| RWE-Trainerfrage: Die Entscheidung ist gefallen |
|---|
|
nur noch mal für alle die den Doc als großen Heilsbringer ansehen und immer noch meinen das er uns durch die Insolvent geführt hat:
Zitat: Am 17. Mai 2011 stimmten die Gläubiger von Rot-Weiss Essen in einer vom Amtsgericht Essen einberufenen Gläubigerversammlung dem Insolvenzplan des Insolvenzverwalters zu. Das Verfahren wurde am 28. Juni 2011 offiziell mit Wirkung zum 30. Juni 2011 aufgehoben. Seit dem 1. Juli ist der Verein schuldenfrei und trägt wieder allein die wirtschaftliche Verantwortung. Die Gläubiger bekamen zwischen 6 und 13 % ihrer Forderungen ausbezahlt.
|
| RWE-Trainerfrage: Die Entscheidung ist gefallen |
|
@Iggy: Wer spricht von Punkteausbeute bei Köstner? Es geht um die Fakten die er damals angesprochen hat....... Trainingsbedingungen, langfristige Verträge für Spieler die 76% verletzungsbedingte Ausfälle hatten bevor sie zur Hafenstrasse wechselten usw.. Welche Punkteausbeute haben denn die Nachfolger vorzuweisen? Und komm jetzt nicht mit Waldi in der Aufstiegssaison............. Welche Argumente sprechen für unsere jetzigen Verantwortlichen?
|
| RWE-Trainerfrage: Die Entscheidung ist gefallen |
|
Köstner hat damals die Finger in die Wunde gelegt, das passte den Verantwortlichen überhaupt nicht, da er ja mit seinen Feststellungen richtig lag. Und irgendwie wiederholt sich das Ganze doch wieder, Kritikfähigkeit sieht anders aus. Wie viel Geld steht zur Verfügung und für welche Posten wird es verwandt. Sind die getätigten Investitionen sinnvoll, oder müssen hier Korrekturen vorgenommen werden? Das ist normales betriebswirtschaftliches denken und handeln. Darf man nicht nachfragen, wenn ein jahrelanger Mitarbeiter als Fachmann gelobt wird, das jede noch so nachweisliche Kritik über Jahre vom Chef höchstpersönlich mit dem Verweis auf die große Fachkompetenz abgelehnt wird? Das genau der Gleiche Verantwortliche jetzt diesen Fachmann aussortiert, weil er in seinen Augen diese Fachkompetenz doch nicht besitzt, also nach 15 Jahren merkt, das er komplett daneben lag, darf man da nicht nachfragen, warum jetzt vermutlich ein 6-stelliger Betrag an Abfindung im Raum steht? Darf man nicht nachfragen, wenn man sieht das eine solche Fehleinschätzung zum x-ten Male sich wiederholt? Ich kann akzeptieren wenn jemand die Meinung vertritt das der Doc einen guten Job macht, dann aber genauso begründen, wie diejenigen die behaupten das es nicht der Fall ist. Ich lese immer nur wir haben keine Schulden, da darf man auch von ausgehen, welches Argument gibt es noch? Aus der Insolvenz hat uns der Doc nicht gerettet, nachweislich! Welche Entscheidungen seinerseits haben zu einer Nachhaltigkeit im Verein geführt? Welche Entscheidungen seinerseits haben zu einer positiven Entwicklung beigetragen? Welcher Trainer oder sportlicher Verantwortliche hat seine Kompetenz in den letzten Jahren unter Beweis gestellt? Welche Sponsoren oder Investoren konnten in den letzten Jahren gewonnen werden, welche sind verloren gegangen? Einen sich selbst verwaltenden Vorstand mit dem Verweis auf Schuldenfreiheit brauchen wir sicherlich nicht, entscheidender ist und bleibt, für was und wen wurden die erzielten Einnahmen, Spenden und Investitionen ausgegeben? Einen Trainer oder sportlichen Leiter entlassen kann jeder, auch ohne Studium oder Fachkenntnis! Die richtigen Leute zu finden und zu halten, die einen Verein nach vorne bringen, das ist die Leistung an denen sich unsere Verantwortungsträger messen lassen müssen!
|
| RWE-Trainerfrage: Die Entscheidung ist gefallen |
|
Ich leite seit Jahren ein Unternehmen mit knapp 50 Leuten, das ist auch ein Knochenjob und 60 - 70 Stunden die Woche normal. Man muss es ja nicht tun, das sucht man sich schließlich selber aus, aber wenn man sich dafür entscheidet, muss man halt auch mit allen Konsequenzen leben. Es ist jeden Tag ein neuer Kampf am Markt zu bestehen, das ist im Fussballgeschäft nicht anders. Bei uns im Club sind einfach zu viele Leute die wenn es gut läuft sich im Namen von RWE sonnen wollen, und wenn es schlecht läuft tauchen genau diese Herren ab, anstatt Verantwortung zu übernehmen und zu sagen: Jetzt erst Recht, ich fühle mich Verantwortlich dafür das es momentan nicht läuft, ich gehe jetzt voran und ändere es! Bei uns gibt es nur Ausreden, es wird reagiert nicht agiert, leider...........
|
| RWE-Trainerfrage: Die Entscheidung ist gefallen |
|
An Kritik muss man wachsen, wenn man weiter kommen will, muss man sich dauernd hinterfragen, was man eventuell besser machen kann. Hier habe ich meine Zweifel, ich glaube das unsere Herren mittlerweile fest davon überzeugt sind alles richtig zu machen. Ich hatte vor Kurzem ein Gespräch mit einem Herren vom Aufsichtsrat, ich konnte weder Kritikfähigkeit erkennen, noch das man sich dort ernsthaft hinterfragt. Einfach nur sagen das ist das Beste was derzeit möglich ist, kann und darf im Profigeschäft nicht der Weg sein. Überzeugung ist gut, aber man darf auch nach rechts und links schauen und von eigenen Fehlern, Fehlern von Anderen und natürlich auch vom Positiven der Anderen lernen, und das stetig. Nur so kann es Stück für Stück nach oben gehen. Wer lernt mit Niederlagen zu leben, für den werden Niederlagen Normalität.
|
| RWE-Trainerfrage: Die Entscheidung ist gefallen |
|
Ich verstehe die ganze Kritik auch nicht, ist doch alles super. Nächstes Jahr spielen wir wieder gegen Düsseldorf und Duisburg, zwar nur gegen Turu und VfB. Besonders heiss wird es dann bei den Derbys am Schettersbusch und Uhlenkrug. Ach nee Uhlenkrug geht ja nicht, die spielen ja dann mit dem Etat unserer U19 eine Liga höher. Also warum aufregen und kritisch hinterfragen, andere können es ja auch nicht besser und haben ja auch viel bessere Voraussetzungen, siehe SV Sandhausen, FC Heidenheim, Holstein Kiel, Erzgebirge Aue, Sportfreunde Lotte, Fortuna Köln, Hallescher FC, SG Sonnenhof Großasbach usw.. Was können wir als kleiner Dorfverein gegen so übermächtige Großstadtclubs schon ausrichten..............
|
| RWE-Trainerfrage: Die Entscheidung ist gefallen |
|
Am Wochenende muss dann SD endgültig seinen Stuhl räumen, dann präsentiert der geballte Fussballsachverstand unseres Clubs den Müllmann als neuen Motivationskünstler auf der Bank, passend zur Fussballkompetenz unserer Vereinsobersten :-) und dann können wir endlich wieder an Hoch3 glauben :-)
|
| RWE-Trainerfrage: Die Entscheidung ist gefallen |
|
Man oh man, das erleichterne Säufzen der Wattenscheider kann man bis nach Bergeborbeck hören, bei einem Trainerwechsel wären die 3 sicheren Punkte in Gefahr gewesen :-) Selbst mit der Statue vom Boss auf der Bank wäre die Mannschaft ansonsten besser gewesen. Hut ab Jürgen, so tief kannst Du dem Doc garnicht hinten rein kriechen, wenn das Freitag schief geht, wo willst Du Dich dann vor dem Jubel der Massen verstecken :-)
|
| Lewandowski: Hoeneß will keine Verhältnisse wie beim BVB |
|
Der BVB möchte auch keine Verhältnisse wie beim FCB, deshalb zockt HJW auch nicht an der Börse, hinterzieht keine Steuern, bringt auch keine deklarierungspflichtige Uhren mit, usw.
|
| RWE_ Demandt vor dem Aus? Das sagt Michael Welling |
|
@Andreas Riehl:
"Die Fans" sprechen zu recht von Ihrem Geld! Eintritt, Mitgliedschaft, Merchandising und die Sponsoren, die nur Grund zum Sponsoring haben aufgrund der Fans!
|
SC Frintrop 05/21 - DJK SG Altenessen 3 : 1 (2009-10-18 15:00:00)
Tgd Essen-West II - DJK SG Altenessen 2 : 6 (2009-10-11 11:00:00)
DJK SG Altenessen - DJK Wacker Bergeborbeck 7 : 2 (2009-10-04 11:00:00)