich hoffe nicht, er solle die rechte Seite defensiv stärken.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Diese Niederlage hat drei Gründe bzw. Namen: Jeffrey Obst - wegen Dummheit Schiri Stegemann - wegen Unfähigkeit Jan Siewert - wegen der Kaderzusammenstellung In der ersten Halbzeit lief eigentlich ein schönen Kombinationsspielchen, aber es wurden zu wenig zwingende Chancen kreiert. Dann folgte Obsts Dummheit. Was aber sollte wohl der Wechsel des bis dahin gefährlichsten und schnellsten Stürmers gegen Arenz? Warum saß Soukou nicht auf der Bank? Ich hoffe verletzungsbedingt, ansonsten bestände hier Erklärungsbedarf. Warum wechselt man nicht Spieler ein, die auch mal dagegen halten (Baier, Windmüller), wenn man sieht, dass der Gegner nur auf die Socken tritt, weil ein schwacher Schiri dies nicht unterbindet (eine gelbe Karte bei gefühlt 200 Fouls sagt doch wohl alles)? Und wieder nimmt einer der "Bauern"-Truppen aus OWL die drei Punkte mit, langsam nervt es:@
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Langsam steigt die Temperatur und die Spannung wächst. Morgen werden wir zum ersten Mal sehen, was die Truppe drauf hat und wie der Trainer sie taktisch einstellt. Von der Grundstimmung bin ich fast schon zu euphorisch, liegt wahrscheinlich auch daran, dass nach zwei Magerkostjahren endlich wieder guten und erfolgreichen Fußball an der Hafenstraße sehen möchte. Viel zu selten wurde seitdem ein Gegner dominiert und ausgespielt. Ich hoffe, dass der Trainer ein glückliches Händchen hat und eine starke Truppe ins Rennen schickt, die erst gar keinen Zweifel aufkommen lässt, wer Chef im Ring ist. Ich befürchte nämlich, dass bei einem schwachen Start in die Saison, schnell wieder die ersten Heckenschützen aus dem Gebüsch kommen. Gelingt uns aber ein deutlicher Sieg gegen Wiedenbrück und vielleicht eine kleine Sensation gegen D'dorf ist bei dem Startprogramm eine Menge möglich. Mann bin ich heiß (wie Frittenfett);)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Goal-Getta] Haha, das wäre es doch: die Viktoria lässt Wunderlich ziehen... :D Angeblich ist Bayer Leverkusen interessiert: http://www.transfermarkt.de/bericht-regionalliga-spieler-wunderlich-thema-in-leverkusen/view/news/207331 [/quote] Komisch, Bayer hat doch keine Zwote mehr. Wunderlich kann doch krankheitsbedingt keinen Profi-Fußball;)
RWE: Siewert und Winkler bleiben cool
Nu sei mal nicht so kleinlich ;-)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Ich denke hier wird mal wieder um einige Dinge zu viel Aufhebens gemacht. In der Tat ist auch für mich die Entscheidung Fritz zum Kapitän zu machen überraschend, daraus kann man aber wohl kaum eine Stammplatzgarantie ableiten, schließlich war Neunhaber letzte Saison auch Capitano und hat in der Rückrunde kaum noch gespielt. Was Steffen angeht, scheint der alte Fritz W. wohl doch Recht zu behalten. Möglicherweise hat der Jung ein paar charakterliche Schwächen, die verhindern, dass er seine zweifellos vorhandenen Qualitäten nicht überzeugend rüberbringt.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Eine Torwart-Diskussion halte ich zum gegenwärtigen Zeitpunkt in der Tat für überflüssig. Heimann ist deutlich stabiler geworden und für mich eigentlich der einzige Gewinner der letzten Saison. Er hat sich durchgebissen und das gebührt Respekt. Darüberhinaus haben wir jetzt mit Gregor P. wieder einen richtig guten Torwarttrainer. Also Heimann die Nr. 1, Heller hatte leider das Pech sich in den Vorbereitungsspielen zu selten gefordert worden zu sein, um sich in den Vordergrund zu spielen.

flemming lund hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: