elsper Zum letzten Mal aktiv: 30. Juli 2018 - 21:21 Mitglied seit: 2. Dezember 2009 Wohnort: Essen
  • 0 Spielberichte
  • 984 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=teddy] [quote=elsper] Was wäre auf der Mitgliederversammlung gewesen, wenn die schon längst beschlossene Entlassung von Vincent veröffentlicht gemacht worden wäre? Wir kennen doch unsere Mitglieder wie sie ausrasten können und die schlechte Presse am Tag danach möchte ich auch nicht lesen. Taktisch auf jeden Fall klug gemacht und nur so kriegt man den Verein in ruhiges Fahrwasser. Es wird ja nicht direkt gelogen sondern nur manchmal was verschwiegen. [/quote] elsper. Aufgrund meiner langjährigen beruflichen Erfahrung kann ich dir sagen, dass das Verschweigen von Tatsachen meist grössere Lügen sind als die direkten Lügen. Als Mitglied muss ich erwarten können, dass mir die Wahrheit gesagt wird. Alles andere ist m.E. Feigheit. [/quote] Habe nichts anderes von Dir erwartet Teddy. Bist eben ein grundanständiger Kerl der gerne in ein bestimmtes Cafe in Werden ......? Tut nix zur Sache. Klar wäre das Feigheit vor Gegenstimmen bei der Entlastung und vor unangenehmen Fragen. Wo bei wir das nur aus dritter Hand wissen und was so alles erzählt wird? Ob es Absicht war oder einfach die Schautafel vor der MV mit Vincent nicht mehr aus zeitlichen Gründen geändert werden konnte oder andere Gründe gab wissen wir ja nicht. In meinen Kopf ist ein ganz logischer Ablauf der Dinge, nur beweisen kann ich es nicht. Du hast doch wie Du schreibst ebenfalls eine lange Berufserfahrung. Ist es heute nicht üblich in den Firmen so zu verfahren wie Dr. Harttgen es macht? Rein professionell und erfolgsorientiert. Platz für Sozialverständnis, kuscheln und Menschlichkeit erlebt man heute selten oder gar nicht mehr. Familienväter werden radikal entlassen wenn Gewinneinbrüche drohen und unanständige Löhne zahlt der Subunternehmer. Umgekehrt kommt jeder Fünftligaspieler schon mit einem Manager und Berater an und es wird knallhart finanziell gepokert. Da wundert man sich doch nicht, wenn die Vereine es umgekehrt auch so machen. Lieber Teddy, mit Sport hat das leider nur noch wenig zu tun wie wir es aus Rahns Zeiten noch kennen. Es wird geschachert, BVB kauft Reus von MGL weg und Bayern versucht den BVB zu schwächen wo sie können. Mit Sport hat das alles nichts mehr zu tun. Es sind AG Firmen am Werk die uns Fans mit Dingen und Trikots finanziell ausschlachten die wir nicht brauchen. Trotzdem lieben wir Beide den Fußball und ordnen ihn in unseren Leben richtig ein. Nicht zuviel und nicht zuwenig. Nur der RWE!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWEausDU] [quote=elsper] Was wäre auf der Mitgliederversammlung gewesen, wenn die schon längst beschlossene Entlassung von Vincent veröffentlicht gemacht worden wäre? Wir kennen doch unsere Mitglieder wie sie ausrasten können und die schlechte Presse am Tag danach möchte ich auch nicht lesen. Taktisch auf jeden Fall klug gemacht und nur so kriegt man den Verein in ruhiges Fahrwasser. Es wird ja nicht direkt gelogen sondern nur manchmal was verschwiegen. [/quote] Da du ja mehr oder weniger das genau so siehst wie ich: Woher nimmst DU DENN DEIN VERTRAUEN, dass dich U.H. nicht weiter nach Strich und Faden belügt indem er einfach wichtige Dinge unterschlägt oder die Wahrheit nach seinem Gutdünken umformuliert. WAS ANDERES ALS SEINE UNEHRLICHKEIT KRITISIERE ICH DOCH GAR NICHT! [/quote] Ich denke wir Fans sind alle nicht blauäugig, auch nicht die pro Harttgen-Fraktion zu denen ich auch zähle. Da ich ein Grundvertrauen in Hülsmann und Dr. Welling habe und die nach langer Suche Dr. Harttgen gewinnen konnten, bleibt doch eigentlich nix anderes übrig. Außerdem gefiel mir sein Konzept am Fanstammtisch. Nur mit der U 23 Aufgabe tue ich mich schwer. Bin aber da auch nicht der Fachmann für. Kredit hat er und auch Dr. Welling ein wenig verspielt wie mit Waldi, Vincent und Lemke und U 23 verfahren wurde. Zum Abschied hätte man auch eine RWE-Uhr und einen Blumenstrauß geben können statt eines mickrigen Fotos. Nun kenne ich nicht den knappen Zeitrahmen unserer Docs und möchte ungern was kritisieren wo ich nicht dabei war? Es gab die MV zu organisieren, neue Spieler zu verpflichten und mit alten Spielern zu reden und das in wenigen Monaten. Kommt jetzt der Erfolg ist alles richtig, bleibt er aus gibt es wieder Unruhe. Können und Glück gehört dazu.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=hansi1] [quote=RWEausDU] Somit bildet sich für mich folgender Eindruck von U.H. Für mich ging U.H. einfach nicht ehrlich mit den Anhängern/Mitgliedern von RWE um! Das hat sich dann auch bei der MV in Bezug auf den Status von Vince W. bekräftigt! Das Ergebnis ist, dass ich mich schwer tue, ihm uneingeschränktes Vertrauen zu schenken! [/quote] das ich dir recht gebe wird dich nicht wundern,aber die von dir aufgezaehlten fakten werden von einigen weiter als beleidigende unterstellungen abgetan die nicht zu beweisen sind. [/quote] Bitte aber auch zu berücksichtigen, das ruhiges Fahrwasser im Verein auch sogenannte Notlügen oder Verschleierung beinhalten können wie in der Politik. Vor der Wahl sagt jede Partei ganz was anderes was sie will und wirklich macht. Selbst die Ablehnung des Bürgerbegehrens bezüglich Messeumbau kam ja nur mit unwahren Fakten und Zahlen so zustande. Was wäre auf der Mitgliederversammlung gewesen, wenn die schon längst beschlossene Entlassung von Vincent veröffentlicht gemacht worden wäre? Wir kennen doch unsere Mitglieder wie sie ausrasten können und die schlechte Presse am Tag danach möchte ich auch nicht lesen. Taktisch auf jeden Fall klug gemacht und nur so kriegt man den Verein in ruhiges Fahrwasser. Es wird ja nicht direkt gelogen sondern nur manchmal was verschwiegen. So lange es sportlich und wirtschaftlich seriös und gut läuft sollte man es akzeptieren. Mit väterlichen liebevollen Kuschelkurs wie unter Waldi kam der Verein leider nicht weiter. Also bitte die Verantwortlichen nicht dauernd kritisieren wenn sie versuchen den Verein mit harter Hand wie im allg. Berufsleben üblich aufstiegsfähig zu machen. Sie müssen sich allerdings an den hoffentlichen Erfolg messen lassen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=cantona08] @callamue07: Danke für die Schilderungen der Trainingseindrücke. Diese Beiträge von Dir und auch anderen sind mir wichtig, da ich keine Möglichkeit habe, selbst dorthin zu gehen. Man bekommt was von der Stimmung mit und wer im Training heraussticht. Das kann man dann gut mit eigenen Eindrücken von der [b]Spiel[/b]beobachtung abgleichen, um so ein "Gefühl" für das Team zu bekommen. In Rheda bin ich nicht dabei, aber dann kommt ja bald schon Aix-la-Chapelle. Ich freu mich! Zuletzt modifiziert von cantona08 am 06.08.2014 - 08:25:55 [/quote] Schließe mich gerne an und ist wirklich immer informativ und sehr lesenswert. Sticht von den vielen Beiträgen die sich immer mit den Usern untereinander beschäftigen wohltuend ab. Das musste einfach mal jetzt von mir raus. Kompliment!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=nono99] Leute, Leute, Leute!! Macht nicht mehr daraus als es ist. Mein Sohn wird sicherlich nicht den Spaß an RWE verlieren!! Das schafft selbst Elsper nicht! ;):P Elsper hat wohl das Ganze zu viel und in die falsche Richtung interpretiert! Ich darf, so glaube ich es zumindest, an dieser Stelle sagen, dass sich mein Sohn halt sehr gut mit Happo versteht! Alles gut soweit! Aber bitte nehmt jetzt nicht diese ganze Geschichte, um euch wieder selbst zu "zerfleischen"! Das ist das Thema und das Bild nicht Wert. Es sollte nur ein (wie ich finde) schönes Bild euch und besonders Happo zugänglich gemacht werden! Ich hoffe wir sehen uns in Wiedenbrück! [/quote] Hihi, dat möchte ich auch gar nicht schaffen. Finde die Idee von Deinen Sohn tofte und wenn er Happo gerne mag dann ist das bestimmt nicht die schlechteste Wahl. Mein Problem war eigentlich ganz anders gelagert und hat nur indirekt mit der Wahl Happos zu tun gehabt. Merke aber das ich das hier nicht vernünftig ausgedrückt rüber bringen kann und es nur zu Missverständnissen führt. Komisch wie ein Beisatz wieder lange Diskussionen auslösen kann? Beschäftigen wir uns doch besser wieder mit dem Vereinsgeschehen und nicht mit uns. Alles andere kann anne Stauderbude geklärt werden. Grüße mir Dein Sonnemann herzlich von mir und Glückwunsch das er die richtigen Farben liebt und blau nicht mag.;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=nono99] Lieber Elsper! Ich stelle sehr oft fest, dass ich manchmal den Sinn deiner Beiträge nicht ganz nachvollziehen kann. So auch dieses mal wieder! Eigentlich ist es müßig zu antworten, da RWEausDU und Traumzauberer Entsprechendes geschrieben haben und ich mich eigentlich nicht zu rechtfertigen brauche. Ich habe das Bild mit "Fan der Woche" (wobei ich auch noch einen Smilie gesetzt habe) hier rein gestellt, um meinem Sohn ein wenig Freude zu bereiten und auf seine Facebook-Seite hinzuweisen. Aber auch um Happo eine Freude zu machen. ;) Es geht bei seinem "Fan der Woche" garantiert nicht darum, jemanden zu überhöhen oder andere zu erniedrigen! Außerdem ist es keine offizielle Vereinsseite, sondern soll ihm und anderen ein wenig Spaß machen/bringen. Somit ist auch diese Wahl natürlich sehr subjektiv. Jeder Fan ist ihm/uns gleich wichtig. Also lieber Elsper, immer locker durch die Hose atmen ;) und nicht alles so bierernst nehmen. Vielleicht wirst du ja auch mal Fan der Woche! ;) [/quote] Prima, dann ist doch alles gut. Freude bereiten ist immer besser wie Ärger. Ich nehme das auch nicht negativ auf, dafür ist der Spaß zu groß. Wer hätte was dagegen wenn der Präsis Happo mit seinen Ideenreichtum geehrt wird? Also alles im grünen Bereich. Was ich nur schreiben wollte, der Verein ist breiter aufgestellt und Gott sei Dank gibt es viele Fans die für ihn Tag und Nacht mit eigenen Geldeinsatz arbeiten und nicht ganz vergessen werden sollten. Allerdings gibt es nur einen Happo! Meinen aufrichtigen Glückwunsch hat er dazu. Deinen letzten Satz vergessen wir mal. Dafür bin ich nicht geeignet und mehrheitsfähig und klingt nach Neiddebatte und wird der Leistung von Happo nicht gerecht. Da kenne ich viel geeignetere Kandidaten als so einen alten Opa wie mich.:D Was ich mache tue ich dazu gerne und möchte ich auch nicht öffentlich ausbreiten. Wie sind denn die Tipps in und gegen Wiedenbrück? Zwei Punkte sind jetzt weg und RWE ist jetzt bereits in Zugzwang meiner Ansicht nach. Wollen wir aufsteigen müssen drei Punkte her oder wir hecheln schon hinter der Spitzengruppe wie gewohnt her? Mein Tipp 0 : 2. Unser neuer TW wird immer besser und unsere Torfabrik kommt in Fahrt. Hoffentlich!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Traumzauberer] [quote=RWEausDU] [quote=woddy] [quote=nono99] Happo wurde übrigens bei "Nono unte_RWE_gs" zum Fan der Woche gewählt! ;) [img]https://fbcdn-sphotos-b-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xfa1/t1.0-9/p480x480/1620898_277460279112968_3631898455288713399_n.jpg[/img] [/quote] Lest hier was der Fan der Woche diese Woche uns zu sagen hat!;) http://www.derwesten.de/sport/lokalsport/essen/von-der-gefaehrlichkeit-einer-tube-senf-fuer-rwe-fans-id9667581.html [/quote] Ich finde Happos Kolumne in einem der auflagenstärksten Printmedium der Republik wird von Woche zu Woche besser. Wo soll das enden? Wie lange bleibt er unserem RWE noch erhalten bevor die ganz großen Vereine auf dieses fast ausgereifte Talent aufmerksam werden und ihn uns wegkaufen? Zuletzt modifiziert von RWEausDU am 04.08.2014 - 19:15:09 [/quote] Die Kolumne von Happo ist bärenstark. Er schreibt mit sehr feiner Feder. Kompliment. Schade, daß seine Beiträge hier so gut wie gar nicht diskutiert werden. Gibt wohl Interessanteres. [/quote] Erst einmal teile ich Deine Ansicht das Happo stark schreibt und er dort richtig ist. Überhaupt sitzen meines Erachtens die richtigen Leute auf den richtigen Plätzen bei aller kritischen Betrachtungsweise. Fehler macht jeder Mensch, nur dürfen es nicht mehr sein wie andere Funktionsträger anderer Vereine sie machen. Gilt auch für unseren guten Fanvertreter Ralf. Denke das ist bei uns völlig in Ordnung. Warum man Happos Beiträge nicht diskutiert liegt zu einem daran das Diskussion oft auch Kritik beinhaltet. Was soll man aber daran kritisieren? Das ist ja gerade die Kunst bei Happo oder Ralf nahe an der Fanseele zu sein und sie zu artikulieren ohne jemanden auf die Füße zu treten. Lernt man in der Familie bei entsprechender Intelligenz, in entsprechenden Berufen wie Bankwesen und wenn man politisch aktiv ist. Wo mit ich mehr Probleme habe ist "Fan der Woche" und ähnliche Aktionen. Es gibt so viele verrückte RWE-Fans und einige davon kenne ich nur zu gut, die alle ihre knappe Freizeit nur für den Verein opfern bzw. es sehr gerne tun. Wen soll man da herausheben? Beleidigt man da nicht alle anderen Fans für ihre Arbeit? Ob es der Schweizer Albhorn-Freund Werner Bürger, oder mein Freund Loke aus Ärdal in Norwegen ist. Der das ganze Dorf dort mit dem RWE-Virus angesteckt hat und sich dort kein Mensch mehr für Bayern oder den BVB interessiert sondern es nur heißt: wie hat RWE gespielt? Ob ein Freund wochenlang liebevoll RWE-DVDs bastelt und sie bei YuoTube zu unser aller Freude reinstellt. Ein Zeichner liebevoll alle RWE-Spieler in Freudenstadt gekonnt porträtiert und damit Ausstellungen schon machte. Ob Sandy Lieder für RWE schreibt und Konzerte macht und Woddy Musik für RWE aus dem Studio sendet und auch Vincent Wagner gehört dazu dem für RWE nie was zuviel wird usw. usw. Sie alle gehören zur RWE-Familie und soll man da jemand hervor heben? Tue ich persönlich mich schwer mit. Irgendwie sind wir alle "RWE-Fans des Jahrhunderts", oder?
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Westkurve] [quote=Herold] elsper Da kannste noch soviele Kommentare einstellen, aber der Verein FC Schalke 04 hat mit den verschobenen Spielen nichts zu tun :O Das ist vor Gericht geklärt worden :O Oh, da muss ich korrigieren und will mich nicht mit fremden Federn schmücken. Irgendwie ist der Briefkopf und die Farbe beim kopieren nicht mitkopiert worden. Den Brief fand ich sehr gut und habe ihn aus facebook hier herein kopiert. Ist also nicht von mir verfasst worden und bin auch nicht so im Thema drin. Schau noch einmal ob ich den Verfasser ausfindig machen kann und stelle ihn hier herein. So von hier kam der Link: Reinhard Rohland hat einen Link via Catenaccio 07 geteilt. Find das lesenswert und der Vorgang sollte nicht vergessen werden bis eine Entschädigung seitens des DFB an RWE erfolgt ist. Also es sind nicht Elspers Ausführungen, schließe mich aber gerne der Meinung des Verfassers an. Das die heutigen Verantwortlichen und Fans der Blauen nix mehr damit am Hut haben sollte uns allen auch klar sein. Zuletzt modifiziert von elsper am 03.08.2014 - 13:04:29
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
OFFENER BRIEF AN DEN DFB Hallo lieber DFB, kennst Du uns noch? Rot-Weiss Essen, Du hast uns 1971, im Zuge des bedauernswerten Bundesligaskandals beschissen, verarscht und hängen gelassen etwas enttäuscht. Wir waren mehr oder weniger der einzig betroffene Verein, der sich in dieser Posse nichts zu Schulden hat kommen lassen, und durften dafür den Gang in Liga 2 antreten. Der ehrlose und armselige nette Verein aus Gelsenkirchen hingegen, in den Skandal verstrickt bis Oberkante Unterlippe, kam glimpflich davon. Sogar fast alle Zivilversager Spieler des Vereins, die einen Meineid schworen, mussten ihre Sperren nicht bis zum Ende aussitzen. Begnadigt, nanntest Du das. Manche nannten es Lex Schalke. Ok, später folgten noch diverse Zwangsabstiege für den RWE. Daran waren wir einmal meistens leider selbst Schuld, in den 80ern und 90ern hatten wir nun mal nicht nur seriöse Vorstände und Präsidenten. Trotzdem, in Anbetracht dessen, was Du uns 1971 angetan hast, hättest Du da hin und wieder mal etwas toleranter uns gegenüber sein müssen können. Aber was solls, wir sind ja nicht nachtragend. Nun, jetzt haben wir wieder Scheiße am Arsch ein kleines Problem. Du weißt, was ich meine. Die Tatsache, dass aus 5 Regionalligen nur 3 Vereine in die 3. Liga aufsteigen können. Stichwort – die verabscheuungswürdige merkwürdige Relegation. Was hast Du, dummer lieber DFB, Dir dabei eigentlich gedacht? Ich gehe mal nicht davon aus, dass dies ein persönlicher Affront uns gegenüber ist. Du hast einfach nur in Deinem absolut bescheuerten Regulierungs- und Erneuerungswahn verständnisvollen Bemühen, etwas neu und besser zu gestalten, ein wenig ins Klo gegriffen daneben gelegen. Gut, diese Saison sind wir wohl nicht direkt betroffen, aber es geht ja ums Prinzip. Jeder Verein, der eine Spielzeit als Erster abschließt, muss automatisch und zwangsläufig in die nächsthöhere Liga aufsteigen. Ansonsten bekommen wir hier irgendwann noch dieses abartige fragwürdige amerikanische System, Ligen ganz ohne Auf- und Absteiger. In der DEL wird das so ungefähr schon seit geraumer Zeit praktiziert, und glaube mir, die meisten Eishockey-Fans finden diesen Zustand für die Tonne nicht gut. Also, blöder lieber DFB, mach fertich Du Kackfass komm in die Pötte, wie wir hier im Ruhrpott liebevoll sagen. Sehe es ein, diese Regelung ist unter aller Sau nicht sportlich, nicht fair, nicht gerecht. Ändere sie bitte. Dein liebster Verein hier im Westen. Nun noch einmal zur Erinnerung die Vorgeschichte an uns, vor allem dem DFB für eine Wiedergutmachung und liebe Grüße an die blauen Lügner: Sportwetten Bundesliga Skandal 70/71 Als erster Bundesligaskandal werden die Vorgänge um den Abstiegskampf in der Fußball-Bundesligasaison 1970/71 bezeichnet, als es auf Grund von manipulierten Punktspielen den Klubs von Rot-Weiß Oberhausen und Arminia Bielefeld gelungen war, in der 1. Bundesliga zu verbleiben. Aufgedeckt wurde das "Verschieben" von Spielen durch den Vereinspräsidenten von Kickers Offenbach, Horst-Gregorio Canellas, der dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) ein Tonband mit den Stimmen der Spieler vorspielte, die ihm eindeutige Bestechungsangebote machten (u. a. die Nationalspieler Bernd Patzke und Manfred Manglitz), da Kickers Offenbach ebenfalls vom Abstieg bedroht war. Bei den von DFB-"Chefankläger" Hans Kindermann geführten Ermittlungen wurde festgestellt, dass u. a. das Bundesligaspiel FC Schalke 04 - Arminia Bielefeld (17. April 1971, Endstand 0:1) "verkauft" vom damaligen Schalker Vorstand und von Spielern worden war. Daraufhin wurden 1973 fast alle Spieler der Schalker Mannschaft zu langen Sperren verurteilt. Die bekanntesten Verurteilten waren die Nationalspieler Reinhard "Stan" Libuda (lebenslänglich, begnadigt nach zwei Jahren), Klaus Fichtel (lebenslänglich, begnadigt nach sechs Monaten) und Klaus Fischer (lebenslänglich, abgemildert zu einem Jahr). Auch Manfred Manglitz, Torwart des 1. FC Köln, wurde zweimal lebenslang gesperrt (und nach zwei Jahren begnadigt). Zunächst beteuerten die zurecht Beschuldigten seitens Schalke ihre Unschuld und schworen sogar einen Eid darauf. Dieser Schwur konnte schließlich als Meineid entlarvt werden. Die Fans der Schalker Ruhrgebiets-Rivalen Borussia Dortmund und Rot-Weiss Essen bezeichnen den Verein Schalke 04 noch heute als FC Meineid. Insgesamt wurden 52 Spieler, zwei Trainer (Egon Piechaczek, Arminia Bielefeld, und Günther Brocker, Rot-Weiß Oberhausen) sowie sechs Vereinsfunktionäre bestraft - auch Canellas, weil er am Telefon zum Schein auf die Bestechungsangebote eingegangen war. Außerdem wurde den Vereinen Arminia Bielefeld und Kickers Offenbach vorübergehend die Bundesligalizenz entzogen. Für Bielefeld war dies 1972 mit einem Zwangsabstieg verbunden. Dem Verein Rot-Weiss Essen, der 1971 wegen der Manipulationen anderer abgestiegen war, wurde keine Wiedergutmachung gewährt; er erholte sich in den folgenden Jahren und Jahrzehnten nie mehr. Zuletzt modifiziert von elsper am 03.08.2014 - 11:23:30
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Carlos Valderra] [quote=Callamue07] (...) fand es unfair, dass es Kritik an Heimann gab (...) [/quote] Warum eigentlich? Heimann hat 1 Fehler im Spiel gemacht, leider war das dann das 1:1. Wichtig ist nicht, in welchem Spiel Heimann einen Fehler macht, wichtig ist, wie häufig er Fehler macht. Wichtig ist also die Fehlerquote (die bei niemandem gleich 0 ist). Dabei ist es egal, ob der Fehler dann im 1. oder im 9. oder im 18. Spiel geschieht. Für die Tabelle ist das vollkommen wurst, da wird zusammengerechnet. Etwas anders sieht es dann allerdings in den Aufstiegs-Playoffs aus ... ;) [/quote] Die Rechnung ist schon richtig, nur hat definitiv Heimann eben gestern kein Fehler gemacht. Es waren seine Vorderleute und nicht nur ich sehe das so sondern auch die Presse und viele User hier mit Ausnahmen. Heimann war im Gegensatz zum BVB-Spiel richtig stark und das könnte noch was werden? An ihm lag die gefühlte Heimniederlage nicht.

elsper hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: