RWE2006 Zum letzten Mal aktiv: 29. Juli 2018 - 17:17 Mitglied seit: 23. Oktober 2004 Wohnort:
  • 0 Spielberichte
  • 4.857 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Im Nachhinein muss ich sagen , dass der Vorstand mit der "eigenmächtigen" Strunz Entlassung alles richtig gemacht hat. Die Stadt ist offensichtlich handlungsunfähig. Mit dem Aufsichtsrat ist nur eine Politik im Konsens zu machen : [size=L]Alles so lassen , wie es ist.[/size] Das haben sich Unternehmer wi Meutsch , die ordentlich Kohle in den Verein stecken , nicht bieten lassen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=woddy] RS RWE: Berater weg! Balensiefer beendet seine Tätigkeit Rainer Balensiefer, der angehende kaufmännische Geschäftsführer beim Regionalligisten Rot-Weiss Essen, hat seine Beratertätigkeit für den Klub beendet. Rainer Balensiefer ist nicht mehr für Rot-Weiss Essen tätig. "Er hat seine Beratertätigkeit im Dienst der Beratungsagentur Roland Berger beendet", bestätigt RWEs 1. Vorsitzender Stefan Meutsch. Nähere Hintergründe dieser Entscheidung sind bisher noch nicht bekannt. Balensiefer sollte eine der Schlüsselfiguren auf dem Weg zu den neuen Vereinsstrukturen werden. Der "Marken-Experte" war zunächst in vorbereitender Funktion auf dem Weg zu den neuen Strukturen, die noch immer nicht in Kraft getreten sind, für RWE tätig. Später hätte er dann aller Wahrscheinlichkeit den Posten des kaufmännischen Geschäftsführers in der neuen Spielbetriebs-GmbH übernommen. Das Vorschlagsrecht hierfür liegt bei der städtischen GVE (Gebäudeverwaltung Essen). Aaron Knopp Ich glaube wir werden verarscht! Das sieht so aus als wenn die Obrigkeit die neuen Strukturen nicht wollen! Da haben wohl einige plötzlich Angst die Macht zu verlieren oder das war eh nie gewollt mit den Strukturen! Der zweite geplante Geschäftsführer weg!:@ Bin ja bekanntlich einer der Daueroptimisten aber jetzt sehe ich sehr dunkle Wolken aufziehen und da nützt auch kein Erfolg der Mannschaft der lenkt nur die Fans ab hilft aber nicht wirklich wenn dort oben nicht vernünftig zum Wohle des Vereins gearbeitet wird!!!:@ [b]alles wird gut[/b] wenn????????????????;) Zuletzt modifiziert von woddy am 16.10.2009 - 19:08:58 [/quote] Ich warte mit der endgültigen Bewertung noch etwas. Dass Balensiefer nicht mehr will , bedeutet ja nicht zwangsläufig , dass Roland Berger seine Tätigkeiten einstellt. War Berger Idee der Stadt oder des Vereines ?
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=sozi] [quote=fussballnurmi12] Hier ganz frisch der WAZ-Bericht zum Spiel: [url]http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/fussball/rwe/2009/10/9/news-136377236/detail.html[/url] [/quote] Wir spielen nun gegen den Gewinner der Partie KFC Uerdingen gegen den Titelverteidiger VfB Speldorf..................hoffentlich wird es Speldorf, da haben wir noch eine Rechnung offen :D Vorläufiger Spieltermin für Runde drei: 21. November. Zuletzt modifiziert von sozi am 10.10.2009 - 11:51:14 [/quote] Wir haben noch eine Rechnung über 2 Mio's offen . 10% könnten wir über dn Pokal reinholen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Sind wir nach dem Sieg schon wieder so weit , die Bude gegen Münster einigermaßen voll zu kriegen ? Neben der Mannschaft können doch nur wir das 2 Millionen Euro Problem angehen. Höhere Zuschauerzahlen = niedrigeres Defizit + mehr Sponsoren und noch mal niedrigeres Defizit. Wer jetzt noch auf bessere Leistungen der Mannschaft wartet , wird vielleicht bald gar nichts mehr zum Anfeuern haben.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Weitere Spatmaßnahmen bei Schalke : Mit sofortiger Wirkung übernimmt die WAZ die komplette Öffentlichkeitsarbeit von Schalke.. Die bisher damit betrauten Mitarbeiter werden entlasen. Zu Heimspielen wird die WAZ verteilt. Morgen : "großes dementi in der WAZ". ;):|;);)
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Nachdem sich alle hoffentlich etwas beruhigt haben , mal eine Frage von einem Dummy : Wie soll diese Saison eigentlich gespart werden ? Die Spielergehälter sind doch fix. Und das Verkaufen von Mölders zu einem vernünftigen Preis ist nach dem Bückemeyer-Interview nicht mehr zu realisieren.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Um die Nerven mal etwas zu beruhigen : http://www.jawattdenn.de/hafenstrasse/neubau/zeitraffer.html
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Ekel_Alfred] Ich habe Cannata noch in leverkusen spielen sehen, 1,60 m gross, passte aber nach Emden ganz gut weil dort mehr so das Kämpfen angesagt war, nciht aber der Flügellauf den RWE benötigt. Vllt. hat er sich ja inzwischen verbessert, das kann ich nicht beurteilen. Aber noch eins , es schrieb jemand das Mölders nur wegen Strunz nach Essen gekommen ist. Stimmt nicht ganz, er hatte kein Angebot aus der 3.Liga vorliegen wo er ähnliches verdienen würde. Wann gehts eigentlich mal wieder um Fussball? [/quote] Bei 1,60 muss man für den Flügellauf auch sehr viele Schritte machen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Offensichtlich stand die Vereinsleitung vor Saisonbeginn vor einer ganz schweren Entscheidung. Denn die 2 Millionen fehlen ja nicht erst nach dem schlechten Saisonstart. Startet man mit einem Etat , der gerade den Ligaerhalt deckt ( ca. 1.000.0000 Euro für die Mannschaft ) , kommen keine neuen Sponsoren und man hat trotzdem mindestens 500.000 Euro Fehlbetrag. Oder wie jetzt geschehen : Die Flucht nach vorne. Auch sehr fraglich , 0b bei einem blendenden Saisonstart die fehlenden Sponsorengelder so geflossen werden.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Mario soll sich schon mal warm anzoehen : Jetzt wird's an der Außenlinie noch mal richtig spannend. Ralf Außem muss Uwe Erkenbrecher zurückhalten, damit der sich nicht mit Elversbergs Co-Trainer in die Haare bekommt. Ein paar Nettigkeiten später kann's aber sportlich weitergehen. Und jetzt hackt mal nicht mehr so viel rum.

  • Rot-Weiss Essen

RWE2006 hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: