| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|---|
|
@Fussballnurmi123:
Vielleicht aus Deiner Sicht verständlich, wenn Du so denkst, aber ich habe
eben nach dem bisherigen Saisonverlauf die "Faxen dicke" um mir das
stümperhafte Gegurke dieser Truppe anzutun. v.a.D.da es von meiner
Seite aus mit einem erheblichem Aufwand verbunden ist aufgrund der
Entfernung.
Allein schon aus diesem Grunde habe ich mich entschlossen, die Dar-
bietungen der Mannschaft aus gebührender Entfernung "zu genießen".
Ich bin aber davon überzeugt, daß es nicht wenige geben wird, die viel
näher am Geschehen sind, die aber auch so denken wie ich.
RWE soll erst einmal Leistungen zeigen, so daß es wieder Spaß macht ins
GMS zu gehen. Unter Leitung verstehe ich nicht, daß jeder Gegner aus-
einander genommen wird so mit 4-5Toren Unterschied (dies bleibt in
dieser Saison nur ein Traum).
Ich will spielerisch und taktisch eine Leistung sehen, Spielverständnis,
Abgestimmtheit, Einsatzwillen, Kampf und Leidenschaft und nicht 11-14
Mann die über den Platz traben, als wäre dies eine lästige Pflichtaufgabe :twisted:
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Bin zurück von einem herrlichen Wochenende in Hamburg - war wieder
einla alles super- Kneipenbummel, Essen gehen, Fischmarkt usw.
Nur gab es da am Samstag nachmittag für 2 Stunden so ein komisches
Gegurke von gewissen Herren Fußballern aus Essen einschl. des "Super-
Taktikers usw." mit Namen UN.
Dieser Herr UN hatte im Training alles durchgespielt, um erfolgreich gegen
Pauli zu bestehen. Sein O-Ton: Pauli tobt sich in der 1 HZ. immer aus und
baut dann sagenhaft ab. Dies war sein Ergebnis der Beobachtungen bei
Pauli-Heimspielen.
Pauli schaffte locker den höchsten Heimsieg in der lfd. Saison und es
hätten sogar noch mehr Tore werden können - oder? In Anbetracht, daß
Pauli sein letztes Aufgebot auf dem Platz hatte, haben sie eine prima
Leistung hingelegt.
1. Eckball für RWE nach 70. min - sagt doch alles.
2. Torchancen - na ja so 1 1/2 im Spiel mit viel Wohlwollen
3. Löbe hätte korrekt gesehen vom Platz gemußt
4. Keine Ordnung - kein Druck nach vorne - einfach beschämend
5. Platz 5 ist absolut ok. und entspricht genau dem Standard des Teams
Wie sagte ein Spieler von Pauli nach dem Match:
WIR GEHEN MIT HERZ UND LEIDENSCHAFT FÜR UNSERE FANS UND DEN
VEREIN AUF DEN PLATZ!!!!
Glaube kaum, daß ein RWE-Spieler im Inneren so denkt.
Aus meiner Sicht handelt es sich ebenso um eine "Söldner-Truppe" wie
im Vorjahr - vielleicht 2-3 Ausnahmen. Der Unterschied ist nur, daß dies
alles Spieler sind, die von UN gewünscht und geholt worden sind.
Mit der Mannschaft steigt DIESER TRAINER NICHT AUF - aber
Mit diesem Trainer steigt DIE MANNSCHAFT AUCH NICHT AUF :!: :!:
Denjenigen, die immer noch auf Besserung hoffen, sei gesagt, daß nun
fast 42% der Saison vorbei ist und wer glaubt bei dem Gegurke, daß die
Mannschaft einmal eine Serie von z.B. 5-6 Siegen hinlegen wird.
Ich jedenfalls nicht!!! Kiel und Lübeck ziehen bisher ihr "Ding" gut durch
und lassen sich von einmaligen Rückschlägen nicht verunsichern.
Nee RWE - so wird dies nichts und wenn nicht bald reagiert wird, ist der
gute Hempelmann für mich bald ein HAMPELMANN! Vom sportlichen
Leiter hört und sieht man auch nichts - ab in die Deckung!!!
Die bisherigen Leistungen reichen gegen Köln II, Emden oder Lev. II
z.B., aber geht es gegen die Oberen in der Tabelle, zeigt sich in er-
schreckender Weise, der wahre Leistungsstandard der Mannschaft.
Von den Namen her vielleicht gut, aber vom Team her miserabel.
Da jeder vernünftige Mensch nicht 5-6 mal in ein Lokal geht, obwohl er
weiß, daß die Küche bzw. das Essen dort nicht gut ist, werde ich mich,
was RWE betrifft, zurückziehen, was Besuche von Spielen betrifft.
Gegen den HSV: Absoluter Saison-Minusrekord von ca. 6.ooo Leuten.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Wer kommen oder gehen soll, spielt für mich im Augenblick überhaupt
keine Rolle.
Warten wir ab, wie es mit beim Beginn der Winterpause aussieht???
Dann kann man sich immer noch Gedanken machen.
Tschüß - schönes Wochenende allen - gleich geht es ab nach HH :D :D
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
Hi grunsch,
lt. der letzten Ausgabe von "Focus Money" wird Watzke zitiert, so wie
ich geschrieben habe - also 25 Jahre längstens. Heißt also, können
auch 15 oder 20 Jahre sein. Warten wir es ab!!
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
Wie bekannt, treibt der BVB die Umschuldung des 89 Millionen schweren
Schuldenbergs voran. Unterstützt werden soll der BVB dabei von der
Investmantbank Morgan Stanley. Mit Hilfe der Bank will Geschäftsführer
Watzke die 70 Gläubiger auf einen Hauptschuldner umschichten.
Außerdem will sich Watzke auf der Hauptversammlung am 22.11. laut der
Einladung:
"eine Wandelanleihe von bis zu 40 Millionen Euro mit einer Laufzeit von
längstens 25 Jahren" genehmigen lassen. Über die Art der Verwendung
dieses Geldes hält sich Watzke jedoch noch bedeckt.
Ziel ist es: sich in der jetzigen Situation schnell mit einer Restrukturierung
der Passivseite ausander zu setzen!
[/b] Ich glaube kaum, daß sich irgendein privater Anleger für dieses
Wandelanleihe erwärmen wird. Infrage kommen evtl. potentielle In-
vestoren die die Anleihe als kleine Ergänzung in ihr Depot legen werden.
Der BVB wird nicht umhin können, für diese Wandelanleihe einen sehr
hohen Zinssatz zu zahlen, der in den Bereich "einer sogenannten Schrott-
anleihe = Rating C = zu finden sein wird.
Bedenklich ist aus meiner Sicht die Länge der Laufzeit bis zu 25 Jahren, die einen immensen Zinsaufwand beinhalten wird.
In einer Bilanz machen sich dann zuerst die Einnahmen von 40 Mio. sehr
positiv, aber wie sieht es dann in z.B. 6-8 Jahren aus!
Man kann dem BVB für die wirtschaftliche Zukunft nur alles Gute wünschen, denn ein großes Restrisiko bleibt auf alle Fälle bestehen, man
denke nur an den Börsengang - Verlust pro Aktie heute bei ca. 80%![/b]
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[b]martin 5578 - Genauso isset -!!![/b]
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Da kann ja am Samstag nichgts mehr schiefgehen für RWE :!: :!:
Vergleicht man den Trainingsplan von RWE mit dem von Pauli, sind
die "Paulianer" am Samstag mausetot und total platt.
MO: 10.00 und 15.oo
DI: 10.00 und 15.00
MI: 15.30
DO: 10.00 und 15.30
FR: 10.00 und 15.00
Schon ein "cleverer Hund" der Neuhaus, jetzt weiß man erst, warum RWE
jeden Gegner konditionell niedermacht und Druck bis zur 98. min ausüben
kann :D :D
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Werde mich auch schon am Freitag nach Hamburg begeben, um am Samstag mit einem Freund (seit 25 Jahren Pauli-Mitlglied) mir das Match
reinzuziehen. Allein von der Stimmung und Kulisse immer ein Erlebnis
dort - da hinken wir an der Hafenstr. z.Zt. meilenweit hinterher.
Es wird auch einmal Zeit für die Roten gegen eine Mannschaft von "oben"
eine überzeugende Vorstellung abzuliefern - allerdings wäre ich mit 1
Punkt dort zufrieden in Anbetracht der immr wiederkehrenden 2-3 Aus-
setzer in der Defensive.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[b]Ein wenig Zahlenspielerei aus dem Aufstiegssaison 2003/2004:
Am 14. Spieltag verlor RWE verdient bei den Paderborner Bauern mit
1:2 und belegte in der Tabelle Platz 5 mit 23 Punkten und schon 5 Nieder-
lagen in 14 Spielen.
Also von den Zahlen her gibt es Grund zum Optimismus - oder :?: :?: [/b]
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Deine Prognose höre ich gern, aber hoffentlich versteht das Team auch
dann das Zeichen :?: :?:
|

Ronaldo hat noch keine Spielberichte geschrieben