| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|---|
|
SeitdemGazprom bei Schalke eingestiegen ist , häufen sich aber die seltsamen Vorfälle :
Erst die schwarz-gelbe Wand , dann bei uns das Kupferkabel .
Was mag als nächstes kommen ?
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Wir haben einen Trainer , der nicht der Wunschkandidat der Vereinsführung war .
Der Trainer wird nicht die Spieler kriegen , die er sich wünscht.
Die Unterstützung unseres Hauptsponsors ist halbherzig.
Um drinzubleiben , müssen wir in der Rückrunde ca. auf Platz 6-7 landen.
Aber die Mannschaft kämpft und solange das so ist bin ich ohne "Wenn und Aber" dabei.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Genau das Positive :
Die ersten 20 Minuten in Rostock mit zwei Klasse Torchancen .
Also eindeutig aufsteigende Tendenz.
Der Kampfgeist der Mannschaft.
Das Spiel beginnt 0:0.
So schlecht kann die Truppe nicht sein , wenn drei Youngster zur U20 eingeladen werden.
Die kommen , kommen nicht zum Meckern , sondern um nach dem Strohhalm zu greifen.
Bis Freitag 18:00 Uhr
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Was ist bei RWE los?
Ist 'ne Klasse Idee vom RWE gewesen , Gewinne wie wild aufzuhäufen.
Ich denke für sachdienliche Hinweise zum anonymen Käufer gibt es eine kleine Belohnung .
Langsam wird es unheimlich. Die Aktie von RWE setzt am Freitag ihren jüngsten Höhenflug fort. Während die meisten Dax-Werte im Minus liegen, klettert RWE auf ein neues Rekordhoch. Stecken Hedge-Fonds oder Gazprom hinter den Käufen?
Der RWE-Turm
Im Essener RWE-Turm geht die Angst um. Seit drei Wochen werden RWE-Aktien gezielt aufgekauft, ohne dass es positive Nachrichten des Essener Konzerns gibt. Die Top-Manager des Energieversorgers wissen nicht, wer die Aktien in großem Stil einkauft. Alle Versuche, das Geheimnis des anonymen Käufers zu lüften, waren bisher erfolglos.
In drei Wochen von 76 auf 86 Euro
Seit Anfang November hat die Aktie rund 15 Prozent zugelegt. Am Freitag ist der Kursanstieg besonders auffällig. Während nahezu alle Dax-Werte verlieren, rast RWE um zeitweise über fünf Prozent nach oben. Mit 85,65 Euro notiert das Papier inzwischen auf dem höchsten Stand aller Zeiten.
Händler sprachen von Deckungskäufen von Anlegern, die zuvor auf fallende Kurse gesetzt hatten (Short Squeeze"). Es sei offensichtlich, dass sich "aggressive Käufer mit RWE-Aktien eindecken", hieß es am Markt. Schon machen Übernahmespekulationen die Runde. "RWE gilt schon seit längerem als Übernahmeziel", erklärte ein Börsianer.
Ist Gazprom der anonyme Käufer?
Möglicherweise steckt der russische Energiekonzern Gazprom hinter den massiven Aktienkäufen, vermutet die "Berliner Zeitung". Die Russen hatten zuletzt wiederholt ihr Interesse an einem Engagement bei einem deutschen Stromkonzern geäußert. Aufgrund des politischen Widerstands hatte Gazprom am vergangenen Wochenende jedoch zurückgerudert und erklärt, dass wegen der aktuellen energiepolitischen Diskussion Investitionen auf dem deutschen Energiemarkt derzeit zu riskant seien.
Doch es muss nicht unbedingt Gazprom sein, der mithilfe von Aktienkäufen bei RWE einzusteigen versucht. Auch in Dubai gebe es Interesse an einem Engagement, meinte ein anderer Börsianer.
Spekulieren Hedge-Fonds auf Sonderdividende?
Es könnten aber auch Hedge-Fonds sein, die hinter dem Kursplus stecken, heißt es in der Presse. Über ein kurzzeitiges Engagement bei RWE könnten sie die Dividendenpolitik des Energiekonzerns mit beeinflussen. Der Verkauf der britischen Wassertochter Thames Water beschert RWE einen Milliardenerlös. Die Veräußerung von American Water könnte zusätzliche Milliarden einspielen. Daher winken Sonderausschüttungen, auf die Hedge-Fonds spekulieren.
Dabei haben die Essener in den letzten Wochen kaum positive Nachrichten produziert. Wegen falsch verschraubter Dübel liegen die Kernkraftwerke Biblis A und Biblis B derzeit still. Dies belastet das Ergebnis im vierten Quartal.
Wird Kartellrecht noch schärfer?
Zudem droht der Chef des Bundeskartellamts, Ulf Böge, mit einer Verschärfung des Kartellrechts. Und schließlich hat die Bundesnetzagentur nach den Strom-Netzentgelten auch die Kostenanmeldungen für das regionale Gasleitungsnetz beschnitten.
RWE droht milliardenschwere Investitionen in neue Kraftwerke zu überdenken, sollte das Kartellrecht tatsächlich verschärft werden. Am Donnerstag kündigten die Essener an, insgesamt 11,4 Milliarden Euro in Neubauvorhaben zu investieren, davon über acht Milliarden Euro in Deutschland.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Auch wenn einige lachen werde , denke ich , dass der Mannschaft keineswegs die individuelle Klasse fehlt , um zweitigatauglich zu sein.
Durch Schlendrian und folgende Panikreaktionen der sportlichen Führung ist die Mannschaft aber auf einen Vorsaison-Stand zurückgefallen .
Der Zusammenhalt und die Automatismen funktionieren nicht mehr .
Um in dieser ausgeglichenen Liga da wieder rauszukommen , braucht man Glück . Und da hilft wirklich nur das Prinzip Hoffnung .
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=sozi][b]Und wenn wir dann nun trotz allem auf dem 15. oder 16. Platz liegen ist doch auch egal [/b][img]
[b]Dann bekommen eben 1-2 andere vor uns liegende Mannschaften keine Lizens [img]http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/h040.gif[/img] ...... und wir sind mal die lachenden Dritten [img]http://www.cosgan.de/images/midi/sportlich/f010.gif[/img][/b] [img]http://www.cosgan.de/images/midi/frech/g035.gif[/img][/quote]
Wir müssen doch nur an den Kölnern dran bleiben. 6 Punkte hinter Köln am 13. Spieltag ist doch gar nicht so schlecht. :P :P :P
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Natürlich hat der Tabellenstand nur wenig mit Pech zu tun.
Vom Glück verwöhnt sind wir aber auch nicht .
Nach dem leichtfertigen Punktverlust gegen Paderborn trifft man in fünf von sechs Spielen auf Gegner , die zumindest klar aufsteigende Tendenz haben ; KSC , Koblenz und Aue spielen am obersten Bereich ihrer Möglichkeiten . Daher ist die Niederlage bei 1860 um so bitterer.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=RotWeisserZorn][quote=RWE2006]Es ist doch wohl allen klar , dass wir schon einen Dreier brauchen , um wieder auf dem Level wie in der Abstiegssaison zu stehen.
Wenn es Köstner nicht schafft , schafft es niemand mehr.
Und diese Traumtänzereien von neuen Stürmern . Schon die Transfers für Löbe und van Lent konnten nur über mehrere Jahre gestemmt werden .
Die Sponsoren unterstützen uns wie schon lange nicht mehr . Dennoch fraglich , ob das reicht . Wir kommen halt aus einem tiefen Loch und da nützt es nichts gedanklich schon auf das Mittelfeld der zweiten Liga zu schauen.[/quote]
[quote]1. Wir brauchen noch ca 33 Punkte, ein Dreier reicht bei weitem nicht.[/quote] Völlig korrekt . Mit 3 Punkten wären wir nach 13 Spieltagen da , wo wir 2004 auch waren. Also immer noch in einer miesen Situation.
[quote]2. Also dein Gottvertrauen in Köstner in allen Ehren, aber seine Vita ist nicht gerade glänzend[/quote]Was bleibt uns übrig ? Wir können uns jetzt keinen neuen Trainer mehr leisten.
[quote]3. Aha und wer soll die nötigen Tore erzielen? Was nutzen uns siebzehn mal 0:0 und fünf mal 0:1?[/quote]Bis zur Winterpause auf jeden Fall die Spieler , die wir haben.Dazu müssen sie an die Leistungen der ersten 6 Spiele anknüpfen.
[quote]4. Wer sagt, daß sich die Sponsoren wie irre einbringen? Welche Beweise hast du für deine Aussage? Ich sehe eher das Gegenteil. Sie halten RWE am kurzen Zügel.[/quote]Verglichen zu dem , was wir bis vor drei - vier Jahren bekommen haben , ist es sehr viel. Gemessen an dem , was man braucht , um in der 2. Liga zu bleiben , ist es der kurze Zügel. Die Chance ist da , aber man kann sich nur sehr wenig Fehler erlauben..
[quote]5. Deinen letzten Satz verstehe ich nunmal überhaupt nicht. Was soll er uns sagen?[/quote]Die Aussagen vor der Saison : Wir haben nichts mit dem Abstieg zu tun , haben nur zu Traumtänzereien geführt.
Grüße[/quote]
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Es ist doch wohl allen klar , dass wir schon einen Dreier brauchen , um wieder auf dem Level wie in der Abstiegssaison zu stehen.
Wenn es Köstner nicht schafft , schafft es niemand mehr.
Und diese Traumtänzereien von neuen Stürmern . Schon die Transfers für Löbe und van Lent konnten nur über mehrere Jahre gestemmt werden .
Die Sponsoren unterstützen uns wie schon lange nicht mehr . Dennoch fraglich , ob das reicht . Wir kommen halt aus einem tiefen Loch und da nützt es nichts gedanklich schon auf das Mittelfeld der zweiten Liga zu schauen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Zur Besserung der Situation von meiner Seite fällt mir nur Bescheidenes ein :
1. Kauf zweier VIP-Tickets
2. Wenn es am Sonntag grausam wird , an das Positive denken
( Na ja , das knappe Jahr Ruhe , was wir bis zum 10.Spieltag genießen durften ) und versuchen , die Mannschaft wiederzubeleben.
3. Zeigen , dass zumindest wir Fans erstklassig sind.
|

RWE2006 hat noch keine Spielberichte geschrieben