elsper Zum letzten Mal aktiv: 30. Juli 2018 - 21:21 Mitglied seit: 2. Dezember 2009 Wohnort: Essen
  • 0 Spielberichte
  • 984 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17
Rettig: "Ältere können sich den 'Luxus Fußball' nicht mehr erlauben" Dass die Champions League ab 2018 komplett im Pay-TV verschwindet, wird unter den Fußballanhängern in Deutschland heiß diskutiert. Im Interview mit dem kicker (Montagausgabe) spricht St. Paulis Sportchef Andreas Rettig vielen frustrierten Fans aus der Seele und erklärt, warum der Fußball als Kitt der Gesellschaft immer mehr bröckelt. Sorgt sich um die Entwicklung des Fußballs: Andreas Rettig. Sorgt sich um die Entwicklung des Fußballs: Andreas Rettig. © imago Zoomansicht Die Basis ist Andreas Rettig ans Herz gewachsen. Der ehemalige Geschäftsführer der Deutschen Fußball-Liga erhebt immer mal wieder die Stimme, um vor ungebremsten Wachstum zu warnen oder die zunehmende Kluft zwischen 1. und 2. Liga anzuprangern. Dass die Champions League ab der Saison 2018/19 nicht mehr im Free-TV, sondern kostenpflichtig bei Sky und der Internetplattform DAZN zu sehen ist, und die Fans für die komplette Bundesliga-Liveberichterstattung wohl zwei Abos benötigen (Sky und Eurosport Player), kritisiert der 54-Jährige deutlich. "Ich sehe die Entwicklung unter gesellschaftspolitischen Aspekten mit großer Sorge", betont Rettig und führt unter anderem die zunehmende demographische Diskrepanz als Grund an. "Die Gruppe der unter 20-Jährigen wird kleiner, die der über 60-Jährigen größer. Langfristig werden sich viele ältere Fans den 'Luxus Fußball' im TV schlicht und einfach nicht mehr erlauben können, Stichwort Altersarmut." Wenn wir über die Notwendigkeit vom Fußball als Kitt der Gesellschaft sprechen, dann laufen wir Gefahr, dass er immer mehr bröckelt. Andreas Rettig Da zudem die Zahl der aktiven Nachwuchsspieler abnehme und es besonders in Großstädten an Spielflächen fehle, könne es passieren, "dass sich immer mehr Menschen ausgegrenzt fühlen beim Volkssport Fußball. Dann verstärkt dies auch die politischen Tendenzen, deren Auswüchse wir ja leider aktuell zunehmend registrieren müssen", prognostiziert Rettig. "Wenn wir über die Notwendigkeit vom Fußball als Kitt der Gesellschaft sprechen, dann laufen wir Gefahr, dass er immer mehr bröckelt, wenn ein derart verbindendes Thema immer weniger seiner Funktion gerecht wird." Im ausführlichen Interview (Montagausgabe) erklärt Andreas Rettig, warum die Entwicklung bei den TV-Verträgen in einer "Sackgasse enden" werde, weshalb sich die Verbände immer mehr vom Sport entfernen, wieso Klubs getrieben werden, alles auf eine Karte zu setzen, warum der DFL im Vergleich zum DFB die Sportkompetenz fehle und weshalb sich der Fußball immer mehr von der Kurve entferne.
Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17
[quote=rolbot] [quote=elsper] [quote=RWE - marvin] [quote=immerwiederrwe] Heute passiert nix Ist Brückentag für JL, Doc, und Co. ;) ;) [/quote] Heute??? Es passiert doch schon seit Wochen nichts :D [/quote] Deshalb stehen die anderen in Frage kommenden Vereine leider auch kommende Saison wieder vor uns. Mal sehen wie wir gegen den BVB und Mönchengladbach aussehen und ob wir eine Elf zustande bringen bis dahin??? Würde mich freuen wenn wir sportlich mal einen Schritt nach oben machen würden oder einen Investor bzw. Sponsor finden würden die uns träumen lassen. [/quote] Ich wußte gar nicht, daß es einen Zusammenhang zwischen Tabellenplatz und Datum der Verpflichtung gibt.;) Ist ja interessant. [/quote] Denke schon und das weisst Du bestimmt genau so gut. Wer das Trainingslager und die Vorbereitungsspiele verpasst hat es in den ersten Pflichtspielen viel schwerer. Nicht umsonst gibt es ja eine lange Vorbereitungszeit. Bei uns wartet man bis die besten Spieler weg sind und hofft dann billig sich bei dem Rest bedienen zu können. Ob man so einen Aufstiegskader bekommt kann doch bezweifelt werden wie das Ergebnis bei uns zeigt. Gut, wenn die Finanzen nichts anderes zulassen ist der Weg alternativlos wie man so modern heute sagt. Schulden wäre der Tod für unseren Verein.
Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17
[quote=littek] Jetzt bin ich ja mal gespannt, wie der "Kindertrainer" beim BVB II abschneidet. http://www.reviersport.de/353750---bvb-ii-vereine-bestaetigen-wechsel-trainer-siewert.html [/quote] Finde Siewert sehr sympathisch. Glückwunsch zum Wechsel und hoffe das er dort Erfolg hat. Denke bei uns war er noch zu grün im Halbprofibereich ohne Unterstützung und hat zu viele Fehler gemacht. Jetzt ist er ein ernsthafter Konkurrent der durchaus wieder vor uns stehen könnte mit den besseren Möglichkeiten die ein Bundesligist mal bieten kann.
Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17
[quote=RWE - marvin] [quote=immerwiederrwe] Heute passiert nix Ist Brückentag für JL, Doc, und Co. ;) ;) [/quote] Heute??? Es passiert doch schon seit Wochen nichts :D [/quote] Deshalb stehen die anderen in Frage kommenden Vereine leider auch kommende Saison wieder vor uns. Mal sehen wie wir gegen den BVB und Mönchengladbach aussehen und ob wir eine Elf zustande bringen bis dahin??? Würde mich freuen wenn wir sportlich mal einen Schritt nach oben machen würden oder einen Investor bzw. Sponsor finden würden die uns träumen lassen.
Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17
Erst einmal wird morgen mit meinen Jungs vor Ort die Siegesserie fortgesetzt. Ball der einsamen Herzen mit Tanz in den Mai kann ja dann am Sonntag erfolgen mit Spanferkel essen in einem RWE angehauchten Restaurant in Essen-Bredeney. Ist ja bekannt, der Süden fiebert mehr mit RWE wie der Norden. Warum auch immer? Ob die mehr für RWO oder Schalke sind, watt weiss ich?
Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17
[quote=benni89] [quote=bosco] Man kann RWO nur Respekt zollen - was die mit den bescheidenen Mitteln seit Jahren erreichen [/quote] Und genau beim RWO haben wir das beste Beispiel, dass man auch mit "bescheidenen" Mitteln aufsteigen kann! Beim RWO haben noch nie die großen Namen eine Rolle gespielt oder im Vordergrund gestanden (wie leider in Essen), hier wurde immer eine homogene Mannschaft zusammengestellt und auf das Kollektiv großen Wert gelegt. Und genau das wird nun hoffentlich auch bei RWE im Vordergrund stehen! Man kann natürlich auch sagen "aus der Not (Sparzwang) geboren". Aber ich hoffe, dass die auch aus Überzeugung geschieht. [/quote] Nein das funktioniert leider in Essen nicht. Meines Erachtens spricht dagegen 1. die Ungeduld der Fans. Bei RWO kann in Ruhe gearbeitet werden und bei uns nicht. 2. Unsere Mehreinnahmen gehen auch nicht in die 1. Mannschaft direkt. Viele Zuschauer bedeuten hohe Kosten für Infrastruktur, Wachdienst, Reinigung, Stadionkosten, Betreuung der Sponsoren, Nachwuchsleistungszentrum und unser Vorstand verdient ja auch nicht schlecht und macht das nicht ehrenamtlich wie bei RWO. Soll aber keine Kritik an unseren Vorstand sein. Die Vergangenheit hat ja gezeigt das es ehrenamtliche Vorstände nicht schaffen so einen Verein vernünftig zu führen. Dazu kommt, was passiert dann wenn ohne Investor wir mit Glück wirklich aufsteigen würden in Liga 3? Denke wir wären dann wieder der 1. Abstiegskandidat. Liga drei verursacht wesentlich höhere Kosten an Spielergehälter, Reisen, Stadionkosten die kaum durch Mehreinnahmen an TV-Gelder, Werbeeinnahmen und noch höhere Eintrittspreise eingespielt werden. Glaube wir sind aktuell bei 7 Millionen Umsatz und Liga 3 brächte wohl 9 - 10 Millionen. Erst ab Liga 2 erfolgt ein Einnahmesprung nach oben auf ca. 25 Millionen der alles abdecken kann. Deshalb hat der kleine gut geführte FC Freiburg auch immer so eine Überlebenschance in der BL. Bei uns sehe ich nur eine wirkliche dauerhafte Aufstiegschance mit einem Investor der sein Geld arbeiten lässt und seine Anteile beim Aufstieg teuer verkauft. Gute Verzinsung. Hätte ich 10 Mio. übrig, würde ich es RWE auf 3 Jahre verteilt überlassen. Wir wären sportlich und finanziell Krösus und würden vlt, nicht im 1. Jahr aber dann eben im 2. Jahr aufsteigen. Liga 3 kann nur als Durchmarsch dienen und in Liga 2 würde ich meine gut verzinste Kohle wiedersehen. Oder weiter warten um in Liga eins noch mehr zu profitieren. Ein ganz normales gutes Geschäft, wofür sich nicht viele Clubs eignen. Wir aber schon, schuldenfrei, mit Tradition, modernen Stadion und sehr vielen Fans bei sportlichen Erfolg. So wäre meine These um aus der Liga raus zu kommen. Ist doch auch Verhandlungssache und dafür haben wir genau die richtigen Profis im Vorstand. Denke wir Fans müssen sie fordern gute Arbeit zu machen. Das für unseren Vorstand bei Misserfolg ein Risiko besteht und ein Sponsor sie gnadenlos austauschen würde ist eben die Gefahr für unseren Vorstand dabei. Er kann es aber auch schaffen wovon ich ausgehe und dann ist der Jubel gross. Bitte das schreibe ich jetzt als Laie und sind nur meine Gedankengänge warum ich für einen Investor oder noch besser wäre ein Sponsor den ich aber nicht sehe bin.
Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17
Samstag geht es zuhause gegen Siegen. Siegen gegen Siegen ist wohl drin und vielleicht klettern wir ja noch ein wenig in der Tabelle bei dem Restprogramm. Enttäuschend ist die Saison schon und hoffe das es mit einen Investor demnächst klappt. Liga 4 macht auf Dauer keinen Spass. Zuletzt modifiziert von elsper am 25.04.2017 - 11:54:07
Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17
[quote=Ttenkleber] Wenn ich daran denke, was die letzten Jahre hier an Spieler aus der ganzen Republik "rangekarrt" worden ist, (Oma Luta läßt grüßen), dann ist die Personalie Hömig, ja richtig interessant! Außerdem war es nur ein Gedanke von mir. Aber natürlich wir wollen ja hoch in die 3.Liga, dann muß man sich schon Spieler holen, die das auch schaffen können. Wir haben es ja....... [/quote] Wir haben es ja.......[size=XL]bitter nötig[/size] [/quote]
Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17
[quote=flemming lund] Enorm wichtiger Sieg unserer U19 gegen den ungeliebten Nachbarn, insbesondere weil RWO ebenfalls gewonnen hat. [/quote] [size=XL]Wir schaffen das![/size]
Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17
[quote=BigOdi] Weiß hier jemand, ob es im Netz irgendwo ein RWE-Forum gibt? Würde mich gern mit anderen Fans über meinen Lieblingsverein Rot-Weiss-Essen austauschen. Für sachdienliche Hinweise bin ich dankbar! [/quote] Habe einige RWE-Seiten auf meiner Linkseite "elsper-essen.de" aufgeführt. Musste ein wenig scrollen unter "R" findest Du das. Auch einige HPs geben über Gästebuch-Funktion Möglichkeiten. Gibt aber in Deutschland viele andere Seiten wie Fussballjunkies wo es eigene RWE-Seiten gab/gibt. Problem dabei, seit RWE im Amateurbereich verharrt melden sich immer mehr Fans ab und Seiten werden sogar aufgelöst. Wir sind einfach sportlich zu schlecht geworden.

elsper hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: