elsper Zum letzten Mal aktiv: 30. Juli 2018 - 21:21 Mitglied seit: 2. Dezember 2009 Wohnort: Essen
  • 0 Spielberichte
  • 984 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=flemming lund] [quote=Goal-Getta] Besonders interessant fand ich eure Beurteilungen der einzelnen Spieler: - Heimann wird ambivalent betrachtet. Für die einen braucht er nur mehr Spielpraxis, die anderen wollen unbedingt schon jetzt Schwabke. Pfiffe allerdings, zumal vor Anpfiff, sind böse, an der Hafenstraße aber leider nicht undenkbar. - Zeiger wird als Stabilisator wahrgenommen. Wurde ja auch ganz klar vor der Saison als Abwehrchef vorgestellt. Wichtig, dass er wieder da ist. - Baier ist mindestens Kapitän der Fans, hängt sich rein, macht Dampf, übernimmt Verantwortung - Soukou mit beeindruckendem Comeback - Platzek gestern unglücklich, sonst weiterhin unser Knipser Nr. 1 - Huckle wurde als Fascher-Wunsch bereits negativ abgestempelt, scheint aber gestern überzeugt zu haben Wenn ich versuche, hier eine Mehrheits-Meinung herauszufiltern aus euren Beiträgen und daraus eine Wunschelf zu machen, so könnte diese so aussehen: Heimann/Schwabke Dombrowka, Weber, Zeiger, Huckle Soukou, Grebe/Treude, Baier, Steffen/Grund Platzek, Kreyer Geht nur mir als Fernschwätzer so, der Aufstellungen nur anhand der Theorie und "auf dem Papier" erstellt oder ist das nicht doch ziemlich die Startelf, die die meisten von uns bereits VOR derSaison so prognostiziert haben? ( dann hätte der Trainer halt etwas länger für diese Erkenntnis gebraucht als die Fans) [/quote] Hallo Hendrik, auch wenn Heimann gestern etwas sicherer agierte, als die letzten Spiele, bleibe ich bei meiner Einschätzung: das wird nix, also eher Schwabke, von dem ich allerdings auch nicht viel halte. Weber sehe ebenfalls derzeit nicht vorne, hier schon eher Nakowitsch. Huckle hat zwar seine Defensivaufgabe ganz gut erfüllt, aber offensiv ist da nicht viel zu erwarten, daher hier auch meiner Meinung nach eher Hermes. Da ich ein bekennender Kevin-Grund-Fan wünsche ich ihn mir auf links, halte ihn auch für besser als Steffen, der mir zu selten ein Auge für den freien Mann hat. Saustark übrigens gestern Cebio, der kommt langsam wieder zurück. Nicht zu vergessen, dass wir auch noch Fring im Köcher haben. [/quote] Manche Entscheidungen und Einwechselungen von Fascher kann ich auch nicht nachvollziehen. Aber bezüglich Heimann hat er mit seinen Wutausbruch bei der PK gegenüber den Pfiffen völlig recht. Sehe ihn noch längst nicht am Ende seiner sportlichen Entwicklung und später im Endeffekt stärker wie Schwabke. Ich würde beide TW mal 5 Spiele bringen und mich dann entscheiden. Schwabke hat in den Vorbereitungsspielen gut gehalten und strahlt zur Zeit mehr Sicherheit auf die Vorderleute aus. Nur glaube ich nicht dass das so bleibt und Heimann generell schlechter ist. Eher ist er nicht eingespielt und durch unsere Fanbeschimpfungen kommt mangelndes Selbstvertrauen dazu. So sieht es ja auch Fascher. Da ich vorerst den Spielen fern bleibe kann ich zum Spiel nichts schreiben. freue mich aber über die guten Spielereinzelbewertungen von den Sportjournalisten und ärgere mich über das Ergebnis. Mit meiner DK die ich natürlich behalte unterstütze ich ja finanziell RWE und bleibe Fan, auch wenn sie in die Kreisklasse rutschen sollten was Gott verhüten möge. Was man so hört ist die Mannschaft viel gefestigter und hat aus den letzten Spielen die richtigen Schlüsse gezogen. Noch ist nicht alles Gold, aber der Weg ist schon mal gut. Gegen Viktoria sehe ich durchaus Gewinnchancen. Wir spielen gegen Top-Teams immer besser wie gegen Abstiegskandidaten. Nur der RWE!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=kropotkin] Hallo RS User! Ich frage mich warum hier immer weniger User schreiben. Es sind immer die gleichen, alle anderen schweigen. (oder lesen auch garnicht mehr!? Wer weiss..) Ist das nicht schade? Aus meiner Sicht ist der Threadtitel hier nicht mehr richtig. Statt "Rund um die Hafenstrasse" müsste stehen. "Disk. zum aktuellen Trainer und der sportlichen Leitung". Denn alles andere wird hier ignoriert. Warum? Weil es keinen der User hier interessiert? Oder weil es die schreibenden User hier nicht interessiert? So liest sich das Forum zZ wie ein privat Club wo sich Leute gegenseitig "dissen" oder über zZ MF, UH (und evtl. noch MW) herziehen, oder diese verteidigen. Je nachdem. Der Stil, der hier tw. an den Tag gelegt wird... Zudem warten manche User hier auf einen- und wenn auch noch so nichtigen- Anlass, um dann Feuer frei zu geben. Das gibt mir zu denken, früher habe ich hier wenn ich aus dem Urlaub kam immer alles nachgelesen. Nun nicht mehr, es wiederholt sich alles. Auf neue, andere Themen geht keiner mehr drauf ein... Nur mal so mein privater Eindruck als Mitleser Nur der RWE! PS: Und nun steinigt mich :D [/quote] Wie so steinigen, stimmt doch. Es ist eine Unterhaltung mit Verabredungen und PN zwischen einigen Stammusern und wer dessen Meinungen nicht toleriert wird ignoriert oder als Depp dargestellt. Einige kluge Köpfe und gute Statements über unsere Problemlage gibt es natürlich und die Schreiber sind auch alles privat nette Menschen wie ich sie beim Usertreffen oder am Stauderstand erlebe. Aber die Schar wird immer kleiner was auch vielleicht an der schlechten Leistung unserer Mannschaft liegen könnte und an den vielen Beiträgen die sich immer mit den Usern selbst beschäftigen und nichts mit RWE zu tun haben. Ist wenigstens mein Eindruck auch. Gibt also zwei die gesteinigt werden könnten, nur wir halten das prima aus alter FFA-Gefährte.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=memax] [quote=Schreck vom Nie] Da du ihn aber auf deinem Zettel unter der Rubrik "zu gut für einen Club dem der Name wichtiger ist als die Qualität" werde ich mir den Namen wohl besser auch notieren und schauen wo er landet. [/quote] Wo er landet, weiß man nie. Ist im Trainergeschäft auch viel Glückssache. In der Tendenz sehe ich ihn in einer ähnlichen Liga wie Streich, Gisdol und Tuchel (war der Trainer, unter dem er gelernt hat). Mir geht es in meiner Diskussion auch eher um das Beuteschema. Wir kaufen die ganzen alten, oftmals gescheiterten, mit ein paar (Ausnahme-)Erfolgen ausgezeichneten Trainer ein. Natürlich unterjährig, mit Abfindung für die vorherige Fehlbesetzung. Bestes Beispiel: Wrobel. Jeder wusste, dass wir mit ihm nicht weiterkommen. Ihn zu entlassen und sich aus dem Pool der Gescheiteren zu bedienen, war großes Kino. Die nächste, jetzt zu sehende Katastrophe war doch vorprogrammiert. Und jedesmal kostet es Geld. Meine Alternative wäre es gewesen, den Vertrag auslaufen zu lassen und in Ruhe nach einem Trainertalent zu schauen. Im Plan wären wir kein direkter Aufstiegskandidat gewesen. Jetzt sieht der Plan den Aufstieg vor, die Realität schmeißt uns um Jahre zurück. [/quote] Fuscher arbeitet doch bei den Blauen und nicht bei RWE. Da muss Du was verwechseln.;) Heute ein klares 3 : 1 für uns. Bin leider in der Dampfe um die Zeit verabredet und nicht live vor Ort. Wünsche allen wirklichen Fans viel Vergnügen beim Sieg. Den Verantwortlichen wieder Ruhe und Spaß am Job und keine verrückten angeblichen Fans.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Berater] [quote=Schreck vom Nie] [quote=elsper] .. und wir spielen im 5. Jahr 4. Liga im Mittelfeld?? [/quote] ???? Zähl doch einfach noch mal nach. Aber ganz langsam! [/quote] € elsper, was uns die Nachtigall sagen will. Wir spielen erst 4. Jahre in dieser Klasse- Oder hast du das kommende Jahr schon mitgerechnet? [/quote] Nee, schreibe immer aus dem Kopf heraus ohne groß zu recherchieren. Da ist dann ein Jahr zuviel heraus geworden. Für diese Nachlässigkeit ein großes Sorry. Aber Du hast recht, da wir nächstes Jahr zu 99.99 % immer noch Viertligist sind, hätte ich ja eine gute Ausrede gehabt? ;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Fehlpass] [quote=Fummelbuchse] Es war mir klar, dass nach dem katastrophalen Spiel gegen Kray die Harttken/Fascher Gegner hier im Forum mit ihren Kommentaren groß auftrumpfen werden. Mann versucht sich gegenseitig im schlechtreden der beiden zu übertreffen. Jedes Statement wird kritisiert, jeder Satz ist falsch oder wird ins lächerliche gezogen. Was mich nur wundert ist, dass unser Doc Welling ganz ungeschoren davon kommt, obwohl er doch mit im Boot sitzt. Hat das mit Respekt zu tun den man anderen komplett verweigert? Selbst Außenstehende fragen sich jetzt immer öfters, was ist eigentlich bei RWE los? Wie kann man schon nach nur einer Niederlage den Kopf des Trainers oder Sportvorstandes fordern oder sogar zum Kabinensturm ansetzen? Kann ein Trainer bei RWE überhaupt in Ruhe arbeiten und etwas Neues aufbauen? Natürlich dürfen Fans nach schlechten Spielen ihren Unmut äußern aber nicht in dieser Form und Maßlosigkeit. Natürlich habe auch ich nach den letzten zwei Spielen meine 100% Zuversicht, dass die neue Mannschaft es schaffen wird, etwas verloren. Noch ist es aber lange nicht soweit personelle Konsequenzen zu ziehen. Noch muss man den beiden Zeit geben, das Schiff wieder auf Kurs zu bringen. Wenn das in dieser Saison nicht mehr klappt, dann greifen sowieso die bekannten Automatismen. Das sehen Welling und Hülsmann sicherlich ähnlich und so lange dürfen sich hier einige mit ihren Schmähgesängen weiterhin auslassen. @fummelbuchse Du, ich und einige andere waren eben nicht so vorausschauend wie die von uns genannten Bedenkenträger, die alles , was jetzt eingetroffen ist, schon vor Wochen wussten.Mein Credo ist immer gewesen, erst dann zu urteilen,wenn berechtigte Anzeichen für Fehlverhalten vorliegen. Das war für mich lange nicht der Fall. Die bisherige Arbeit von MF kann man objektiv nicht mit einer guten Schulnote beurteilen. Kann aber nicht verstehen,dass genau diejenigen,die zu Recht lange an WW festgehalten haben,jetzt eine sofortige Ablösung von MF fordern. Diese Logik erschließt sich mir nicht! Es war mir klar,dass einige darauf gewartet haben, aus der Hüfte zu schießen, um ihrer Abneigung gegenüber UH und MF Luft zu machen. Bin daher positiv überrascht, dass namentlich @thokau und @holthausen ihre früh geäußerten Bedenken in einer äußerst sachlichen Form vortragen! Dafür meinen Respekt! Das ist auch ein Grund,warum ich überhaupt noch Lust habe, die teils unglaublichen Beiträge zu ertragen.Leider lese ich aus manchen Beiträgen, wie Nurmi ( ?) es schon bemerkt hat, geradezu die Sehnsucht einiger nach dem Unheil heraus. Quasi als Bestätigung der eigenen Ahnungen ,als Generalabrechnung? Ist das der Mythos RWE ,der so oft beschworen wird? Ist das gelebte Fankultur? Da fordert jemand : UH und MF raus!! Gleichzeitig verhöhnt dieser Typ in seinem Post einen Spieler namens Hermes, der ein Laufduell verloren hat. Für mich hat dieser Typ die Berechtigung verloren ,sich RWE-Fan zu nennen! Huckle,Hermes,Neunaber oder Weber, einer wird immer wie eine Sau durchs Dorf getrieben. Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen,dass dies leistungsfördernd ist. Wir werden es erleben,schon am Freitag! [/quote] Respekt für diesen überlegenswerten Beitrag der vor allen in die Zukunft weist. Statt den Verantwortlichen und der Mannschaft Mut zu machen wird alles schlecht geredet. Vergessen wird, wir haben nur diese Mannschaft und diese Führung. Austausch geht aus finanziellen Gründen nicht und ist auch (noch?) nicht notwendig. Bin auch enttäuscht genau wie unsere Mannschaft und die Doktoren. Aufstieg habe ich auch abgehakt. Jetzt geht es darum die Ursachen des verlorenen Spiels zu finden und die enorme Anzahl an Gegentoren zu verhindern. Wundere mich immer das Teams aus Aachen, RWO, Duisburg und Kray es über Nacht schaffen gute Mannschaften ins Feld zu führen und wir spielen im 5. Jahr 4. Liga im Mittelfeld??? Aber ist diese Enttäuschung ein Grund gegenüber RWE beleidigend und handgreiflich zu werden? Ich habe immer noch die Hoffnung das im laufe der Saison der Schalter umgelegt werden kann und wir dann nächstes Jahr aufsteigen. Qualität auf allen Ebenen ist da und die muss nur abgerufen werden. Amen!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Nun das wir aufsteigen ist doch Fakt. Oder glaubt jemand nach diesen guten Verstaerkungen das RWE noch schlagbar ist. In 3 Jahren spielen wir wieder wie gewohnt gegen die Blauen und Bazies und gewinnen natuerlich.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=rolbot] @Ballzauberer Es ging mir weniger um deinen Beitrag. Geärgert hat mich der Beitrag von elsper. Ich kann zumindest, wenn ich die Geschäftsstelle aufgesucht habe, die Unordnung nicht bestätigen. Den Rest kann ich nicht beurteilen. Mir ist allerdings bekannt, dass Stauraum absolut fehlt. [/quote] Ärgere Dich nicht, macht nur Falten. Ich habe das so in der alten Geschäftsstelle erlebt und das ging mir tierisch auf den Nerv. Wenn es heute besser oder sogar gut aussieht und läuft würde mich das sehr freuen. Der Beitrag von Ballzauberer hat eben den damaligen Ärger wieder hervor geholt. Es ist schon für Sponsoren und Besucher wichtig das unsere Visitenkarte einen guten Eindruck macht und keinesfalls nebensächlich. Essen kann man bestimmt in der hoffentlich vorhandenen Teeküche wie in jeder Firma und nicht etwa am Schreibtisch schon wegen der Fettflecken. Wenn das alles so heute im Gegensatz zu früher funktioniert dann vergiss meinen Beitrag und ich entschuldige mich dafür. Mit Jamro habe ich auch nur gute Erfahrungen gemacht. RWE-Geschenkset mit Mitgliedskarte kam sofort pünktlich an. Ein Anruf über einen Riss in meiner Sitzschale und schon war sie beim nächsten Heimspiel neu ersetzt usw. usw. Ich bezog mich nur auf die Verantwortung über die Sauberkeit und Ausstattung der früheren Geschäftsstelle und wer dafür zuständig war und vielleicht noch ist? In dem Zusammenhang fiel mir dann nur Jamro ein. Aber leider haben wir jetzt ganz andere Sorgen vorerst zu lösen. Nur der RWE!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Sdwestfalen1907] Ballzauberer, Chapeau zu Deinem sehr interessanten Beitrag, der zum Nachdenken anregt!! [/quote] Hat sich dieses Chaos immer noch nicht geändert Ballzauberer? Kenne Deine Aufzählung auch so aus dem GMS. Nun das war marode und ich hatte die Hoffnung das mit Dr. Welling und neuen Räumlichkeiten aufgeräumt wird. Ähnliche aufgeräumte Arbeitsplätze wie in einer Bank so mit Pflanzkübeln und moderne Technik. Im GMS standen stapelweise alte Rechner an der Wand. Statt saubere Gardinen standen halbleere Colaflaschen und leere Pizzakartons auf der Fensterbank und wenn man an den Schreibtisch gebeten wurde musste erst einmal der Müll weggeschaufelt werden. Kein Mitarbeiter hatte einen klar definierten Arbeitsauftrag. So blieb auch mal die Tür nachts offen und jeder konnte sich aus der Vitrine mit unseren Pokalen bedienen. Hätten das die Schalker Ultras gewusst? Wenn ein Sprecher mal krank wurde gab es natürlich keinen Ersatz usw. Büroleiter Fehlanzeige oder falls es Jamro sein sollte übersieht er da seine Arbeit. Zumindest kann man verlangen das moderne Technik und Sauberkeit vorhanden ist und Telefonanrufe und Mails zügig am gleichen Tag beantwortet werden. Hoffe das es wenigstens eine Versicherung gibt und möglichst auch eine für Nichtaufstieg.;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Herner] Hallo elfmeterkiller! Möchte nur eines anmerken,das es unter Wrobel sowohl Klatschen gegeben haben in Hüls und BMG2 sogar mit Wagner. Aber wie hansi 1 anmerkte:heisst der aktuelle Trainer Marc Fascher und der muss jetzt das Schiff RWE flott kriegen Versuchte Kabinenstürme und selbstzerfleischung hier im Forum ziehen den Verein RWE nur weiter runter.. Gruß aus Herne [/quote] Nun eine schlechte Leistung muss auch kritisiert werden können. Aber das darf nicht endlos sein sondern es muss eine schonungslose Analyse gemacht werden und dann gehandelt werden. Ich würde zuerst einmal Weber und unseren Kapitän auf die Bank setzen. Heimann halte ich für einen guten Torwart der aber Unruhe in die Hintermannschaft bringt und nicht die nötige Ruhe ausstrahlt. Also auch Schwabke mal ins Tor. Mittelfeld mal wieder neu erfinden und dafür haben wir doch gute Jungs. Weiter sollte der Trainer auch mal an ein anderes Spielsystem denken? Irgendwo ist doch da der Hase im Pfeffer. Alles raus und Trainer oder Harttgen entlassen ist nicht die Lösung. LGK hatte damals den Mut neue Wege zu gehen und siehe da es funktionierte. Hätten wir damals in der Hinrunde genau so viele Punkte wie unter LGK geholt wären wir im Mittelfeld gelandet und niemals abgestiegen. Lernen wir aus der Vergangenheit eigentlich nie dazu?
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWEFAN] [quote=RWE SG] Die Ostfriesen werden uns nicht nach vorne bringen. Ganz im Gegenteil. Auch wenn man mit solchen Prognosen zurückhaltend sein sollte. Die Saison ist gelaufen. Mit so einer Trainerleistung wird die Mannschaft mit viel Glück einen Platz im gesicherten Mittelfeld der 4.Liga erreichen. Das war ja gestern wie zu schlimmsten Wrobel-Zeiten. Und da hatte ich immer geglaubt es geht nicht schlimmer. Wie beim Kauf von Tee: Eine Ostfriesen-Mischung ist halt nichts Halbes und nichts Ganzes. [b]So spielt man ein Stadion leer und vergrault nicht nur die letzten treuen Fans, auch potentielle Sponsoren werden sich mit Grauen abwenden. Geld verbrennen kann man auch einfacher.[/b] [/quote] Guten Morgen Jürgen, kannst du dich erinnern, die gleiche Argumentation wurde bei Wrobel angeführt.;) Da hat man auch dem Umfeld suggeriert, das es am Trainer liegt. Es hat aber nachdem Trainerwechsel zu keiner Verbesserung im spielerischen Bereich geführt, was die Sinnlosigkeit des Trainerwechsels zu dem damaligen Zeitpunkt unterstreicht. Da wurde noch argumentiert, es wären ja nicht seine Spieler. Jetzt konnte er sich seine Mannschaft nach seinen Vorstellungen selbst zusammenstellen, die bisher gezeigten Leistungen sind aber noch schlechter als unter Wrobel, was in der Gänze schon mal was heisst. Es wurde wieder kein Spielmacher verpflichtet, der ein Spiel ordnet und lenkt. Bisher konnte ich weder ein taktisches, noch ein spielerisches Konzept entdecken. Naja, mal sehen, wie es nach dem Viktoria-Spiel aussieht. Ich hoffe die Profis haben bis dahin noch eine Idee, Plan B oder der Verein zumindest soviel Geld um den einen oder anderen Fehler zu korrigieren. RWEFAN [/quote] Geld ist genug da, wenn man unsere Mannschaft nach Leistung bezahlt und damit 90 % des Gehaltes streicht. Es nützt nichts über Entlassungen und neue Spieler nachzudenken. Das Problem ist hausgemacht und liegt ganz woanders. Eigentlich haben wir ja dafür den Fachmann Dr. Harttgen geholt um das herauszufinden und zu lösen. Es hakt ja an allen Mannschaftsteilen. Abwehr ist löchrig und Schießbude in der Liga, Mittelfeld nicht vorhanden und der Sturm hat viele Chancen aber macht kaum Tore und schon gar nicht aus dem Spiel heraus. Torquote für einen angedachten Aufstiegsaspiranten super schlecht. Na ja, das Wort Aufstieg ersetzen wir mal lieber mit Abstieg. Noch sechs Plätze tiefer und wir steigen ab. Ist nicht mehr unmöglich. Hoffe der Verein handelt jetzt und greift endlich durch. Egal welcher Trainer und welche Spieler, die gleichen Probleme bleiben weiter bei uns fest verankert und das sollte doch zu denken geben. Wird ein "schlechter Spieler" bei uns entlassen ist er woanders Leistungsträger. Mal prüfen wie mit dem Trainerteam und Spielern umgegangen wird? Offensichtlich läuft bei uns da was völlig falsch. Aufstellung macht ja normal der Trainer und die ist ja auch nicht gut. Komisch nur, das wir das bei jeden Trainer immer gleich kritisieren können bis Neuhaus, Strunz und LGK zurück? Kenne keinen Verein der so gute Leute hat und so schlechte Ergebnisse erzielt wie RWE. Mal drüber nachdenken Dr. Welling und Dr. Harttgen und vor allem das aufspüren und ändern.

elsper hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: