| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
Glückwunsch RWE, auch wenn ich die Euphorie nicht teile. Die schlechten Spiele überwiegen einfach bis jetzt und ob der berühmte Bock umgestoßen ist muss sich erst noch zeigen.
Heute aber wird erstmal gefeiert und nicht kritisiert. Siegen ist einfach schön und RWE ist wieder Nr. 1 in Essen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=RWE-Igor]
Hier scheinen sich ja wieder einige Mut anzutrinken im übertragenden Sinne!
Hoffe, daß mein Arbeitgeber mitspielt, und ich um 18:30 in D-Dorf abhauen kann, dann bin ich eventuell mit Hilfe meiner Frau zum Anpfiff im Stadion!
Hatte letztens gepostet, daß sie hoffentlich in Rellinghausen verlieren, was einigen übelaufgestossen ist! Wollte aber nur, daß dieses Männchen oder Magath für Arme weg muß!
Würde mich über einen Sieg freuen, aber die Mannschaft muß endlich gegen dieses Männchen aufstehen!
Sperrt ihn zur Halbzeit in die Kabine, hätte VW schon längst gemacht!
[/quote]
Deshalb spielt er jetzt auch in Kray.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=rolbot]
@woody,
genial, ich danke dir!
[/quote]
Na dem schließe ich mich gerne an. Schöner verständlicher Bericht. So so in Emden hat er auch alle raus geschmissen? Beliebt und erfolgreich ist er auch, aber auch unbelehrbar und er zieht sein Ding durch. Schön so lange es erfolgreich ist? Hier scheint es aber nicht zu klappen und ob der Zeitfaktor eine Besserung bringt wage ich zumindest zu bezweifeln.
Kein Spieler und keine Führungsperson einschl. Fascher haben aber Beleidigungen verdient. Unzufriedenheit ist natürlich legitim und das bin ich ganz sicher auch. Die Mechanismen bei weiteren Stillstand oder Rückschritt greifen automatisch.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Carlos Valderra]
Neuhaus wäre gut, aber die Kohle ist verballert. Das ist utopisch.
[/quote]
Sehe ich anders. Özils Kohle ist weitgehend noch vorhanden. Die letzte Gerichtsentscheidung war pro RWE und ob Meutsch jetzt noch weiter klagt ist mehr wie fraglich?
Sollte Faschers Vertrag nur ein Jahr gelten, gibt es auch keine große Abfindung zu zahlen. Nötigenfalls könnte Fascher zugunsten Helmig vorübergehend sein Amt verlieren und Neuhaus übernimmt nächstes Jahr, damit die Trainerkosten nicht zu hoch werden. Ähnlich sparen könnte man ja auch an einigen Spielern wie Heimann und Neunaber etc.
Wir brauchen eine andere und bodenständige Art von Trainer. Der nach dem Leistungsprinzip vorgeht, mit Spielern und Fans auf Augenhöhe spricht und den Verein wirklich mag und sich nicht über uns lustig macht. Außerdem die Mannschaft kontinuierlich weiter entwickelt und verbessert. Wie heisst noch mal der Trainer von Kray? So würde Bayern handeln? Einfach der Konkurrenz die besten Trainer und Spieler abwerben. Fascher hat mich am Anfang wirklich überzeugt und seine Aussagen waren gut. Nur er hält sich ja nicht daran was er sagt. Ob es nun unbedingt Neuhaus sein muss stelle ich mal dahin. Lippens und Rehagel haben bei dieser Entscheidungsfindung nichts zu suchen. Unterhalte mich öfters mit den Jungs und hatte vor kurzem noch ein langes Gespräch mit Otto. Sie sind wichtig für den Verein als Sponsorenbringer und Traditionsfiguren und lebende Kultfiguren. Aber vom aktuellen und modernen Fußball sind sie viel zu weit weg und für sie zählt auch mehr die 1. Liga.
Dr. Harttgen werfe ich eigentlich nichts vor außer das er Fascher verpflichtet hat. Die geholten Spieler sind gut und auch die Aufgabe der U 23 halte ich für richtig. Diese Spieler schaffen den Sprung meistens nicht mehr in die 1. Mannschaft. Was ich Fascher vorwerfe, er bringt unsere Elf nicht weiter, sondern durch seine Aufstellungspolitik gibt es wohl Unruhe in der Mannschaft und die Hackordnung wird auf den Kopf gestellt? Die Mannschaft spielt doch weit unter ihren Möglichkeiten und wirkt demotiviert.
Bitte das sind meine Wahrnehmungen und nehmt das nicht als Fakt. Dafür bin ich viel zu weit weg von der Mannschaft. Gut finde ich auch den Artikel bei "Jawattdenn" dazu. Warum es immer nur bei uns nicht nach oben geht?
Am liebsten wäre es mir alles bleibt so und die Mannschaft gewinnt ab jetzt jedes Spiel haushoch und hinten steht die 0. Leider ist das Träumerei und es sollte gehandelt werden.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Sdwestfalen1907]
Den Blödsinn, den Du hier verzapfst, nötigt mir nur ein kurzes Grinsen ab! Ernst nehmen wird Dich hier wohl keiner, am allerwenigsten ich, Du Clown!
Zuletzt modifiziert von Südwestfalen1907 am 20.09.2014 - 20:18:54
[/quote]
Das war auch nicht meine Absicht gewesen sondern wir alle sollten unseren Humor in dieser nicht einfachen sportlichen Zeit nicht verlieren und kurz Grinsen.;)
Wie kann RWE dieses Problem lösen dauernd Unentschieden zu spielen und hinten Schießbude der Liga 4 zu sein?
Möglichkeit 1, alle sportlich Verantwortlichen auszutauschen und Mannschaft bleibt, wird aber ganz anders trainiert, motiviert und nach Leistung aufgestellt. Es fällt doch auf, das unsere Spieler auf dem Platz lethargisch und nicht motiviert wirken. Keiner schreit seinen Mitspieler an und bietet sich an. Von Heimann halte ich sehr viel, aber er scheint noch Zeit zu brauchen und Schwabke hätte sich Einsatzzeit mehr als verdient. In der Mannschaft scheint das Leistungsprinzip nicht mehr zu gelten und das gibt immer auch innerhalb der Elf Ärger.
Andere Beispiele gibt es zur Genüge die wir hier alle bereits diskutierten.
Möglichkeit 2, es bleibt alles so wie jetzt und man hofft auf den Einspiel- und Zeitfaktor ähnlich wie Viktoria voriges Jahr. Dafür spricht das Waldi und Fascher mit alter und neuer Mannschaft exakt nicht mehr Punkte holen und ein abermals neuer Trainer nur mehr Geld kostet?
Möglichkeit 3, Fascher bleibt Trainer oder eine billige Interimslösung und es wird die Mannschaft anders trainiert. Vielleicht ein neuer Torwarttrainer verpflichtet und die Mannschaft härter ran genommen. Überall sonst wäre mit so einer teuren Mannschaft kein Kuschelkurs und freie Tage mehr möglich?
Wenn ich Dr. Welling wäre würde ich eine Krisensitzung mit allen Beteiligten einschließlich AR einberufen und um Lösungsansätze die auch fruchten bitten. Wir haben doch jetzt laut Dr. Welling genug sportliche Kompetenz und die müssen jetzt liefern und kein Urlaub machen.
Bekomme so ein Hals wenn ich Paderborn im TV als Spitzenclub in Liga 1 ansehen muss und dann uns in Liga vier gegen den Abstieg kämpfen sehe. Denn der hat real angefangen wenn RWE sein Heimspiel auch noch gegen Viktoria verlieren sollte.
Welche Lösungsansätze möglich und richtig sind weiß ich nicht mangels Kompetenz. Es muss aber was passieren und den Fans auch die Marschroute erklärt werden. Wegducken darf sich auch Dr. Welling als Vorstandsvorsitzender jetzt nicht mehr. Dafür ist die Lage zu Ernst und die Mitarbeiter zu unfähig. Nur der RWE!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=memax]
Nach der nächsten Aufsichtsratssitzung sind wir vom Fuscher erlöst. Dann wird Putsche übernehmen. :D
[/quote]
Meinst Du dann wird es besser? Trainerwechsel hatten wir mit Waldi schon und ist es unter Fascher besser geworden? Fans vor 10 Jahren schrien auch immer Trainer raus und wir hatten teilweise 3 Trainer gleichzeitig zu bezahlen. Toll was? Unsere Sponsoren freuen sich bestimmt wie ihr Geld zum Fenster rausgeschmissen wird.
Nee, meine Idee ist einfach mit Kray zu tauschen. Sponsoren fördern Kray, unser Stadion und Heimat bleibt nur mit Namen Essen-Kray samt Vorstand. Wette das wir ab nächstes Jahr dann in Liga drei spielen würden, wenn deren Etat auf einmal um das Zehnfache steigt? Kunz und Wagner haben wir auch wieder zurück und Essen ist im bezahlten Fußball wieder vertreten. RWE kann ja als Kooperationspartner seine besten Talente bei uns spielen lassen.
Neue Wege und Ziele braucht unsere Stadt wenn RWE so dauerhaft versagt. Sie können es ja offensichtlich wirklich nicht.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Toll, sieht wieder nach einem Unentschieden aus? 1 : 1 einfach zu wenig gegen die Blauen wenn es dabei bleiben sollte. Und es bleibt dabei. Das Spiel ist aaaaauuuuuuuusssss. Au weia? Kray führt noch und steht auf Platz 3 aktuell. Eigentlich dürften wir nicht mehr an unserer Hafenstraße spielen als nur noch zweitbeste Mannschaft in Essen.
Zuletzt modifiziert von elsper am 20.09.2014 - 14:53:51
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Dr. Wellings und Waldis Marschroute nach unserer Insolvenz mit langsamen Aufbau ist doch kläglich gescheitert. Eigentlich halte ich diese Vorgehensweise auch für besser den Gesamtverein in der Breite jährlich zu verbessern bis der Aufstieg zwangsläufig erfolgt. Unsere Mannschaft wurde aber ab Liga 4 jährlich schlechter statt besser. Schon vergessen?
Kray, Wattenscheid, Marl-Hüls tanzten uns auf der Nase rum und nur durch den Tabellenplatz im oberen Drittel wurde das kaschiert. Fans und Sponsoren wurden unruhig und gaben dem Verein keine Zeit mehr sich in Ruhe weiter zu entwickeln. Ob es unter Waldi funktioniert hätte bezweifele ich auch stark? Also es musste ein Sportfachmann her der die Ursachen findet und den Club aufstiegsfähig macht. Bis dahin doch alles nachvollziehbar. Ob wir wollen oder nicht, jetzt sollten wir Harttgen und Fascher dafür auch Zeit geben. Ein nochmaliger Wechsel in der sportlichen Führung bzw. Trainer kostet nur unnötig Geld und Zeit und erinnert mich an vergangene unselige Zeiten. Erfolge wollen alle Verantwortlichen auch bei uns haben und macht sich gut in deren Vita. Die Blauen kommen da als Aufbaugegner genau richtig und dann Viktoria schlagen und schon sieht die Welt ganz anders aus.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=RWE2006]
Der Erfolg strahlt heller, wenn man erst ein paar Wackler einbaut. Kennt man doch vom Zirkus her.
[/quote]
Na, wer zu RWE-Spielen geht braucht kein Circus mehr.;)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Wir zahlenden Fans haben sicherlich ein recht dazu Mannschaft, Trainerteam und sportliche Führung zu kritisieren. Dazu gehört auch Dr. Welling und AR Hülsmann als wahre Führungsfiguren. Sie halten sich ja offiziell vornehm zurück und wie es hinter den Kulissen aussieht wissen wir ja nicht.
Nur über das "Wie" hier habe ich so meine Probleme. Viele Entscheidungen von Fascher wen er aufstellt und wen er auswechselt sind doch auch begründbar und nicht willkürlich ohne Sportsachverstand gefällt worden. Oder glaubt hier jemand das er über interne Vereinsdinge was einzelne Spieler betrifft besser Bescheid weiß? Da werden Spieler gefordert die vielleicht gerade große familiäre und gesundheitliche Probleme haben oder mit ihren aufgestellten Mitspielern nicht gut klar kommen usw. Wissen wir das alles? Da wird ein Torwart Heimann demontiert der bis jetzt nachweislich überhaupt keinen Fehler gemacht hat, allerdings unsicher auf seine Vorderleute wirkt und mir auch zu leise ist. Aber das wird schon noch mit zunehmender Spielpraxis. Auch durchbeißen will gelernt sein. Das es bessere Torleute wie Schwabke und Heimann gibt weiß ich auch, aber vergessen wir nicht wir spielen nur 4. Liga und bezahlbar sollten sie auch sein. Schwabke würde ich gerne auch einmal wieder im Tor sehen, halte ihn auch nicht für viel schlechter wie Heimann aber eben auch nicht für besser. Ist eben eine Trainerentscheidung die ich voll akzeptiere.
Immer noch geistern die Namen Waldi und Vincent hier im Forum noch rum. Das ist Geschichte und es gab gute Gründe für deren Ausscheiden. Nur über das "Wie" habe ich mich über diese verdienten Mitarbeiter geärgert. Auch über verbranntes Geld dabei. Dachte wir würden im Verein sorgsamer und sparsamer mit unseren paar Kröten umgehen. Einige unserer alten Spieler hätte ich gerne behalten. Kunz ist nicht schlechter wie unsere jetzigen Torwartleute und Wagner nicht schlechter wie Neunaber. Aber Wagner hat sein chronisches Schulterleiden und mal sehen wie und wie oft er in Kray diese Saison spielen kann? Eine wirkliche Kultfigur war er nicht wie Lippens und Rahn zum Beispiel. Ihn aber finanziell aus einen gültigen Vertrag raus zu kaufen wie einige andere Spieler auch bei unseren knappen Mitteln habe ich nicht verstanden?
Denke wir werden mit unseren Kader im Laufe der Saison noch viel Spaß bekommen und der berühmte Bock wird jetzt umgestoßen sein mit der neuen Abwehrreihe. Es gilt sich einzuspielen für den Aufstieg in der nächsten Saison. Dieses Jahr habe ich abgehakt und es wird wohl nix mehr. Sollte mindestens Platz drei am Ende nicht erreicht werden, wird sich Fascher verantworten müssen. Dieser hochkarätige Kader für Liga vier muss das einfach leisten. Schalke und Viktoria gilt es jetzt zu schlagen um die Fans wieder zu versöhnen und die Saison spannend zu halten. Fascher übernehmen Sie!
|
elsper hat noch keine Spielberichte geschrieben