| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|---|
|
[quote=hansi1]
[quote=milde.seife]
Obwohl, alle an der Misere Beteiligten, können wir doch auch noch hinterher, wenn sie unwichtig geworden sind, noch teeren und federn, oder nicht Lupus? Rache ist süß.
Eines ist für mich gewiss und darauf können sich alle jetzt schon gefasst machen, gibt es Terror. Danke jetzt schon an die Verantwortlichen.
Glück Auf RWE: Abwarten und Tee trinken.
Gruß an alle.cd
[/quote]
Hast recht,erst die arbeit und dann das vergnuegen.
Teer und Federn haben ein laengers haltbarkeitsdatum als Vereine und Politiker.
Pass wird sich noch wuenschen das er uns das geld gegeben haette.
Luebecker Szenen an der Bamlerstrasse.wie sehen die sicherheitsmassnahmen
in der NRW-Liga oder in der Kreisliga aus.
Fantrennung gegen Kray geht ja noch in Heimspielen,aber es gibt ja noch das rueckspiel ohne zaun.
[/quote]
Auch das Rückspiel wird im GMS stattfinden. Dafür werden die Auflagen der Polizei schon sorgen.
Ich bin kein Verfechter der Insolvenz, um der Stadt eines auszuwischen.
Ich bin dafür, weil es schlicht keine Alternative gibt.
Beantragung der NRW-Lizenz ?
Der Großteil der Ausgaben ist der Schuldendienst an die Stadt. Gäbe es für diesen Fall Entgegenkommen und für die Regio nicht, sähe es so aus, als hätte man nur einen Grund gesucht, nicht mit dem neuen Stadion anzufangen. Paß wäre politisch absolut erledigt.
Wir würden nachdem wir die Spieler und Trainer des Regioteams haben absaufen lassen, nun auch noch die Spieler der 2. unnütz hinhalten und im Spielerbereich unsere Reputation völlig verlieren.
Nach dem Scheitern des Antrags die nächste scheinbare Alternative :
Auflaufen in der Niederrheinliga, weil man keine Lizenz benötigt. Dort würde ein Pseudo-Fußballbetrieb aufrecht erhalten, der eigentlich nur dazu dient, die Schulden bei der Stadt abzutragen.
Das machen weder Spieler noch Fans noch Sponsoren mit.
Das mündet dann zwanggsläufig in die Insolvenz unter eheblich schlechteren Bedingungen.
Dann lieber direkt die Insolvenz ( bedeutet wohl nächstes Jahr keinen Spielbetrieb )oder die Vereinsneugründung mit der Hoffnung in Kreisklasse A zu beginnen. Wir brauchen schnellstmöglich klare Verhältnisse.
Rücktritt des Vorstandes ?.
O
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Die Glaskugel]
Lasst uns nach der Sche...... 2 Minuten rational und sachlich bleiben.
Nach der Demo vor Pass' Haus kann es politisch nur noch einen Weg der Rettung geben.
Pass wird diesem Vorstand keinen Euro zusagen und alle staedtischen Gesellschaften bremsen, denn sonst haette er sich dem Druck des Mobs gebeugt und verloren.
DAS wird nicht passieren koennen !!!!!!
Erstens wird die Stadt bis am Freitag um 10 nicht reagieren und zweitens waere Pass mausetod, wenn er nun nach einem Ruecktritt des Vorstandes die Hilfen genehmigt.
Also gibt es nur eine Loesung die Pass als Sieger fuehlen laesst. Der Vorstand muss morgen oeffentlich die Verantwortung uebernehmen, geschlossen zuruecktreten und Pass bitten den Verein zu retten.....
Das ist die letzte Moeglichkeit, die ich sehe....
Und nochmal fuer alle zum mitlesen:
Ich bin kein Pass-Freund und auch kein karrieregeiler Blogger....
Ich will nur, dass RWE ueberlebt !!!!!!!!
[/quote]
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Dondera]
[quote=RWE2006]
Koennen wir Mitglieder am 20.6. das Insolvenzverfahren erzwingen ?
[/quote]
Ein Insolvenzverfahren ist für uns alle kein erstrebenswertes Ziel.
[/quote]
Nut dann hat die Stadt Verhandlungsdruck, ansonsten vergeht nur Zeit und wir kicken bis zum Zusammenbruch in der 6. Liga.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Koennen wir Mitglieder am 20.6. das Insolvenzverfahren erzwingen ?
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Da hast Du im Prinzip recht.
Nur morgen kann nicht verhandelt werden.
Die Stadt hat schlicht zu.
Und die Schuldenlast zwingt unseren Vorstand dann unverzueglich in die Insolvenz.
Weitere Verhandlungen kann dann nur der Insolvenzverwalter fuehren.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Ich wollt es waere Abend oder der Insolvenzverwalter kaeme.
Glaeubiger koennen nur bedient werden bei laufendem Geschaeftsbetrieb. Ein laufender Geschaeftsbetrieb nur bei drastischer Reduzierung der Schulden.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Um Himmels Willen, die sollen keine Zeit verlieren und dem Insolvenzverwaltrt den Weg freimachen.
Mit dem nutzlosen Versuch fuer die Lizenz zur NRW-Liga mit dem Muehlstein der Schulden verlieren wir wertvolle Zeit.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Zum Teufel mit den Pass' schen Torpedos !!!
Ich werde noch mal 200 Euro nachschießen,
Dann habe ich die beiden Dauerkarten Haupt eben jetzt schon bezahlt.
Hoffe darauf, sie noch ein zweites Mal bezahlen zu koennen, ohne das Geld vorher zurueckueberwiesen zu bekommen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Das wenige Positive, was ich im Moment erblicken kann, ist das es keine automatische Rückstufung in die Kreisliga C nach einer Insolvenz gibt.
Die Liga bis maximal NRW-Lga wird zwischen Insolvenzverwalter und DFB ausgehandelt.
Richtlinie ist das, was man sich leisten kann.
Ohne die Schulden könnten wir uns alleine durch Mitgliedsbeiträge zu erwartende Zuschauereinnahmen und verbliebene Sponsoren, die ja anscheinend durchaus für einige 100.000 Euro gut sind, die NRW-Liga leisten. Die laufenden Einnahmen würden ja sogar für die geplante Regiomannschaft reichen; aber eben nicht mehr für die Schuldenbedienung an die Stadt.
Ich denke, "unser Konto" ist durchaus auch ein Mutmacher in diese Richtung.
Diese Verhandlungen müsste dann aber bis zum 30.6. über der Bühne sein; ansonsten droht ein "Geisterjahr" ohne Wettkämpfe.
Ich war übrigens erstaunt mit Red Bull einen potentiellen Großsponsor zu finden, der mich kleines Würstchen nicht einfacvh in der Warteschlange hat verhungern lassen.
Zumindest haben Sie mich zu einer schriftlichen Anfrage auf Ihrer Homepage aufgefordert. und direkt die klare Aussage getroffen, dass reines Geldsponsoring für sie nicht in Frage kommt.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Wenn die Stadt nicht ihre Juristen in Marsch gesetzt harzte, waere die Buergschaft laengst freigegeben.
Viele Vereine entgehen der Pleite nur durch verzoegerte Gehaltszahlungen.
Wenn aber nach dem letzten Abpfiff uebergangslos Schluss sein kann, klappt dieses Geschaeftsmodell in An-und Abfuehrungszeochen nicht mehr.
Damit steigt die Zahl der Pleiten rasant.
Bei den bekannt verwickellten DFB Statuten muss der DFB aber eine Niederlage vor Gericht befuerchten.
|

RWE2006 hat noch keine Spielberichte geschrieben