| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|---|
|
Der Voodoo-Künstler , der dafür gesorgt hat , dass wir auf einem Nichtabstiegsplatz stehen , kann jetzt eigentlich mal die Nadeln aus der Haeldermans-Puppe ziehen.
Ideal wäre natürlich ein Saisonabbruch zum jetzigen Zeitpunkt. Vielleicht wegen der gefährlichen Pafferei besonders bei RWE-Heimspielen .
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Ich kann bisher nur einen dicken Fehler erkennen :
Man hat sich , um Sponsoren für den Stadionneubau zu gewinnen , sich hinreißen lassen , davon zu reden , die Mannschaft wäre stark genug , um nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben.
Da hat dann wohl der eine oder andere gegen Jena und Paderborn daran geglaubt.
Fakt ist doch : Was den Etat angeht , liegen wir gerade mal im Mittelfeld . Die Zusammenstellung des Kaders ist für einen Zweitligaaufsteiger kein Wunschkonzert . Da ist die Konkurrenz einfach im Vorteil.
Zudem kann bei unserer Vergangenheit keiner auf einen Knopf drücken und schon herrscht Euphorie wie in Koblenz. Also ist für uns das erste Jahr
in der Liga besonders schwierig . Unter diesen Umständen zählt allein der Klassenerhalt .
Für Träumer , die meinen , sie könnten im "gesicherten Mittelfeld" ihre Runden drehen , wird gleich die Rechnung präsentiert. Jetzt kommt man nur mit 150%-Einstellung wieder zurück ins Spiel.
Ansonsten ist von den Verantwortlichen aber auch vieles richtig gemacht worden . Das sah man zu Beginn der Saison durchaus .
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Was für einen Druck sollte unsere Truppe am Dienstag denn haben ?
Bei einem Sieg gegen einen Mitaufsteiger auf eigenem Platz sind alle Chancen da , auf einem Nichtabstiegsplatz in die Winterpause zu gehen.
Es gibt kaum Verletzte , das Wetter soll gut seien und die Jungs spielen in ihrem Traumjob.
Und wenn es nicht klappt , muss doch nur der Trainer gehen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Haben die denn DSF immer noch nicht verkauft ? Wollten die doch schon vor Jahren .
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Viele Schiris wollen dadurch Punkte beim Schiedsrichterbeobachter sammeln, dass sie sich nicht von der Kulisse beeinflussen lassen.
Das führt deazu , dass , wie bei Adoube , krasse Unsportlichkeiten nicht mehr gepfiffen werden , wenn die Kulisse dies berechtigt fordert.
Saß auf der Haupttribüne , konnte genau sehen , wie Adoubes steifes Bein Zentimeter nach Überqueren der Außenlinie beweglich wurde ,Drehung um die eigene Achse ,olympiareifer Spurt zum Einwechselpunkt. Durch unser Geschrei wendete der Schiedsrichter seinen Kopf , so dass er die Schauspielaktion genau sah . Reaktion : Null
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Der KSC wird mit breiter Brust versuchen , gleich Dominanz auszuüben.
Da kommt es neben der Mannschaft auch auf uns an , sich nicht von einer billigen Show nervös machen zu lassen .
Ist ja schließlich "nur" der KSC.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Wieviel Siege gab es von Reviermannschaften im Jahr 2006 im Pokal gegen Erstligisten ? :wink: :wink:
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Sehe Grammozis Für Lorenzon und Boscovic für Sergio .
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Ein altes russisches Sprichwort sagt : "Heute gehört uns Schalke und morgen das RWE".
Vielleicht bringt dies unseren Energieversorger dazu nicht mehr im Leverkusener Nirwana herumzufischen und den Blick wieder auf das wesentliche in der eigenen Stadt gelegene zu richten .
Aber bitte keine Panikeinkäufe : Beckham , Figo Ronaldo usw.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Das war nicht nur mangelnde Chancenverwertung .
Wenn so ein langer Torwart in 1:1 Situationen ganz ruhig bleibt und dann blitzschnell seine langern Knochen ausfährt , zieht er den Stürmer meistens ab. Da verschätzen sich die Stürmer ganz leicht.
Das war schon ganz clever von dem Kläsener , den Ball ganz nach unten zu ziehen.
|

RWE2006 hat noch keine Spielberichte geschrieben