sga-team1 Zum letzten Mal aktiv: 2. Oktober 2017 - 11:24 Mitglied seit: 5. Oktober 2009
  • 3 Spielberichte
  • 0 Foren-Beiträge

Regionalliga: RWE holt in Wattenscheid Punkt in Unterzahl
Hat jemand das Spiel live gesehen? Also ich war da und ehrlich, ich hatte nicht den Eindruck das die Mannschaft nicht wollte, eher das sie einfach nicht mehr konnte, das finde ich übrigens viel erschreckender.
Auslosung: Knaller im Pokal-Achtelfinale
beim ETB wäre doch viel lustiger....., dann machen die wieder eine Choreo mit Fahne zum hochhalten und leihen sie sich wieder einen Ordner aus, vier Mann, vier Ecken...................
RWE-Trainerfrage: Die Entscheidung ist gefallen
@trini010207 Du hast sicherlich Deine Meinung und kannst sie auch entsprechend begründen, ich sehe einige Sachen halt ein wenig anders. Glorifizieren will ich Köstner auf keinen Fall, durfte ihn halt persönlich kennenlernen und konnte ihn in vielen seiner Aussagen sehr gut folgen. Er war davon überzeugt das er zum damaligen Zeitpunkt alles getan hat um mit der Mannschaft erfolgreich zu sein. Viele interne Sachen die er angesprochen hat wurden einfach übergangen, besonders die katastrophalen Trainingsbedingungen. Um auf Rasen trainieren zu können wich er mindestens 1 x die Woche z.B. zur Lohwiese in Karnap aus, nur um mal ein Beispiel zu nennen. An mutigen Angriffsfussball kann ich mich in den letzten Jahren eigentlich überhaupt nicht errinnern, zumindest nicht in Serie, ab und zu kleine Lichtblicke unter dem einen oder anderen Trainer. Ich tigere mittlerweile seit 76 regelmässig zum RWE, bin also leidensfähig. Momentan fehlt mir leider der Glaube und die Hoffnung das sich kurz- oder mittelfristig etwas ändert, alleine in dieser Saison habe ich mir schon 4 x fest vorgenommen nicht mehr hinzugehen, mit dem Ergebnis das ich Freitag wieder da bin, bin halt bekloppt und unbelehrbar.
RWE-Trainerfrage: Die Entscheidung ist gefallen
@trini010207 Sorry bei der Abfolge hast Du ja Recht, aber KSC - RWE 1:3 RWE - 1860 0:2 TUS - RWE 0:1 RWE - Haching 1:1 Aue - RWE 0:0 RWE - Hansa 0:0 Fürth - RWE 0:2 RWE - Burg 1:1 Das waren 13 Punkte aus 8 Spielen, der Beschiss von Rafati gegen Burghausen brach uns das Genick, wir wäre dort ja schon gerettet gewesen. Ich mache ihm keinen Vorwurf, die Bude war jedes Mal voll, die Stimmung war auch sensationell, und Angsthasenfussball habe ich nur beim MSV gesehen, da merkte man den Jungs an, das sie die Hosen voll hatten. Ich war im März auch mit als wir in Karlsruhe 3:1 gewonnen haben, soll das Angsthasenfussball gewesen sein? Auch in Koblenz und Fürth waren Superspiele, Heim gegen Offenbach das Unentschieden mit dem Scheisstreffer von Toppmöller in der letzten Minute, also das lag sicherlich nicht an Köstner.................. Naja ehrlich, ich würde diese Saison lieber mit dem da gezeigten Fussball aus Liga 2 absteigen, als Abstiegskampf in Liga 4, sorry...........
RWE-Trainerfrage: Die Entscheidung ist gefallen
@trini010207 Köstner hat uns nach dem 12.Spieltag mit 9 Punkten auf Platz 17 übernommen, zu dem Zeitpunkt standen noch genau 14 gesunde Spieler zur Verfügung. In 22 Spielen konnten (leider) nur 26 Punkte unter ihm geholt werden. Vor dem Finale in Duisburg hatten wir in den letzten Spielen 3 x gewonnen (unter anderem beim Tabellenführer Karlsruhe) und ein Unentschieden, also 10 Punkte geholt und standen auf Platz 13. Abgestiegen sind wir letztendlich auch wegen des irregulären Treffer von Ledgerwood in der Nachspielzeit gegen Burghausen.......... So schlecht war seine Bilanz bei dem was er vorfand nicht.
Regionalliga-Reform: Das ist Grindels Plan
Gerade gelesen: Die Traditionsklubs sehen das anders, Herr Grindel. Grindel: Essen, Mannheim, Offenbach oder die Stuttgarter Kickers fühlen sich natürlich eher als Zweit- oder Drittligisten und manche sehen sich durch böse Mächte dazu verdammt, in dieser Klasse zu spielen. Dass Herr Welling den DFB attackiert, hat sicherlich auch etwas damit zu tun, dass die Fans sich fragen: Wir haben eine tolle Stadt, ein großes Stadion und eine lange Tradition – warum spielen wir eigentlich schon so lange in der Regionalliga? Auf so eine Idee könnte man natürlich auch mal kommen. Welling: Lieber Herr Grindel, das ist nun aber schlechte, von den DFB-Problemen ablenkende Polemik. Da wir auch mal polemisch sind, ist das aber okay. Inhaltlich weise ich das aber entschieden zurück. SCHLECHTE POLEMIK IST DAS NICHT HERR WELLING, MAN NENNT DAS WAHRHEIT!
RWE-Trainerfrage: Die Entscheidung ist gefallen
Gerade gelesen: Die Traditionsklubs sehen das anders, Herr Grindel. Grindel: Essen, Mannheim, Offenbach oder die Stuttgarter Kickers fühlen sich natürlich eher als Zweit- oder Drittligisten und manche sehen sich durch böse Mächte dazu verdammt, in dieser Klasse zu spielen. Dass Herr Welling den DFB attackiert, hat sicherlich auch etwas damit zu tun, dass die Fans sich fragen: Wir haben eine tolle Stadt, ein großes Stadion und eine lange Tradition – warum spielen wir eigentlich schon so lange in der Regionalliga? Auf so eine Idee könnte man natürlich auch mal kommen. Welling: Lieber Herr Grindel, das ist nun aber schlechte, von den DFB-Problemen ablenkende Polemik. Da wir auch mal polemisch sind, ist das aber okay. Inhaltlich weise ich das aber entschieden zurück. SCHLECHTE POLEMIK IST DAS NICHT HERR WELLING, MAN NENNT DAS WAHRHEIT!
Regionalliga-Reform: Das ist Grindels Plan
Und sorry U23 auf gutem Niveau, nichts dagegen, in einer eigenen Liga gerne. Oder U23 ist auch U23, also KEIN Spieler über 23 und oder Spieler aus dem Lizenzspielerkader spielt dort, auch keine ehemals Verletzten die wieder herangeführt werden müssen, das ist Wettbewerbsverzerrung! Entweder eigene Jugendliga (U23) oder die Proficlubs suchen sich dann Partner in Liga 2, 3 und 4 um Ihre talente heranzuführen, würden auch alle von profitieren.
Regionalliga-Reform: Das ist Grindels Plan
Ich stimme hier Achimmer voll und ganz zu, Meister müssen aufsteigen, das Risiko aus Liga 3 abzusteigen bliebe gleich, Platz 17 bleibt auch jetzt drin. 4 aus 5 heisst nämlich: 4 aus 6, denn Südwest stellt wieder 2 Vertreter, also eventuell nur 3 Meister steigen auf, 2 Meister werden trotz Erfolg nicht aufsteigen. Selbst bei 4 aus 5 muss einer absteigen, der eigentlich aufgestiegen ist, denn der Verbleib in Liga 4 trotz Meisterschaft ist nichts anderes als ein Abstieg.
RWE-Trainerfrage: Die Entscheidung ist gefallen
Ich bleibe dabei: Wenn der Doc noch eine Daseinsberechtigung haben möchte, bitte vor Otto Rehagel niederknien und ihn ganz ganz lieb und höflich bitten, 1 bis 2 x die Woche seine Nase in die Geschäftsstelle zu stecken und einwenig helfen Strukturen zu entwickeln, wie man wieder berechtigte Hoffnung auf Besserung entwickeln kann. Schaden kann es definitiv nicht, seine Kompetenz wird sicherlich nicht angezweifelt und könnte für einen Vertrauensvorschuß bei möglichen Investoren sorgen.
Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: