RWE2006 Zum letzten Mal aktiv: 29. Juli 2018 - 17:17 Mitglied seit: 23. Oktober 2004 Wohnort:
  • 0 Spielberichte
  • 4.857 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Für die Rechenkünstler 8.000 EUR aus der Mähl von Lotte sind mit SV 9.600 EUR im Monat; also 115.200 EUR im Jahr. Dazu kommen nochmal ordentlich Prämien. Bei 1,5 Mio für Spieler und Trainer der Ersten Mannschaft wird es irgendwie schwer, dann noch elf Spieler zusammen zu bekommen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Wir haben eine phänomenale Entwicklung. Der Etat für die Erste hat sich in der 4. Saison von 750 TSD auf 1,5 Mio verdoppelt. Dies sind aber immer noch nur 60 Prozent von dem, was Strunz zur Verfügung stand. Der Etat für Strunz wurde im wesentlichen von der Stadt zur Verfügung gestellt. Die Stadt hat nun in das Stadion investiert und will nun durchaus verständlich nicht auch noch unseren Etat pushen. Vom RWE würde ich in der jetzigen Situation auch nicht mehr erwarten.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
1,5 Mio Euro beträgt der Etat für die Erste. 1,8 Mio können wir vielleicht nächstes Jahr aufbringen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Klar, warum die Mannschaft den Trainer weghaben will. Nur eine lächerliche Verbesserung des Handynetzes. Zu den Menschenrechten des 21. Jahrhunderts gehört freies WLAN am Arbeitsplatz.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Bei jeder Mannschaft, bei der es nicht läuft, setzen die Spieler nicht das um, was der Trainer vorgibt. Wäre ja schlimm, wenn die Jungs in HZ 1 so gespielt hätten, wie der Trainer es vorgegeben hat. Dafür muss man aber kein Insider sein, um dies zu wissen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Auch Jürgen Gelsdorf - der Erfinder der RWE-Viererkette, war sicher kein Vollblinder. Sehr schön auch sein fairer Umgang mit Heiko Bonan. Beendete nach der Trainerstation bei uns seine Karriere.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Ich vergleiche die Saison mit der 1. RL-Saison. Da sind wir nach gutem Start ganz schwer ins Straucheln geraten. Erst Ende der Rückrunde fing die Mannschaft sich wieder. Mit Glück haben wir dann nächste Saison einen guten Start hingelegt und standen bis Anfang April voll im Rennen um die Meisterschaft. Bei Lotte gibt es mittlerweile keine so starken Schwankungen mehr. Die haben aber auch schon etliche Saisons mehr oben mitgespielt. Sind leider aber auch ein Beispiel dafür, dass man bei den kranken Aufstiegsregelungen man sehr viel richtig machen kann, ohne Erfolg zu haben.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Ich vergleiche die Saison mit der 1. RL-Saison. Da sind wir nach gutem Start ganz schwer ins Straucheln geraten. Erst Ende der Rückrunde fing die Mannschaft sich wieder. Mit Glück haben wir dann nächste Saison einen guten Start hingelegt und standen bis Anfang April voll im Rennen um die Meisterschaft. Bei Lotte gibt es mittlerweile keine so starken Schwankungen mehr. Die haben aber auch schon etliche Saisons mehr oben mitgespielt. Sind leider aber auch ein Beispiel dafür, dass man bei den kranken Aufstiegsregelungen man sehr viel richtig machen kann, ohne Erfolg zu haben.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Genauso wie Kontny.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Die Erleichterung von RWO auch satte zwei Monate nach dem RWE auf Vollprofitum umgestellt hat, noch absolut konkurrenzfähig zu sein, ist ja rührend.

  • Rot-Weiss Essen

RWE2006 hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: