RWE2006 Zum letzten Mal aktiv: 29. Juli 2018 - 17:17 Mitglied seit: 23. Oktober 2004 Wohnort:
  • 0 Spielberichte
  • 4.857 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße
Das ganze ist eine spontane Aktion aus der Emotion geboren. Das hat natürlich mit Strategie nichts zu tun. Die finanziellen Mittel sind begrenzt. Von daher wundert mich da schon die Anspruchshaltung. Zumal die interessanten Trainer auch nicht blöd sind.
Rund um die Hafenstraße
Was suchen wir eigentlich für einen Trainer ? Eher einen, der mit der bei Heimspielen verunsicherten Mannschaft wieder in die Spur kommt ? Und ansonsten nur allmähliche Verbesserungen einführt ? Oder eher einen, der mit neuer Mannschaft und neuer Taktik mittelfristig den Aufstieg verspricht ? Und sich bis ans Ende der Saison mit der bisherigen Mannschaft durchlaviert.
Rund um die Hafenstraße
Besorgnis erregender als der Punktestand ist die Nicht-Spielweise bei schwächeren Gegnern zu Hause. Gut spielen gegen Rödinghausen bedeutet nicht unbedingt, dort zu gewinnen.
Rund um die Hafenstraße
Da jetzt zwei Spiele kommen, bei denen anzunehmen ist, dass die Mannschaft passable Leistungen abruft, kann der neue Heilsbringer auch gerne einen Monat später kommen,. Sparen wir das Gehalt und man kann in Ruhe den Markt sondieren.
Rund um die Hafenstraße
Halte ich zwar für Quatsch. Vielleicht kommt jetzt aber doch der eine oder andere mehr in die Stadt des Zwiebelfestes.
Rund um die Hafenstraße
Zum Glück muss ich niemandem Rechenschaft ablegen, warum ich nach diesem Spiel nächste Woche in Rödinghausen bin. Ich würde sofort entlassen.
Rund um die Hafenstraße
Den einzigen konstruktiven Ansatz, den ich erkennen kann. Die Mannschaft versucht sich im beschaulichen Rödingjausen gegen einen starken Gegner das nötige Selbstvertrauen für das nächste Heimspiel zu holen. Und wir überlegen uns vor dem Spuel gegen die Viktoria, ob wir die Manbschaft unterstützen wollen oder eher auf einen Trainerwechsel hoffen.
Rund um die Hafenstraße
[quote=hansi1] [quote=RWE2006] Wir haben Spieler und Trainer, die selbst bei uns und selbst in dieser Saison gute Regio-Leistungen abrufen. In ihren vorigen Vereinen sowieso, Die Qualität können wir nicht wesentlich erhöhen. Das große Ziel ist, dass sie ihr Potentisl auch mal ab und an vor heimischer Kulisse zeigen. Ich sehe nicht, wie wir durch Wecsel beim Führungspersonal diesem Ziel näher kommen. [/quote] dann erzaehl mal warum Tuchel und Ancelotti,beides Top Trainer mit Topspielern ihren Posten raeumen musten.ich glaube es waren interne Probleme und es nicht hinbekommen vom abrufen des vorhandenen Potential und einer stabilen Leistung. wenn bei zwei Topgefuehrten Vereinen solche Gruende fuer ein Trainerwechsel reichen sollte das auch bei uns passen. den beide Probleme haben wir auch. [/quote] Ancelotti hatte einen Teil der Mannschaft gegen sich. Mag ja bei uns auch so sein. Aber warum spielt die Mannschaft nur zu Hause gegen den Trainer ? Und nach einigen Spielen kann das ja nicht nur Zufall sein. Und Tuchel war sportlich erfolgreich. Probleme hatte er hauptsächlich mit Watzke. SD hat weder sportlichen Erfolg noch Probleme mit Welling. Das eine ist offensichtlich. Das andere kann ich nicht erkennen.
Rund um die Hafenstraße
[quote=Fummelbuchse] [quote=priest65] [quote=hansi1] [quote=Peter Dahl] [quote=Carlos Valderra] [quote=Peter Dahl] Wenn mir nur jemand eine willige Alternative zu Welling nennen könnte:S!!! [/quote] Hallo Pidder. Der wirklich schwierige Teil wäre, MW überhaupt los zu werden. Wir können den bei der finanziellen Situation ja nicht einfach auszahlen. Und daran, dass irgendjemand uns den weg kauft, glaube ich wirklich nicht - lasse mich aber gerne überraschen. Willigen Ersatz findet man dann schon, wir sollten diesmal auch endlich jemanden nehmen der schon eine Weile erfolgreich einen Verein geführt hat (mindestens in der OL), so einen werden wir dann schon finden. Das Gehalt von MW wird man dafür wohl auch nicht hinblättern müssen. Aber wie gesagt, diese Ideen sind alle hinfällig, da MW eben nicht von alleine geht, und rausschmeissen können wir den praktisch nicht. [/quote] Hi, Carlos mein Freund! Ich habe ein Wunschdenken! [b]Wünsche mir einen Präsidenten mit Herz für unseren RWE!!![/b] Besser, er wäre aus unserer Region! [/quote] ich wuensch mir einen Praesidenten mit verstand von finanzen hat und eine sportliche Fuehrung die von ihren Job genausoviel ahnung hat [/quote] Hallo Fans und Freunde des RWE, ich versteh garnicht warum sich so viele auf Doc Welling einschießen. Für die Einstellung und Spiel der Mannschaft ist doch wohl der Trainer verantwortlich. Der Verein wird seit Doc Welling das Ruder übernommen hat, seriös und finanziell gut geführt. Für mich gibt es ab heute nur zwei Entscheidungsmöglichkeiten. 1. Mann wurschtelt bis zur Winterpause mit Demandt weiter. 2. Mann entläßt Demandt und arbeitet mit einem Interimstrainer, der nicht viel kostet, bis zur Winterpause weiter. In der Wiinterpause muß mann dan einen Trainer finden der den Spielern wieder das Fußballspielen beibringt. NUR DER RWE!!! [/quote] Ich kenne ihren Hintergrund nicht aber offensichtlich haben Sie wenig Ahnung welche Automatismen in Firmen, Vereinen usw. greifen, wenn der Vorsitzende über eine lange Zeit erfolglos führt bis hin zum möglichen Abstieg. Ein freiwilliger Rücktritt wäre eigentlich eine Selbstverständlichkeit. [/quote] Wir haben Spieler und Trainer, die selbst bei uns und selbst in dieser Saison gute Regio-Leistungen abrufen. In ihren vorigen Vereinen sowieso, Die Qualität können wir nicht wesentlich erhöhen. Das große Ziel ist, dass sie ihr Potentisl auch mal ab und an vor heimischer Kulisse zeigen. Ich sehe nicht, wie wir durch Wecsel beim Führungspersonal diesem Ziel näher kommen.
Rund um die Hafenstraße
[quote=delgado] da wird kein Trainer der Welt,der Mannschaft plötzlich Fußball spielen beibringen,die können es nicht besser,damit muss man sich abfinden,das was die spielen ist ihr Leistungsvermögen, vielleicht 2-3 Spieler die auch mit dem ball halbwegs vernünftig umgehen können und das warsdann auch schon,die Mannschaft wird total über schätzt,weiss nicht warum?für mich gabs auch in der Vorbereitung kein Zeichen das es eine Mannschaft ist die oben mitspielen könnte,Mittelmaß mehr nicht. [/quote] Sie erzielen auswärts Ergebnisse, die Du brauchst um oben mitzuspielen. Und spielen sogar noch besser. Sie spielen zu Hause wie ein Absteiger. Es sei denn es tritt ein Hammergegner auf. Vor dem sie offensichtlich bei weitem nicht den Respekt haben wir vor Teilen des Publikums. Die an und für sich gute Idee, die Mannschaft länger zu binden, geht aus diesem Grund auch nach hinten los. Das sind doch Szenenr einer zerrütteten Ehe, kaum noch ein Fußballspiel.

  • Rot-Weiss Essen

RWE2006 hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: