| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
Noch ein kleiner Tipp, falls heute wieder die Elfer entscheiden:
Leben und Umwelt - Psychologie
Torwart-Psychologie: Die richtige Einstellung macht's!
Credit: Thinkstock
Torwarte sind auch nur Menschen – ihre psychische Verfassung kann sich bekanntlich stark auf die Leistung auswirken. Doch einer aktuellen Studie zufolge sind nicht nur Motivation und Selbstvertrauen Faktoren des Erfolgs: Eine Kombination von Typ und Denkmustern könnte ebenfalls die Quote beim Elfmeterschießen beeinflussen. Wer vom Typ her eher sicherheitsorientiert ist, spielt demnach besser, wenn seine Zielvorstellung ist, so wenige Elfmeter wie möglich durchzulassen. Wer sich hingegen gern beweist, spielt besser mit der Ansage im Kopf: So viele Elfmeter wie möglich abwehren! Damit Torwarte optimal spielen, sollten Trainer sie ihrem Typ entsprechend ansprechen, sagen die Sportpsychologen.
Grundlage des Forschungsansatzes bildete die Theorie des Effekts des sogenannten Regulativen Fokus, wonach sich Menschen bei ihrer Strategie zur Bewältigung von Aufgaben zwei Grundtypen zuordnen lassen: Ihr Fokus liegt entweder auf dem ambitionierten Anspruch etwas zu erreichen (Promotion) oder auf einer wachsamen, pflichtbewussten und auf Sicherheit bedachten Herangehensweise (Prävention). Zudem spielt eine Rolle, wie eine Drucksituation wahrgenommen wird – ob eher als Bedrohung oder als Chance sich zu beweisen.
Maximilian Pelka von der Ruhr-Universität Bochum und seine Kollegen wollten nun herausfinden, ob der Regulative Fokus eines Torhüters einen Einfluss auf seine Leistung während des Elfmeterschießens hat. „Außerdem interessierte uns die Kombination von Torwart-Typ, der Wahrnehmung und des Charakters einer Situation", erklärt Pelka. Er testete für die Studie 18 Juniorentorhüter zwischen 16 und 19 Jahren, die bis auf zwei Ausnahmen alle zum Zeitpunkt der Erhebung in der jeweiligen höchsten Spielklasse spielten. Ihr Regulativer Fokus wurde im Vorfeld per Fragebogen erfasst. Direkt vor dem Test-Elfmeterschießen wurden zehn Torwarte mit einer Promotions- und acht Torwarte mit einer Präventionsinstruktion angeleitet: Also entweder, "es ist dein Anspruch so viele Elfmeter abzuwehren wie möglich" (Promotion) oder "es ist deine Pflicht so wenige Elfmeter wie möglich durchzulassen" (Prävention).
Fokus und Instruktionen sollten übereinstimmen
Die Auswertungen ergaben: Die Torhüter waren am erfolgreichsten, wenn ihr Fokus und die Instruktionen für die Torwartleistung übereinstimmten. „Die Kombination aus individueller Orientierung und situativen Gegebenheiten könnte daher ein innovativer Faktor in der Leistungsoptimierung sein und Ansätze für die Entwicklung individuell angepasster Instruktionen für verschiedene Situationen liefern", folgert Pelka.
Ralf Fährmann (Torhüter des FC Schalke 04) berichtete kürzlich in einem Interview von seiner Theorie, Torhüter sollten sich nicht sagen: „Ich darf den Ball nicht ins Tor bekommen. Dann speichert sich das Gehirn das nämlich so ab, dass man selbst die Gefahr sieht, den Ball doch ins Tor zu bekommen. Stattdessen muss man sich denken: Ich halte jeden Ball". Diese Aussage lässt sich durch die aktuellen Studienergebnisse allerdings nur bedingt bestätigen. Falls ein Torhüter eine eher präventiv-orientierte Einstellung besitzt, könnte er mit der „Ich darf den Ball nicht ins Tor bekommen"-Variante durchaus ebenfalls optimal erfolgreich sein.
Quelle:
Mitteilung der Ruhr-Universität Bochum
© wissenschaft.de - Martin Vieweg
22.09.2014
drucken, empfehlen:
DruckenEmpfehlenFacebookTwitterGoogle+
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Treude kein Wunder. Bei den anderen mag es wirklich ein Infekt sein.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Was will uns Pagano eigentlich sagen ?
Trainer der Viktoria seit 2012 :
Heiko Scholz
Markus Kurth
Wolfgang Jerat
Ralf Außem
Pelé Wollitz
Vielleicht ist das Publikum in Köln so geduldig, weil es sich eh nicht lohnt, über einen Trainer zu ärgern.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=memax]
[quote=bosco]
Totales Engagement, totaler Ehrgeiz - alles ist gut!
Ich war auch dabei, als UH das sagte. Bezog sich die Frage eines Kollegen, ob sich schon langsam die Trainerfrage stellt.....
[/quote]
Ganz ehrlich: Was soll er darauf auch sagen.
[/quote]
Wurde er denn sonst nichts gefragt ? Im Artikel steht jedenfalls nichts.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
@MiLo: Wir sammeln hier alle sehr teuer bezahlte Erfahrungen. Ich wusste vorher nicht, dass ein Cheftrainer so weit von der handwerklichen Basis entfernt sein kann.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=thokau]
Guten Morgen
@RWE2006
Bei aller Kritik, auch von mir und dem verständliche Bedürfniss nach Information würde Dr. Harttge in meinem Ansehen noch mehr sinken, wenn Er die sportlichen Themen oder sogar personelle Dinge in der Öffentlicheit diskutieren würde.
Diese Probleme müssen intern besprochen werden.
Ich erwarte einfach nur eine positive Entwicklung.
[/quote]
Es gehört aber bei allen Vereinen - egal in welchen Ligen - zum Tagesgeschäft , dass der sportliche Verantwortliche sich vernünftig und mit Substanz auf Fragen der Presse äußert.
Natürlich kann und darf er nicht alles sagen. Manchmal muss er sich auch gekonnt durchlavieren .
Aber nichts von sich zu geben ? Dies mag sich ein Middendorp erlauben, den eh keiner mehr für voll nimmt.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Schon peinlich. Um Analysen zur Lage zu bekommen, muss die WAZ die Meinung der Fans erfragen, weil von Seiten UH's gar nichts kommt.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Interpretiere ich Wilhelm jetzt falsch ?
UH mit so patzigen Antworten wirst du Dienstag nicht weit kommen.
Ist unser Sponsor mit UH nicht mehr ganz glücklich oder fühlte sich Wilhelm nur persönlich auf den Schlips getreten ?
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Jawattdenn Spielbericht :
https://www.jawattdenn.de/saison/1415-regionalliga-west/fc-schalke-04-ii-rot-weis-essen/spielbericht.html
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Wir haben mit Treude - der natürlich nicht bei 100 Prozent sein kann - mit Baier und Zeiger drei Drittligastammspieler am Start. Und Fring steht bald auch zur Verfügung.
Da muss doch noch etwas machbar sein.
|

RWE2006 hat noch keine Spielberichte geschrieben