| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
Wunderlich Aussagen zeigen doch nur eins: Er hat uns als Konkurrenten noch nicht abgeschrieben und er will Zwietracht sehen.
Kann nicht nur an meiner Signatur liegen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
@Berater: Die Fans haben zunächst angefeuert; dann zumindest geschwiegen ( was evtl. Sogar dem einen oder anderen Spieler gerade recht ist ).
Das Glück läuft unserem Trainer diese Saison auch hinterher.
Wenn er scheitert, dann wirklich an sich selbst und nicht an mangelnder Geduld der Fans.
Ein Mysterium ist es allerdings für mich, was die Zuschauer ausschließlich von Heimann wollen. Der stellt sich weder selbst noch die Mannschaft auf. Er ist auch nicht der einzige der Fehler macht oder unsicher wirkt. Und er ist im Gegensatz zum Gästetorwart sogar einer von uns. Und der Gästetorwart wird ja nur selten und aus konkretem Anlaß behelligt.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Und Viktoria taugt wirklich nicht als Paradebeispiel geduldigen Aufbaus. Und die Elemente in diese Richtung, die sie eingebaut haben, wie die hohe Gewichtung der Jugendarbeit sind bei uns eher zurückgefahren worden .
Von Magic Fascher ist jetzt ein echtes Wunder gefordert. Und zwar, sich zu verändern und dabei glaubhaft zu bleiben/ werden.
Und da können wir alle inklusive unserer beiden Docs erstmal nur zusehen.
Sicher ist nur, dass er bald handfeste Gründe für seine Weiterbeschäftigung vorlegen muss. Und da geht es hauptsächlich um das, was man ihm in der Zukunft zutraut.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Eine Weiterentwicklung der Mannschaft mit Fascher ist nach wie vor der Königsweg. Wie realistisch dies ist, lasse ich mal dahingestellt.
Er hat jedenfalls wieder ein mal ein paar Tage Zeit gewonnen und wir hätten jetzt mal Zeit, durchzupusten . Hatte ich vor dem Rellinghausenspiel letzte Woche auch schon gehofft. Von daher bin ich da auch vorsichtig geworden.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Jetzt seien wir froh, dass mal ne Kultivierte Mannschaft am Start war.
Das schwache Spiel in der zweiten Halbzeit soll den Gegner doch einschläfern. Das haben die Bauern vorher alle nicht verstanden .
Zudem ist Pelé als Motivator schon Klasse
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Kreyer raus. Soukou rein. Sonst wie letztes Mal.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
@FNeye: Das ist das Ergebnis der nächtlichen Verhandlungsrunde.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Tim Hermes hieße, wir sind mit einem Tor in Vorsprung. Hoffentlich kommt er zeitgleich mit dem Abpfiff.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=RWE SG]
[quote=thokau]
Jeder, der mal ein Training eines, aktuellen und modernen Trainingsmethoden aufgeschlossenem Trainer, (Klopp, Hrubesch, Wrobel) gesehen hat und diese mit dem, durchgängig, jeden Tag gleichen Training von Fascher vergleicht, sieht sofor den Unterschied!
Ganz ehrlich, sachlich und ohne Arroganz!
Zuletzt modifiziert von thokau am 23.09.2014 - 09:29:21
[/quote]
Naja. Wrobel und moderne Methoden widerspricht sich aber.
Modern vielleicht aber auch erfolglos.
[/quote]
Wrobel kennt ja seine Defizite und versucht diese abzubauen. Ich Naivling hab ja geglaubt, dass UH dabei behilflich sein kann.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Nach dem Lesen des Blogs ist Fascher schon in der letzten Saison gescheitert.
Der Ursprungsplan sah vor, dass durch Stärkung der Defensive und dem Eintrainieren von Techniken, die kurzfristig schnell zu Erfolg führen, Mannschaft und Fans mitzureißen.
Im Normalfall ist Fascher also gar nicht so extrem zurückgezogen.
Menschliche Enttäuschungen auf Seiten der Mannschaft, die bei Fascher wohl normal sind , aber ansonsten wohl erst im Erfolgsfall auftreten.
Narben bei Fascher von seinem letzten gescheiterten Experiment.
Jetzt wäre Flexibilität von seitens des Trainers gefordert gewesen und die Lust, sich auf etwas Neues einzulassen . Leider nicht seine Stärke.
Dazu die Selbstüberschätzung bei ihm und UH mit so einem relativ niedrigen Etat ohne genaue Sachkenntnis der Liga mit Spielern aus dem Katalog auf Anhieb ein Grundgerüst hinzubekommen, dem der Trainer vertraut.
Ganz ehrlich, das Ergebnis hätte deutlich schlechter sein können. Und mit realistischer Selbsteinschätzung und Anpassungswillen wäre immer noch etwas machbar.
|

RWE2006 hat noch keine Spielberichte geschrieben