| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
Das Spiel musste man nicht verlieren heute, leider. Im Prinzip war das ein Spiel auf Augenhöhe. Es fehlt an in einigen Momenten um gegen einen guten Gegner wie Lotte die Punkte einzufahren, dazu kommt auch etwas Pech.
Lotte war von Beginn an gut im Spiel, wir mussten uns leider lange in diese Partie hineinkämpfen. Das Spiel von Lotte war direkt zielstrebig, einfach und konsequent. Bei uns wird in vielen Situationen zu kompliziert gedacht und zu viel der Ball hin und her geschoben.
Cokkosan und Obst hatten von Beginn an ihre Mühe mit ihren Gegenspielern und waren bemüht, Ruhe in ihre Aktionen zu bekommen. Cokkosan hat sich im Verlauf der Partie gesteigert, Obst war leider von der Körpersprache mehr als bescheiden und absolut überfordert auf seiner Seite.
Lotte ist wie in den Vorjahren robust aufgetreten und geht immer bis an die Grenze des Erlaubten. Unsere Aussenverteidiger haben hier sichtlich Nachholbedarf. Nachdem sich Binder schon lange in Halbzeit eins warmlaufen durfte, war für mich klar - Binder kommt in der Halbzeit für Obst. Dass diese Maßnahme nicht vorgenommen wurde, war für mich und viele andere, spielentscheidend.
Spätestens nach dem Ausgleich hatten wir die Partie immer besser im Griff und auf der Tribüne haben wir uns berechtigte Hoffnung gemacht, dass wir drei Punkte aus Lotte mitnehmen. Der Fehler von Obst war leider unterirdisch, so muss man das sagen. Unbedrängt den Ball von der Torauslinie den Ball Richtung Gegenspieler zu köpfen, hatte was von Jugendfußball. In so einem engen Match ist das der KO - Schlag.
Der Trainer ist aus meiner Sicht klar mit in der Verlosung bei der heutigen Niederlage. Obst statt Binder war ein Fehler, Baier in den Sturm neben Behrens, war genauso unverständlich. Die Mannschaft ist so schlecht nicht und wird mit dem Abstieg nichts zu tun haben. Wir berauben uns aber einiger Stärken,da ist klar der Trainer gefragt.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Die Mannschaft ist schwach gestartet und der Trainer hat so manche Entscheidung getroffen, die sicher diskussionswürdig war. Deshalb kann ich die Enttäuschung von vielen verstehen.
Diese Mannschaft ist jedoch meines Erachtens kein Durchschnitt und das wird sie in den nächsten Wochen auch zeigen. Durchschnitt ist doch im Moment nur der aktuelle Tabellenstand und auch der gibt meines Erachtens noch ein schiefes Bild wider.
Es fehlt ein wenig Glück. Letzte Woche in Verl und gestern ebenso. Die Mannschaft hat spieltechnisch einen deutlichen Schritt nach vorne gemacht. In Sachen Teambilding ist man anscheinend ebenfalls deutlich weiter, als zu Beginn der Saison. Man agiert deutlich gefestigter und traut sich mehr zu.
Es ist halt etwas schade, dass wir nach dem unglücklichen Verlauf aus dem Match in Verl gestern auf einen Gegner treffen mussten, der mit uns auf Augenhöhe agiert und den man nicht selbstverständlich mit 0 Punkten im Gepäck auf die Reise schickt.
Das war auch kein Graupenspiel, wie hier einige anmerken, sondern ein intensiv geführtes Spiel zweier etwa gleich starker Mannschaften. Beide werden meines Erachtens am Ende oben mit dabei sein. Ob es dabei für ganz oben reichen wird oder für weniger, sehe ich eher gelassen, weil die Richtung eindeutig stimmt. Für ganz oben fehlt es aber noch etwas an der notwendigen Breite im Kader. Nach Behrens und Platzek kommt im Moment leider nicht viel. Es sind noch ein paar Baustellen abzuarbeiten, bis wir für alles einen Plan B haben.
Behrens kommt mir hier im übrigen deutlich zu schlecht weg. Für seinen Nebenspieler Platzek ist der schon sehr wichtig, weil körperlich präsent. So hat Platzek ganz andere Räume zur Verfügung.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=rweandy]
Muss hier mal was loswerden!!!!!!!!!!!!
Dieses ständige gemecker auf Trainer , Mannschaft , Vorstand und was weiss ich noch, geht mir dermassen auf den Keks, lasst doch mal J.S. in Ruhe arbeiten. Ich sehe unseren RWE in die richtige Richtung gehen.
[/quote]
Ich denke ebenfalls, dass wir langsam etwas entspannter auf die aktuelle Lage reagieren können. Im wirtschaftlichen Bereich sind wir solide aufgestellt, was uns als RWE-Fans erst mal ruhig schlafen lässt.
Im sportlichen Bereich, den ich anfangs selbst sehr kritisch gesehen habe, sind wir meines Erachtens inzwischen ebenfalls auf Kurs gegangen. Das konnte man in Gladbach in Halbzeit zwei schon erkennen, als die Truppe sichtbar einen Schritt nach vorne gemacht hat - auch wenn dieses Spiel noch verloren ging.
Gegen F95 haben wir das Spiel gedreht und zu recht gewonnen. Auch dieses Spiel hat die Mannschaft einen Schritt in die richtige Richtung machen lassen.
Gestern war es ein gutes Spiel von RWE, für das wir uns leider nicht belohnt haben. In Halbzeit eins, in der zwar nicht viel passiert ist und in der Chancen noch eher Mangelware gewesen sind, konnte man dennoch erkennen, dass wir den Gegner permanent bearbeitet und diesen ständig gefordert haben. Verl musste ständig ans Limit gehen und war sichtlich bemüht, das 0:0 zu halten.
In Halbzeit zwei wurde das Match wirklich gut gestaltet und es wurden ausreichend Torchancen erarbeitet. Das 1:0 durch den gut agierenden und körperlich sehr präsenten Behrens, war dann irgendwann logische Konsequenz. RWE hatte die bessere Spielanlage und war den Verlern individuell überlegen. Das wir das gegen einen sicher unbequemen Regio-Gegner so gezeigt haben, macht Hoffnung auf mehr.
Aus gestriger Sicht würde ich sagen, die Abwehr steht. Im Mittelfeld war Rabihic gestern Dreh - und Angelpunkt, wie man so schön sagt. Ich hatte die Befürchtung, dass Rabihic zwar schön spielen, aber nicht kämpfen kann. Das hat er gestern eindrucksvoll widerlegt. Immer anspielbereit, immer eine gute Lösung im Köcher, davon kann jetzt gerne mehr kommen.
Und vorne sind wir mit Behrens und Platzek wirklich gut aufgestellt. Die beiden ergänzen sich gut und entwickeln ordentlich Zug zum Tor. Leider haben wir für den Sturm aber derzeit keinen Plan B. Olwa - Luta ist noch nicht so weit und Studtrucker ja noch verletzt. Für mich war der Wechsel von Platzek auf Olwa - Luta ein wenig der Knackpunkt, der uns noch diesen Sieg gekostet hat.
Es ist zwar verständlich, dass Platzek nach Trainingsrückstand und viel Laufarbeit nicht mehr konnte und vermutlich auch folgerichtig ausgewechselt wird. Für den Gegner ist das aber nochmal die Chance zurück zu kommen. Behrens und Platzek leisten doch deutlich mehr Gegenwehr und erlauben dem Gegner kaum, in die totale Offensive zu gehen.
Fazit: Das Ergebnis war zwar enttäuschend. Ich habe jetzt aber wirklich die Hoffnung, dass es zusehends nach vorne geht.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Fehler, die bei den Neuzugängen gemacht wurden, können wir ja nun nicht adhoc abstellen. Insofern ist die Diskussion müßig. Festzuhalten bleibt natürlich, dass diese Fehler ohne Not (Dombrowka, Freiberger) begangen wurden. Auch was die Teamhierarchie anbelangt, hat Siewert sicher Fehler gemacht.
Hier muss er meines Erachtens jetzt ansetzen. Siewert muss sich ein Stück weit auch mal selbst in Frage stellen und einen Schritt auf die Spieler hinbewegen. Jetzt muss so eine Art kleiner Neustart her, bei dem sich alle nochmal vergewissern, dass sie am selben Ziel arbeiten.
Binder sollte jetzt neben Fritz oder Baier vor die Abwehr rücken und Behrens den zweiten Platz im Sturm bekleiden. Insgesamt muss jetzt erst mal Fußball gearbeitet werden. Deshalb würde bei mir auch noch Baier einen Platz im Mittelfeld bekommen und Jesic das Gegenüber abbilden.
Wenn die Mannschaft an die zweite Halbzeit anknüpfen kann, werden wir das Spiel gegen F95 erfolgreich bestreiten. Im Prinzip bin ich davon überzeugt.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Die Niederlage ist natürlich ärgerlich, war aber nicht unbedingt zwingend. In der ersten Minute müssen wir eigentlich selbst in Führung gehen. Dass der Gladbacher im Gegenzug den Ball mustergültig vor die Füße bekommt, war auch etwas Pech.
Das 2:0 war dann gut heraus gespielt und man konnte schon meinen, dass wir ein Qualitätsproblem haben. Zumindest hatten wir in Halbzeit eins nicht den richtigen Zugriff auf den Gegner und das, obwohl die Truppe eigentlich stets bemüht war.
Das 3:0 darf so natürlich auf keinen Fall fallen und war fast Slapstick. Als Binder hereinkam, wurde offensiv verteidigt und der Gegner konsequent bei der Ballannahme gestört. Ab diesem Moment fand MG eigentlich nicht mehr statt. Ich bin mir sicher, dass wenn wir aus den vorhandenen Möglichkeiten das Anschlusstor geschossen hätten, auch noch das dritte gemacht hätten.
Im Prinzip denke ich, dass die Truppe in der zweiten Halbzeit einen Schritt nach vorne gemacht hat und gemerkt hat, dass sie sich mehr zutrauen muss. In Halbzeit eins habe ich ganz eindeutig jemanden vermisst, an dem sich die Truppe aufrichten kann. Das war in Halbzeit zwei eindeutig Binder.
Die Quintessenz aus diesem Spiel muss eigentlich lauten: Behrens muss neben Platzek in den Sturm, damit dieser sich nicht totläuft. Binder muss vor der Abwehr spielen. Neben Fritz oder Baier.
Es wird gegen F95 darauf ankommen, irgendwie ein Erfolgserlebnis abzugreifen. Dann denke ich, wird die Mannschaft langsam in die Spur kommen. Siewert muss im Umgang mit Führungsspielern wie Baier und Zeiger mehr Souveränität an Tag legen, dann passt es meines Erachtens insgesamt besser.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Welche Entwicklung kannst Du denn erkennen? Ich bin damit einverstanden, dass man die Favoriten der Liga nicht direkt aus dem Stadion schießt. Aber ich kann nicht akzeptieren, dass wir uns gegen harmlose Truppen nicht einfach konsequent durchsetzen.
Ich verlange nicht, dass vom ersten Spieltag an gezaubert wird. Aber, dass man bei unserem Spielplan mehr als 7 Punkte aus 5 Spielen ergattert, sollte zu erwarten sein. Und die Art der Darbietung ist mehr als dürftig.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=sozi]
Und genau das muss doch endlich mal geändert werden. Ich kann auch gut mit 38 dreckigen 1:0 Siegen in der 90.Minute leben.
Zuletzt modifiziert von sozi am 05.09.2015 - 15:26:58
[/quote]
Ich würde es bevorzugen, wenn jetzt endlich mal eine Entwicklung zum Positiven einsetzen würde. Im Moment ist davon leider nichts sichtbar. Rot-Weiss konnte am gestrigen Abend wirklich nur gegen diesen Gegner gewinnen. Gegen jede andere Truppe hätten wir verloren.
Siewert sollte seine Theorie mal gründlich überdenken und sich vielleicht auch mal in Frage stellen. Wenn ich die aktuelle Entwicklung mit der Schlussphase der letzten Saison vergleiche, dann kann man sich schon die Frage stellen, was hier falsch läuft.
Bei Reiter war sicher nicht alles Gold, aber eine Entwicklung zum Positiven war für mich deutlich zu erkennen. Er hat die Truppe zudem so weit gebracht, dass man den Pokalsieg erringen konnte, was die beteiligten Spieler in Punkto Selbstbewusstsein sicher einen Riesenschritt nach vorne gebracht hat. Auf diesen Strukturen musste man eigentlich aufbauen.
Offensichtlich ist für mich, dass die Spieler im alten System Reiter, wo es eine deutlich klarere Zuordnung gegeben hat, viel besser zu recht gekommen sind. Dass Freiberger nach Verletzung und langer Anlaufzeit in dieser Saison besser zurecht gefunden hätte, dürfte keine gewagte Prognose darstellen. Die Mannschaft, wie sie den Pokalsieg geholt hat, nur durch einzelne Spieler zu ergänzen und ihr System weiter verfolgen lassen, hätte uns sicher deutlich weiter gebracht.
Ich frage mich auch, warum man für Obst Ablöse entrichtet hat ? Diesen Typ Spieler hätte man für lau bekommen müssen. Nachzusehen bei Cokkosan. Einfach mal bei der nächsten U23 Bundesligatruppe den rechten Verteidiger abwerben. Sollte doch möglich sein.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Das Problem ist für mich eindeutig, dass die Mannschaft im Moment keine Einheit darstellt.
Es sind sicher gute Kicker in dieser Mannschaft, sicher bessere als bei WAT 09. Alles hilft jedoch nichts, wenn diese Truppe keine Einheit bildet und sich etwas zutraut.
Man traut sich aber nur etwas zu, wenn die Strukturen innerhalb der Mannschaft gewachsen sind und sich Hierarchien gebildet haben. Es braucht Führungsspieler, die vom Rest der Truppe akzeptiert werden und vom Trainer entsprechend aufgebaut werden.
Hier ist für mich der Knackpunkt. Nachdem Siewert sämtliche Strukturen innerhalb der Truppe zerschlagen hat (Zeiger, Grebe demontiert, Baier zunächst klein gehalten, etc.) haben sich noch keine Führungsspieler neu herausgebildet. An diesem Defizit krankt das Spiel jetzt. Ansonsten zerfällt man beim ersten Gegentor nicht in seine Einzelteile. Niemand weit und breit, an dem sich die Truppe aufrichten kann. Wo ist der Spielführer ?
Al Khalaf statt Dombrobwka ist der nächste Kardinalfehler von Siewert. Wie kann man als Trainer in der Beurteilung so daneben liegen ? Die Mannschaft bietet harmlosen Jugendstil.
Mit dem Aufstieg haben wir 0% zu tun. Es wird sicher bis zur Winterpause dauern, bis sich brauchbare Strukturen herauskristallisiert haben - wenn Siewert solche eben entsprechend fördert.
Es wird jetzt darauf ankommen, die Ruhe zu bewahren und nicht auch noch in den Abstiegskampf zu geraten. Siewert ist jetzt ein paar Antworten schuldig. Und auch Platz 6 - 10, wenn es denn darauf hinauslaufen sollte, ist mit dem von uns betriebenen Aufwand zu wenig.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=RWEFAN]
[quote=mtley]
[quote=RWEFAN]
[quote=elfmeterkiller]
.........
[/quote]
.......
Und ja, die Einwechslungen von Grund, Jesic und Behrens verpufften. Was hat aber Zeiger damit zu tun ? Unsere IV stand doch gut. Was hätte denn Zeiger besser machen können als z.B. Windmüller ?
[/quote]
Zeiger hätte ganz einfach für Al Khalaf kommen müssen und Windmüller auf außen verteidigen sollen. Windmüller ist angekommen und als erfahrener Spieler hätte er auch als Außenverteidiger kein Problem. Mit Zeiger hätte man dazu einen dominant agierenden Spielertyp hereingebracht.
[/quote]
Wie kommst du darauf, das Zeiger als IV einen besseren RV abgegeben hätte als Al Khalaf ?
Al Khalaf ist 19 und eigentlich die Nr. 3, hinter Binder und Obst.
Zeiger hat ein sehr gutes Stellungsspiel, ist Kopfballstark, aber schnell ist der nicht wirklich. Ich glaube man tut damit Zeiger auch keinen Gefallen, ihn als AV einzusetzen.
[/quote]
Wie kommst Du darauf, dass Zeiger bei mir rechter Verteidiger gespielt hätte ?
Ich möchte die Kritik an Al Khalaf auch nicht überbetont wissen. Ist halt ein junger Mann und muss erst mal ankommen. Gerade vor diesem Aspekt erscheint mir der Abgang von Dombrowka jedoch mehr als schade.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=RWEFAN]
[quote=elfmeterkiller]
Pressekonferenz bei jawattdenn online.
..... Er spricht beim letzten Interview vor der Saison von einer Mannschaft die auf allen Positionen ohne Qualitätsverlust austauschbar ist. Warum macht er es nicht wenn er seine Mannschaft als noch müde vom Pokalspiel beschreibt ?
[/quote]
Na was denn nun ?
Warst du es nicht der vor dem Pokalspiel moniert hast, wie man sich denn einspielen soll, wenn man bei jedem Spiel rotiert ?
Jetzt hat man mit der gleichen Anfangsformation wie gegen F95 angefangen......und es ist auch nicht richtig ?
Und ja, die Einwechslungen von Grund, Jesic und Behrens verpufften. Was hat aber Zeiger damit zu tun ? Unsere IV stand doch gut. Was hätte denn Zeiger besser machen können als z.B. Windmüller ?
[/quote]
Zeiger hätte ganz einfach für Al Khalaf kommen müssen und Windmüller auf außen verteidigen sollen. Windmüller ist angekommen und als erfahrener Spieler hätte er auch als Außenverteidiger kein Problem. Mit Zeiger hätte man dazu einen dominant agierenden Spielertyp hereingebracht. Ein Spieler, der von der Körpersprache her signalisiert, dass man das Spiel noch herumreißen will.
Wir hätten mit dieser Maßnahme einen passiv agierenden Spieler wie Al Khalaf gegen einen aktiven Spieler ersetzt und dem Spiel so eine andere Note gegeben. Denn auch wenn die Innenverteidigung gestern einen ordentlichen Job verrichtet hat, ist der Auftritt von Zeiger doch ein ganz anderer.
Dies gilt umso mehr, wenn die Kreativabteilung einfach nicht ihren Tag erwischt. Dann muss man eben die Leute bringen, die so ein Spiel über ihren Willen entscheiden.
|

mötley hat noch keine Spielberichte geschrieben