elsper Zum letzten Mal aktiv: 30. Juli 2018 - 21:21 Mitglied seit: 2. Dezember 2009 Wohnort: Essen
  • 0 Spielberichte
  • 984 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWE2006] Bei elsper habe ich die Enttäuschung über die Zuschauerzahl nicht verstanden. Selbst beim ersten Spiel unter Strunz waren es keine Neuntausend. Und da war der Etat fast eine Million höher. [/quote] Hm, verstehen auch meine jüngeren Freunde nicht. Liegt wohl im Alter begründet diese Sichtweise. Ich vergleiche Essen und damit RWE immer mit anderen ähnlichen Großstädten und deren Zuschauerzahl und nicht mit Dorfclubs. Sie spielen ja fast alle in Liga eins. Deshalb ist Düsseldorf für mich ein gutes Beispiel, die ja auch noch vor kurzem in Liga vier spielten. Vergleiche ich unsere Zweitligajahre mit nur 16000 Zuschauer unter Strunz und heute Düsseldorf mit über 40000 so liegen da Welten zwischen. Nur kann man das überhaupt vergleichen und Vergleiche hinken immer? Würde RWE wirklich heute als angenommener Erstligist ein ausgebautes Stadion regelmäßig füllen können wie unsere Nachbarn? In meiner Jugendzeit kam beim einschalten des Flutlichtes mehr Fans zum Training wie gegen Lotte überspitzt formuliert. Aber wollen wir nicht so hoch hängen, selber hatte ich mit 12000 gerechnet. Schließlich sollte doch RWE mittelfristig, also in 5 Jahren die Nr. 3 im Pott werden. Davon sind 4 Jahre bereits um und wo stehen wir? In Liga 5 kamen auch bereits 7000 Fans zum Auftakt. Deshalb bin ich enttäuscht gewesen. Aber was gar nicht geht und da sollte der Verein mal einen scharfen Brief an die Feuerwehr senden und Konsequenzen fordern. Trotz vorheriger Genehmigung den Ultras die Choreo zu verbieten. Wer ist dafür genau verantwortlich und hatte er gute Gründe dafür? Muss man sich wirklich an solche unsinnige Vorgaben halten und sollte einfach machen, denn das gibt es nur in Essen?
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Ray] Es ist schon alles zum Spiel geschrieben, wirklich zufrieden kann aber niemand mit dem Spiel sein. Unterm dem Strich war es der Fußball, den Fascher gerne spielen lässt, davon wird er nicht abweichen. Ich hoffe dass wir aus Wiedenbrück 3 Punkte mitnehmen. Ein anderes Szenario möchte ich mir im Hinblick auf das Aachen-Spiel nicht vorstellen. In dieser Liga verliert man sehr schnell den Anschluss , die Erfahrung haben schon im letzen Jahr gemacht [/quote] Eigentlich bin ich stocksauer über diese wirklich schlechte Leistung vor allem in HZ 2. Da ich aber nicht der Fußballfachmann bin möchte ich mich nach dem ersten Spiel noch zurück halten. Aber solche Heimspiele gegen einen wirklich schlechten Gegner darf man einfach nicht verlieren wenn man aufsteigen will. Was wurde alles investiert, geholt und kämpferisch versprochen und man sieht einen wirklich müden Kick in HZ 2. Vom aufbäumen nach dem Gegentor keine Spur. Man trennte sich friedlich und genüsslich Unentschieden. Von Festung Hafenstraße keine Spur. Auch der Zuschauerzuspruch mit nur 10 000 Fans ist nicht berauschend. In Düsseldorf beim Auftakt nur mal als Beispiel kamen locker über 40 000 in Liga zwei. Wir hatten in Liga zwei maximal nur 16 000 Fans bei ungefähr gleicher Einwohnerzahl. Also da ist noch viel zu tun für den Verein. Es geht ja sogar bei uns abwärts mit DK und Mitgliederzahlen. Kein Wunder bei den Grottenkicks. Unsere Aufstellung von Fascher mir total unverständlich. Hoffe nur inständig, das sie wissen was sie tun? Wie Ray schon schrieb, holt RWE keine 3 Punkte aus Wiedenbrück kippt die Stimmung. Noch habe ich etwas Hoffnung? Unseren Keeper habe ich übrigens überraschend gut gesehen und er hat definitiv keinen Fehler gemacht wie einige User hier schreiben. Das Gegentor ging nicht auf seine Kappe meiner Meinung nach. Schwabke sollte allerdings auch im Rennen bleiben und Fascher muss da sportlich fair eine Entscheidung in Kürze fällen. Dieses Jahr erwarte ich einfach den Aufstieg und mir kann man nichts anderes mehr wie in den Vorjahren verkaufen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Leider nur ein gerechtes 1 : 1. Von beiden Seiten kein gutes Spiel. Ehrlich, hatte mir mehr erhofft und meine Freunde wollten statt in Georg-Melches Hütte noch feiern nur nach hause. In dieser Form haben beide Mannschaften unter den ersten fünf nichts zu suchen. Trotzdem ein Kompliment an die Zuschauer für ihre Unterstützung. Sie sind der 12. Mann und das Stadion muss wieder eine Festung werden. Wie man gesehen hat, brauchen unsere Jungs dringend Unterstützung. Mangelnde Chancenverwertung und vom Mittelfeld (hatten wir eins?) kam nix. Alles altbekannte Defizite die nicht behoben wurden. Es war erst das 1. Spiel, OK. Aber zwei wichtige Punkte sind schon mal weg und das zuhause. Wünsche trotzdem allen RWE-Fans ein schönes Wochenende.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Doch 3 : 1. Nur der RWE!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWEausDU] [quote=sozi] "Hallo Saison 2014 / 2015, wir wollten Dir mal schreiben"..... (lesenswert!) [i]....wir erwarten von der Mannschaft und der sportlichen Leitung nicht mehr und nicht weniger als den bedingungslosen Einsatz für unseren Verein! Frei nach dem Motto „Wer kämpft, kann verlieren!“ werden wir auch bei Niederlagen hinter Euch stehen, aber der Kampf für unseren RWE muss zu erkennen sein....... In Essen braucht niemand doppelte Übersteiger oder Hackentricks. Was wir sehen wollen sind Grätschen an der Mittellinie, Provokationen von Spielern, das Hinterherrennen hinter jedem Ball, ehrliche Arbeit am Ball und Gegner. Die Hafenstraße muss wieder zur Hölle für jeden Gegner werden. [/i] http://ultras-essen.de/?p=2005 [/quote] Wirklich sehr gut geschrieben. Für mich sind die Aussagen, welche nicht direkt das Sportliche betreffen sondern wie sich unser Verein insgesamt präsentieren sollte, sogar noch deutlich wichtiger als die Aussagen zu "grätschen an der Mittellinie". Zuletzt modifiziert von RWEausDU am 31.07.2014 - 14:41:04 [/quote] Gut geschrieben sicherlich. Warum musste das auf diesen Weg so überhaupt geschrieben und veröffentlicht werden ist ja der Hauptkritikpunkt und Unverständnis an unsere Doktoren? Sie predigen Offenheit und immer ein offenes Wort für die Fans zu haben und handeln wenn es so stimmt wie geschrieben wird doch offensichtlich anders. Gemeinsamer Schulterschluss sieht für mich anders aus? War nicht dabei und kenne die Vorgehensweise nicht, deshalb soll und kann das keine Vorverurteilung sein. Zumindest Dr. Welling hat immer ein offenes Ohr für mich gehabt und jede Post ausführlich beantwortet. Das ist Fakt und danke dafür! Warum dann dieser Zwist mit den Ultras auf einmal? Schöne Passage und Lob für Wrobel. Ähnliches erwartete ich auch von Vincent. Er konnte aber auf Facebook sich einen moderaten Seitenhieb Richtung Harttgen leider nicht verkneifen. Menschlich verstehe ich das durchaus aus seiner Sicht und ich neige leider auch dazu. Wrobel zeigte da mehr Größe und schweigt einfach und denkt an die schönen Jahre (außer letzte Saison) mit RWE dankbar zurück. Es zählt nur der Verein und sein Gesamtwohl und nicht ein Einzelner. Freue mich auf morgen wenn es in Lottchens Kiste Schlag auf Schlag einschlägt und wir bis Ende der Saison den Spitzenplatz einnehmen.:D Ziel sollte sein, den BVB in fünf Jahren in Liga eins souverän besiegen zu können und im Revier als Nr. 1 abzulösen. So wird Geschichte gemacht und nur so könnte Dr. Welling mal Georg Melches ablösen. Machen wir morgen den ersten Schritt dazu.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Kingsizewolf] Ich bin nur froh, dass sich niemand verletzt hat. Wenn ich noch an die letzte Saisoneröffnung gegen Bremen denke...........Gegen Lotte werden wir eine andere Mannschaft sehen, davon bin ich überzeugt [/quote] Ich auch. Verstehe von manchen Usern nicht deren Erwartungshaltung. Für mich hat RWE gut gespielt und kombiniert. In HZ 1 fiel einfach das Tor zu früh und die Mannschaft war geschockt und kriegte wie Brasilien dann die Hütte voll. Ist doch menschlich und passiert oft so. Nach dem ersten Schock fiel der Treffer für uns und in HZ 2 kassierten wir auch nichts mehr. Klar war Schwabke besser, aber ein TW der Spielpraxis braucht macht eben Fehler. Selbst Neuer patzte anfangs bei den Bayern. Schäbig von einigen Fans sofort den neuen Keeper auszupfeifen. Genau das Gegenteil und volle Vertrauen der Fans bräuchte er. Aber ist ja leider Tradition eigene Spieler die nicht sofort Höchstleistung bringen mit Pfiffen zu belohnen. Warum können wir nur "Fußballgott" und "Sch....-Söldner" denken. Unterstützt bitte alle unsere Jungs, wir haben nämlich davon viel zu wenige und keine anderen. Kunz und Wagner wurden in der Pause verabschiedet und bei Vincent herrscht immer noch Unverständnis. Hätte ihn auch behalten, aber das Nachkarren sollte er sein lassen. Die Mannschaft wurde nur 9. in der Liga auch mit ihm und das hat eben Konsequenzen. Die sollten beide Seiten akzeptieren und auch Dr. Harttgen sollte daraus die richtigen Lehren ziehen. Professionell heißt ja nicht gleich Vertrags frei und kaltherzig wie man als Außenstehender vermuten könnte?
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Was soll man zum Spiel sagen? Erste HZ Angstfußball mit Respekt von RWE. Kaum mal über die Linie gekommen und es war keine Fußballwerbung. Die 2. HZ lief anders und RWE nahm den Zweikampf auf. Aus den besten Spielern beider HZ wird gegen Lotte eine ganz andere Mannschaft auf den Platz stehen. Was war der Grund für diese Vorstellung? Hoffe das Fascher den zuschauenden Viertligisten nichts Preis geben und für Überraschungen sorgen will. Eine wirkliche Bestandsaufnahme oder wie manche User schon jetzt die Saison abhaken möchten, verstehe ich nicht. BVB ist nicht Lotte und spielt ein wenig besser, so wie wir in 5 Jahren hoffentlich auch wieder Bundesliga in Essen haben werden und dann verliert der BVB.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Goal-Getta] Freue mich, dass ich heute auch als Fernschwätzer ein Vorbereitungsspiel verfolgen kann - danke, Sport1! Was erwartet ihr von der Partie gegen Dortmund? Mir hat der RS-Artikel gut gefallen, in dem von einer "Willensschulung" gesprochen würde - unsere Jungs müssen heute zeigen, dass sie über 90 Minuten richtig Gas geben und leidenschaftlich kämpfen können - nur so haben wir eine Chance, keine Packung zu bekommen. "Hafenstraßen-Fußball" eben, plus hinten sicher stehen... Welche Startelf erwartet ihr? [/quote] Dafür fehlt mir leider das Fachwissen. Aber bei Vorbereitungsspielen gewinnt nicht automatisch die höher klassige oder berühmtere Elf wie MSV gegen Bayern zeigte. Hoffe das unsere Elf nicht untergeht oder sogar ein Remis schafft. Keinesfalls sollten Spieler sich lange Verletzungen wie voriges Jahr gegen Werder Bremen einfangen. Laufen vor der Kulisse und mit TV-Übertragung werden die Jungs automatisch. Bin gespannt wer unser Tor hütet? Schwabke sollte ja eigentlich nur noch Nr. 2 werden. Halte ihn persönlich aber besser wie unser Neuzugang. Überhaupt der Sturm steht ja, die Defensive scheint weiter das Problem zu sein und davon hängt ja auch evtl. eine Verschiebung im Mittelfeld ab. Richtig bewerten kann man das erst nach dem Heimspiel gegen Lotte. Hatte auch gehofft das Brauer wieder bei uns aufschlägt als Uressener von der Hafenstraße und Vincent noch bleiben konnte. Der sportliche Vorstand hat anders entschieden und hoffe nur das er dafür gute Gründe hat. So jetzt muss ich langsam los meine Bahn kommt. Auf ein schönes Spiel gegen den BVB. Hoffe das es auch wieder eine Neuauflage eines Fanschals RWE - BVB gibt.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Der Realist] [quote=teddy] Trotz allem habe ich mal ne Frage. Ich habe heute zwei mal Berichte aus der WAZ hier eingestellt. Interessiert das jemanden oder kann ich mir die Arbeit in Zukunft sparen? [/quote] Teddy, Du gibst Dir zu viel Mühe. Hast Du eigentlich wieder den gleichen Sitzplatz wie letzte Saison? Dann hast Du wieder den gleichen Sitznachbarn. Ich weiß nur nicht, was Deine Frau dazu sagen wird, nachdem Du ihr von mir unlizensiertes Bildmaterial weitergereicht hattest;) Ich wünsche mir, dass wir gut aus den Startlöchern rauskommen und einen guten Start hinlegen, um auch die vielen Kritiker verstummen zu lassen. Das heisst nicht, dass ich alle zuletzt getroffenen Entscheidungen gutheiße, aber zu allererst kommt der Verein und dann vielleicht irgendwann mal persönliche Animositäten. Wichtig sind in erster Linie die Leistungen auf dem Platz und ob die Spieler ihr tatsächliches Leistungsvermögen abrufen. Das Spielsystem sollte auch auf die individuellen Leistungsfähgkeiten der Spieler angepasst werden. Ich möchte wieder Spiele sehen, wo man als Zuschauer mitgenommen wird und man im eigenen Stadion merkt, wir sind hier der Gastgeber und für den Gegner gibt es nichts zu holen. So Spiele wie letzte Saison zuhause gegen Velbert, Wiedenbrück usw. möchte ich mir kein zweites Mal antun. Man wird mit Sicherheit nicht jeden Gegner über 90 Minuten an die Wand spielen und diese Erwartungshaltung habe ich auch nicht. Ich möchte ein funktionierendes Spielsystem und eine charakter sowie mentalstarke Mannschaft auf dem Platz sehen. Platz 1 -5 ist realistisch und das wäre doch schon ein Fortschritt. Nur der R W E [/quote] Sehe ich ähnlich, auch wenn ich nicht der Teddy bin. Kenne aber sein Lieblingscafe in Werden wo ich auch öfters zu finden bin und Gruß an Dich Teddy. Mir auch wichtig, das wir nicht wieder 20 Punkte hinter dem Spitzenreiter trotz guter Platzierung stehen. Vierter Platz war deshalb vor 2 Jahren enttäuschend und täuschend. Aussagekräftiger war das schlechte Torverhältnis und der Punkteabstand zu Lotte für mich.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=littek] @Milo Woher kommt eigentlich deine Begeisterung für Fascher und Harttgen? Etwa weil ihr so günstig an Kunz und Wagner gekommen seid? Entschuldigung, ich wollte auch mal "pöse" sein. Dennoch, viel Erfolg für die neue Saison! Ich finde es immer gut, wenn möglichst viele Essener Vereine hochklassig vertreten sind. Aha, vierte Liga nennst Du hochklassig? ;) Eine völlig neue Sichtweise für mich. Eine Saisoneröffnung ohne jegliches Rahmenprogramm ist eigentlich keine. Denke das noch genug Zeit wäre um wenigstens bei Livemusik den aktuellen Kader beider Vereine vorzustellen, sich Autogramme hinter her holen zu können und ein paar Stauder gemeinsam zu zischen. Mehr verlangt das rot-weisse Herz doch nicht. Hüpfburg, Torwandschießen und die FFA-Aktivitäten kann man aus Zeitgründen in die Adventszeit verschieben. Das kostet nicht die Welt und sollte mindestens machbar sein auch an einem Sonntag. [/quote]

elsper hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: