Ronaldo Zum letzten Mal aktiv: 30. Juli 2018 - 18:21 Mitglied seit: 10. Januar 2005
  • 0 Spielberichte
  • 13.022 Foren-Beiträge

Rund um den MSV
Also kann es in München nur besser werden, denn sonst sehe ich so, daß der guter Trainer M. doch seine Probleme beim MSV bekommen könnte.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Vilelleicht habe ich heute meinen Nostalgie-Abend nach dem überzeugendem Sieg gegen RWEJWD im Tippspiel, aber mir ist gerade in den Sinn gekommen: Es hat mal bei RWE vor zig-Jahren eine ähnliche Situation gegeben -ich weiß nicht mehr ob es in der Bundeliga war oder nicht- da hat man einen "Total-Bekloppten-Unbekannten-Trainer" geholt mit Namen Janos Bedl! Der Mann kam ohne jegliche Trainer-Meriten zu RWE und wurde allseits belächelt. Nur durch seine totale Begeisterung für den Fussball hat RWE seinerzeit über 30 Heimspiele nicht verloren, weil er Fussball gelebt und gelehrt hat. Es waren beigeisternde Spiele im GMS, die Fans waren be- geistert und haben wie ein Mann hinter der Mannschaft gestanden. Im Vergleich zuheute erkenne ich keinen großen Unterschied zum Fuss- ball, es zählen immer noch die Tore und die wurden in der Regel damals und heute mit den Beinen und dem Kopf erzielt. Nur hat seinerzeit eine totale Begeisterung beim Team geherrscht, weil sie dem Trainer und seinem taktischem Konzept blind vertraut haben. Dies fehlt heute bei der Mannschaft und dies wird sich so schnell nicht ändern. Sicher werden mir nun etliche User den Gang in die Vergangenheit vor- werfen, aber was hat sich im Grunde beim Fussball geändert. Nur die Tore zählen und nichts anderes und wenn sie dann in einemSuper-Spiel erzielt werden, ist es umso schöner!!! Habe bisher noch kein Superspiel von RWE erlebt-oder???
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
@Essener 72, ich finde es von Deiner Seite absolut ok., daß Du die Mannschaft weiter anfeuern willst, in der Hoffnung, daß sie irgendwann mal eine ansprechen- de Leistung auf den Rasen legen werden. Es liegt nicht daran, daß die anderen User das Team nicht anfeuern werden, das Problem ist einfach, daß die Mannschaft nach 13 Spieltagen bisher noch keine überzeugenden und ansprechende Leistung abgeliefert hat. Ehrlich gesagt habe ich keine Lust mehr, darauf bis zum 29. Spieltag zu warten, da bisher keinerlei Steigerung zu sehen ist. Und dem kann keiner ein vernünftiges Argument entgegensetzen, außer er ist mit UN verwandt. :twisted: :twisted:
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Fakt ist doch: Sollte in dieser Saison der programmierte Aufstieg nicht geschafft werden, ist erst einmal "Ende im Schacht" bei RWE. Diese "Angst" treibt die meisten User nach dem völlig unnötigem Abstieg aus der 2.Liga. Sollte diese "Horrorversion" eines Nichtaufstiegs Wirklichkeit werden, bricht auch der gesamte Unterbau, wie die 2 Mannschaft und die relativ erfolgreichen A- und B Junioren weg und sie spielen kurz über lang in niedrigeren Klassen. Die jetzigen Spieler wären bis auf eine Handvoll in wenigen Tagen ent- fleucht zu anderen Vereinen. Bis auf wenige Ausnahmen fehlt mir doch eine richtige Identifikation zum Verein RWE. Es geht ja nicht persönlich gegen UN, aber die Zweifel werden doch immer größer, ob er in der Lage ist, dieses Ziel mit der Mannschaft oder auch umgekehrt, zu erreichen. Es stehen nun noch 5 Spiele in der Hinrunde an: zuhause gegen Köln, HSV und Erfurt auswärts gegen Pauli und Bremen 13 Punkte wären optimal, aber leise Zweifel habe ich trotzdem daran. Es müße endlich einmal eine richtig überzeugende Leistung abgeliefert werden, spielerisch, taktisch und vom Ergebnis, z.B. ein 4:1 o.ä. Vielleicht platzt ja dann endlich der Knoten und das Team spielt befreiter auf, denn umso größer der Abstand zu Kiel und Lübeck wird, umso "gur- kenhafter" und verkrampfter werden die zukünftigen Spiele. Kann sein, daß ich falsch liege, aber gegen Köln II hat sich RWE immer sehr schwer getan, ob zuhause oder in Köln.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
@alle Auf alle Fälle ist es erfreulich, daß es bei der mit Sicherheit notwendigen Diskussion -pro/contra- sehr sachlich zugeht und jede Seite ihre Argumente vernünftig vorträgt. Es scheint zwar so, daß die contra-User in der Mehrzahl sind, was aus meiner Sicht nach den bisherigen Leistungen auch mehr als verständlich erscheint. Eines ist auf alle Fälle klar: Sollten Kiel und Lübeck am nächsten Wochen- ende ihre Spiele gewinnen, dann wird der DRUCK auf seiten von RWE liegen und da habe ich meine begründeten Zweifel, ob das Team damit fertig werden kann in der jetzigen Verfassung. In dieser Hinsicht wird mir kaum jemand widersprechen können, egal ob er nun "pro" oder "contra" ist.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
@RockandRollstar, habe Dein Posting mit Interesse gelesen, kann Dir aber aus mehreren Gründen nicht zustimmen. Keiner hat erwartet, daß RWE einen "geilen Alleindurchmarsch" in der Regio macht, aber..... die Vorgaben sind vom gesamten Umfeld des Vereins gemacht worden incl. Vorstand, Trainerstab usw. usw. "Wir werden eine sehr spielstarke Manschaft auf die Beine stellen!" "Wir brauchen keinen Verein in der Regio fürchten!" "Der souveräne Wiederaufstieg kann nur unser Ziel sein!" "Unser Spielermaterial wird für überzeugende Leistungen garantieren!" "Uwe Neuhaus hat die Mannschaft in Verbindung mit OJ nach seinen Vor- stellungen zusammen gestellt!" "UN wird aus dieser Truppe eine starke Einheit formen!" Ich könnte die Liste beliebig verlängern bezüglich der gemachten Aus- führungen. RWE wird angeblich wie ein professionell geführter Verein dargestellt, dazu paßt aus meiner Sicht aber z.B. der Trainingsplan in keinsterweise. UN verbreitet ein Esprit wie eine Schlaftablette. Aus meiner Sicht muß er öfter aus sich herauskommen und nicht wie nach Gelsdorf Art z.B. den Punkt in WAT auch noch hochjubeln. Davon haben wir in der letzten Saison genug gehabt "von dem angeblich goldenen Punkt"! Die Probleme von RWE liegen in allen Mannschaftsteilen gleichermaßen verteilt, egal ob Offensive, Mittelfeld oder Abwehr. Da ist der Trainer mit seinem Stab gefragt, um Abhilfe zu schaffen entweder durch Mehrtraining, Einzelgesprächen usw., auch sollte er vor unpopulären Maßnahmen nicht zurückschrecken. Wie lange soll denn die Phase des Einspielens noch dauern, evtl. bis März 2006??? Kiel hat seine Mannschaft auch in der vorigen und jetzigen Saison teilweise umgekrempelt, etliche sind gegangen oder gekommen. Vielleicht hat Neubart nur eben ein glücklicheres Händchen als UN oder bedeutend mehr Erfahrung im Job und dies zahlt sich bekannterweise aus.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Dafür, daß der gute UN die Wattenscheider wie ein "offenes Buch" gekannt hat, war die Einstellung der Mannschaft sehr dürftig. Jedem noch so unbedarftem Fussballkenner war doch wohl klar, daß WAT aus einer verstärkten Defensive auf Konter setzen wird - oder? Man muss es klar sagen, das jetzige Team ist allein nach den Vorstellungen von UN zusammen gestellt worden, also ist er auch für die Darbietungen verwantwortlich. Wenn er nach 13 Spieltagen nicht in der Lage ist, dem Team Fortschritte usw. beizubringen, ist irgend etwas faul - entweder bei einigen Spielern oder beim Coach. UN ist total freier Handlungsspielraum gewährt worden bei der Zusammen- setzung des Kaders - ebenso war er dafür verantwortlich, daß fast alle Spieler vom Vorjahre gehen mußten. Im gewissen Sinne verständlich, aber -ohne auf alte Karamellen zu reiten - ein Lintjens oder Yldrim würden dem heutigen Team mehr als gut zu Gesicht stehen. Dafür waren es beide Kämpfertypen mit spielerischem und technischem Potential, die eine Mannschaft auch mitreißen konnte. Wir müssen halt damit auskommen, was wir haben und dies hat mich bis gestern nicht überzeugt. UN muß sich nach seinen eigenen Aussagen messen lassen und eine davon war: Mit durchschnittlich 2 Punkten pro Spiel steigt man auf! Ob er selbst davon überzeugt ist, daß seine Truppe dies schaffen kann :?:
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Allmählich kommen bei mir doch ernsthafte Zweifel aus, ob dieses Truppe jemals eine eingespielte Mannschaft wird, die sich blind versteht. Genug Spieltage waren es ja nun schon, aber diese "Gegurke" auswärts hält nun schon länger an. Ich bleib dabei - im bisherigen Verlauf der Saison noch keine einzige überzeugende Vorstellung in der Meisterschaft. Wer etwas anderes behauptet, schläft in RWE-Bettwäsche und trägt auch RWE-Unterhosen und RWE-Socken :D :D Sollten Kiel und Lübeck am kommenden Spieltag siegreich sein, was man auf keinen Fall ausschließen kann, dann wissen die Roten genau, wo sie stehen und welches riesige Stück Arbeit sie noch vor sich haben.
Plattform Borussia Dortmund
Schönes Ergebnis - für die Zuschauer - allerdings war es schon mehr als lustig, dem Treiben der beiden Abwehrreihen zuzusehen. Egal ob die Nationalspieler Wörns, Engelhard, Metzelder etc. -keiner konnte der jeweiligen Abwehr Sicherheit verleihen, so daß zwangsläufig die Tore fallen mußten, wobei der Türke und der Pole nicht unbedingt ab- solute Stürmer-Spitzenklasse darstellen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Erwin hin - Erwin her! Der Heilsbringer würde er auch nicht sein und es müßten wieder Um- stellungen im Team erfolgen. In Anbetracht der Tatsache, daß "der Haufen" sich bis heute noch nicht blind versteht und noch nicht 100% eingespielt sein soll, sollte man derartige Gedanken an Erwin schnell abhaken. Wie diverse User bin ich auch der Meinung, daß Kiel lange oben mitspielen wird, da sie immerhin die Fähigkeit bisher gezeigt haben, die "dicken, wichtigen Dreier" einzufahren und auch die sogenannten "Gurkenspiele" bisher gewonnen haben. Lübeck bleibt ohnehin ein großer Aufstiegsaspirant, deswegen finde ich den Hinweis auf die jeweiligen Ergebnisse von Lübeck bzw. RWE gegen Lev II als nicht aussagekräftig.

  • Rot-Weiss Essen

Ronaldo hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: